Liebe Väter, bitte ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Liebe Väter, bitte gebt mir ein paar Tipps!

Seite 2 / 2
 
(@Platt)

Hi,

ich glaube nicht, dass hier Antworte von Männer gefragt waren. Ich finde es mittlerweile schon sehr interessant, mit welchen Problemen hier aufgekreuzt wird.

Für mich ist das nur der Versuch einer Provokation. Da muss man(n) aber nicht drauf anspringen. Wie Deep schon schrieb flattern in letzter Zeit...........................

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2006 23:37
 kuwe
(@kuwe)

und erstaunlicherweise hat sich noch kein kerl über mangelnde gefühle meinerseits beschwert!!! 3ertralala

Wenn ich das in einem Feministinnen-Forum als Mann poste...dann wäre ich mal auf die Antworten gespannt....die sähe dann wahrscheinlich so aus  :gunman: :gunman: :gunman: :gunman: :gunman: :gunman: :gunman: :gunman: :gunman:

Letzten Endes glaube ich auch nicht, daß Licy hier ernsthafte Antworten sucht. Spitzen-Mutter, Spitzen-Liebhaberin und dann noch die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen...da frage ich mich doch ernsthaft , was sie hier will....
Ich bewundere Merrow, sich explizit mit dem scheinbaren Anliegen auseinanderzusetzen, mir persönlich ist dafür die Zeit zu schade. Es gibt hier genug Leute, die ernsthafte Fragen und Probleme haben und nicht schon von vornherein die Antwort wissen....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:01
 licy
(@licy)
Schon was gesagt Registriert

*Vollquoting gelöscht

schon mal was von ironie gehört? ich wurde angegriffen und habe mich darauf "ironisch" geäußert.
aber anscheinen ist manchen der humor dann doch abhanden gekommen.

glaubst du, ich schreibe hier zwei  word seiten  lang aus spaß? weil mir langweilig ist?

na dann, vielen dank für die blumen.

um mich hier rund machen zu lassen ist mir die zeit allerdings auch zu schade.


Anm. Admin: Forenregeln beachten (Nr. 15).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2006 00:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Letzter Versuch,

glaubst du, ich schreibe hier zwei  word seiten  lang aus spaß? weil mir langweilig ist?

Du hast doch reichlich Antworten bekommen, auch sehr konstruktive. Allerdings hat Dir niemand bestätigt, dass Du alles machst richtig und Dein Ex alles falsch. In Deinen Antworten ist nicht zu entnehmen, dass Kritik Deine Grosshirnrinde überhaupt erreicht.

um mich hier rund machen zu lassen ist mir die zeit allerdings auch zu schade.

Hier ist ja auch nicht Wunschkonzert - wenn Du also nur bestimmte Antworten erwartest und alles andere nicht gelten lässt, was Dein Selbstbild ankratzt: Mal Dir die erwünschten Antworten von innen an die Klotür, dann siehst Du sie täglich mindestens drei Mal. Und niemand widerspricht Dir. Ist das nicht toll?

Ansonsten bist Du mit Deinem "Anliegen" im Brigitte-Forum vermutlich besser aufgehoben; da werden sich sicher ein paar Damen finden, die Dir gerne applaudierend bestätigen, dass man solche schlimmen Kerle wie Deinen Ex mit Kindesentzug nach Mutters Gusto bestrafen muss.

M.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:23
 maya
(@maya)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
bin auch eine Frau *gg* und werde antworten.
Zuerst mal wundert mich der etwas aggressive Ton der Herren...obwohl, so richtig wundern tu ich mich dann doch nicht, weil sie sind halt gebrannt. Aber dennoch darf man, egal was man selber erfahren hat, es nicht auf andere Geschichten umsetzen.
Wenn ich das machen würde, würde ich hier erst mal alle Männer runterputzen, weil mein Ex echt....grrrr.....egal.

Jedenfalls:
@ licy
Wie dein Ex mit deinen Kindern umgeht, wenn sie bei ihm sind, ist seine Sache. Ich weiß, dass du das vielleicht schwer nimmst, aber eine Trennung führt auch zwangsläufig verschiedene Lebensläufe mit sich, andere Wertvorstellungen etc. was  ja auch oft der Grund für eine Trennung ist.
Wobei ich dir zustimme ist, dass es nicht angehen kann, dass, wenn die Kinder Schule haben, sie ewig lange wach sind.
Beide Elternteile haben das Sorgerecht. Das heißt für mich nicht, dass es reicht, dass die Kinder gebadet sind und die Zähne geputzt, sondern auch erzieherische Dinge noch einigermaßen miteinander gehandelt werden.
Ihr müsst euch einig sein. Und das ist jetzt der schwierige Teil:
Du musst, auch wenn es schwer fällt, dich mit ihm zusammen setzen damit ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommt.
Dass es anders ist bei Papa, als bei Mama, müssen die Kinder lernen. Daher ihre Verwunderung.
Wenn es bei ihm anders ist als bei dir, musst du das auch akzeptieren. Wenn die Kinder nicht mit Papa kuscheln wollen weil er eine Freundin hat sag ich eins, so hart wie es klingen mag: Es ist das Problem der KInder.
Sie werden sich an die Freundin gewöhnen und sie vielleicht auch gerne haben, umso schöner ist es für die Kinder, wenn sie dann dort sind. Das solltest du bedenken.
Wenn du eine feste Partnerschaft hast, solltest du auch deinen Freund mit den Kindern bekannt machen.
Ist natürlich nicht alles so einfach, aber es ist machbar. (Das Forum für Zweitpartner hier ist da ganz interessant.)
Das du frustriert bist, ist schon nachvollziehbar. Erst gemeinsamer Sommerurlaub und dann peng, andere Frau.
Würde mir auch stinken.
Aber - es ist so. Denke an die Kinder, die ihren Papa immer noch gerne haben. Das wichtigste, zusammen reden, damit die KInder merken, es ist euch beiden wichtig, was mit ihnen ist.
Die Trauer die du mitmachst, für dich selber, ist dein Problem - und nicht das deiner KInder. Aber ich weiß. Wenn es einem schlecht geht, ist das auch nicht alles so einfach zu handeln.
Dennoch - denk nicht drüber nach, ob die andere STöckelschuhe oder blümerante Unterwäsche hat. Nimm es mit Humor , wenn deine Kinder solche Sachen erzählen.
Deine Zeitpläne wirst du, so wie es sich liest, immer wieder anpassen müssen. NIcht jeder Vater ist der zuverlässigste nach einer Trennung (das kenne ich nur zu gut!). Aber auch hier gilt: Es ist dein Problem, und nicht das deiner Kinder.
Wenn er auf stur macht, dann lass ihn. Er ist erwachsen und sollte selber wissen, was für seine Kinder gut ist und was nicht. Wenn er es nicht weiß, ist das Pech. Klingt fürchterlich banal, aber so ist das.
MIt schweren Geschützen wie Rechtsverdreher etc...würde ich in deinem Fall nicht auffahren. Das bringt nur böses Blut, eine volle Kasse des Anwalts und deine Kinder leiden darunter.
Versuch an seine Vernunft zu appellieren. Sag ihm, was dich stört, und mach gleichzeitig akzeptable Vorschläge, wie es in Zukunft für beide Seiten besser laufen kann.
Aber - dass die Kinder nicht mit der Freundin zusammen kommen sollen, ist meiner Meinung nach eine Reaktion von dir wegen verletzter Eitelkeit. Hak es einfach ab. Die FReundin hats da auch nicht unbedingt einfach.

Ich wünsch dir viel Kraft
lg
maya

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:35
 kuwe
(@kuwe)

@ Maya

Würdest Du mir bitte eine Stelle zeigen, wo die "gebrannten Herren" ihre eigenen Fälle zitieren?

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:47
(@Platt)

Hi,

soll mir ja egal sein. Steigt von dem Gaul runter, der ist nämlich tot.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:50
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi licy,

ich schleiche nun auch schon eine Weile um deinen Beitrag rum und war gerade erstaunt, wie viele Antworten er schon hat  :wink:.

Teile deiner "Probleme" sind mir bekannt, andere nicht.

Gerade das mit dem "Fremdparken" und spät schlafen gehen habe ich durch. Meine Kids haben das von selbst geregelt. Sie haben klipp und klar geäussert, dass sie ihre Zeit mit ihrem Vater verbringen wollen und haben ihm das auch gesagt. Ebenso wollten sie den Montag morgen nicht mehr bei ihm verbringen, weil er mehrmals verschlafen hatte und sie zu spät in die Schule kamen.

Was ich allerdings absolut nicht verstehen kann:

Ich war natürlich ziemlich fertig und habe eine 6 wöchige Kontaktpause erbeten. Für mich bis das Schlimmste vorbei ist,
und für die Kinder,

Das empfinde ich als mehr als selbstherrlich. DIR geht es schlecht, also dürfen die Kinder den Vater nicht sehen? Da hört dann doch jedes Verständnis bei mir auf.

Soll er doch die Kinder hier holen und bringen (weiss ja um die Holpflicht) und zwar zu meinen angesagten Zeiten.

Das sollte er, wenns anders geht, noch besser. Aber bitte nicht zu DEINEN angesagten Zeiten, sondern zu Zeiten, die ihr gemeinsam vereinbart.

Ich glaube, alles andere wurde bereits geschrieben, will ich jetzt nicht unbedingt wiederholen.

Nur noch eins: Was die Neue anhat und wie sie aussieht geht dich einen Schnurzdreck an. Deine Kinder finden das komisch und sind irritiert, weil du irritiert bist. Glaub mir, Kindern fällt sowas normalerweise gar nicht auf, es sei denn, man macht sie darauf aufmerksam.

Gruß AJA mit drei Kindern (8, 11 und 13)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:51
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo licy,

du kriegst von mir ein paar Tipps - als Vater, der selbst Scheidungskind ist.

Zunächst mal nimm dir den Ratschlag von @bengel zu Herzen - trenne die Paar- von der Elternebene. Schaffst du das, dann werden dich weder Stöckelschuhe noch die "Reizwäsche" der neuen Freundin deines "Ex" aufregen.

Die Trennungssituation ist für die Kinder hart. An den neuen Partner / die Partnerin müssen sich die Kinder gewöhnen. Das geht, habe ich auch (als Kind) alles unbeschadet überstanden.

Du schreibst nur über deine verletzten Gefühle. Du kannst doch von deinem "Ex" nicht verlangen, dass er ewig alleine bleibt. Und du hast nicht das Recht, über sein Leben zu bestimmen.

Sollte sich ein allzu häufiger Partnerwechsel seinerseits einstellen, kannst du ja gerne mit ihm reden, das setzt aber voraus (s.oben) dass du die Partner- von der Elternebene trennen kannst.

An der neuen Freundin hast du neben Stöckelschuhen und Rosen-Unterwäsche ja nichts auszusetzen. Etwas wenig, findest du nicht? Klar sind die Kinder irritiert, und du förderst es auch noch. Du könntest ihnen erklären, dass andere Frauen eben andere Schuhe und andere Unterwäsche tragen als du. Punkt uns aus. Du machst noch ein Drama draus und irritierst die Kinder noch zusätzlich.

>>martin
nee, wenn ich auf die party gehe, schreie ich schon durch die verschlossene tür::,,,,na?? jemand pop...???""

und erstaunlicherweise hat sich noch kein kerl über mangelnde gefühle meinerseits beschwert!!! :3ertralala:

Ich spekuliere mal genauso wie du hier versuchst zu provozieren argumentierst du auch den Kindern gegenüber. Die komische neue Freundin des Vaters mit Reizwäsche... was für eine Schl...
Ich glaube nicht, dass deine Argumentation gut für die Kinder ist.

Dein "Ex" hat eine neue Freundin. Das passt dir nicht. Meine Meinung ist: Ihr seid getrennt, und er kann jeden Abend ne andere haben - es geht dich nichts an! Und wenn er seine neue Freundin den Kindern vorstellt, ist er wenigstens ehrlich.

Du hast mehrere "Lover". Dein Ding, geht nur dich was an und ich möchte hier nicht den "Moralapostel" spielen. Du hälst die Kinder da raus, was auch gut so ist. Aber wenn mal jemand anruft oder ne SMS schreibt oder sonstwas, könnte ja schon mal die Frage aufkommen, wer das denn ist. Und was erzählst du dann den Kindern? Ist nur ein guter Freund etc.? Kinder merken, wenn man nicht ehrlich zu ihnen ist. Und in diese Gefahr begibst du dich.

Mein Rat: gehe mit der Situation entspannter um. Fördere den Umgang mit dem Vater, trenne endlich die Partner- von der Elternebene. Der Vater hat ein Recht auf und die Pflicht zum Umgang (§1684 BGB). Du bringst die Kinder zum Bahnhof, fährst also erst mal ne Strecke, die Kids fahren dann ein Stück mit der Bahn und dann holt der Vater die Kinder ab. Das ist doch schon mal ein Stück Entgegenkommen, auf dem man aufbauen kann.

Und lass dir von mir als Scheidungskind gesagt sein, dass in einer solchen Situation wie in der von dir geschilderten weder Vater noch Mutter genau "heraushören" oder "fühlen" können, was den Kindern genau fehlt, und zwar deshalb, weil beide Elternteile noch zu sehr in der Trennungssituation auf Paarebene stecken.

Meine besten Ratgeber in diesen Zeiten (bei denen ich mich auch mal "ausheulen" konnte) waren außenstehende Personen. Die hatten mein Wohl im Auge und nicht eine noch nicht verarbeitete Trennung.

Gruß

Martin

- Vater und selbst Scheidungskind -

P.S. Bist du eigentlich kritikfähig und nimmst hier irgendetwas auf???

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:52
(@hamburger jung)

Hallo Licy,
ich versuchs mal einfach.

Die Männer , um deren Antworten Du gebeten hast, reagieren deshalb nicht so, wie Du es erwartest, weil sie sich seit Monaten oder Jahren mit genau diesem Thema auseinandersetzen müssen und meistens das Opfer der Willkür ihrer Exen sind.
Du besc hreibst hier eine Vorgehensweise, die exakt diese Willkür widerspiegelt!

Dass Dein Ex nicht das tut, was Du für richtig hältst, liegt in der Natur der Sache- Ihr seid getrennt und das wird Gründe haben. Das Du mit seinen Erziehungsmethoden nicht immer einverstanden bist ist auch verständlich und sicherlich finden auch einige der Antwortenden sein Verhalten im einzelnen nicht in allen Fällen korrekt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Du ihm da nicht reinzureden hast, solange das Wohl der Kinder nicht massiv gefährdet wird. Denn wie Du selber sagst, machst Du auch Fehler, die er mit Sicherheit genauso daneben findet, wie Du sein Verhalten. Aber wie  die anderen schon geschrieben haben: Solange die Kinder nicht von sich aus ihren Mißmut darüber äußern, gibt es keinen Grund, ihm in seine Methoden zu pfuschen.
Übrigens ist definitiv nicht die Quantität sondern die Qualität des Umgangs BEIDER ELTERNTEILE für die Erziehungskompetenz ausschlaggebend.
Und hierzu:

natürlich nicht! aber ich kann kooperieren oder eben nicht! 

Denk bitte dran, dass Du auch eine Mitwirkungspflicht hast- ich weiß gerade den Fachausdruck nicht, aber mit Nicht- Kooperation kann frau sich gerne mal eine (amtliche) Erziehungsunfähigkeit bescheinigen. Außerdem solltest Du, wenn er sich nicht entsprechend verhält, ihm deutlich machen, dass eure kids Euch beide brauchen. Dein Verhalten klingt mir- mit Verlaub- nach: Du hast mir meinen Lutscher weggenommen, das kriegst Du jetzt wieder. Und sowas habe ich das letzte Mal im Kindergarten gesagt....
Hoffnungsvolle Grüße
Hamburger Jung

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 00:56




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es wurde der Betreff "Liebe Väter, bitte gebt mir ein paar Tipps!" gewählt. Die Väter und auch die Mütter sind dieser Bitte nachgekommen. Inhaltlich traf dies nicht das vom Opener Erwartete, bzw. die Hilfe ging über das erwartete Ziel hinaus. Nicht nur zur Umgangsproblematik wurde Stellung bezogen, sondern auch zur inneren Einstellung, dem Gefühlsleben und Widersprüchen.

So'n Mist aber auch.

In Folge mussten Rechtfertigungen herhalten, um auch vor sich selbst  bestehen zu können. Doch auch diese Rechtfertigungen wurden von den Usern analytisch betrachtet und entsprechend kommentiert.

Dies wiederum kann (natürlich) nur den Grund haben, dass wir armen geschundenen Väter unsere Ex hier hinein projezieren.

Sorry, das ist weniger als nur kurz gedacht.

Dabei sind wir nur darauf bedacht gewesen, die (auch gedanklichen) Fehler darzulegen, verbunden mit der Hoffnung auf Erkenntnis und Besserung.

Wie auch immer...

Es scheint, als sei vatersein.de momentan auf der "Wishlist" irgendeiner, hmmm, Bewegung. Mädels, schminkt euch das ab, dat wird nüscht. Mein persönlicher Tagesbedarf an Trollen - um nichts anderes handelt es sich hier - ist gedeckt, weswegen ich das Topic schließe und licy in die Freiheit entlasse.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2006 01:02
Seite 2 / 2