Moin JW,
das mag ja alles sein - aber rein rechtlich hast Du bei diesem Kind trotzdem dieselben Befugnisse wie beim Nachbarskind: Keine. Auch wenn es "Dein" Kind ist. Wie Deine Ex sich gegenüber ihren Eltern verhält, mag ebenfalls nicht fein sein - aber es geht Dich ebenfalls nichts an. Und eine Informationspflicht Dir oder Euch gegenüber hat die Familie der Ex auch nicht.
Das Ergebnis ist zu besichtigen: Du überschreitest (auch wenn es aus Deiner Sicht "gut gemeint" sein mag) ständig Deine Kompetenzen bis hin zur rechtlich gar nicht vorgesehenen Möglichkeit, das Sorgerecht einzuklagen - und schlägst Dir damit ständig Türen zu. Das Gesamtergebnis wird sich dadurch nicht verbessern, sondern verschlimmern. Auch die Nachbarin, an deren Kindererziehung und -betreuung Du ständig herummäkelst, würde irgendwann einen grossen Bogen um Dich machen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann soll ich den Kleinen Sonntags holen und bringen, mich weiter vor dem Kind anschreien lassen, nichts dazu sagen, mich für die Anzeigen und Verleumdungen bedanken und ihr dann noch sagen was sie für eine gute Mutter ist?
Ich hab übrigens nie gesagt dass sie eine schlechte Mutter ist. Es gab von mir ihr gegenüber noch niemals Vorwürfe. Die kommen wöchentlich von der anderen Seite und werden immer massiver.
Sie ist diejenige die mit allen (wenn auch dämlichen) Mitteln versucht mein Umgangsrecht zu kippen.
Ich hab in deinen Schreiben immer noch keine Vorschläge gesehen wie ich die Situation entschärfen oder ändern kann. Alle Nachbarn der KM können ohne weiteres bestätigen, dass bei der Kindesübergabe nur einer schreit, nämlich sie. Der Kleine ist darüber nicht erschrocken oder verängstigt, wahrscheinlich kennt er den Umgangston.
Schreib mir doch mal was ich machen soll und nicht nur was nicht geht.
Ich will ihr nicht das Kind wegnehmen, hab ich aber schon öfter gesagt. Warum überschreite ich denn ständig meine Kompetenzen? Bin ich als Vater nicht auch dafür zuständig, dass es unserem Sohn gut geht oder bin ich nur der Zahlemann den der Junge am besten gar nicht kennt?
Gruß Willi
Moin JW,
ich glaube, ich werde mich aus diesem Thread ausklinken, denn Du magst offenbar nur sehr selektiv lesen. Ja, Deine "Zuständigkeiten" beschränken sich auf die Umgangszeiten und das Zahlen von Unterhalt. Wenn Du bei Kindesübergaben tatsächlich "angebrüllt" wirst, hilft vielleicht ein ruhiges "bitte erzähle das Deinem Friseur".
Solange Du allerdings auf dem Pferd sitzt, aus Deiner Ex einen besseren Menschen machen zu wollen oder gar zu müssen, wird sich wenig bis nichts ändern. Denn Du kannst nur Dein eigenes Verhalten ändern; nicht das von anderen Menschen; selbst wenn Du Dich im Besitz der einzigen Wahrheit über "richtig" und "falsch" wähnst. Der Leidtragende ist Euer Sohn.
Ich hab in deinen Schreiben immer noch keine Vorschläge gesehen wie ich die Situation entschärfen oder ändern kann.
eben. Dabei standen haufenweise welche drin.
Alle Nachbarn der KM können ohne weiteres bestätigen, dass bei der Kindesübergabe nur einer schreit, nämlich sie.
wen interessieren die Nachbarn? Wir sind hier nicht bei Richterin Salesch.
Warum überschreite ich denn ständig meine Kompetenzen?
das weiss ich nicht.
Bin ich als Vater nicht auch dafür zuständig, dass es unserem Sohn gut geht
Doch: Während der Umgangszeiten. Auf alles andere hast Du keinen Einfluss.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Sorry Martin, ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich mir Kritik nicht annehme oder denke, ich kann und weiß alles.
Die Frau vom JA hat 2 Wochen Urlaub und bis dahin habe ich jetzt Zeit mir zu überlegen, was ich für Vorschläge mache. Mit dem Sorgerecht das habe ich schon begriffen, war ja auch nur eine von den Ideen.
Vielleicht lässt sich ja die JA-Mitarbeiterin endlich darauf ein, dass wir zu einer Familienberatung gehen. Hat damit jemand Erfahrung ob das was bringt?
PS.: Die KM ist momentan wirklich in keiner guten Gesellschaft und der Kleine ist nun immer mitten drinn. Der Kiga war für mich und mein "Sorgen machen" immer so ein Pol wo ich den Jungen gut aufgehoben wusste und mir sicher war, dass jemand da ist der ein Auge auf ihn hat.
Vielleicht verstehst du jetzt besser warum ich desswegen so einen Zirkus mache. Das JA weiss auch von den Problemen die es bei der KM gibt, der Junge hatte auch schon eine Zeit lang eine Betreuerin.
Gruß Willi
Schreib mir doch mal was ich machen soll und nicht nur was nicht geht.
Es geht auch vor Allem darum, was du nicht tun sollst.
Halte dich aus dem Leben deiner Ex möglichst raus. Provoziere sie nicht.
Auch für das Gespräch mit dem JA gilt, tritt leise und fragend auf, Rat suchend und nicht laut und fordernd.
Du bist nicht in der Position etwas fordern zu können und das JA hat dir gegenüber keinerlei Verpflichtungen.
Sei also ruhig, konstruktiv frage, was du tun könntest um zu helfen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Servus Willi!
Ergänzend zu Vorgeschriebenem und noch mal zur Verdeutlichung:
das JA (oder sonstige caritative Einrichtungen) darf, kann und wird KM zu nichts zwingen, es sei denn, sie gefährdet erwiesenermaßen und beweisbar massiv das Kindeswohl.
Wie weiter oben schon geschrieben, wenn KM nicht mit diesen Leuten reden will, dann redet sie halt nicht ... es bleibt zunächst ohne Konsequenzen.
Nur ein Gericht wird sie evtl. zu etwas zwingen können, in Deinem Fall erst mal ausschliesslich Umgang.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo, ja danke Beppo das werde ich natürlich tun. Ich habe in letzter Zeit mit dem JA eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Am Anfang hatte ich immer das Gefühl, dass Die Frau voll "auf der Seite meiner Ex" ist, aber das gleiche Gefühl nur andersrum hatte die KM sicher auch. Bei den Gerichtsterminen zum Umgangsrecht hat mich das JA unterstützt und die Entwicklung der KM sieht die Frau dort auch sehr kritisch.
Ich will auch meiner Ex keins reinwürgen, dann hätte ich schon lange Gegenanzeige erstattet.
Ob es hilfreich wäre wenn einer meiner Eltern mich begleitet? Das JA hatte auch von sich aus das Gespräch mit uns allen gemeinsam gesucht.
Gruß Willi
Hallo Marco, wenn KM sich nicht darauf einlässt ist das vielleicht wenigstens ein Vorteil für mich beim nächsten "Akt" um Erweiterung des Umgangs und das JA weiß dann auch, wer die Zusammenarbeit verweigert.
Ob es hilfreich wäre wenn einer meiner Eltern mich begleitet? Das JA hatte auch von sich aus das Gespräch mit uns allen gemeinsam gesucht.
Aufgrund deines juvenilen Alters denke ich, dass es von Vorteil wäre, wenn einer von deinen Eltern mit kommt.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin JW,
Vielleicht lässt sich ja die JA-Mitarbeiterin endlich darauf ein, dass wir zu einer Familienberatung gehen. Hat damit jemand Erfahrung ob das was bringt?
vor allem die Erfahrung, dass man niemanden dazu zwingen kann, daran teilzunehmen.
Die KM ist momentan wirklich in keiner guten Gesellschaft und der Kleine ist nun immer mitten drinn.
Über die "Gesellschaft" Deiner Ex hast Du auch keine belastbaren Informationen, denn Du lebst nicht mit ihr zusammen. Das ist nicht Deine Baustelle...
Der Kiga war für mich und mein "Sorgen machen" immer so ein Pol wo ich den Jungen gut aufgehoben wusste und mir sicher war, dass jemand da ist der ein Auge auf ihn hat.
...und das auch nicht.
Vielleicht verstehst du jetzt besser warum ich desswegen so einen Zirkus mache.
genau das scheint mir eines der Kernprobleme zu sein: Dass Du ständig "Zirkus" machst - wegen Dingen, die Dich nichts angehen und über die man Dir keine Rechenschaft schuldig ist. Du hast in diesem Spiel nun einmal keine Aktien und ein Mitspracherecht; je mehr "Zirkus" Du veranstaltest, desto mehr Reaktionen kriegst Du darauf. Naheliegenderweise keine, die Dir gefallen.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Beppo, ja ich denke auch dass meine Eltern vielleicht wegen des Alters ganz gut sind, ich hab natürlich Angst dort was falsches zu sagen.
Hallo Martin, den "Zirkus" mach ich nur hier bei euch, weil ich denke dass es vielen ähnlich geht wie mir.
Wäre das mit der Beratung nicht einen Versuch wert? Vielleicht weiß meine Ex gar nicht, dass sie das verweigern kann.
Denk bitte nicht, dass ich der KM ständig Stress mache oder laufend zum JA renne. Ich halte mich bei ihr zurück und hab bis vor kurzem immer nur gefragt ob mit dem Kleinen alles okay ist und ob ich irgendwas beachten soll während der Umgangszeit. Da ich auf die Frage nur dumme Antworten bekommen habe sage ich jetzt nur noch hallo.
Beim JA war ich bisher nur wegen Umgang. Ich durfte den Kleinen erst gar nicht sehen und eine Einigung mit ihr war absolut nicht möglich. Lediglich im Mai habe ich dort angerufen, weil KM mir gesagt hat ich müsse jetzt die Kita-Kosten bezahlen und das wäre mit dem JA so abgesprochen. Da habe ich nur nachgefragt, weil sich an meinem Einkommen ja nichts geändert hatte und ich nicht verstanden habe warum das JA nicht mehr zahlt. Das Ergebnis war, dass KM keinen neuen Antrag gestellt hat auf Kostenübernahme und ich gar keine Verpflichtung hatte.
Gruß Willi