Mutti braucht dring...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mutti braucht dringend Ratschlag

 
(@leajanice)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Mütter/Väter 😀
ich weiß einfach nicht weiter. wir (mein Ex 27 und i 27 J) haben eine 3j Tochter. wir sind seit ca 1Jahr "auseinander". es gabe Monate wo er sich wirklich supi um seine Tochter gekümmert hatte (alle 2 Wochen am weekend war sie bei ihm) wir hatten auch feste Zeiten per Kalender vereinbart aber aufeinmal hält er sich nicht mehr daran! er entscheidet nach Lust und Laune so wie er will und kann nicht mal den Termin absagen bzw. verschieben. als Antwort bekomme i nur: das ihm alles weh tut und er Abstand braucht, seit dem er weiß ich habe jemanden Neuen kennengelernt. Aber ehrlich gesagt verstehe ich diese Eifersucht nicht, da er derjenige war der andauernd fremdgegangen ist und seit 1 Jahr bestimmt nicht wie ein Mönch gelebt hat. einerseits frage ich mich ob es wirklich besser ist wenn wir uns erstmal für einen längeren Zeitraum nicht sehen/hören aber dann denke ich an ***** was er alles verpasst und das meine Kleine doch auch Ihren Papa braucht! ich würde mir einfach wünschen, dass er sich um Sie kümmert auch wenn es nur 1-2 Mal im Monat ist! Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als das Umgangsrecht beim Jugendamt zu regeln. aber das wollte ich eigentlich vermeiden... 😥

Bitte keine realen Namen ins Forum schreiben, Boardregel Nr.2

[Editiert am 26/5/2006 von DieMystiks]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2006 00:37
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo leajanice

scheint ja ein wenig gedankenlos zu sein, dein ex, so wie du ihn beschreibst

geht während euer beziehung fremd, lebt auch nach der trennung nicht wie "ein mönch"
und jetzt, wo du deinerseits einen neuen freund hast, da merkt er, dass er dich liebt ???

wenn ihm erst jetzt auffällt, dass ihm die trennung wehtut, so kommt diese erkenntnis etwas spät

schon etwas merkwürdig, aber so Leute soll es geben ...

und trotzdem ist sein wunsch nach abstand nachvollziehbar

NUR darf das nicht zu lasten eures kindes gehen!

versuche ihm das irgendwie (vielleicht schrifftlich oder durch dritte, habt ihr paten?) klarzumachen

du könntest ihm ja anbieten, bei den übergaben eurer tochter (erstmal) nicht dabei zu sein, damit er dir nicht begegnen muss (über die großeltern o.ä.)

Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als das Umgangsrecht beim Jugendamt zu regeln. aber das wollte ich eigentlich vermeiden.

davon würde ich dir abraten

was soll das JA mehr regeln, als ihr es bereits getan habt?
wenn er nicht will, dann will er nicht
das JA wird ihn nicht dazu zwingen können

UND die fronten würden sich nur unnötig verhärten

versuche, an sein verständnis zu appellieren

im interesse eurer tochter!

lg

wolf

[Editiert am 27/5/2006 von lonesomewolf]

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2006 11:05
(@leajanice)
Schon was gesagt Registriert

Hallo lonesomewolf... danke für deinen Tip
schriftlich, telefonisch usw... habe ich es schon öfters versucht. ist nicht das 1. Mal das er diese Spielchen macht. aber 0 Chance.
soll ich jedesmal Monate warten, bis ihm einfällt: he, da ist ja noch jemand?
für mich ist das alles sehr "aufregend" wie man merkt, ich mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken? aber wenn er nach Monaten wieder ankommt, sehe ich es nicht ein, dass er Lea nach Lust u Laune sehen möchte. das kann es doch nicht sein!?
er kennt es ja nicht anders, da er ohne Vater aufgewachsen ist aber gerade dann würde ich doch alles versuchen, dass mein Kind nicht das gleiche erlebt.
zur Zeit habe ich keinen Plan, am besten abwarten und lass ihn machen. ist zwar schade und unbegreiflich aber damit mache ich mich nur fertig 🙁

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2006 22:01
(@leajanice)
Schon was gesagt Registriert

Hier ein Zitat von Vater: ich denke nicht nur an mich, in erster linie denke ich an lea, denn es ist besser wenn sie mich garnicht sieht als wenn sie bei nem vater ist dem es total schlecht geht wenn er mit lea allein zusammen ist weil es so schmerzt!?

riesen großes :question:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2006 22:23
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi!

Hier ein Zitat von Vater: ich denke nicht nur an mich, in erster linie denke ich an XXX, denn es ist besser wenn sie mich gar nicht sieht als wenn sie bei nem vater ist dem es total schlecht geht wenn er mit XXX allein zusammen ist weil es so schmerzt!?

Also das ist ja wohl die dümmste Ausrede und der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe! Der Kerl hat schlichtweg keinen Bock mehr auf ein kleines Kind und heuchelt Dir große Rücksichtnahme vor aufgrund seiner schlechten Verfassung. Damit erzeugt er bei Dir Mitleid, macht Dich mundtot und hat somit seine Ruhe.

Tritt dem in den Arsch, und zwar gemeinsam mit dem Jugendamt. Wie es ihm geht ist absolut zweitrangig. Der hat gefälligst seine Pflichten zu erfüllen und dem Kind ein Vater zu sein.

Milan

[Editiert am 27/5/2006 von Milan]

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2006 22:39
 AJA
(@aja)
Registriert

Der Kerl hat schlichtweg keinen Bock mehr auf ein kleines Kind

Man könnte das auch anders interpretieren: er versinkt im Selbstmitleid und sucht den für sich am wenigsten schmerzhaften Weg. Ich kann die Beziehung zwischen Vater und Kind nicht beurteilen, aber für mich liest sich das nach der gleichen Kurzschlussreaktion, die der Vater meiner Kinder hatte, als ich ihm sagte, dass ich mich trennen werde. Wörtlich: wenn du das tust, sehe ich die Kinder NIE mehr.

Natürlich tut das jedesmal weh, wenn "Mann" das/die Kind/er sieht und dadurch erinnert wird, was verloren gegangen ist. Dabei ist auch völlig unmaßgeblich, wer die Trennung herbei geführt hat. Es soll bitte keiner denken, dass verlassen einfacher ist, als verlassen werden!

So könnte diese Reaktion ein kurzfristig gedachter Selbstschutz sein.

Ich kann wieder und wieder nur empfehlen, mit dem JA Kontakt aufzunehmen. Vorausgesetzt natürlich, es gibt dort fähige Menschen. Aber das, denke ich, kann sich schon beim ersten Gespräch zeigen. Ich habe das JA immer nur so erlebt, dass da kein Elternteil ungeschoren davon kam, dass immer beide Teile auch Federn lassen mussten und dass es immer und immer nur um eins ging: Was ist das beste für die Kinder.

Und wenn es denn gar nicht sein soll, sollte der KV tatsächlich völlig uneinsichtig bleiben, dann wird das ein gutes Stück Arbeit für dich. Aber glaube mir - aus eigener Erfahrung - die Kinder kommen schwer damit klar, aber sie machen sich irgendwann ihr eigenes Bild. Deine Aufgabe ist dann, ihnen Geborgenheit und Ausgeglichenheit zu vermitteln. Eine Anlaufstelle zu sein, die immer präsent ist. Den fehlenden Elternteil wirst du nie ersetzen können, auch durch einen neuen Partner nicht.

Aber du bist da für dein Kind. Und dein Kind spürt und weiß das. Das hilft.

aber wenn er nach Monaten wieder ankommt, sehe ich es nicht ein, dass er *** nach Lust u Laune sehen möchte. das kann es doch nicht sein!?

Doch, damit musst du dich unter Umständen abfinden. Und du wirst feststellen, dass deine Tochter ihren Vater noch eine ganze Weile ohne Kompromisse lieben wird. Du wirst aber auch feststellen, dass sie irgendwann anfängt, die Geschichte zu hinterfragen und anfängt, sich ihre eigenen Gedanken dazu zu machen.

Ich könnte dir noch eine ganze Menge zu monatelangem Fernbleiben und dann so tun, als wäre nichts gewesen schreiben, aber das würde wahrscheinlich den Thread sprengen 😉

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2006 02:46
(@leajanice)
Schon was gesagt Registriert

Danke AJA.
oh ja, Gott soll mir die Gelassenheit geben!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2006 10:34
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo leanjanice,

ich schließe mich AJAs interpretation des verhaltens deines ex an:

für mich liest sich das nach der gleichen Kurzschlussreaktion, die der Vater meiner Kinder hatte, als ich ihm sagte, dass ich mich trennen werde. Wörtlich: wenn du das tust, sehe ich die Kinder NIE mehr.

nicht zuletzt deshalb, da auch ich genau das gleiche, unüberlegte meiner ex sagte,
als sie sich vor jahren das erste mal von mir trennen wollte ...

du schreibst:

es gabe Monate wo er sich wirklich supi um seine Tochter gekümmert hatte.

und fragst dich jetzt, warum es heute nicht mehr klappt?

die antwort hast du dir schon gegeben:

seit dem er weiß ich habe jemanden Neuen kennengelernt.

aufrgund seines bisherigen verhaltens fällt es dir wahrscheinlich schwer, nachzuvollziehen, dass es ihn schmerzt (da du jemand neuen kennengelernt hast, führt ihm dies erst jetzt die endgültigkeit eurer trennung vor augen)

unterstell es einfach mal als gegeben: es schmerzt ihn.
(möglicherweise ist er auch sensibler, als du es ihm bislang je zugetraut hast ...)

durch eure tochter wird ihm dieser verlust vor augen geführt, was zur folge haben könnte, er versinkt immer wieder in neues selbstmitleid und - anstatt seine aufmerksamkeit voll auf eure tochter zu richten -- sitzt er an den umgangWEs in sich versunken, heulend in der ecke ...

eure tochter würde es nicht verstehen ... es wäre nicht gut für sie

ich wiederhole mich, unterstell es als gegeben: es schmerzt ihn,
dann verstehst du ihn:

Hier ein Zitat von Vater: ich denke nicht nur an mich, in erster linie denke ich an , denn es ist besser wenn sie mich garnicht sieht als wenn sie bei nem vater ist dem es total schlecht geht wenn er mit allein zusammen ist weil es so schmerzt!

... und solange er aus diesem (möglicherweise selbstgegrabenen) loch nicht raus ist,
macht ein umgang mit eurer tochter auch nicht wirklich sinn

ohne zu wissen, wie eure beziehung und eure trennung abgelaufen ist, halte ich daher auch milans tipp für sehr bedenklich:

Tritt dem in den **tsts - ID 6**, und zwar gemeinsam mit dem Jugendamt. Wie es ihm geht ist absolut zweitrangig. Der hat gefälligst seine Pflichten zu erfüllen und dem Kind ein Vater zu sein.

zum einen ist es NICHT unerheblich, wie es ihm geht: geht´s ihm schlecht, geht´s auch eurer tochter schlecht

zum anderen gibst du ihm durch aggresives (aus seiner sicht: verständnisloses!) auftreten oder auch die involvierung des JA´s, die gelegenheit, sich von seinem teil der verantwortung ablenken zu lassen, die schuld (auch wenn immer zwei dazu gehören) an seinem "leid" allein auf dich zu schieben (sehr bequem, hilft letztlich aber niemanden) ...

gib ihm (und lass dir) die zeit, mit der (für euch beide) neuen situation fertig zu werden

und halt dir immer wieder vor augen, was du eingangs schriebst:

es gabe Monate wo er sich wirklich supi um seine Tochter gekümmert hatte.

diese zeiten kommen wieder!

sofern sich die fronten nicht verhärten ...
drum überleg dir deine nächsten schritte genau

verständnis für sein verhalten könnte dir die kraft geben, die nächsten wochen und monaten gelassener zu sehen ...

lg

wolf

[Editiert am 28/5/2006 von lonesomewolf]

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2006 11:58
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Wolf - Du bist ein Optimist!
Wollen wir die Daumen drücken, dass Du richtig liegst...

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2006 12:39
 AJA
(@aja)
Registriert

Milan, ich glaube nicht, das Wolf ein "Optimist" ist. Er spricht aus eigener Erfahrung, die ich von meinem Ex nur bestätigen kann.

Damals habe ich auch gehört, dass dies eine durchaus "normale" Reaktion ist. Frei nach dem Motto: ganz oder gar nicht. Dabei spielt wie gesagt absolut keine Rolle, dass ER der Verlassende war. Denn die Tatsache, dass da nun ein neuer Partner im Leben der Ex ist, der auch Einfluss auf das gemeinsame Kind hat, schließt eine weitere Tür - in seinen Gedanken.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2006 13:50




(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

ich glaube nicht, das Wolf ein "Optimist" ist.

nun. eigentlich bin ich das schon

aaaaber, es gibt eben auch situationen im leben, da spielen einem die eigenen gedanken - u.a. hervorgerufen durch bislang nie bekannte gefühle ("indianer kennen keinen schmerz...") - einen streich, sie gehen mit einem durch, drehen sich im kreis und man(n) verliert (vorübergehend !!!) den blick für das wesentliche ...

Denn die Tatsache, dass da nun ein neuer Partner im Leben der Ex ist, der auch Einfluss auf das gemeinsame Kind hat, schließt eine weitere Tür - in seinen Gedanken.

ich glaube es ist weniger die tatsache, dass der "neue" einfluss auf das gemeinsame kind hat,

vilemehr schließt sich - in den gedanken - die tür, mit der ex "jederzeit" einen neuanfang starten zu können ...

eine "hintertür" die man(n) bis dahin noch immer zu haben DACHTE, selbst wenn man(n) der verlassende war ...

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2006 15:21
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

vilemehr schließt sich - in den gedanken - die tür,  mit der ex "jederzeit" einen neuanfang starten zu können ...

eine "hintertür" die man(n) bis dahin noch immer zu haben DACHTE, selbst wenn man(n) der verlassende war ...

Lieber einsamer Wolf,
deinen Namen finde ich ja irgendwo schon passend .  :applaus1:

Aber eine *ketzerische* Frage: muss frau wirklich derart zur Verfügung stehen? Ich denke, dass das ein Verhalten aus den Anfängen der Menschheit ist, das man(n) einfach nicht unterdrücken kann.
Es interessiert mich einfach, soll kein Angriff oder so sein.

Ja, zum Thema Selbstmitleid, da kann ich auch mitreden. Nachdem mir der Vater meiner Tochter um die Ohren geknallt hat, dass das der größte Fehler seines Lebens war (klar, ER konnte seine Ziele und Pläne weiter verfolgen und verwirklichen) und dass er deshalb in therapeutischer Behandlung ist (will ich auch garnicht abstreiten), frag ich mich, ob er nicht sein ganzes "Elend" auf unsere Tochter fokussiert. Nein, ich frag mich nicht, ich bin mir sicher, dass an der lästigen Fliege an der Wand auch unsere Tochter schuld ist, um es mal grotesk zu übertreiben.

Ich schreibe deshalb meist "meine" Tochter, da sich der Gute bestenfalls 2 - 3 mal im Jahr herablässt, sie mal zu holen. Mir ist es eigentlich egal, aber es geht mir um das Kind. Und mir ist es deutlich lieber, der Vater zerfliesst in irgendeiner Selbstbespiegelung, als dass mein Kind leidet.

Zwingen kann man nicht. Aber zumindest versuchen, die Wege offen zu halten.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 15:08
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

Aber eine *ketzerische* Frage: muss frau wirklich derart zur Verfügung stehen?
Ich denke, dass das ein Verhalten aus den Anfängen der Menschheit ist, das man(n) einfach nicht unterdrücken kann.
Es interessiert mich einfach, soll kein Angriff oder so sein.

hab ich auch nicht so verstanden

nein, natürlich muss frau nicht derart zur verfügung stellen

tut sie es aber (was dann auch steinzeitlichen ursprung haben könnte :wink:), möchte mannes verhalten erklärbar sein

dich irritiert vermutlich meine formulierung "jederzeit einen "neuanfang" starten zu können"

hiermit wollte ich aber nicht über männliche verhaltensweisen spekulieren,
vielmehr war es der versuch mich in den ex hineinzudenken, der versuch einer erkärung für sein verhalten,
denn leajanice schrieb:

Aber ehrlich gesagt verstehe ich diese Eifersucht nicht,
da er derjenige war der andauernd fremdgegangen ist und seit 1 Jahr bestimmt nicht wie ein Mönch gelebt hat.

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2006 19:58