Hallo Väter-Kollegen,
es ist geschaft, letzte Woche war der letzte Termin zur Scheidung! Das hat nun 2 Jahre gedauert.
Vorher gab es drei Anhörungen vor Gericht. Dabei ging es nur um die Kinder. Die waren auch mein Trennungsgrund.
Die Versorgung bei der Mutter war Katerstophal! Naja, als Berufstätiger Vater bekommt man die Kinder aber nicht wenn die Mutter
gar nicht arbeitet ..! Aber das ist eine andere Sache.
Ich habe aber vor Gericht relativ viel für mich und meine Kinder erreicht: die Zwerge sind an drei Wochenenden, nacheinander, bei
mir und in der Woche bei der Mutter. Das vierte Wochenende hat die Mutter. Weiterhin sind die Zwerge jeden Dienstag Nachmittag bei mir.
Ist zwar schwierig mit dem Job, aber irgendwie geht es. Leider versucht die Mutter mixh weiter zu tyranisieren: Alle Kindertermine werden nun auf den Vater-Nachmittag gelegt, sodass ich die büssen Spritzentermine mit den indern machen muss. Entsprechen der Eindruck bei den kleinen.
Was jetzt neu ist: ich soll jetzt auch die Wäsche für die Wochenenden waschen! Ist das so OK? Ich zahle ziemlich viel Unterhalt, zahle zusätzlich die Verpflegung wenn die kurzen bei mir sind usw. Ich bin offiziell für den finanziellen Unterhalt zuständig, die Mutter für den Versorgungsunterhalt. Gehört das Wäschewaschen dann nicht zum Versorgungsunterhalt?
Im Endeffekt geht es der Mutter nur darum mir immer wieder eins auszuwischen. Aber irgendwann muss ich doch mal einen Punkt setzen können. Hat jemand da Erfahrung? Ich weiß nicht an wehn ich mich sonst wenden kann.
Vielen Dank!
Moin Jeff_Tracy und wilkommen hier
Ist es denn ein Problem die Wäsche in die Waschmaschine zu stecken und die dann für dich arbeiten zu lassen? Ist nur rein machen, rausnehmen und wenn kein Trockner da ist, eben aufhängen und die Zeit für sich arbeiten lassen.
Bügeln kann Mutti die dann ja(die Wäsche meine ich).
Wegen solcher Kleinigkeiten sollten Eltern nicht streiten, hilft den Kinder ungemein.
Gruss Wedi
Hey Wedi,
generel hast Du Recht. Zwar habe ich keine Maschine (hat sie ja mitgenommen) und wasche im Waschsalon.
Das Problem ist, das es nur ein weiteres, nerviges Detail ist. Ich werde dann genau die Wäsche zurück bekommen.
Ich kann dem Streit eben nicht aus dem Weg gehen, da immer wieder solche Dinge kommen. Und warum zahle ich dann Unterhalt für die Kinder wenn die Mutter eh nichts macht?
Hi, Du zahlst Unterhalt damit die Kurzen ein Dach übern Kopf und was auf der Gabel haben.
LG Nichtplatt
Hi,
nein, musst du nicht, wäre halt aber kein Diskussionspunkt, wenn du es einfach mit in die Wäsche schmeißt, wenn du eine Maschine hättest.
Mein Vorschlag: Besorg dir ein paar Klamotten. Zieh die den Kindern an, wenn sie kommen, zieh die Klamotten der Mutter wieder an, wenn du sie zurück bringst. Dann bekommt sie keinen Sack Dreckwäsche zurück sondern nur die Kinder.
Und nackt kann sie sie ja nicht schicken :phantom:
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Danke für die Tipps. Ich weiß das die Vernunft - normalerweise - immer der richtige Weg ist.
Das habe ich auch 2 Jahre gemacht und werde immer weiter ausgenutzt. Aber ich muss mal irgendwann winwn Punkt setzen,
möchte dies aber nicht wilkürlich irgendwo machen. Und dieser Punkt wäre, wenn ich dann Recht hätte, ein Anfang.
Gibt es da irgendwelche Grundlagen auf die ich zurückgreifen kann? Wäre blöd wenn ich es einfach behaupte und es stimmt nicht ...
Moin
Gibt es da irgendwelche Grundlagen auf die ich zurückgreifen kann? Wäre blöd wenn ich es einfach behaupte und es stimmt nicht ...
Nein, es gibt da keine Grundlagen.
Gruss Wedi
Moin Jeff,
wenn Du bereits mit solchen "lapidaren" Dingen wie Wäsche waschen ein Problem hast, wie soll es dann erstmal bei den richtigen Krachern werden (gemeinsame Gestaltung von Geburtstagen, Einschulungen, etc.)? Man kann theoretisch jedes Thema juristisch oder moralisch ausreizen, sollte aber irgendwo auch die Kirche im Dorf lassen.
Bei manchen KMs ist es auch beliebt den Kindern zum Umgang verschliessene Anziehsachen oder zu kleine Schuhe anzuziehen, da dann angenommen wird, dass der KV halt neue Dinge kauft. LBM hat Dir deshalb schon die richtigen Tipps gegeben.
Vielleicht rechnest Du auch einfach mal durch, ob eine gute gebrauchte Waschmaschine nicht auch für Dich leistbar ist. Insbesondere da Du auch einen großzügigen Umgang hast. Dazu sollte man auch die notwendige Infraksturktur zu Hause vorhalten - bei Kindern gehört für mich da auch eine eigene Waschmaschine dazu, da es hier auch nicht nur um die Wäsche von Bekleidung, sondern auch von Bettwäsche, Handtüchern, Waschlappen geht. Diese wirst Du ja auch nicht Deiner Exe zum Waschen mitgeben, nur weil sie durch die Kinder verschmutzt werden. Ein großes Portal für Kleinanzeigen sollte da eigentlich weiterhelfen könen. Gruß Ingo
P.S. Viele KVs meckern auch gerne rum, wenn sie nicht an der Gesundheitsfürsorge ihrer Kinder teilnehmen können. Was stört Dich also daran, mit den Kindern zur U-Untersuchung oder Impfung zu gehen? Kinder müssen auch lernen mit Ängsten und "Schmerzen" umzugehen - hier kann ein besonnener Elternteil auch viel Selbstsicherheit und Vertrauen vermitteln.
Insbesondere da Du auch einen großzügigen Umgang hast. Dazu sollte man auch die notwendige Infraksturktur zu Hause vorhalten - bei Kindern gehört für mich da auch eine eigene Waschmaschine dazu, da es hier auch nicht nur um die Wäsche von Bekleidung, sondern auch von Bettwäsche, Handtüchern, Waschlappen geht. Diese wirst Du ja auch nicht Deiner Exe zum Waschen mitgeben, nur weil sie durch die Kinder verschmutzt werden. Ein großes Portal für Kleinanzeigen sollte da eigentlich weiterhelfen könen.
Bei allem Verständis, als meine EX damals mit den Kindern geflüchtet ist, hatte ich gerade mal einen Stuhl, keine Küche, keinen Tisch und keinen Herd zum kochen.
Eine Waschmaschine hatte ich nicht und auch keinen Trockner. Das musste ich mir neben dem Unterhalt alles neu anschaffen.
Wäsche habe ich lange lange bei meinen Eltern abgegeben. Zu Essen bekam ich auch von meinen Eltern oder meinen Geschwistern. Vieleicht mags du noch mal rechnen, wie lange es dauert, bis man(n) in der Situation eine Waschmaschine kaufen kann, die dann auch die Wäsche sauber wäscht.
So einfach ist es dann auch nicht.
Manchen ist es eben besser ergangen
Gruss Wedi
Vielleicht hilft dem Opener ja der Schubser, dass es keine 700 Euro Supermaschine sein muss, sondern vielleicht eine günstige Maschine aus Wohnungsauflösungen etc. sein kann.
Versuche doch mal eine Position einzunehmen, aus der man Lösungen finden kann statt einer, aus der man immer nur hört, was alles NICHT geht.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Tja,
die Info und die Situation die Ingo30 beschreibt ist natürlich tragisch. Und ich kann Dir sagen - ja, bei mir gibt es Streit um alles.
Wenn jemand sagt zum Streiten braucht es immer 2, dann kann ich nur sagen das es nur einer davon möchte. Glaub mir, ich habe alles durch:
Mediation, Jugendamt, abgabe von allen Möglichen Rechten etc. Aber wenn eine Seite als Agressor weiter fungiert, dann gibt es keine Ruhe.
Gut - ich sehe ein das die Wäsche waschen eine zu lapidare Möglichkeit Ruhe zu bekommen ist. Ich werde also weiter den Weg der deeskalation fahren
müssen und mich weiter zurück zu ziehen. Auch wenn es vielen hier nicht verständlich wird: es gibt auch unvernünftige Frauen. Das hat dann mit Logig
und Kindswohl nichts mehr zu tun.
Moin Jeff.
Auch wenn es vielen hier nicht verständlich wird: es gibt auch unvernünftige Frauen. Das hat dann mit Logig
und Kindswohl nichts mehr zu tun.
Ich glaube vielmehr, dass es gerade hier sehr viel gibt, die das verstehen können (und vermutlich gibt es genauso viele Väter da draußen und auch hier, die ebenso unvernünftig sind...)
Aber zurück zu Dir: die von Dir genannten Sachverhalte Wäsche und auch Arztbesuche sind so nicht wirklich einleuchtend bzgl. des mütterlichen Agressors. Sicherlich kommt viel auf den Ton an der die Musik macht. Auf der anderen Seite, wenn Du Dich davon nicht ärgern oder reizen lässt, geht es vermutlich Dir besser und es bestehen gute Chancen, dass die KM irgendwann die Lust verliert, bei Dir die HB-Knöpfchen zu drücken! 😉
Die Kunst für Dich besteht darin, den Punkt zu erkennen, wo es eben um wesentliche Sachverhalte geht, die Du nicht "schlucken" solltest. nochmal: so was normales wieWäsche waschen und Teilhabe am Alltag der Kids auch durch Kinderarztbesuche zähle ich nicht dazu.
Gruss, Toto
Moin,
toto´s Worten gibt es nicht viel hinzuzufügen ...
es gibt auch unvernünftige Frauen.
... für dieses Statement wirst Du in diesem Forum eine Zustimmungsquote von weit über 50% erhalten.
Da es an dieser Stelle mal wieder passt, sei in Ergänzung zu den vorherigen Ausführungen, das Gelassenheitsgebet zitiert:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Besten Gruß
United