Schikanen beim Umga...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schikanen beim Umgang

Seite 1 / 2
 
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!

ich habe folgendes Problem. Nachdem ich meinen Sohn (7 Monate) anfangs immer ohne Probleme zu mir nehmen durfte (anfangs sogar allein) und später waren öfters noch meine Eltern dabei. Ganz einfach um mich ein wenig zu unterstützen bzw weil sie auch ein gewisses Interesse haben den kleinen zu sehen. Blockiert die KM nun plötzlich, seit sie wieder arbeitet und umgezogen ist.

Sie schiebt jetzt vor ich dürfte den Kleinen nur im Beisein ihrer Mutter sehen... da ich ja die ganzen Rituale etc nicht kennen würde und erst "angelernt" werden müsste. Er wäre durch Krippe, zahnwachstum etc. so durch den Wind, dass das nicht mehr alleine bzw mit meinen Eltern ginge etc.
Die vorherigen Treffen, so sagt sie, hätten ihn am folgetag ganz aufgedreht etc.
Dazu muss ich sagen, dass er immer viel gelacht hat und auch problemlos geschlafen etc. Die KM sagt nun, dass ihr die Wochenenden heilig sind, da sie wieder arbeitet und deshalb soll ich das nun mit ihrer Mutter an einem Tag in der Woche machen.

Auf jeden Fall ist zur Mutter der KM zu sagen, dass sie schon ganz am anfang überaus freche Mails geschickt hat in denen u.a. Geld gefordert wurde und sie versuchte mich einzuschüchtern mit irgendwelchen Drohungen. (sie ist selbst mehrfach geschieden und hat ihren gegenwärtigen mann soweit ich weiss auch erneut wieder geheiratet etc...  sie ist da also eh sozusagen eh mit allen Wassern gewaschen) Allein deshalb habe ich kein Interesse all zu viel mit dieser Person zu tun zu haben bzw unter ihrer Beobachtung zu stehen, wenn ich meinen Sohn sehe.

Vor allem sehe ich die Gefahr, dass sie versucht Einfluss auf mich zu nehmen, mir Zusagen abzulocken etc oder wer weiss was... 

auf jeden fall kann ich mir auch nicht vorstellen, dass so eine Umgangskonstellation (die zwangsläufig angespannt ist) gut ist für Vater und Kind.

Ich weiss nicht genau wie es sich mit dem Umgangsrecht verhält. Aber soweit ich weiss muss sie mir doch einen "normalen" umgang ermöglichen. dh. selbstbestimmt durch mich, und ohne beobachtung durch voreingenommene Personen.

Auf jeden fall geht das jetzt schon ein paar Wochen so und ich weiss echt nicht weiter. Vorerst wollte ich regelmäßig mal in der Krippe vorbeischauen um meinen Sohn wenigstens mal zu Gesicht zu bekommen.
Aber sie hat rausbekommen, dass ich dort auch schomal vorstellig wurde und meinte, dass sie das auch ohne ihr wissen nichtmehr tun sollte. Hat sie dazu das recht? Bzw dürfen mir die Krippenbediensteten ein vorbeikommen verbieten?

Ich habe mehrfach versucht ihr das klar zu machen, dass diese Konstellation für mich unmöglich ist, aber sie möchte nicht telefonieren(was auch schon merkwürdig ist), schreibt nur emails(möchte wahrscheinlich was in der hand haben.. wer weiss) und schlägt wenn nur Treffen vor, bei denen wiederum die Mutter dabei ist.

Habt ihr da Erfahrungen bzw wisst welche Gefahren das birgt und wie ich am besten vorgehe?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 14:44
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus HC!
Erst mal willkommen im Forum, hier wirst Du geholfen! 😉
Was den Umgang anbelangt:
Sowohl Euer Sohn als auch Du habt ein Recht auf regelmäßigen und ungestörten Umgang, da hat die Mutter von KM nix zu suchen. Das wäre nämlich betreuter Umgag und hiefür gibt es keinen Anlass.
Für eine Umgagsregelung müssen auch Deine "Befindlichkeiten" wie Arbeitszeiten und dergl.  berücksichtigt werden

Zur Kinderkrippe:
Habt ihr gemeinsames Sorgerecht GSR (also verheiratet)? Habt ihr kein gemeinsames GSR, so kann KM alleine bestimmen, wohin die Reise geht. In diesem Fall hättest Du Dich zu beugen...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 15:00
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Hi Marco

danke für die flotte antwort!
Nein sie hat das volle Sorgerecht, wir waren nie verheiratet. Naja ich werde dennoch mal hingehen, im schlimmsten Fall schicken sie mich wieder weg.

Ich denke es ist am besten, wenn ich nochmal versuche ihr zu verklickern, dass wir eine "richtige" Umgangsregelung finden sollten, ohne ihre Mutter.
Wenn sie das nicht versteht, muss wohl das Jugend Amt einschreiten.
Kann ich da in irgend einer Weise Probleme bekommen? Eigentlich ja nicht, mir steht ein Umgang zu und zu Schulden kommen habe ich mir auch nichts lassen.

Ich verstehe ja schon, dass er sich nach der längeren Pause (wegen ihrem umzug, ihrem arbeitsbeginn) nochmal an mich gewöhnen muss bzw. viele Eindrücke auf ihn einwirken etc.. aber sie spricht von
Abholritualen etc...  ich finde sie sollte mal realistischer Denken und sich freuen, dass ich mich integrieren will. Wenn auch nach angemessenen Bedingungen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 15:07
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus HC!

Naja ich werde dennoch mal hingehen, im schlimmsten Fall schicken sie mich wieder weg.

DAS würde ich bleiben lassen, je nachdem wie KM drauf ist, hast Du schneller Ärger am Hals, als Dir lieb ist!

Dein Ziel sollte sein, mit KM eine einvernehmliche Lösung und Regelung im Sinne Eures Sohnes zu finden; bis diese gefunden ist, würde ich KM nicht unnötig provozieren...
Ohne GSR hast Du keinerlei Chancen, bei den Entscheidungen mitzuwirken, wenn KM dies nicht will!  :exclam:

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 15:28
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin HC!

DAS würde ich bleiben lassen, je nachdem wie KM drauf ist, hast Du schneller Ärger am Hals, als Dir lieb ist!

Genau! Fahr da nicht mehr hin. Als Nichtsorgerechtsinhaber hast Du dort leider nichts zu suchen, man darf Dir dort keinerlei Auskünfte geben und man darf Dich auch nicht gegen den Willen der KM zum Sohnemann lassen.

Du hast aber ein gesichertes Umgangsrecht. Und das ist ohnehin für einen Vater das wichtigere. Auch die Väter mit Sorgerecht haben quasi nur soviel Sorgerecht, wie ihnen die KMs zugestehen. Hat man eine üble Exe, dann ist das SR nicht das Papier wert, auf dem es steht. Wenn Du Dich mal hier im Forum rum liest wirst Du sehen, was ich meine.

Ausschlaggebend für die Schritte, die man tun muss, ist immer die Ebene, die man zur KM hat. Es ist klug, wenn man versucht einen guten Draht zu ihr zu behalten. Weil man so meistens doch schneller zu seinem Ziel kommt.

In Deinem konkreten Fall ist das junge Alter des Kurzen etwas knifflig. Natürlich hast Du das Recht auf einen freien Umgang, den Du komplett eigenverantwortlich gestaltest. Ob Deine Eltern dabei sind oder nicht, spielt keine Rolle. (Abgesehen davon, dass auch Deine Eltern ein einklagbares Umgangsrecht besitzen.) Aber die Einwände Deiner Exe sind nicht ganz so absurd. Ein 7 Monate altes Baby braucht natürlich eine spezielle Kümmerung, muss gewickelt werden, braucht die Flasche, etc pp.

Die Frage ist, ob Du das wirklich drauf hast und alleine bewältigen kannst. Wenn ja, dann gibt es keinen Grund eine "Begleitung" dabei zu haben. Wenn nein, dann solltest Du Dir Deine "Begleitung" selbst aussuchen. Du musst nicht die Exschwiegermutter dabei haben, wenn Du das nicht willst. Deine Exe hat keine Handhabe Dich dazu zu zwingen.

Sie kann dann zur "Strafe" natürlich den Umgang komplett verweigern. Dann hast Du erstmal ein paar Monate ein paar Probleme, weil Du dann den Kurzen evtl. gar nicht siehst. In dem Fall müsstest Du bei Gericht eine Umgangsregelung beantragen. Die wirst Du ziemlich sicher auch bekommen. Bei sehr kleinen Kids werden häufige Umgangstermine gemacht, die dann jeweils kürzer sind. Ist das Kind älter (so ab 2 würd ich sagen) geht´s dann in die "normale" Umgangsregelung. Das Minimum sollte hier sein alle 14 tage Freitag bis Sonntag, alle Ferienhälften, etc.

Diesen ganzen Mist kannst Du versuchen zu vermeiden, indem Du eine einvernehmliche Lösung mit der KM suchst und sie nicht provozierst.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 16:29
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Hey

danke nochmal für eure Antworten und Hilfe

Ja ich werde ihr einfach nochmal vorschlagen, eine andere Lösung zu finden und dringlichst darauf verweisen, ihre Mutter aus dem Spiel zu lassen. In dem Punkt muss ich hart bleiben.
Bisher hat sie darauf immer sehr aggressiv und uneinsichtig reagiert, da sie wohl einfach das Problem hinter der Sache nicht sieht.
Ich muss ihr wohl mal durch die Blume sagen, dass es nicht nur persönliche Gründe sind, warum ich diese Konstellation ablehne. Vielleicht bzw hoffentlich sieht sie es dann ein.
Drückt mir die Daumen.

Ich hoffe das wird alles etwas einfacher, wenn er mal etwas größer ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 18:31
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Bisher hat sie darauf immer sehr aggressiv und uneinsichtig reagiert, da sie wohl einfach das Problem hinter der Sache nicht sieht.

Welches Problem siehst DU denn hinter der Sache?

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 23:22
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Die Probleme, die ich sehe, sind die folgenden.

Findet der Umgang nur im Beisein ihrer Mutter statt. Wäre das weder mir noch meinem Sohn besonders dienlich. Es wäre eine krampfhafte, angespannte Situation in der ich mich permanenent kritisch beäugt fühlen würde.
Zudem hat ihre Mutter mehrfach beweisen, dass sie mit allen Wassern gewaschen ist und mir einfach nichts gutes möchte. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie die Situation ausnutzt um quasi falschaussagen zu machen bei ihrer Tochter.
Z.b., dass ich mich nicht richtig verhalte etc. pp.  (klingt über dramatisch und übertrieben.. ist aber durchaus denkbar.. wenn ich mich an einige mails der mutter erinnere in denen zum teil mit Unterhaltshaft gedroht wurde, ich als erbärmlich bezeichnet wurde und diverse merkwürdigen kosten aufgelistet wurden. Merhfach wurde auch schon von ihr oder ihrem Mann gefordert, dass ich mein Studium (welches fast in der Endphase ist!!!) aufgebe).

Was ich möchte ist geregelten, unbeschwerten Umgang mit neutralen oder mir wohl gesonnenen Personen. Dass die Situation, in anbetracht des Kindesalters nicht sehr einfach ist, ist mir auch klar.
Den Anforderungen wie Windeln wechseln, Füttern etc bin ich gewachsen. Worum es ihr besonders geht ist die Gewöhnung bzw Reizbelastung des Kleinen. Kann ich ja auch verstehen. Dennoch sehe ich es nicht ein in diese Konstellation einzuwilligen.
Zumal diese auch sicherlich angespannt, künstlich, zwanghaft und unbequem ist und deshalb auch dem Kleinen nicht viel bringen kann.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2010 18:56
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

MOin HC,

in Fällen wie Deinem empfehlen wir den "Umgangsdreisprung":

1. schriftliche Bitte an die Ex (samt Fristsetzung), mit Dir gemeinsam eine Umgangsregelung zu finden. Falls dies scheitert
2. Termin beim Jugendamt für ein Elterngespräch zur Umgangsregelung. Falls dies ebenfalls nicht funktioniert oder Ex auf die Einladung nicht erscheint
3. Rechtsanwalt aufsuchen und Umgangsregelung vor Gericht einklagen. Funktioniert praktisch immer. Schritt 2 und 3 kannst Du in Schritt 1 schon freundlich ankündigen.

Einfach step-by-step diesen Weg gehen, ohne auf die Eltern der Ex oder sonstwen zu hören. Herumgeeiere kostet nur unnötig Zeit.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2010 19:07
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin HC!

Du scheinst nen klaren Kopf zu haben und Deine Probleme "hinter der Sache" sind völlig nachvollziehbar, Deine "Wünsche" völlig berechtigt und überhaupt nicht abgehoben. Auch juristisch ist das -oder noch mehr- durchsetzbar. Du kannst damit ganz selbstbewusst auftreten. Auch der Exe und insbesondere der Exschwiegermutter gegenüber.

Mach den Dreisprung, den Martin empfiehlt. Das klappt in 99% der Fälle und führt dann zur gewünschten Umgangsregelung.

Wichtig dabei ist, dass Du bereits ab Schritt 1 immer nur bei "Deinem" Thema bleibst - Umgang. Lass Dich auf keine Diskussionen über irgendwas anderes ein. Streite nicht und mit dem Schwiegermonster musst Du Dich gar nicht erst abgeben. Die hat nämlich überhaupt nix zu sagen. Ihre Ansichten sind genauso "wichtig" wie die irgendeines fremden Nachbarn. Sorgerechtsinhaberin ist die KM. Und damit ist sie -und nur sie- Deine Ansprechpartnerin.

Schick Mama nen netten Brief und bitte um ne gute Umgangsregelung. Da wird sie nicht drauf eingehen. Dann rufst Du beim JA an und bittest um Hilfe. Die wirst Du dort bekommen. Dafür sind sie da und das ist deren Alltagsgeschäft. Sie werden Mama dann zu nem Gespräch mit Kaffee und Kuchen einladen und versuchen ihr ne Umgangsregelung abzuringen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2010 20:31




(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Danke Milan! Dein Post hat mich nochmal bestätigt und mir diese chaotischen Zweifel aus dem Kopf verjagt.
(Man muss einfach nen klaren kopf behalten und rational denken, sonst kriegt man garnichts mehr auf die Reihe.. auch nicht in anderen Bereichen des Lebens. Nach einem Jahr habe ich zum Glück gemerkt, dass ich das so langsam kann, obwohl es im Hintergrund rumort. Anfangs bin ich jedesmal total zusammengebrochen wenn wieder irgendwelche Dinge dieser Art von der KM kamen bzw hatte regelrecht angstzustände, dass nochmal was kommen könnte.)

Genau so werde ich es tun. Erst nett um eine, für alle /beteiligten/ nachvollziehbare, Regelung bitten. Ansonsten JA.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen vielen Dank auch euch anderen postern! :thumbup:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.05.2010 18:46
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin HC!

Schreib der Exe nen netten Brief, bitte um eine verbindliche Umgangsregelung und stell diesen VORHER mal hier ein. Wir gucken dann drüber und streichen die sinnlosen oder für Dich gefährlichen Passagen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2010 12:24
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

Hi Milan

Ups zu spät gelesen.
Ich hatte ihr eine SMS geschickt, da ich email auch nichtmehr so ganz traue...    ein klick und ihre Mutter liest mit. (wäre nicht das erste mal)
In der SMS bat ich sie nett, aber nochmal deutlich, doch eine andere Möglichkeit zu finden, da ich die Konstellation ablehne bzw ablehnen muss.

auf jeden fall kam dann auch eine SMS zurück in der sie ein Treffen ohne Großeltern am Donnerstag vorschlägt, welches mir ermöglicht den Kleinen nochmal zu sehen und um zu bereden wie es in Zukunft weiter geht.
Ich werde hingehen und wenn irgendwer, ausser ihr und dem kleinen, dort ist direkt wieder gehen.

Ich hoffe das Treffen bringt auch was.

danke nochmal für eure Hilfe!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.05.2010 15:39
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi hc,

ich wünsche Dir auch dasbeste um mit (h)exe nen vernünftige umgangsregelung zu finden, das aber der zwerg dabei ist find ich nicht gut.
sosehr ich dir auch jede minute mit ihm wünsche, sowas ist nicht zielführend.solltest doch nochmal überlegen der mutter vorzuschlagen das ihr das gespräch alleine führt.

@milan,
da ich die gleiche problemstellung habe würde ich das angebot das du hc gemacht hast ebenfalls gerne in anspruch nehmen.
wäre das ok für dich, können wir das über pn machen?

danke im voraus,
minna

beste grüsse,
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 16:36
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Minna,

@milan,
da ich die gleiche problemstellung habe würde ich das angebot das du hc gemacht hast ebenfalls gerne in anspruch nehmen.
wäre das ok für dich, können wir das über pn machen?

Spricht irgendwas dagegen, dass du deinen Briefentwurf einfach hier einstellst? Ähm, natürlich nicht gerade hier im Thread von Harry, aber mach' einfach einen eigenen Thread zu deinem eigenen Fall auf. Oder musst du befürchten, dass dein Exelchen hier mitliest?

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 22:05
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi malachit,

mach' einfach einen eigenen Thread zu deinem eigenen Fall auf.

das wollte ich eigentlich vermeiden um keine Doppelthreads hier rumschwirren zu lassen 🙂

musst du befürchten, dass dein Exelchen hier mitliest?

evtl. ja :thumbdown:(vielleicht auch einfach mitlerweile paranoid :question:)

grundsätzlich finde ich es immer gut wenn soviele user wie möglich sich an entwürfen oder vorschlägen beteiligen können aber in diesem fall ist es aus meiner pers. sicht eher ein gangbarer weg das über pn oder geschützes forum zu machen.

egal wie, bin für jeden support(er) dankbar  😉

gruss an alle da draussen
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 12.05.2010 13:37
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Minna,

evtl. ja (vielleicht auch einfach mitlerweile paranoid )

Frag mal bei DeepThought nach, ob er dir ein Sonderfallforum einrichtet, da hat dann nur der "harte Kern" von vatersein.de Zugriff, sowie jene User, die du selber gerne dabei hättest.

grundsätzlich finde ich es immer gut wenn soviele user wie möglich sich an entwürfen oder vorschlägen beteiligen können aber in diesem fall ist es aus meiner pers. sicht eher ein gangbarer weg das über pn oder geschützes forum zu machen.

Nun ja, du könntest die "unkritischen" Sachen weiterhin im öffentlichen Bereich schreiben und nur die "gefährlichen" Dinge im Sonderfallforum.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.05.2010 14:11
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi malachit,

vielleicht seh ich es als zu "gefährlich" an. :redhead:
muss mir dazu eh noch gedanken machen.

zunächst dir besten dank für deine kommentare. :thumbup:

@hc

sorry das ich mich in deinen thread so eingeklingt habe.
berichte doch bitte mal wenn euer gespräch morgen gelaufen ist.

gruss
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 12.05.2010 16:19
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

@Minna
Kein problem. Denke 2 ähnlich geartete Probleme verkraftet der thread auch problemlos!

Tja ich bin recht gespannt auf morgen. Werde heute abend auch wohl nur schwerlich Ablenkung finden. Hoffe aber es gelingt mir. Denn wenn ich mir selbst mit Gedanken den Abend versaue und meiner Freundin evtl. auch, dann bringt das auch keinem etwas. Aber easier said, than done... wie so oft.

Bin mal gespannt. Hoffe es kann morgen in Ruhe darüber gesprochen und argumentiert werden. Generell ist sie im persönlichen Gespräch immer sehr nett und einsichtig, ein paar Tage später kommt dann die Galle per email.(wenn ihr etwas nicht passt) Naja malen wir mal nichts schlimmes an die Wand. Bin eigentlich recht zuversichtlich.

Euch allen Mitlesern einen schönen abend heute und einen schönen Vatertag morgen! Vatertag.. welch Ironie..  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.05.2010 20:43
(@harry-callahan)
Schon was gesagt Registriert

sorry für den doppelpost. aber ich wollte euch einen kurzen Bericht nicht verwehren.

Nunja besser hätte es wohl kaum laufen können. Atmosphäre war gut und der Kleine sehr happy mich zu sehen. Habe ihn gefüttert, windeln gewechselt und lange mit ihm gespielt und er hat mcih oft angelacht und war bei mir im Arm teilweise sogar ruhiger als bei ihr. Ganz als ob er gewusst hätte, dass er zeigen muss, dass wir miteinander gut auskommen.

Die Regelung ist nun wie folgt. Ihre Mutter hat eingesehen wie suboptimal das war und hält sich nun raus. WOW.. ich werde das erst in ein paar monaten glauben können.
Mails sollen vermieden werden. Lieber Telefonate oder pers. Gespräche. übernächsten Sa. und den folgenden SA werde ich zu ihr gehen und mit dem Kleinen den Tag verbringen.(sie wird sich im Hintergrund halten udn auchmal eine weile gehen) Wenn das alles klappt, geht es in zukunft auch allein. Sie weist mich auch nochmal in die Krippenabholung ein etc....  was den rhytmus angeht wollten wir erstmal wöchentlich fahren, dann ggf. 14 tägig.
Klingt doof. Aber neben Uni und Nebenjob verstreichen die Wochen so schnell, dass mich wöchentlich wohl auch echt etwas sehr fordern würde. Aber anfangs mach ich es gern. 14 tägig scheint ja auch bei den meisten die gängige Regelung zu sein.

Auf jeden fall bin ich jetzt sehr erleichtert und fühle mich wohl. Erstens weil dieses giftige Gefühl in meiner Magengegend endlich weg ist, die Verhältnisse nun hoffentlich geklärt sind und vor allem, ich endlich nochmal den kleinen sehen konnte.

Vielen Dank nochmal!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.05.2010 20:32




Seite 1 / 2