Ich bin seit 10 Jahren verheiratet. Wir haben zwischendurch immer mal von Trennung gesprochen. Dann sagte sie mir sie würde sich trennen. Nach zwei Tagen erfuhr ich, das sie zu ihrem Chef zieht. Ich habe die ganze Zeit für die Kinder gesorgt, wo sie immer arbeiten war. Sie ist Montag bis Samstag arbeiten gegangen. Ich arbeite im 3 Schicht System. Habe trotzdem die Kinder früh fertig gemacht. Außer in der Frühschicht. Da mußte sie es machen. sie ist dann abends erst nach Hause gekommen, wo die kinder schon oft im Bett waren.Ich hab den Haushalt und die Wäsche gemacht. Wenn sie die Kinder früh, in meiner Frühschicht, fertig machte, sind sie zur Tankstelle oder zum Bäcker gefahren,da sie keine Zeit hatte Frühstück zu machen. Als sie mir sagte, das wir uns trennen, haben wir darüber geredet, was das beste für die Kinder sei. Wir einigten uns mündlich, das fremde Person ich die kinder in der Frü-und Nachtschicht zu mir hole. Dort würden sie von ihr abends abgeholt werden,da ich keine fremde Personen abends den Kindern auf's Auge drücken wollte. Dafür hätte ich ihr zwischen 400 und 500 Euro Unterhalt gezahlt,. Leider alles nur mündlich. Meine Kinder sind10 und 8. Dann habe ich eine 3 Zimmerwohnung aus diesem Grund genommen. Jetzt, 14 Tage vor dem Umzug wirft sie alles über den Haufen. 😡 😡 😡 Kann mir irgendjemand einen Rat geben, was ich auf die schnelle machen kann? ich würde auch die Kinder nehmen. Was für Möglichkeiten hab ich trotz 3 Schichten. Bekomme von der Schule und Kindergarten und den Eltern von den Freunden der Kinder Erklärungen, das ich überall mit den Kindern alleine war. Brauche dringend Hilfe
Hallo honeydad,
und erst mal: willkommen hier.
Ich habe im Moment für dich allerdings leider mehr Fragen als Antworten.
Jetzt, 14 Tage vor dem Umzug wirft sie alles über den Haufen.
Und das heißt konkret: Was genau hat sie vor?
Hast du eine Ahnung, was ihren Sinneswandel ausgelöst hat? Etwas guten Willen auf beiden Seiten und ein gerüttelt Maß an Organisationstalent vorausgesetzt, wäre die Situation "beide berufstätig und einer davon in Schichtarbeit" gar nicht mal so schlecht für eine gleichmäßige Aufgabenverteilung ("Wechselmodell"), d.h. Kinder je zur Hälfte der Zeit bei Papa und bei Mama.
Meine Kinder sind10 und 8.
Irgendeine Ganztagsschule in der Nähe? Oder eine Nachmittagsbetreuung an der Schule, in Schulnähe, oder irgendwo am Weg zwischen Schule und daheim?
bzw. habt ihr bislang schon irgendwas in der Art, wo ihr ja beide berufstätig seid?
Sie ist Montag bis Samstag arbeiten gegangen. Ich arbeite im 3 Schicht System.
Gib bitte mal einen Hinweis darauf, wie viel du und wie viel sie verdient - denn wie kompromissbereit die Dame ist, hängt mutmaßlich auch davon ab, wie fett oder mager ihre Beute fürs Einkassieren der Kinder ausfallen würde.
Ich arbeite im 3 Schicht System.
Ist mit Kindern im Grundschulalter zwar nicht gänzlich unmöglich, aber verdammt schwierig. Ist vor allen Dingen dann schwierig, wenn du keine oder kaum Hilfe von Verwandten oder Freunden bekommen kannst. Ideal ist es natürlich, wenn man auf Opa/Oma als Hilfe zurückgreifen kann; möglicherweise hast du auch Bekannte, die ebenfalls Kinder in dem Alter sowie ebenfalls Betreuungsprobleme haben; da lässt sich ggf. was auf Gegenseitigkeit machen, eben wegen deiner eher "unüblichen" Arbeitszeiten.
Allerdings ist die Schichtarbeit vor allen Dingen auch eine Steilvorlage für die Mutter der Kinder, um gegenüber Jugendamt und Gericht dagegen zu schießen, dass die Kinder bei dir sind. Also so Dinge wie "Und wer passt auf die Kinder auf, während der Vater auf Nachtschicht ist?"
Gibt's einen anderen Job in der gleichen Firma, bei dem du "normale" Arbeitszeiten, oder wenigstens nur Früh- und Spätschicht, aber keine Nachtschicht hast? Wie sind die Möglichkeiten, anderswo einen Job ohne Schichtarbeit zu bekommen?
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Ich hab keine Ahnung, warum sie so abdreht. In meinem Betrieb gibt es leider keine Möglichkeit die Nachtschicht fallen zu lassen. Ihre Mutter hat uns ja schon manchmal geholfen. Das geht aber jetzt nicht mehr da meine Frau zu ihrem Chef zieht und das sind ca
35 km. Außerdem ist die Mutter noch berufstätig. Und meine Eltern wohnen ca 630 km weit weg. Deshalb mußte ich ja aúch so gut wie alles alleine machen. Ich habe es gerade der Betreuung von unserer Jüngsten gesagt, die meinte das sie berechnend sei und das das nicht zum Wohl der Kinder sei, da ich immer die Bezugsperson gewesen bin.
;( ;( ;( ;( ;(