Sorgerecht und Mari...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht und Marihuana

Seite 1 / 2
 
(@stitch)
Schon was gesagt Registriert

Hallo !
Ich habe einen acht jährigen Sohn und bin geschieden. Wir haben beide das Sorgerecht. Meine Ex verlangt nun über Ihren Anwalt einen Drogentest.
Ich rauche gelegentlich (nicht vor meinem Sohn) einen. Die Frage ist, wenn der Test nun positiv ausfällt (was dann ja wahrscheinlich so ist) ob Sie mir dann das geregelte Umgangs-Besuchsrecht vorübergehend entziehen kann ???

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.10.2006 22:21
 Uli
(@Uli)

Hallo Stitch,

sie könnte es beantragen und wenn der Test positiv wäre und der Richter nicht gerade Flower-Power-mäßig drauf ist (eigentlich kenne ich solche garnicht  :exclam: ), dann könnte es für Dich eng werden. Christoph Daum hatte sich ja damals rechtzeitig für eine neue Frisur entschieden. Wäre auch eine Möglichkeit. Der beste Weg wäre sicherlich, Du ließest es bleiben.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 22:38
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

@uli

ne glatze allein würd stitch nicht reichen,
auch das urinieren und transpirieren müsste er sich verkneifen  😉

@stitch

wenn sie wollte, möchte es - je nach richter - sogar schon als begründung für das alleinige Sorgerecht genügen

was ist denn passiert, dass sie nun von dir den test verlangt?

du rauchst doch vermutlich nicht erst seit gestern ...

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 22:49
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo Stitch,

*hüstel*
laß es !!!! am besten für IMMER.
Nach spätestens 3 Monaten eh (per Pinkeltest) nicht mehr nachweisbar.
Haartest dürfen "die" imho nicht machen.
Per google findest du genügend Infos.
EXe kann Dir und deinem Kind -je nach Richter- schwer eins reinwürgen.

@Uli mein Richter war -glaube ich- ein 68er  😉

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 22:51
 kuwe
(@kuwe)

Hallo Stitch,

ich persönlich halte Alkohol für die weitaus schlimmere Droge, aber das wird der Richter anders sehen. Von daher würde ich dir auch raten, die Finger von dem Zeugs zu lassen. Deine Ex weiß vermutlich, daß sie dich da packen kann und wenn Du den falschen Richter hast, dann kann das natürlich in Hinsicht auf den Umgang böse enden. Du mußt dich halt entscheiden, ob die Kifferei das wert ist. Persönlich finde ich das zwar einen Eingriff in die Privatsphäre, denn das Feierabendbierchen (oder zwei/drei) hat öffentlich ein anderes "Standing", aber das hilft bei der Thematik auch nicht weiter....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 23:10
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo@all

wenn eine eurer Exen das Gleiche geschrieben hätte oder machen würde wäre hier zu Recht ein Aufstand!
Aber nein hier wird teilweise bagatellisiert oder sogar "frisurtipps"gegeben .

@Kuwe
beides sind "Einstiegsdrogen"so das man nicht davon reden kann das das eine schlimmer ist als das andere.

Völlig verständisloser Gruss

Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 23:19
 kuwe
(@kuwe)

@ Delphin,

wo steht denn, das das eine schlimmer IST als das andere? Ich habe lediglich geschrieben, daß das eine mehr kriminalisiert wird als das andere.
Ich selbst lebe drogen - und alkfrei. Um das nur mal klarzustellen....
Was statistische Dinge angeht: Es gibt im Jahr tausende von Tote durch Alkoholmißbrauch in Deutschland, was die Zahlen mit Mißbrauch von Marihuana angeht, das weiß ich nicht, aber ich mutmaße mal, das tendiert gen Null.
Trotzdem lehne ich , um das nochmal zu unterstreichen, persönlich beides ab.

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 23:24
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

beides sind "Einstiegsdrogen"so das man nicht davon reden kann das das eine schlimmer ist als das andere.

Stimmt nicht! Nikotin ist die Einstiegsdroge. Wer nicht raucht wird selten zum Kiffer. Außerdem ist hinlänglich medzizinisch belegt, daß die Schädigungen durch Cannabis im Vergleich zum Alkohol geradezu lachhaft sind. Zudem besteht keine Abhängigkeitsgefahr bei Cannabis.Sclimmstenfalls eine "nervöse Phase" wie bei einem, der sich Nikotin abgewöhnt. Alkis enden in der Entzugsklinik oder im Grab. Kiffer verlieren meist nur ihren Führerschein.

Allerdings ist es in BRD im Gegensatz zu Alk kriminalisiert und ich würd auch raten es rigeros aufzuhören und dann in 2-3 Monaten guten Gewissens zu diesem Test gehen.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2006 23:39
(@stitch)
Schon was gesagt Registriert

wolf. ja mache es seit 10 jahren. Aber natürlich dann in Zukunft nit mehr. Méin Sohn hat vorang. Aber ist es nicht das lässt die sich was neues einfallen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.10.2006 23:42
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

:thumbup: zu dir  und deiner einsicht
:thumbdown: zu ex und ihrem verhalten

sieh es positiv

wenn du es tatsächlich umsetzt,
tust du dir (und deinem sohn, du bist sein vorbild) nur gutes

lass ex mit ihrem RA fordern
(schick ihr doch ein fläschchen ihres lieblingslikörs  :rofl2:)

bis ein richter dich zu nem test verdonnert,
bist du clean ...

und ob ex sich morgen was neues einfallen läßt,
weißt du heute noch nicht

dass du heute noch lebst, wirst du wissen,
im gegensatz zu morgen ...

lg

wolf

der es 20 jahre "tat", bis seine ex ihm androhte, ihn aus dem haus zu klagen,
sie habe beweise, wie schädlich mein verhalten für unsere jungs sei ...

heute bin ich ihr tatsächlich fast dankbar (zumindest dafür)

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 00:18




(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

@Stitch

Vielleicht solltest du erstmal erläutern wie u warum es zu diesem Drogentest gekommen ist, bzw. zur Forderung der KM das du diesen machen sollst...

Denn es gibt da ja eher eine Geschichte dazu..
Die du ja schon größtenteils im Chat erzählt hast....

Und ich denke das die nicht ganz unrelevant ist..

Allerdings vielleicht gehört da auch noch mehr dazu..denn irgendwie klang es als wenn da noch mehr ist..mehr Problematik..

Denn ich denke erst dann wird die Geschichte wirklich klarer u man kann dir helfen...

Und letztendlich geht, bzw. schneidet das ganze Thema auch das BTMG an u ich denk eher das das ein Problem sein wird..

Und euer Kind hängt da mitten zwischen euch irgendwie ...

Aber wie gesagt, du solltest da schon selber berichten wie es eigentlich dazu gekommen ist, bzw. was eigentlich die Ursache ist ..

Und letztendlich denkt an eurer Kind, denn das scheint von dem Thema schon viel zu viel mitbekommen zu haben...u das kann nicht ganz richtig sein...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 02:35
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Stitch!

Eigentlich spielt es nur eine untergeordnete Rolle WARUM die KM damit nun anfängt. Wahrscheinlich weil ihr nix anderes einfällt und sie einfach gnadenlos gegen Dich vorgehen will.

BTM ist kein Spass, auch nicht im Famrecht. Auch wenn Cannabis im Vergleich zum Alk lachhaft ist, bleibt es trotzdem verboten und rechtlich gilt es als heftige Droge.

Die Lösung ist im Falle Cannabis aber denkbar einfach. Nach maximal 3 Monaten Abstinenz sind sämtliche THC-Abbauprodukte aus Deinem Pipi verschwunden und ein Drogentest wird definitiv negativ ausfallen. Ein Haartest ist eher unwahrscheinlich, da das megateuer ist.  Das Aufhören mit dem Kiffen ist nicht schwer.

Lass es sein ab sofort und versuche den Test auf 2-3 Monate raus zu ziehen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 13:12
 kuwe
(@kuwe)

Moin,

mit Begriffen wie "Einstiegsdroge" würde ich vorsichtiger hantieren, da kann man genauso Kaffee und Zigaretten mit hinzuzählen....die Frage ist : Einstiegsdroge für was ? Heroin???
In meinem Umfeld haben sich die wenigsten , eigentlich gar keine Personen zu Junkies entwickelt....die ab und zu mal einen Joint geraucht haben oder es immer noch tun. Das sind auch keine abgespacten Leute, die gönnen sich den Joint am Abend genauso wie andere ihre Feierabendbierchen....die ja gesellschaftlich im Rahmen sind (und wenn es jeden Tag zwei Feierabendbierchen sind, ist man ja auch noch lange kein Alkoholiker, so Volkes Meinung...)
Andererseits wird es auch nicht mehr dasselbe Marihuana sein, daß früher im Umlauf gewesen sein wird, sondern von der Wirkung her wesentlich stärker. Von daher ist da gerade im jugendlichen Alter nicht mit zu spaßen.
Mich freut gerade die Entwicklung, nach den Rauchern nun auch den Trinkern die Gefahren desselben etwas drastischer vor Augen führen zu wollen. Im Prinzip ist das immer noch eine gesellschaftliche Ungleichbehandlung, man muß nur mal testen, wie sich ein Konsument nach einer Flasche Korn (erlaubt) oder einer Haschisch-Zigarette verhält.
Nix desto trotz ist beides im Zusammenhang mit Kindern denke ich großer Bockmist, denn Kinder brauchen Aufmerksamkeit und die kann ein zugedröhnter Papi dem Kind nunmal nicht so bieten wie einer, der klar und nüchtern ist. Das ist jedenfalls meine Meinung. Im Rahmen deiner Problematik mit der Ex würde ich dann die Finger eher davonlassen. Andererseits: Wenn Du äußerlich keine Drogenwrack-Erscheinung bist, dann frage ich mich auch ernsthaft, wer den Test warum veranlassen soll. Dann muß ja schon Kindswohlgefährdung vorliegen oder vorgelegen haben. Ansonsten hat eine Behörde denke ich kein Recht zu sowas auf bloßen Verdacht hin.

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 15:16
 Uli
(@Uli)

@kuwe

Ich denke mal, dass esotherische Betrachtungen über reale oder vermeintliche Gefahren des Haschischkonsums hier wenig hilfreich sind. Es geht hier um die rein rechtliche Bewertung und die dürfte nicht eben positiv ausfallen, wie hier schon hinreichend dargelegt wurde.

Ansonsten hat eine Behörde denke ich kein Recht zu sowas auf bloßen Verdacht hin.

Du scheinst mir ein persönliches Problem mit den staatlichen Rechten einerseits und den bürgerlichen Pflichten andererseits zu haben. Es liegt ja kein bloßer Verdacht vor. Die Ex hat ihn geäussert und Stitch hat ihn ausdrücklich bestätigt.

Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 15:44
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ich denke immer noch Stitch solte die Geschichte eher mal erzählen..

Denn was da scheinbar wirklich gewesen ist (wobei die Frage noch wäre ob das alles war) ist schon eher ziemlich, naja "dumm" von ihm gewesen...

und man könnte evtl sehr schnell genau damit argumentiert werden:

Dann muß ja schon Kindswohlgefährdung vorliegen oder vorgelegen haben.

Und das eben im Zusamemnhang mit Betäubungsmitteln und letztendlich gar mit min. einer Straftat, kommt das sicher bei keinem Richter (oder JA) gut an, wenn es denn bis dahin käme das Thema...

U es liegt wirklich nicht nur ein Verdacht vor..und wie gesagt, es sollte denk ich der Rest auch her um es wirklich beurteilen zu können..u einiges wurde schon gestern im Chat erörtert..
Was die Sache aber schon in ein anderes Licht eben stellt...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 16:48
 kuwe
(@kuwe)

Moin Uli,

wenn das Geschwätz der Ex schon ein behördlicher Verdacht ist, wäre das bedenklich. Ich denke, dann säßen drei Viertel des Forums schon für länger im Knast....
Ich denke, seine Bürgerpflicht liegt eher darin, nachzuweisen, daß keine Kindswohlgefährdung vorliegt.
Bei allem weiteren, nämlich daß er zum Beispiel außerhalb der Umgangszeiten vielleicht beizeiten einen Joint raucht, hat selbst Vater Staat denke ich die Füße stillzuhalten. Auch da würde bei näherer Betrachtung die halbe Republik ein längeres Vorstrafenregister vorzuweisen haben.
Aber wie gesagt, diese Diskussion ist jetzt für Stitch wenig hilfreich.
Umgang und Kiffen/Trinken wasauchimmer, daß geht gar nicht....
Ich gehe aber mit Stitch d´accord, daß sich die liebe Ex dann etwas anderes einfallen lassen wird...
Mich würde auch bei der Diskussion mal interessieren, wie problematisch Stitch seinen Konsum selber einschätzt und ob der drohende Verlust des Umgangs nicht auch eine Gelegenheit wäre, ganz aufzuhören und keine Angriffsfläche mehr zu bieten.

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 18:13
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

@kuwe

Wieso heißt es immer das Geschwätz der Ex??

Wer sagt das das Geschwätz ist????????????

Das was Stitch gestern Abend im Chat darüber erzählt hat, finde ich pers die SAche nicht so unbedenklich..u ob es schon alles war, weiß keiner, dazu war er dann zu kurz im Chat..

  Umgang und Kiffen/Trinken wasauchimmer, daß geht gar nicht....

U das dumme an der ganzen Geschichte scheint u.a. zu sein das es genau um diese Zeiten geht...

Warte doch vielleicht mal afu die Geschichte von Stitch u verurteile nicht ständig die Ex, wobei auch die nach Aussagen von Stitch nicht ohne zu sein scheint...zu sein scheint allerdings!

  wie problematisch Stitch seinen Konsum selber einschätzt 

er steht dazu das er konsumiert...u das seit 10 J wie ersagte..u gab die Schuld, das er konsumiert, der KM ...

weiter schrieb er ja auch dazu : 

Aber natürlich dann in Zukunft nit mehr. Méin Sohn hat vorang

Nur denk ich wie ich schon mehrfach sagte, sollte wenn die ganze Geschichte her...bei allem anderen kann man ihm nicht wirklich helfen..denk ich..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 20:55
 kuwe
(@kuwe)

Hallo JensB2001,

Geschwätz in der Hinsicht, daß Stitch meiner Meinung nach in eine kriminelle Ecke gedrängt werden soll, um das Umgangsrecht zu verlieren.
Nach seiner eigenen Einschätzung wird seine Ex ja, sollte das Problem von ihm so gelöst werden, daß er nicht mehr kifft, die Ex sich ein  anderes Spielfeld suchen.
Das meinte ich mit Geschwätz.
Unbedenklich finde ich es auch nicht, aber dazu hat er hier auch zuwenig von seiner Geschichte preisgegeben.
Kiffer gibt es halt auch solche und solche, genau wie bei Trinkern.
10 Jahre Kiffen , das setzt bei einem völligen Entzug natürlich auch einiges an Willensstärke und Bereitschaft voraus. Aber dazu müßte er sich vielleicht hier noch ausführlicher zu äußern....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 21:25
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Um nicht in gesellschaftspolitische Themen abzudrifen, empfehle ich allen dringend, sich wieder am Thema des Openers zu orientieren. Danke.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 21:43
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Um an Deeps Mahnung anzuknüpfen ....

Die Frage ist, wenn der Test nun positiv ausfällt (was dann ja wahrscheinlich so ist) ob Sie mir dann das geregelte Umgangs-Besuchsrecht vorübergehend entziehen kann

Ja, das kann sie und wird es wohl auch tun! Welche Begründung sie dafür hat spielt nur die 2te Geige. Sie als KM kann eigenmächtig den Umgang aussetzen ohne, daß ihr großartig etwas passieren würde. Im schlimmsten Fall kriegt sie (auf Antrag) eine Zwangsgeldandrohung vom FG. Gestattet sie ab dann wieder Umgang, dann geschieht ihr rein gar nichts.

Ich bin auch nicht sicher, inwieweit man Dich da überhaupt zwingen kann. Im Stv-Recht gibt es jedenfalls keinen Zwangs-Pipitest.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2006 22:55




Seite 1 / 2