Hi Leute, Gruß aus dem eingeschneiten Bergischen Land & kurze Frage:
Was tun, wenn mein Ex mir via RA seine "Vorstellungen" vom UmgangsR - bei denen er (wieder) alle Brückentage für sich in Anspruch nimmt - bis Herbst 2006 aufdrücken will u. bei Nichtzustimmung mit Klage droht??? Ich wollte eigentlich heut nachmittag mit ihm die "Feiertagsregelung" besprechen, das ist jetzt aber wohl hinfällig, da mir der gestrige "Liebesbrief" seines RAs zuvorgekommen ist.
Eigentlich müßte ich ja zustimmen, weil sonst vermutl. kommt, daß ich wg. der anderen Klage rachsüchtig bin, aber die Große soll ja ab nächstem Jahr in der Grundschule (was er auch weiß - obzwar er seine Zustimmung noch nicht gegeben hat), da könnte ich sie nicht einfach außerhalb der Ferien zu ihm lassen. Ihm die Kinder getrennt geben möchte ich aber auch nicht unbedingt ....
Ich empfinde diese ganze RA-Hetzerei [zwei äußerst aggressive Schreiben innerhalb von drei Tagen :zuberge:] nur noch als Psychoterror.... hab nachts schon Albträume.... Bestimmt ist am Mo noch ein dritter Brief von seinem Anwalt im Kasten *grusel*
Alles Sch.....
Wünsche Euch ein schönes WE!
Holy
[Editiert am 27/11/2005 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hallo Holy,
erstmal ein paar Fragen:
deiner PN entnehme ich, dass die räumliche Entfernung zum KV jetzt größer ist. Wie groß ist sie denn jetzt? Dann wird das natürlich schwierig, wenn ein Kind zur Schule geht.
Warum muss der KV der Einschulung zustimmen?
Ihm die Kinder getrennt geben möchte ich aber auch nicht unbedingt ....
Warum nicht, wenn es Ausnahmen sind?
Gruß AJA
Hallo Aja, es sind knapp 60 km Strecke/einfache Fahrt.
Das mit der Einschulung ist hier wohl so geregelt. Auch beim Kindergarten mußte er die Anmeldung mitunterschreiben. Dadurch hatte ich dann 14 Tage "Zwangsurlaub", weil er die Formulare Freitags mitnahm, sie angeblich Sonntags vergessen hatte und sie mir dann am folgenden Fr. per Einschreiben u. mit der Nachricht, er habe "nicht unterschreiben können", weil "nichts" ausgefüllt war :exclam:" (ich mußte nur noch die neue Wohnadresse u. Krankenkasse eintragen ) ununterschrieben zurücksandte. Naja, ich hab ihm dann zwar das ganze noch am gleichen Tag ausgefüllt zurückgeschickt, aber die Sachen brachte er dann erst wieder am nächsten Vater-WE mit, da er "nicht zur Post gekommen sei". Erst als ich die unterschriebenen Formulare vorlegen konnte, war der KiGa bereit, die Mäuse zu nehmen.
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Ihm die Kinder getrennt geben möchte ich aber auch nicht unbedingt ....
Warum nicht, wenn es Ausnahmen sind?
--------------------------------------------------------------------------------
Die Kleine ist doch erst 3. Sie ist ja schon total von der Rolle, wenn sie mit der großen Schwester länger als die obligatorischen 3 Tage bei ihm ist. Nach den beiden letzten gemeinsamen längeren Urlauben war es so schlimm, daß sie mitten ins Sprechzimmer der Kinderärztin gepinkelt hat. Sie ging einfach nicht mehr aufs Klo, weil sie bei ihm ja immer Windeln tragen durfte und sie hatte solche Albträume, daß sie nachts aufgestanden ist, und sich in mein Bett flüchtete. Es hat bis Anfang diesen Monats gedauert, um sie wieder auf den Entwicklungsstand von Juni zu bringen, das hat mir jetzt die Kinderärztin bestätigt. (Sie hat alles dokumentiert.) Und die Große wird von ihm eh nach Strich und Faden verwöhnt (braucht nicht aufzuräumen, kann statt normalem Essen Süßkram futtern wie sie will) - wie soll das werden, wenn er seine Aufmerksamkeit nicht auf beide verteilen muß *ratlosguck*
Ich find es auch merkwürdig: Er legt für sich den Umgang so fest, wie es ihm gefällt u. wenn ich mal um Tausch bitte, weil die beiden z.B. zu einem Geburtstag eingeladen sind (das "Problem" hatten wir im Okt), lehnt er eiskalt ab: es sei ja schließlich "sein WE".
Lieber Gruß, holy
[Editiert am 27/11/2005 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hi HolyGrail,
das Theater mit den Unterschriften kenn ich auch :red: kleine mickrige Machtdemostrationen! 😉
Auch die "flexible"Wochendregelung GALT allenfalls für IHN.
KV taucht beim Sommerfest in Motorradmontur (war Papa WE!!Sohn freut sich wie Bolle) auf drückt mir den KU Unterhalt in die Hand tätschelt Sohn über Kopf und sagt O-Ton: Du kommst nachher nicht zu mir es ist so tolles Wetter ich mache mit Freunden ne Motorradtour:Wir sehen uns nächstes WE! Sprachs und verschwand :biker:
:kinnrunter:
Ja echt toll :mad2: Sohn völlig am Boden zerstört. 🙁
Meine Planung für das WE und auch für das nächste WE der geplante gemeinsame (mit Sohn) Besuch beim Patenonkel in Sachsen für die Katz...
Am Muttertag war auch SEIN WE er liess nicht mit sich reden..nochnichtmal 2 Stunden früher wie gebeten wurde er gebracht.WARUM AUCH ??..Muttertag ohne Kind wie tolll *Ironie off*
Verwöhnen tun wohl fast alle "We Papas" und den meisten KM stinkt das!Fakt ist wäre ich das Umgangselternteil würde ich das sehr wahrscheinlich genauso machen!
Mein Sohn darf vieles beim KVt z.B.am PC und TV sitzen so lang er will... NICHT DUSCHEN KEINE ZÄHNEPUTZEN KEIN Wäschewechsel...Jetzt hat der KV irgendeinen Receiver wo er 1500 Programme empfangen kann unteranderem wohl (laut Aussage unseres fast 11 jährigen Sohnes )mit 16 EROTIKPROGRAMMEN in denen unser Sohn rumgezappt hat...(erzählte :mad2: auch eine pikante Szene)
DAS STINKT mir im wahrsten Sinne des Wortes....
Lass Dich nicht einschüchtern...geh zum RA lass Dich beraten und schreibt Eurerseits einen Brief in dem Du z.B.vorschlägst die Brückentage zu teilen und Deine Vorstellungen formulierst.
LG Delphin
[Editiert am 27/11/2005 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hallo Delphin,
ich würd mich ja nicht mal so aufregen, wenn sein RA nach dem Scheidungstermin am 3ten nicht noch vollmundig verkündet hätte, daß "das ab jetzt :question:, alles vieeel friedlicher ablaufen werde...." :knockout:
Seh ich ja jetzt, wie friedlich das geht - eher einmal wie immer und immer kräftig abkassieren...
Meine beiden durften bei Papa "Der dunkle Kristall" und "Harry Potter" gucken. Ich hätt's nicht geglaubt, wenn mir die Große (5!) nicht diverse Schlüsselszenen en detail erzählt hätte....Ich hoffe mal 😉 , daß sie sich noch nicht für PorNos interessieren, auch wenn die Große sich neulich vor meinem Lebengefährten aufbaute, ihre "Brüste" wie eine "Professionelle" in beide Hände nahm und sagte "Guck mal, ich hab fast so viel wie Mama" :hallucine: .
Verschneite Grüße zum ersten Advent!
Holy
[Editiert am 27/11/2005 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
🙂 Huhu HolyGrail,
*seufzzz*ich bin seit Dezember 2003(!!!)geschieden und immernoch keine Ruhe :red: obwohl er schon längst wieder verheiratet ist...tippe mal auf verletzte Eitelkeit :knockout: weil ICH die Scheidung eingereicht hab 😎
*maleinSchneeschaufelzu Holyreicht* :dance:
Noch einen schönen 1.Advent :xmasstiefel Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Ach Du Schreck - und da sagt mein RA nach Scheidung u. Umzug würde die Lage "deeskalieren" :puzz:
Danke für die Schaufel, aber die hilft nicht mehr, die gehen hier jetzt mit 'ner Fräse durch und machen die Grundstückszufahrten frei. Und es schneit und schneit....
[Editiert am 27/11/2005 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)