Streitthema Abholen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Streitthema Abholen von der Kita

Seite 2 / 2
 
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo DerM,

ich schliesse mich Toto voll an. Bleib locker, verwickle Dich wegen dieser Angelegenheit nicht in einen verbissen geführten Konflikt. Die Energie ist woanders viel besser aufgehoben.

Gruss
Tarek

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2012 00:20
 DerM
(@derm)
Rege dabei Registriert

okay, vielen Dank für eure Antworten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2012 18:40
(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

Es zeigt sich immer wieder das wenn Umgangsvereinbarungen gerichtlich gemacht werden, dass vergessen wird elementare Dinge zu wünschen. So z.B. Beginn und Ende des Umgangs. Warum nicht in der Verhandlung sagen dass der Umgang bei der Kindeseinrichtung beginnt und endet. So muss man aktuell Zähne knirschend die Situation akzeptieren und wenn die Kinder älter sind eine Umgangsänderung beantragen.
Den Kiga kann man auch ausserhalb des Umgangs aufsuchen.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2012 23:59
(@jaydee)
Rege dabei Registriert

Es geht mir nicht um irgendwelche Zeiten die ich mehr habe. Es geht mir alleine um die Wünsche meiner Kinder die immer wieder Fragen " Papa warum kommen andere Papas in die Kita aber du nicht".

Es gibt Dinge, die man nicht ändern kann. Mein Sohn fragt mich auch immer wieder, warum ich ihn nicht mittags vom KiGa abholen kann, wie die Mutter seines Freundes. Ganz einfach: Ich muss zu der Zeit arbeiten und hole ihn deshalb erst um 15:00 Uhr ab.

Ich habe einen Vertrag mit meinem AG, der mir sagt, dass ich bis 14:30 Uhr arbeiten muss und basta. Und Du hast einen Vertrag (Vergleich) mit Deiner Ex, der sagt, dass Du das Kind erst ab 14:30 Uhr bekommst.

Ist halt so. Und je selbstbewusster man dies einem Kind gegenüber kommuniziert umso einfacher ist es für das Kind, dieses zu akzeptieren.

LG
Jaydee

Mission impossible?

AntwortZitat
Geschrieben : 14.11.2012 11:29
Seite 2 / 2