Hallo ,
ich bin neu hier in diesem Forum und finde dieses sehr aufschlußreich.
Mir brennt aber selber was seit Wochen unter den Nägeln und hoffe hier Rat zu finden.
Ich habe einen 4 Jahre alten Sohn und lebe von der KM getrennt. Da ich Schichtarbeter bin und nur alle 2 Wochen und jedes 3.Wochenende frei habe, ist es schwer eine vernüftige Regelung zu treffen.Außerdem würde ich gerne ein freies Wochenende nutzen um meine sozialen Kontakte zu plfegen und außerdem ,habe ich nicht nur Lust auf Kinder und Arbeit,da meine LG selbst ein Kind mitgebracht hat.Meine LG ist bereit für meinen Sohn zu sorgen , bis ich von Schicht um 14 Uhr komme an Frühschichtwochenenden. Dieses möchte aber die KM nicht.
Muß ich mich den Wünschen der KM fügen und ich selbst keine Freizeit mehr habe,oder kann man es sonst irgendwie regeln lassen,z.B.durchs Jugendamt.
Danke im voraus für Eure Ratschläge
hallo Flying Lizard,
willkommen hier auf Vatersein.de
Welche Vorstellungen hat denn die KM? Grundsätzlich ist jede Lösung möglich, auf die ihr euch einigt. Grundsätzlich ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn Deine LG Deinen Sohn während Deiner Abwesenheit mit betreut.
Auch wenn Dein Wunsch nach Freizeitplanung natürlich zu respektieren ist, würde ich Aussagen wie "keine Lust auf nur Kind und Arbeit" nicht gerade vor der KM oder dem JA als Argument herbeiziehen. Wichtig für Deinen Sohn ist eine trotz Schichterei möglichst regelmäßige Regelung zu finden und die Lücken zwischen den Besuchen bei Dir nicht zu groß werden zu lassen. Und natürlich, dass er Dich nicht nur schlafend zu Hause erlebt, denn er will und soll ja Umgang mit Dir haben und nicht mit Deiner LG.
Es wäre hilfreich, wenn Du schilderst, wie oft und lange Du Deinen Sohn siehst und wie Du und Ex ihr euch das zukünftig vorstellt.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
wie weit wohnt dein Sohn denn von dir entfernt ? Da dein Sohn noch im Kindergartenalter ist, wäre es ja vielleicht möglich auch unter der Woche Besuchskontakt zu haben.
Ihr könntet euch ja auch auf 2 Nachmittag unter der Woche oder so einigen.
Wenn ihr nicht weit von einander entfernt lebt gibt es sicher viele Möglichkeiten, dass alles zufrieden sein können.
Aber ich muss auch LBM zustimmen. Solche Aussprüche wie " keine Lust auf Kind " solltest du sein lassen. Sei froh, dass du dein Kind sehen darfst. Setz das nicht aufs Spiel.
Hallo FlyingLizard!
Ich habe eine Tochter die 3,5 Jahre alt ist.
Selber Arbeite ich auch in Schichten und habe auch nur ein Wochenende im Monat frei.
Ich habe meine Tochter aber so lieb das ich sie an diesem Wochenende nehme und meine Freizeit dann an anderen Tagen auslebe.
Ich habe sie auch in der Woche zu den Nachtschichten nachmittags genommen und fand das ganz gut. Also meine Nachtschichten fange 22.00 Uhr an.
Gibt aber im Moment ein bisschen probleme mit der KM. Arbeite aber dran das es wieder so wird.
Wie ist es bei dir. Wieviel Urlaub hast du. Ich habe recht viel Urlaub durch die Schichten. So das ich die Kleine eben während meiner Arbeitszeit eher selten bei mir über Nacht habe, aber wenn ich Urlaub habe nehme ich sie auch mal 4 Tage und über Nacht. Dein LG kann natürlich auch aufpassen. Ich glaube deine Ex muß sich einfach damit anfreunden. Wenn das Kind bei dir ist, ist es deine Sache wie du den Umgang regelst. Wenn du schläfst oder arbeitest bist du verpflichtet eine Person zu finden die auf dein Kind aufpasst. Du solltest aber darauf aufpassen das dein LG nicht mehr Zeit mit deinem Kind verbringt als du.
Meine Erfahrung ist es, dass es unheimlich schwer ist genug Zeit für Freunde und Freizeit zu haben und dennoch genug Zeit für das Kind.
Bye Hallifax83
Hallo FlyingLizard
Willkommen bei VS.de, der Seite auch für Schichtarbeiter
Wäre hilfreich, wenn du ersteinmal noch ein paar Informationen geben würdest.
- Bist du mit der KM verheiratet gewesen?
- wenn nicht, besteht GSR ( gemeinsames Sorgerecht ), habt ihr eine Sorgerechtserklärung unterschrieben?
- wie groß ist die Entfernung zwischen deinem Wohnort und dem der KM ( des Kindes )?
Aus Interesse: Wie alt ist das Kind deiner LG ?
Gibt es einen nachvollziebaren Grund, dass KM es ablehnt, dass deine LG während deiner Abwesenheit
das Kind betreut? Wenn nicht:
Was für einen Grund führt KM denn an?
Wenn GSR besteht, hat deine KM keinerlei Recht, dir in die Gestalltung des Umganges reinzureden. Bei wem
sich das Kind in dieser Zeit aufhält, obliegt deiner Verantwortung.
Allerdings würde es natürlich dem Sinn eines Umganges wiedersprechen, wenn du dein Kind während der
Umgängszeit kaum siehst, oder du kaum Zeit hast, dich mit dem Kind zu beschäftigen.
Du solltest dich mal hinsetzen und dir einen Plan machen ( wenn das möglich ist ), wann dein Kind zu dir
kommen könnte. Dann sprich mit der KM und versuche mit ihr eine schriftliche Umgangsvereinbarung
auszuarbeiten. Wenn sie dazu nicht bereit ist, kannst du versuchen mit der Hilfe des JA eine Mediation
anzuleiern. Das alles ist Pflichtprogramm. Wenn alle Stricke reissen, kommt das Gericht ins Spiel. Dann
würde es auf eine Umgangsklage rauslaufen.
In jedem Fall musst du schon angeben können, wann das Kind bei dir sein kann.
In jedem Fall möchte ich dir noch sagen, dass es keinen wichtigeren sozialen Kontakt gibt, als dein Kind.
Ich habe den Eindruck, dass deine Prioritäten etwas verschoben sind. Als Vater kommt erst dein Kind und
erst weit hinten alles andere. Deine "Lust" auf Kind hat dabei keine Relevanz. Das ist nämlich keine Frage
der "Lust", sondern der Verantwortung.
LG Thomas
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Lemmy,
das mit der "Lust auf das Kind" hört sich härter an als was es ist.Es gibt nichts wichtigeres als das Kind. Aber trotzdem will man ja auch mal seinen Hobbys nachgehen ,oder nur etwas Ruhe haben.
Ich bin noch verheiratet mit der KM und sie wohnt nur 500m Luftlinie entfernt. Erst wollte sie eine 2 Wochen Regelung,die ich aber wegen der Schicht nicht einhalten kann ( Nacht - u. Spätschicht ).Wenn ich dann versuche das Kind in der Woche zu sehen ( Freie Tage ) hat der kleine Mann immer Termine oder Verabredungen. Ich soll am Besten Wochen voraus planen wann ich meinen Sohn an diesen freien Tagen nehmen möchte.Dieses ist aber schlecht realisierbar,da ich eine leitende Funktion im Betrieb habe und immer etwas anliegen könnte.
Der Sohn meiner LG ist 10 Jahre alt und dessen Vater ist auch Schichtarbeiter und man versucht beide Schichtpläne unter einen Hut zu bekommen,damit nicht nur ein Kind am WE da ist. Mit ihm klappt es vernüftig.
Die Einwände der KM rühen höchstwahrscheinlich daher,das die Kinder sich gut verstehen und auch die LG gut mit dem Kleinen klar kommt.
Er küsst sie nämlich ab,wenn die KM Ihn abholt. Seitdem heißt es von Ihrer Seite,es hat ja schon mal geklappt, ich hätte nicht genügend Zeit mit Ihm. Der Widerspruch ist aber die 2 Wochenregelung die sie anstrebt. Ich bin aber der Meinung das die Zeit von 14 Uhr bis zur Bettzeit ausreichend sein müßte .
Hallo FlyingLizard,
ich schreibe Dir mal als "Stiefmutter" und Frau eines Mannes der auch Schicht arbeitet: Mein Mann hat für seine Kinder auch nur ein komplettes WE im Monate (Freitag bis Sonntag) zur Verfügung, würde sich aber eher die Hand abhacken, als darauf zu verzichten.
Seit letztem Jahr hat mein Mann endlich eine Umgangsregelung auch für die "kurzen" WEs (Freitag + Samstag bzw. Samstag-Sonntag). Davor hatte er nur alle 4 Wochen Umgang mit seinen Kindern.
Durch die Schichtarbeit kann er seinen seine Hobbys durchaus nachgehen und muss diese nicht unbedingt auf das WE, an dem er Zeit hat verschieben. Und Ruhe hat er zwischendurch auch genug.
Im Moment hören sich Deine Überlegungen für mich so an, als wenn Du Deinen Sohn immer dann nehmen möchtest, wenn Du Zeit hast. Ich denke, die KM wird mit Sicherheit kompromissbereiter sein, wenn Du ihr einen Plan vorlegst, wie Du Dir das vorstellst. Diese Termine aber durchaus auch mal Monate im Voraus planen.
Meiner Meinung nach sollte das Kind von der LG nur dann betreut werden, wenn es anders nicht geht (weil Du beispielsweise in den Betrieb gerufen wirst). Das Kind, so gern es auch Deine LG hat, hat ein Recht auf Umgang mit DIR, nicht mit Deiner LG.
Jaydee
Mission impossible?
Hallo Jaydee,
ich habe meiner Frau einen Plan vorgelegt,der über einen Zeitraum von einem Jahr war. Der Kinder WE Rhythmus war 2-3-2 Wochen wo ich das Kind auch über Nacht haben wollte.
Das es ist immer ein harter Ritt ist wenn man nach 7 Tagen Schicht,dann das Kind kriegen soll und dann auch noch dem Kind gerecht werden muß,das ist auch das Problem wenn ich ihn nehmen soll. Ein Kind mit 4 Jahren fordert ja auch und steht dann um 8 Uhr wieder am Bett.
... und steht dann um 8 Uhr wieder am Bett.
Dann sei froh, dass mein Kind nicht Dein Kind ist :rofl2:, denn da kann es schon mal 6 Uhr sein.
Scheitert der Plan bei der KM jetzt "nur" daran, dass Deine LG mit betreut? Kennen die sich? Wäre es möglich, sich kennenzulernen, um Misstrauen abzubauen?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hey LBM,
klar kommt es auch mal vor das er um 6 auf der Matte steht.
Die beiden Frauen kennen sich und hatten auch schon persönlich Kontakt. Ich habe aber das Gefühl das die KM gekränkt ist und versucht einen Keil zu zwischen mir und der LG zu treiben und dieses übers Kind aus trägt.
Hi FL,
hast Du schon mal die "20 Wünsche von Scheidungskindern" gelesen? Die wären für euch beide sicher eine hilfreiche Lektüre! Ich lese sie auch immer und immer wieder.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hast Du mal einen Link,LBM
Besten Dank
Hallo
Edit: Linken geübt
Ich dachte "Linken" ist den Frauen in die Wiege gelegt! :rofl2:
LG Thomas
*Duckundjetztschnellwechhier...
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Also Herr Jemmy.... das gehört hier nicht in den Thread. :sonicht:
Ich hatte halt keine Wiege!
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."