Meine Tochter will ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Tochter will plötzlich nicht mehr zu mir!!!

 
(@ben-grimm)
Schon was gesagt Registriert

Ein freundliches Hallo an alle da draußen!!! 🙂
Ich bin neu hier, seit 2 J. geschieden und habe aus dieser Ehe eine 6 J. Tochter, die ich seit der Trennung von der KM regelmäßig alle 14 Tage für ca. 6 - 8 Std. zu mir holen darf!!!
Ich selbst lebe mit meiner neuen Partnerin zusammen und auch die KM hat einen neuen Partner, mit dem sie zumindest inoffiziell 😉 in dessen Wohnung zusammenlebt. Das Verhältniß meiner Tochter zu meiner Lebensgefährtin ist wirklich gut und auch das Verhältniss  zum neuen Partner der KM schien immer gut zu sein, zumindest habe ich durch die Schilderungen meiner Tochter, bis jetzt immer diesen Eindruck gehabt. Ich war eigentlich auch immer froh über die neue Beziehung meiner Exfrau, da meiner Tochter als Scheidungskind dadurch trotzdem auch ein bischen Familienleben geboten wurde.
Jetzt zum Problem, irgendwann fing meine Tochter ohne erkennbaren Grund damit an den Besuch bei uns zu verweigern. Das äusserte sich dann meistens damit, das sie bei der Abholung stark weinte oder meine Exfrau mich schon vorher anrief und mir mitteilte das die Kleine nicht zu mir kommen wolle. Wenn wir sie aber dann doch manchmal  überreden konnten mitzufahren, war sie, erst mal bei mir angekommen, wieder ganz die alte, fühlte sich augenscheinlich wohl und wir hatten wieder einen ganz normalen Besuchstag. Trotzdem meine Lebensgefährtin und ich uns vergeblich alle möglichen Gedanken über eventuelle Fehler unsererseits gemacht haben und versuchten meiner Tochter die Besuchstage immer noch angenehmer zu gestallten, änderte sich an dem oben genannten Zustand nichts.
Irgendwann teilte die KM mir dann in einem Gespräch mit, das sie sich von ihrem Partner getrennt hätte und mit meiner Tochter wieder in ihre eigene Wohnung zurückgezogen wäre. Beim nächsten Besuch erzählte mir meine Tochter dann schon fast freudig, das man alle Ihre Sachen nun wieder in Mamas  Wohnung zurückgeschafft hätte und ihre Mutter  z.Zt. darüber nachdenkt sich eine grössere Wohnung zu suchen, in der sie (meine Tochter) dann eventuell auch ein eigenes Zimmer bekommen würde usw. Jedenfalls bemerkte ich bei meiner Tochter keine größere Trauer über den Umstand das sie ab jetzt erst mal wieder mit ihrer Mutter alleine leben würde!
Seit diesem Zeitpunkt gab es dann auch keine Probleme mehr an den Besuchstagen, im Gegenteil, wir sprachen sogar schon davon die Besuchszeiten zu erweitern. Alles war wieder OK.
Zwischenzeitlich ist die KM  mit ihrem Partner schon seit einigen Wochen wieder zusammen, hält sich mit meiner Tochter  wohl auch wieder überwiegend in dessen Wohnung auf und leider sind die alten Probleme auch wieder da. Mittlerweile hat meine Tochter heute schon wieder zum zweiten mal den Besuch bei uns verweigert, Zufall???,  ich sehe da mittlerweile einfach einen Zusammenhang.
Nachdem ich mich lange Zeit, aus Angst meiner Tochter damit zu schaden, davor gescheut habe beim Jugendamt Hilfe zu suchen, steht mein Entschluß nun fest, das Problem auf den Tisch zu bringen, da ich ohnehin den Eindruck habe, das meine Tochter  Probleme mit sich herumschleppt die man angehen muss. Ist das Jugendamt denn überhaupt der richtige Ansprechpartner bei meinem Problem, gibt es da Erfahrungungen??? Wie gesagt, es geht mir nicht darum mein Recht durchzusetzten, sondern um das Wohl und  den Kontakt zu meinem Kind.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!! 🙂

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2007 17:32
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Ben Grimm,

willkommen auf Vatersein.de!

Zunächst würde ich gern wissen, wie die Chance zu einer vernünftigen Kommunikation mit der Ex steht. Denn mit der würde ich das Problem zunächst angehen, vorausgesetzt, ihr habt eine Gesprächsbasis. Ich finde die 2x 6-8 Stunden im Monat sowieso viel zu wenig, das ist auch für Deine Tochter nicht ausreichend, um eine gute Bindung zu Dir zu haben.

Wenn Deine Tochter bei Dir ist, wie äußert sie sich dann denn über das "nicht kommen wollen"?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2007 17:44
(@ben-grimm)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, Danke für die Begrüßung!!! :),
also ein vernünftiges Gespräch mit der KM ist meistens nicht möglich, es mangelt dort einfach an Einsicht!!!
Ganz im Gegenteil, bezüglich des Vorschlages das wir uns mal beraten lassen, um diese Probleme in den Griff zu bekommen, fühlt sie sich nur persönlich angegriffen und zögert auch nicht der Kleinen lauthals zu verkünden, das ihr Vater sie jetzt vors JA zerren würde usw. Ist bestimmt sehr fördelich, oder??? :knockout: Dieses Verhalten der KM ist denn auch vermutlich einer der Gründe für das merkwürdige Verhalten meiner Tochter, denke ich, sie bekommt auch oft Problemgespräche durch ihre Mutter  mit, die für ihr Alter völlig ungeeignet sind und durch die oft ein eher negatives Bild vom Papa entsteht. Ich musste meine Exfrau schon mehr als einmal darum bitten, die Kleine doch aus den "Erwachsenenproblemen" , finanz. Dinge etc.,  rauszuhalten und das Kind nicht unnötig damit zu belasten, meistens ohne Erfolg. Da wird sich dann z.B., ohne Rücksicht auf meine Tochter, mit Verwandten oder Bekannten über mich das Maul zerissen, ob die Kleine mit im Raum ist, oder nicht. Erfahre ich natürlich dann durch meine Kleine, kann aber nichts sagen, weil ich sie dann natürlich "verraten" würde und ihre Mutter sie dann noch mehr unter Druck setzt. Tut sie ohnehin sehr oft, so nach dem motto, "sag das aber bloß nicht dem Papa usw." Da steht dann eine 6 Jährige zwischen den Erwachsenen und weiß nicht was sie sagen darf und was nicht usw., Da würde ich mich mit 6 J. warscheinlich auch so verhalten. Aber versuch meiner geschiedenen das mal zu erklären.

Ob das alles allerdings die eigentlichen Gründe für das Problem beim Abholen sind, weiß ich nicht. Gestern wollte sie wieder mal nicht mit und konnte mir auch wieder mal nicht sagen warum.

Wenn sie erst mal bei uns ist, verhält sie sich völlig normal, tobt herum usw., fühlt sich augenscheinlich wohl, und will abends meistens auch nicht vorzeitig nach Hause. Ich habe auch schon daran gedacht, das sie vieleicht einfach nur so eine Art Verlust- oder Trennungsangst bezüglich ihrer Mutter hat, sie war immer schon ein ausgesprochenes Mamakind. Wäre ja dann ein eher harmloser Grund und ich wäre dann schon beruhigter.

Wenn sie bei uns ist, verhält sie sich völlig normal. Sie will dann auch gar vorzeitig nicht nach Hause, ganz im Gegenteil, sie fragt dann meistens zum Ende hin ob wir denn noch ein bischen Zeit hätten usw. , also genau umgekehrt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2007 14:20
(@stiefvater)
Schon was gesagt Registriert

hallo,

bei uns bestand das problem auch öfters dass der kleine nicht zu seinem papa wollte und theater gemacht hat bzw. im vorfeld gesagt hat er will da nicht hin. obwohl wir nie schlecht über ihn gesprochen haben. seitdem wir aber richtig mit ihm reden und auch sagen das wir uns freuen wenn er spass hatte beim papa und nicht nur denken, klappt das viel besser und es gibt auch kein theater mehr. wir fördern den umgang mittlerweile noch mehr und das scheitn ihm gut zu tun. die probleme die wir mit manchen sachen haben lassen wir nicht annähernd an ihn heran da wir auch schon recht weit über vielen dingen stehen. lange rede kurzer sinn: also was ich damit sagen will ist wohl dass deine ex und ihr freund weniger gut darüber reden und auch mit deiner tochter nicht freudig erregt darüber sprechen wenn sie bei dir war. ich denke das is das problem. wir haben aber nie im vorfeld dem papa abgesagt, das sollte er ihm dann schon selber sagen warum er nicht will, und dann aus der tür raus und kaum die treppe runter war alles gut.

ich denke das verhalten deiner ex und ihrem freund is da das problem

viel erfolg

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 00:32
(@ben-grimm)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Stiefvater,

[quote

ich denke das verhalten deiner ex und ihrem freund is da das problem

der Freund weniger, eher ihre Mutter,  denke ich,
die Kleine bekommt einfach viel zu viel von den Erwachsenenproblemen mit.
Aber das kriegt die superschlaue KM leider nicht in ihren Kopf. Die lebt so ein bischen in ihrer eigenen Welt. Vieleicht ist sie unterbewusst nach 5 Jahren Trennung immer noch gefrusstet, weil ich sie verlassen habe? Und deshalb benutzt sie meine Tochter als Waffe?
Die hat das eh nie kapiert, mit dem Umgangsrecht. Förderung des Vater/Kind Verhältniss und so. Die war immer der Meinung sie würde mir eine Gefälligkeit erweisen, wenn sie mir meine Tochter mitgibt. Der Grund wird schon irgendwo in diesem Bereich liegen!
Na ja,
Ich versuche meine Tochter jetzt erst mal nicht noch mehr unter Druck zu setzen und sage ihr auch immer das ich nicht böse auf sie bin, wenn sie nicht kommen will usw.
Nächster Besuchstag, neues Glück :thumbup:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.07.2007 11:32
(@stiefvater)
Schon was gesagt Registriert

ja das machst du sicher richtig.

dennoch würde ich sie mal fragen wieso sie nicht mag und dann kannst du ja direkt fragen ob es daran liegt oder daran. vielen kindern muss man ja alles aus der nase ziehen, grade wenn sie sich nich wohl fühlen.

sind die zeiten denn prinzipiell festgelegt oder werden die jedesmal neu geklärt?

ich wünsch dir viel erfolg dabei, mit so ner ex wird das echt schwierig

lg

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 11:55
(@eduas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ben Grimm,

so wie ich deine Schilderung verstehe scheint es deiner Tochter an Kontinuität zu fehlen. Sie weiß einfach nicht wo sie hingehört (räumlich gemeint). Rein beim LG deiner Ex, raus beim LG deiner Ex, rein in die Wohnung der Ex, raus aus der Wohnung der Ex. Dazwischen dann noch das Thema: "wir ziehen in eine andere (grössere) Wohnung" und dann doch wieder nicht. Dazu dann noch die Papatage. Das kann für eine 6-jährige schon etwas viel sein und daraus dann einfach die spontane Reaktion entstehen "Ich will jetzt nicht!".

Das Negative scheint für sie aber ja wirklich nur die Veränderung zu sein. Dazu passt dann auch, daß sie wenn sie bei dir ist, dann auch lieber erst später zurück will.

Mein Tip dazu hast du eigentlich ja schon selbst erkannt. Setz sie nicht unter Druck nach dem Motto: "Der Papa ist aber ganz traurig wenn du nicht zu ihm kommst  :thumbdown:" und gib ihr Zeit. Interpretiere nicht in diese Reaktion hin daß deine Tochter dich nicht mehr mag oder sonstiges.

Zusätzlich solltest du aber dringend über das Thema "Umgang" mit deiner Ex sprechen, da sie offensichtlich da doch einige Defizite hat. Wenn dies nicht auf dem normalen Weg machbar ist, dann eben mit Hilfe des JA.

Viele Grüße

Eduas  

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 12:04
(@ben-grimm)
Schon was gesagt Registriert

sind die zeiten denn prinzipiell festgelegt oder werden die jedesmal neu geklärt?

Hallo Stiefvater,
Mit einigen Ausnahmen, sind es eigentlich immer feste Zeiten. Alle 14 Tage für 6 - 8 Std.

mit so ner ex wird das echt schwierig

Das ist es!!! 😡

Hallo Ben Grimm,

so wie ich deine Schilderung verstehe scheint es deiner Tochter an Kontinuität zu fehlen. Sie weiß einfach nicht wo sie hingehört (räumlich gemeint). Rein beim LG deiner Ex, raus beim LG deiner Ex, rein in die Wohnung der Ex, raus aus der Wohnung der Ex. Dazwischen dann noch das Thema: "wir ziehen in eine andere (grössere) Wohnung" und dann doch wieder nicht. Dazu dann noch die Papatage. Das kann für eine 6-jährige schon etwas viel sein und daraus dann einfach die spontane Reaktion entstehen "Ich will jetzt nicht!".

Hallo Eduas,

ich denke das wird sicher ein Grund sein. Dieses Hin und Her bei der Ex und ihrem Freund. Dazwischen dann noch noch zum Papa, wieder eine ganz andere Welt...usw.  Ist sicher schwer für ein Kind.
Und das Verhalten der KM trägt nunmal auch nicht sehr zur Besserung bei.

Ich warte jetzt erstmal noch ein bischen ab und dann wenn es sein muß, zum JA.

Danke für eure Tipps!!!

Grüße zurück, Ben

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.07.2007 02:15
(@jemmy)
Registriert

Hallo Ben !

Habe das schon einmal in einem ähnlichen Fall vorgeschlagen und da hat es funktioniert
( bei mir übrigens auch ).
Versuch im Vorfeld mit deiner Tochter den Besuch bei dir abzusprechen und erzähle ihr,
was du geplant hast. Das du z.B. mit ihr schwimmen gehen willst oder ins Kino oder oder oder....
Das hat den Vorteil, dass deine Kleine weiß, was du vor hast sie kann mit entscheiden und sich darauf
freuen.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2007 10:00