massive Manipulatio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

massive Manipulation vor dem Umgang

Seite 6 / 6
 
(@Wolkenhimmel)

(der sich freut wie ein Schnitzel)

Ich freue mich mit!!  :ausgezeichnet:

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 17:57
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich mich auch Willi!

Und vor allem muss ich mal sagen, bewundere ich die Entwicklung, die du hier in den Jahren SELBST erlebt hast. Ich habe hier noch nie jemanden erlebt, der so kritikfähig, lernwillig und proaktiv vorgeht wie du. Umso schöner, dass das auch Früchte trägt.

Sei stolz auf dich!!!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Weiter alle Daumen drückend,

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 18:25
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Willi,

weil man´s nicht oft genug sagen kann (und Deine Geschichte auch mir die ein oder andere - diesesmal wieder positive - Gänsehaut beschert hat), zweimal zitiert und einmal neu:

Du darfst stolz auf Dich sein.

Sei stolz auf dich!!!

Sei Stolz auf Dich !

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 18:55
(@jeanswilli)
Registriert

Dankeschön!  :redhead:

Mein Beispiel zeigt aber sicher auch, wie wichtig und hilfreich dieses Forum ist. Ohne Euch wäre ich nie so weit gekommen. Ich hab wirklich den tollsten kleinen Willi der Welt und bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin (und weiter gehe).

Mit der Anwältin habe ich noch mal telefoniert und wir sind uns einig, dass wir keine Kompromisse machen.
Umgang voll wie beantragt, Urteil mit Ordnungsgeld.
Wenn ich jetzt wirklich noch den beantragten Umgang bekomme bin ich erst mal glücklich. Ganz wichtig ist mir noch den Kleinen von der Kita abholen zu können. Ich weiß nicht ob Ihr das versteht, aber das würde mir noch ein Stück mehr das Gefühl geben ein richtiger Papi zu sein. Meinen kleinen Jungen zum ersten Mal vom Kindergarten abzuholen wäre ein ganz besonderer Tag für mich.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.06.2013 19:24
(@bester-papa)
Registriert

Hi!

Bin da optimistisch, dass es am Freitag gut ausgeht.

Und wie gesagt: Schildere die letzten beiden Umgangswochenenden, wo alles super lief, und betone erneut und erneut, wie glücklich Dein kleiner Willie ist, jetzt bei Dir übernachten zu dürfen.

Dass Du ihn beim ersten mal nach Hause gebracht hast, würde ich nur erwähnen, wenn Du darauf angesprochen wirst. Und dann handelst Du das als ganz normalen, belanglosen Anpassungsprozess kurz und bündig ab.

Viel Glück am Freitag!

LG, BP

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 19:48
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Dass Du ihn beim ersten mal nach Hause gebracht hast, würde ich nur erwähnen, wenn Du darauf angesprochen wirst. Und dann handelst Du das als ganz normalen, belanglosen Anpassungsprozess kurz und bündig ab.

Exakt! und ohne Vorwürfe, Unterstellungen, Vermutungen gg. KM - das hast Du nicht nötig!

:thumbup:

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 22:21
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ganz wichtig ist mir noch den Kleinen von der Kita abholen zu können. Ich weiß nicht ob Ihr das versteht, aber das würde mir noch ein Stück mehr das Gefühl geben ein richtiger Papi zu sein. Meinen kleinen Jungen zum ersten Mal vom Kindergarten abzuholen wäre ein ganz besonderer Tag für mich.

Genau richtig! ( Wieder mal. 🙂 )

Stück für Stück reißt du die Mauer ein.
Und ja, es ist ein wichtiges Stück Realität und auch für ihn wichtig, zeigen zu können, "Kuckt mal, das ist mein Papa. Der holt mich ab!"

Und wenn wirklich mal einer sagt, "Herr Willi, nun ist aber mal genug, wollen Sie sich nicht mal mit dem Erreichten zufrieden geben?", dann sagst du: "Ich bin erst zufrieden, wenn mein Kleiner einen richtigen Papa hat!"

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2013 23:46
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich weiß nicht ob Ihr das versteht, aber das würde mir noch ein Stück mehr das Gefühl geben ein richtiger Papi zu sein. Meinen kleinen Jungen zum ersten Mal vom Kindergarten abzuholen wäre ein ganz besonderer Tag für mich.

Das ist mehr als verstaendlich. Es ist doch eine der normalsten Sachen auf der Welt, dass ein Vater sein Kind vom KiGa abholt.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2013 00:31
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Der Gerichtstermin ist vorbei, es gibt eine erneute Eingewöhnungszeit bis Oktober. Der WE-Umgang Sa. 9- So. 19 Uhr ist nun fest, ab August darf ich meinen Sohn zusätzlich am Freitag vom Kindergarten holen, muss ihn dann aber abends zur KM bringen. Eine Ferien- bzw. Urlaubsregelung gibt es nicht, weil das Kind ja noch keine Ferien kennt.
Der zusätzliche Freitag war ein absoluter Kampf, mehr war nicht herauszuholen. Es wird mir sogar vorgeschrieben, dass ich meinen Sohn freitags nicht vor 15 Uhr holen darf. Das JA stand voll auf der Seite meiner Ex.
Im Oktober ist erneut Gerichtstermin.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2013 14:55
(@robbie07)
Schon was gesagt Registriert

Tach Willi!

...........äußerst mühsam ernährt sich der Eichhorn.......

Trotzdem  :thumbup: uns weiter gehts, wenn auch sehr laaaangsam.

Gruß, Robbie

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2013 15:08




(@bester-papa)
Registriert

Hallo Willi,

Womit wurde eine neue Eingewöhnungszeit begründet? Was soll das?
Ich finde das Ergebnis enttäuschend. Es gibt keinen Grund, Dir und Deinem Kind den Standardumgang vorzuenthalten.
Und wieso keine Ferienregelung? Sollst Du nicht mal mit dem Kind in den Urlaub oder was?
Wie alt ist das Kind und was genau hast Du beantragt?
Wie lief denn sonst so die Verhandlung? Wurde die Manipulation thematisiert?

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2013 16:07
(@jeanswilli)
Registriert

Die Eingewöhnungszeit wurde damit begründet, dass KM dem Richter vorgejammert hat wie oft sich das arme kleine Kind umgewöhnen muss und jetzt schon wieder was neues...
Der Junge ist jetzt 4 und ich hatte eine komplette Regelung quasi bis zur Volljährigkeit eingereicht. Bis zur Schule war WE Freitag ab Kita- Sonntag, Zwischenumgang Mo. von Kita bis Die. früh, je 1 Woche Urlaub im Februar und im August und die Feiertage. Davon war bisher noch gar keine Rede. Aber wenn der Richter so weiter macht geht mein Kind sicher sowieso in die Schule bis die Eingewöhnungszeiten vorbei sind. Natürlich soll ich mit dem Kind nicht in Urlaub, Mama macht das ja auch nicht.

Die Manipulation wurde nicht thematisiert, nur dass der Kleine mit mir im Bett schläft. Das hat der Richter aber wenigstens abgebügelt.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2013 16:31
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ernüchternd.
Aber wenigstens kein Rückschlag.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2013 17:15
(@bester-papa)
Registriert

Die Eingewöhnungszeit wurde damit begründet, dass KM dem Richter vorgejammert hat wie oft sich das arme kleine Kind umgewöhnen muss und jetzt schon wieder was neues...

Das ist doch Käse. Kinder sind in der Regel anpassungsfähig. Das belegen Deine beiden letzten Umgangs WE. Auch das mit dem Urlaub ist Schwachsinn hoch zehn.
Ich bekomme langsam den Eindruck, dass Du bei dem Richter ziemlich ins Klo gegriffen hast..
Ich befürchte, da hast Du noch einige Umgangsklagen vor Dir. Wie auch immer: Bleib dran und mach weiter Druck.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2013 17:16
(@jeanswilli)
Registriert

Ich hab bei dem Richter ganz tief ins Klo gegriffen, aber das erlebe ich ja schon seit 4 Jahren. Immer nur ein Bruchteil von dem beantragten Umgang wurde genehmigt. Ein Wunder war die Erteilung des GRS, aber nur um den Prozess zu beenden. Ich hatte heute mit einem nicht zufriedenstellenden Urteil gerechnet, dann hätte ich wenigstens zum OLG gehen können. Dort sind die Thüringer Richter als sehr fortschrittlich bekannt. Der Weg ist nun bis Oktober versperrt.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2013 17:22
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo
Wie läuft der Umgang den derzeit bei dir?

Lg

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2013 18:40
(@jeanswilli)
Registriert

Der Umgang läuft gut. Ex versucht immer mal wieder mir Vorschriften zu machen oder den Kleinen zu manipulieren, beides funktioniert nicht mehr. Letzten Sonntag gab es Zirkus, weil ich mit dem Kleinen zum Sportfest vom Kindergarten war. Sie: was wagst Du Dir mit dem Kind zum Sportfest zu gehen? Ich: Was wagst Du Dir, mich nicht über das Sportfest zu informieren? - Ruhe.
Nach meinem Brief ans JA hält sie ziemlich die Klappe.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.07.2013 18:51
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Das freut mich wirklich sehr für dich. Wenigstens bei dir klappt es soweoit ganz gut, genieß die zeit mit deinem Kind.  :thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2013 18:52
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

weil ich mit dem Kleinen zum Sportfest vom Kindergarten war. Sie: was wagst Du Dir mit dem Kind zum Sportfest zu gehen? Ich: Was wagst Du Dir, mich nicht über das Sportfest zu informieren?

Also wollte sie dem Kind das Sportfest quasi vorenthalten weil Du mit hin gehst? Na bravo...das kannst natuerlich einfach mal in der Hinterhand behalten.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2013 23:32
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Meine Ex geht prinzipiell zu keiner Veranstaltung, weder Feste, Elternversammlung oder Bastelabende. Da sie immer noch denkt ich leb auf der Insel und bekomme von den Problemen mit den Kindern und dem LG nichts mit, möchte sie natürlich auch den Kontakt zur Kita verhindern. Da ich von ihr natürlich über keine Veranstaltung informiert werde habe ich nach meinem Jobwechsel eine Mutti aus der Gruppe gebeten, mich zu informieren.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2013 17:21




Seite 6 / 6