Hallo,
ich bin die neue Partnerin eines leider immer noch nicht geschiedenen Vaters und wir haben alle 14 Tage die Kinder meines Partners
zu Besuch in unserem neuen Zuhause. Die Kinder sind 15 (Mädchen) und 12 (Junge) und wir erfahren trotz aller Bemühgungen nur
Ablehnung durch die Kinder. Gern würde ich einen Tipp für eine professionelle Beratung bekommen. Wir leben in Berlin.
Danke.
Moin Berlin,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Leider gibt Deine Beschreibung nicht mehr Informationen her als der Anruf beim ADAC "Hallo, ich habe ein rotes Auto und es fährt nicht". Deshalb wäre es hilfreich, Du würdest das Ganze mal ein bisschen anfüttern: Wie lange ist das Trennungsverfahren schon am Laufen, wie äussert sich die Ablehnung und wird sie irgendwie begründet, warst Du der "Trennungsgrund", tobt im Hintergrund ein Kampf um Geld oder Haus, in den die Kinder involviert werden etc. Mit der Antwort auf solche Fragen kann man das Problem zumindest eingrenzen.
Patentrezepte für eine Lösung gibt es nicht. Auch eine professionelle Beratung wird nur funktionieren, wenn die Kinder bereit sind, mitzumachen; zwingen kann man sie nicht. Und die Ex Deines Partners muss auch noch zustimmen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Merci,
es ist natürlich eine Mischung aus allem....mein Partner ist bereit mit professioneller Hilfe, da ja viele Dinge die wir versuchen, irgendwie aus dem Bauch oder dem Glauben "etwas gutes" für die Kinder zu tun sind...
und dafür wollte ich gern einen Tipp...
Lese aber auch geraden einen ARtikel für Sozialarbeiter zum Thema PAS und ich muß sagen es beschreibt all das was passiert, eine systematische Bearbeitung der Kinder die zur Ablehnung
des Vaters führt, es ist ist echt grausam, was wohl überwiegend Mütter da tun....
Hi Berlin
Ich neige auch oft dazu, etwas durcheinander zu schreiben, da sich ich in meinen Gedanken natürlich alles zusammenfügt, nur können Aussenstehende diese Lücken eben nicht füllen, da sie nicht in den Kopf schauen können.
Dann sieht es eben ein wenig durcheinander aus und ist für andere nicht schlüssig.
Schreibe doch bitte erstmal zu den Fragen von Brille etwas, dann bin ich mir sicher das euch hier geholfen wird.
Gruss Wedi