massive Manipulatio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

massive Manipulation vor dem Umgang

Seite 2 / 6
 
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

du kannst dein Abendprogramm ja auch etwas eher starten. Das sollte nicht das Problem sein. Macht schick Mittag und wenn dein kleiner gut drauf ist, dann spar dir den Mittagsschlaf. Dann geht es auf zum "Abendprogramm" und schwuppdiwupp ist er knülle. Noch ne gute Nacht Geschichte.
Auf das Thema, die Mama sagt ... geh dar nicht so sehr drauf ein. Vielleicht noch einmal durch die Wanne und die Wärme erfüllt ihren Zweck.

Wir hatten jetzt das Thema, dass der Kleene nicht vom Papa aus dem KiGa abgeholt werden möchte - und warum - weil die Mama das nicht will. Ich habe dem Kleenen gesagt, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn die Mama eine andere Meinung hat als er, nur muss er es auch laut sagen. Und seit dem macht er das auch - "Auch wenn du es nichts willst Mama, ich möchte das".

Es ist auch klar das ein 4jähriger Zwerg sich noch nicht durchsetzen kann. Geb ihm aber die Argumente und Stärke mit und du wirst sehen, irgendwann wendet er diese an und der KM bleibt nichts anderes übrigt dem zu folgen, wenn sie ihrem Kind "gehorchen" will.
Diskutiere nicht mit ihm, denn dann ist es die gleiche Situation wie bei Mama zu Hause.

Ich wünsch dir viel Kraft und drück dir die Daumen - das nächste mal rockst du dein WE.

LG Burzel

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2013 23:23
(@jeanswilli)
Registriert

Hi, den Mittagsschlaf macht mein Sohn schon lange nicht mehr.

Mein größtes Problem ist, dass ich keine Ahnung habe was ich ihm schon erklären kann und was nicht. Zu Hause kriegt er von Mama eine Schelle wenn er nicht hört und das mache ich natürlich nicht. Mein Sohn hat bei mir noch nie geweint, das könnte sich natürlich ändern. Sollte ich das Thema Schlafen gleich klären oder bis zum Abend gar nicht ansprechen?

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2013 17:43
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Willi!

Sollte ich das Thema Schlafen gleich klären oder bis zum Abend gar nicht ansprechen?

Ich würde abwarten, was kommt. Dann würde ich versuchen, ihm zu erklären, dass ein Richter bestimmt hat, dass er bei Dir schlafen soll und KM (auch Oma) und Du euch daran halten müsst.
Dann versuchst Du, die hier gemachten Vorschläge umzusetzen, evtl. auch mit einer altersgerechten, spannenden DVD oder dergl.  😉

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.04.2013 17:53
(@jeanswilli)
Registriert

Ob er das mit dem Richter schon versteht?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2013 18:27
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ausprobieren!  😉

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.04.2013 18:33
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Ich würde nichts vom Richter erzählen. Stattdessen würde ich ganz selbstverständlich den Tag verbringen und abends ganz selbstverständlich den Tag bei Dir beschließen mit einem ganz normalen Abendritual.

Falls Sohnemann es tagsüber von sich aus anspricht, dann erklären, dass es so abgemacht ist zwischen Mama und Papa, dass er bei Dir schläft. Außerdem habt ihr sicherlich am So auch noch was tolles vor! Und nicht vergessen, die Pommes mit Ketchup am Sa Abend  😉
Falls Sohnemann ein schlechtes Gewissen hat, weil er glaubt seiner Mutter etwas anderes versprochen zu haben, dann ihn beruhigen, dass das so nicht sein kann und Mama Bescheid weiß.
Und falls Sohnemann losheult, dass er zu Mama will, dann ihn natürlich beruhigen, aber nicht nachgeben!
Es ist ganz normal, dass Kinder in dem Alter heulen, wenn sie nicht "ihren" Willen asap durchsetzen können. IdR ist das auch schnell wieder vorbei. Manchmal dauert es länger, vielleicht wird sich sogar in den Schlaf geweint, aber am nä. Morgen scheint dann wieder die Sonne  🙂

Falls es Dich interessiert: Selbst bei unserem funktionierden WM kommt es manchmal (immer seltener) vor, dass unser Kind abends mal woanders sein mag, als es ist oder sagt, dass es morgen wieder zum anderen ET möchte. Aber ganz schnell ist das auch wieder vergessen  - manchmal mit ein wenig Heulerei, aber ohne Bestechung oder ähnliches. Und das passiert sowohl bei mir als auch bei KM!

Soweit meine Meinung dazu. Ich denke, Du wirst in den nächsten Stunden/ Tagen hier noch eine Vielzahl an weiteren, vielleicht abweichenden, Meinungen bekommen. Aus dem Meinungsbild kannst Du Dir dann selbst Deine Strategie zurecht legen.

Viel Erfolg! Du schaffst das!

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 30.04.2013 19:34
(@bester-papa)
Registriert

Ich würde nichts vom Richter erzählen. Stattdessen würde ich ganz selbstverständlich den Tag verbringen und abends ganz selbstverständlich den Tag bei Dir beschließen mit einem ganz normalen Abendritual.

Genau so!  :thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 01.05.2013 16:56
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Willi,

ich bin bei meinem Sohn immer, egal in welchem Alter, mit der Wahrheit am besten gefahren. Man kann auch einem 4jährigen viel erklären. Du kannst ihm schon sagen, dass Mama das lieber nicht möchte, dass er woanders schläft und Papa möchte, dass Du bei ihm schläfst. Da Mama und Papa sich nicht einigen können, hat ein anderer Mensch, man nennt ihn Richter, entschieden. Dieser Mensch ist also praktisch der Bestimmer bei Mama und Papa. Der Richter hat gesagt, dass ein Kind bei seiner Mama und seinem Papa schlafen darf und es daher okay ist, wenn er bei Papa schläft. Mama und Papa müssen sich an das halten, was der Richter sagt. So wie er sich daran halten muss, wenn Papa sagt, er muss jetzt Zähne putzen.

Kinder verstehen sowas, wenn man es in die entsprechende kindgerechte Version kleidet. Da Deinem Sohn auf Dauer das GERICHT nicht erspart bleibt, kannst Du ihm so schon mal sagen, dass Gericht und Richter nichts Schlimmes sind, sondern dass die aufpassen und eingreifen, wenn Erwachsene was falsch machen. Oder zB ihm helfen, wenn die Eltern sich nicht einig sind.

Grundsätzlich würde ich das aber auch erst tun, wenn Du merkst, dass der Kleine im Dilemma steckt und aus vermeintlichem "Gehorsam" zu Mama will.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 01.05.2013 17:54
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup: :thumbup:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.05.2013 18:07
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Ich habe mich nun doch entschlossen, das JA um Hilfe zu bitten. Sorry, aber mit dem Gedanken, dass mein Sohn zu Hause vielleicht Schläge bekommt wenn ich den Übernachtungsumgang erzwinge kann ich einfach nicht umgehen. Ausschlag gebend für die Entscheidung ist das heutige Eintreffen des Hilfeplans für meine Ex und ihren LG. Wenn eine Familienhilfe 3x pro Woche in eine Familie geht, muss dort wirklich einiges im Argen sein. In dem Schreiben ist von mehreren Kinderschutzmeldungen (auch von Schlägen) als Ausgangssituation die Rede. Eine Misshandlung konnte zwar in dieser Situation nicht nachgewiesen werden, aber vor diesem Hintergrund und anhand der Meldungen aus der Vergangenheit wird das JA hoffentlich meine Sorge verstehen.

Mag sein, dass ich jetzt einen Fehler mache. Aber der Gedanke an die Konsequenzen für mein Kind lässt mich einfach nicht los.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2013 15:48




(@bester-papa)
Registriert

Hi!

In dem Schreiben ist von mehreren Kinderschutzmeldungen (auch von Schlägen) als Ausgangssituation die Rede. Eine Misshandlung konnte zwar in dieser Situation nicht nachgewiesen werden, aber vor diesem Hintergrund und anhand der Meldungen aus der Vergangenheit wird das JA hoffentlich meine Sorge verstehen.

Angesichts dieser Tatsache solltest Du mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, die Flucht nach vorne anzutreten, sprich deutlich mehr als den Statdardumgang zu fordern oder sogar das ASR anzustreben.

Dann musst Du Dich während der vom Gericht angeordneten "Bewährungszeit" bzgl. der Übernachtungen auch gar nicht beweisen. Die KM liefert Dir schon genug Argumente.

Hast Du GSR?

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2013 16:43
(@jeanswilli)
Registriert

GSR habe ich letztes Jahr in einer ähnlichen Situation gerichtlich erstritten. Damals hatte ich ASR beantragt, hätte auf Grund meiner Arbeitssituation auch keine Chance auf ASR gehabt. So lange das JA mich bei einem Antrag auf ASR nicht unterstützt, habe ich bei dem Richter keine Chance.

Aber vielleicht versteht Ihr vor dem Hintergrund meine Entscheidung, das JA über die Situation zu informieren und um Unterstützung zu bitten.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2013 16:53
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Willi,

Ich habe mich nun doch entschlossen, das JA um Hilfe zu bitten. Sorry, aber mit dem Gedanken, dass mein Sohn zu Hause vielleicht Schläge bekommt wenn ich den Übernachtungsumgang erzwinge kann ich einfach nicht umgehen.

ganz ehrlich: Ich würde das lassen. Warum sollte Deine Ex Euer Kind wegen anstehender Übernachtungsumgänge verhauen?

Die Kommunikation zwischen zerstrittenen Eltern wird vor allem durch "Befürchtungen" erschwert, die der eine gegen den anderen hat und in denen er dem anderen alles Schlechte unterstellt. Was willst Du tun, wenn Deine Ex im Gegenzug "befürchtet", dass Du Eurem Kind Gilftpilze ins Essen mischst oder es nachts mit einem Kissen erstickst? Wie lange wollt Ihr solche Spiele spielen? Und vor allem:  Was sollte das JA nach Deiner Ansicht dagegen tun? Sich jedes Mal die ganze Zeit danebensetzen und aufpassen?

Du selbst kannst einen Haufen Spannung aus der Sache herausnehmen, wenn Du NICHT wegen jedem Pups zum JA rennst, sondern vor allem endlich mal selbstbewusst Deine Vaterschaft lebst. Vor gerade mal vier Tagen hast Du Sohnemann noch angstvoll wegen ein paar Tränen genau zu der Mama zurückgebracht, die jetzt angeblich eine solche Gefahr sein soll. Mit diesem Herumgeeiere tust Du weder Dir noch Deinem Sohn einen Gefallen - auch beim JA nicht. Dort bleibt vor allem hängen: Er kann's allein ja gar nicht.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2013 17:34
(@jeanswilli)
Registriert

Warum sollte man ein Kind überhaupt Verhauen? Fakt ist: mein Sohn wird nicht gewaltfrei erzogen und er hat Angst. Sind die gehäuften Kinderschutzmeldungen alle Pups? Ich habe das Kind nicht aus Angst vor ein paar Tränen zur Mutter geschafft, sondern aus Sorge vor genau diesen Konsequenzen für ihn.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.05.2013 17:45
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Willi,

Ich kann Dich verstehen, dass Du zum JA gehst.

Wir hatten auch ständig das Problem, dass die KM das Kind vorgeschickt hat, um bestimmte Dinge durchzusetzen. Und wenn wir dann nicht zugestimmt haben, dann hat das Kind die Konsequenzen zu spüren bekommen - massiven Liebesentzug, Vorwürfe und Sanktionen.
Gott sei Dank ist die KM nicht auch noch handgreiflich geworden, aber auch die Dinge, die sie der Kleinen psychisch angetan hat, waren schlimm genug.

Schildere dem JA deine Befürchtungen - also dass Du den Umgang nicht umsetzten kannst, wenn der Kleine dann dafür zu Hause wahrscheinlich bestraft wird, weil er bei Dir war und Dich nicht überredet hat, dass er zurück darf.
Erzähl das, was der Kleine gesagt hat und weise auch darauf hin, dass Du von den Kinderschutzmeldungen weißt und deshalb Angst hast.

Ich hoffe und bete, dass die Sachbearbeiter ein offenes Ohr haben und richtig reagieren, also Deine Sorge ernst nehmen und der Sache nachgehen.

Und - bitte versteh mich jetzt richtig - ich hoffe wirklich sehr, dass sich dann herausstellt, dass an der ganzen Sache nichts dran ist. Einfach deshalb, weil der Kleine in einer verdammt schlimmen Situation wäre, wenn die KM ihn wirklich so behandeln würde. Und auch Dir würden noch viele schwere Kämpfe bevorstehen, wenn Deine Befürchtungen wirklich wahr sind.
;(

Also für Dich und vor allem für den Kleinen hoffe ich aus ganzem Herzen, dass Du unrecht hast...

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2013 18:04
(@bester-papa)
Registriert

Wenn Dich das JA schon im ABR Verfahren nicht unterstützt hat, warum erhoffst Du Dir da jetzt Hilfe?
Ich würds auch lassen. Was sollen die machen?

Im übrigen ist die Meinung des JA in Sorgerechtsverfahren zwar gewichtig, aber nicht allein entscheidend.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 01:49
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Brille hat es mE sehr pointiert auf den Punkt gebracht.
Es ist für Dich eine bloße Befürchtung, dass er Schläge bekommt, wenn Du den Übernachtungsumgang durchsetzt. Nicht mehr, und leider auch nicht. weniger. Aber wie sind die Konsequenzen, wenn er seinen Spinat nicht aufisst oder nicht sofort einschlafen will? Ist es nicht vielmehr so, dass damit die KM genau ihr Ziel erreicht, Dich zu verunsichern? Ich glaube auch nicht, dass hier eine große Welle hilft. Und der Richter wird feststellen, dass die "Probezeit" offenbar nicht zum Ziel geführt hat. Wie glaubst Du wird er nach Ende der "Probezeit" dann wohl entscheiden, wenn er sich bislang schon nicht zu Übernachtungen durchringen wollte?
Also entweder, Du hängst Dich an das Thema der körperlichen Gewalt ganz dran und auch unabhängig von dem Übernachtungsumgang oder aber Du bist an den nä. drei UmagngsWE endlich mal ein verlässlicher und standfester Vater für Deinen Sohn!

Gruss. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 01:53
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Ich möchte nicht wissen, wie mancher der "erfahrenen" Väter hier reagieren würde, wenn ihm ein solches Schreiben in den Briefkasten flattern würde wie mir gestern.

Keiner hier hat auch nur im entferntesten eine Vorstellung davon, wie die Manipulationen meiner Ex aussehen und wie sie ihr gesamtes Umfeld täglich unter Druck setzt, damit alle für sie optimal funktionieren. Anstatt ihr Leben in den Griff zu bekommen und sich endlich vernünftig um die 3 Kinder (die sie alle unbedingt wollte) zu kümmern, hat sie ständig noch die große Fre...(sorry) und denkt, sie ist die Größte.

Natürlich kann ich dafür sorgen, dass mein Sohn nächste Woche bei mir schläft. Die Frage ist nur, wie. Begebe ich mich nicht auf das gleiche Niveau wie die KM, wenn ich ihn mit einem Abendprogramm locke und evtl. noch dafür sorge, dass er im Auto einschläft? Was habe ich gekonnt, wenn er am nächsten Morgen aufwacht und den ganzen Tag Angst davor hat nach Hause zu kommen? Ich bin einfach der Meinung, die Baustelle hier ist nicht mein Sohn, sondern die KM. Und für diese Baustelle werde ich Hilfe brauchen. Ich habe übrigens das Schreiben ans JA noch nicht geschickt, weil ich selber gerade gar nicht weiß, was richtig ist.

 

Also entweder, Du hängst Dich an das Thema der körperlichen Gewalt ganz dran und auch unabhängig von dem Übernachtungsumgang oder aber Du bist an den nä. drei UmagngsWE endlich mal ein verlässlicher und standfester Vater für Deinen Sohn!

Gruss. Toto

Diesen Schuh muss ich mir glaube ich nicht anziehen. Ich habe bisher in der Beziehung zu meinem Sohn mehr erreicht als manch anderer hier, bis hin zum GSR trotz Kommunikationsschwierigkeiten.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2013 15:56
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Oh doch ich kann mir sehr gut vorstellen wie die manipulation von deiner Ex aussehen. Meine Tochter verweigert seit 1 1/2 jahren den kompletten kontakt zu mir nur weil ich sie nicht so behandelt habe wie sie es gerne hätte. Und jetzt hat es meine Ex geschafft daß meine Tochter zur neuen Richterin gesagt hat,daß sie mich nie wieder sehen will und nie wieder kontakt zu mir haben möchte. Was meinst du wie weh das tut, ich habe mit sicherheit einige fehler gemacht,aber diese fehler sind mit sicherheit nicht so schlimm,daß ich so ein verhalten verdient hätte. Ich muss trotzallem am Dienstag 1000 km fahren für eine Anhörung die in meinen augen nur noch unnütz ist und trotzdem muss ich hin fahren. Meine Frau muss sich die hohe kilometerzahl mit antun,da ich auf grund einer Kopfverletztung nicht selber fahren kann. Und daher weiß ich wie schlimm es für den Vater und für das Kind werden kann,wenn der andere Elternteil gegen Umgang und gegen eine Vater Kind Beziehung ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2013 16:04
(@jeanswilli)
Registriert

Das tut mir sehr leid für Dich. Aber genau um eine solche Situation möglichst für die eigene Zukunft zu verhindern, bin ich momentan in dem Zwiespalt ob ich die Behörde (JA) darüber informiere. So sehe ich evtl. eine kleine Chance, die Versuche der KM mit Hilfe vielleicht einer Beratungsstelle (?) zumindest wieder auf ein für das Kind erträgliches Maß zu senken. Oder?

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2013 16:13




Seite 2 / 6