Lange Frist für JA ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lange Frist für JA Vermittlungsgespräch

 
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

Hallo und guten Tag erstemal !
Bei mir ist es so, daß meine Ex  mir  den Umgang zu meiner 5 jährigen Tochter  untersagt. Ich habe zur KM  überhaupt  keinen persönlichen Kontakt mehr.
Alles lief die letzten 2 Jahre über meine Mutter, weil der neue LG der KM ihr den Kontakt zu mir Verboten hat !!!
Meine Mutter hat also die kleine ca alle 3 Monate  abgeholt ,  ich bin dann dorthin gefahren ( 400 Km ) um 4-6 Tage mit meiner Tochter zu verbringen, danach wurde sie
von meiner Mutter zur KM zurückgebracht. Wir waren nicht verheiratet, ASG bei  KM  und ich habe bisher  auch kein geregeltes Umgangsrecht
Meine kleine ist total verrückt nach mir, ein richtiges papa Kind und praktisch ein sehr schlechtes Emotionales Verhältniss zum Stiefvater.
Das ist mir jetzt zum Verhängniss geworden. Nach den letzten gemeinsamen  Tagen Ende Mai mit meiner Tochter hat die Kleine wohl nur noch zuhause gejammert
das sie unbedingt zu mir will, war wohl auch dabei sehr bockig und frech zu dem LG meiner EX.. Jetzt verbeitet mir die KM den weiteren Umgang zu meiner Tochter
mit der Begrüngung das die Kleine mit ihrem gejammer nach mir den Familienfrieden dort zerstört.
Ich habe gleich beim Jugendamt angerufen und um ein Vemittlungsgespäch bzgl. meines Umgangsrechts gebeten. Die zuständige JA-Mitarbeiterin hat mir
gesagt das sie nun die KM anschreibt und wir dann am 3.8. also in über 4 Wochen den Termin haben. Jetzt meine Frage. Ist es üblich das ich so lange auf ein termin warten muß, den meine Ex dann zu 90 % sowieso platzen lässt ?  Was ist mit der Entfremdung  meiner Tochter  ?  Und ist es richtig, das ich erst nach dieem  Versuch der gütlichen Einigung  einen Umgangsbeschluss über  das Familiengericht  beantragen kann. Ich vermisse meine Tochter sehr, und sie mich bestimmt auch, das könnte ja Monate dauern bis ich sie wiedersehe, wie kann ich das alles beschleunigen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2006 19:20
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Meine Mutter hat also die kleine ca alle 3 Monate  abgeholt

und

und wir dann am 3.8. also in über 4 Wochen den Termin haben.

passen nicht wirklich zusammen.

Ist es üblich das ich so lange auf ein termin warten muß, den meine Ex dann zu 90 % sowieso platzen lässt ?

Ja, aber erst einmal abwarten. Erster Schritt ist nun mal JA.

Was ist mit der Entfremdung  meiner Tochter  ?

Das geht auch währen der oben erwähnten 3 Monate gut.

  Und ist es richtig, das ich erst nach dieem  Versuch der gütlichen Einigung  einen Umgangsbeschluss über  das Familiengericht  beantragen kann.

Habe ich noch nie von gehört. Möglich ist, eine Einigung beim JA zu erzielen und die dann beim Familiengericht mittel §33FGG zu untermauern. Oder halt eine Klage vorm Familiengericht, die aber nicht sofort abgeschmettert wird, wenn Du nicht zuvor beim JA warst.

Ich vermisse meine Tochter sehr, und sie mich bestimmt auch, das könnte ja Monate dauern bis ich sie wiedersehe, wie kann ich das alles beschleunigen?

Mit einer EA. Diese Details musst Du aber schon mit einem Rechtsanwalt besprechen. Ausserdem weiss ich nicht, ob das in deinem Fall eine geschickte Lösung ist.

Gruss,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2006 20:21
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo!

Jetzt verbietet mir die KM den weiteren Umgang zu meiner Tochter mit der Begrüngung das die Kleine mit ihrem gejammer nach mir den Familienfrieden dort zerstört.

So ein Spruch ist typisch, wird aber in der Umgangsfrage eher kein Gehör bei den Ämtern finden. Damit verstösst sie gegen §1684 BGB und liefert Dir die Vorlage um einen Eilantrag auf vorläufige Besuchsregelung bei Gericht einzureichen. Außerdem würde ich an Deiner Stelle ebenfalls per EA eine gerichtliche Umgangsregelung beantragen.

Die langen JA-Wartezeiten finde ich -gerade im Sommer- normal. Lass die Zeit dazwischen nur nicht sinnlos verstreichen und geh zum Anwalt.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2006 20:33
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

@  Weisnich    Meine Mutter hat also die kleine ca alle 3 Monate  abgeholt    bezieht sich auf den Umgang zu meiner Tochter in der Vergangenheit.
und wir dann am 3.8. also in über 4 Wochen den Termin haben.        bezieht sich auf  das Gespräch beim JA , da die KM  jeden  weiteren kontakt unterbindet.
Sorry wenn ich mich missversändlich ausgedrückt habe.
Ich habe  am  Freitag ein termin bei einem Anwalt für Familienrecht gemacht .  Werde auch  dort nach Eilanträgen fragen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2006 21:07
(@romyh)
Registriert

Hallo Niceman,
ich denke Michael (Weisnich) hat dich schon richtig verstanden.
Er meint damit, dass es sehr seltsam klingt, dass du bei 4 Wochen Zeit bis zum Termin beim JA Angst hast, deine Tochter könnte Dir entfremdet werden, während du andererseits deine Tochter immer nur alle drei Monte geholt hst...das passt halt nich so wirklich zusammen.

Gruß, Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2006 21:30
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

Das mit den 3 Monaten war eine Notlösung, die KM  hat dies nach Absprachen mit meiner Mutter  nicht  öfters zugelassen
Natürlich hätte ich Leonie gern öfter gesehen, am liebsten wäre mir ein verlängertes Wochenende  pro Monat  plus
einen Teil  der Kindergartenferien und später der Schulferien.
@ RonnyH Die Sache ist die,  das die drei Monate jetzt bald schon wieder rum sind , da  erst bei der Absprache für den nächsten Termin
klar wurde das die KM  überhaupt keinen Kontakt mehr zulassen will. Und auch bei dem JA Termin in vier Wochen, werde ich die kleine wohl kaum zu Gesicht
bekommen, das die JA-Mitarbeiterin schon angekündigt hat, das meine Tochter dann wohl Vormittags im Kindergarten ist und wir zu dritt  über den zukünftigen
Umgang sprechen werfden. Wenn die KM dann Stur bleibt oder gar nicht erscheint, sind es schon über 4 Monate Entfremdung, und das will ich halt verhindern.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2006 22:57
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Vergiss diese komische Umgangsregelung, die Ihr da hattet. Einerseits ist sie merkwürdig, andererseits verweigert die KM ja eh den Umgang und somit ist auch das 3-Monatsmodell vom Tisch. Zum Glück!!!

Deiner Kleinen steht ein umfänglicher und regelmäßiger Umgang mit Dir per Gesetz zu. Das hat sogar Verfassungsrang und es gibt keine Bedingungen. Da gibt es nichts zu rütteln und Du mußt schon großen Mist bauen, damit man Dir das wegnehmen wird. Da Du aber keinen Mist bauen wirst -bist ja hier gelandet- ist es nur noch eine Frage der Zeit. Es liegt an Dir, wie schnell es geht.

Es liegt in der Natur der Sache, daß es lange dauert. Aber wenn Du Gas gibst, dann kannst Du es ein wenig beschleunigen. Übers Gericht. Das JA ist (noch) nicht weisungsbefugt in Deinem Fall und solange werden die nichts tun können außer Empfehlungen raus geben, die für die KM nicht verbindlich sind.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2006 23:55
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Milan,
wäre da nur nicht das Distanzproblem.

Niceman hat entweder kein Auto, kein Führerschein oder beides nicht. Wenn er nun den für, Distanzen obligatorischen, 2-3 Wochenrhytmus bekommt, hat er zwei Probleme:
Vermutlich hat er keine Unterkunft bei den Kindern, muss also die Strecke 4 mal pro Wochenende bewältigen (lassen).
Er hat eine Fahrtstrecke von 4x (2 Fahrten Kinder holen, 2 Fahrten Kinder bringen) 2x (wegen 2x im Monat) 400km = 3200km zu wuppen (Wuppen meint in dem Fall: fahren und zahlen).
Nun deute ich aus der zeitlichen Flexibilität (Kinder an 5 Tagen sehen), an der Immobilität,... dass Niceman entweder sehr jung ist oder keine hohe Einkommensgruppe hat.

Richtig Dr. Watson? Soll Niceman mal sagen.

Vielleicht kann er da Hilfe gebrauchen. Weil das bisherige Modell kippt sogar ein Fachanwalt für Baurecht.

Gruss,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2006 03:45
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hm weisnich,

solange Niceman sich nicht detailierter äußert wirds schwierig. Seine Mutter holt das Kind zu sich. Die Distanz zwischen ihm und seiner Mutter beträgt 400 km, aber wie weit wohnt er denn eigentlich von seinem Kind weg oder anders wohnt die Mutter in der Nähe ihres Enkelkindes?

@ niceman:

Ich habe  am  Freitag ein termin bei einem Anwalt für Familienrecht gemacht .  Werde auch  dort nach Eilanträgen fragen

Ob du damit durchkommst? Bisher hast du dein Kind grade mal 4 mal im Jahr, alle 3 Monate (ok, dann für ne Woche). Was wir denn ein Richter dazu sagen ,das du plötzlich wegen 4 Wochen einen Eilantrag stellst? Ich glaube das wirkt etwas seltsam.

Konzentrier dich lieber gleich auf eine vernünftige Umgangsregelung. Alle 2 Wochen übers WE...

verlängertes WE wäre zwar schön, aber ich sehe es kaum als praktikabel. Dein Kind ist 5, wird also nächstes Jahr in die Schule kommen, da ist dann eh nur noch WE drin und auch im letzte KigaJahr wird oft auf regelmäßiges Teilnehmen ewrtgelegt, damit der Übergang zwischen dem "Spaß" im Kidenrgarten und dem "Ernst" der Schule nicht so schwer fällt.  Ein Kind muß sich an Regelmäßigkeiten gewöhnen, auch daran, das man 5 Tage die Woche in die Schule geht, da ist der 5-TAges-Kiga eine gute Übung, deswegen wird kein Richter verordnen, das das Kind dann regelmäßig im Kiga zu fehlen hat.
Und eben die hälftigen Ferien. Mach dir schonmal Gedanken, wie du das auch ohne deine Mutter bewerkstelligen kannst, denn auf Dauer wirst du sie ja doch bei dir zuhause haben wollen und nicht nur immer Gast mit ihr bei deiner Mutter zu sein

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2006 09:41
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

Auto und Führerschein habe ich, mein Einkommen ist durchschnittlich und ich bin 35 Jahre alt.
Die Sache mit der Oma hat sich angeboten, weil sie nur 50 km von der kleinen entfernt ist , ich 400.  Natürlich ist es angenehmer für das Kind
nicht dauern so lange Autofahrten  bewältigen zu müssen, auch für mich weil ich dann jedesmal nur 2 statt 4 Strecken zu fahren habe.
Mir wäre eine Umgangsreglung  ein oder zweimal im Monat recht, hauptsache ich sehe die kleine überhaupt bald mal wieder.
Ich habe auch meine zweifel ob das mit dem Eilantrag vor dem JA Termin eine gute Lösung ist ,  bin  mir auch noch nicht sicher welchen
Umgangsvorschlag ich beim JA machen soll, so das es denen und auch eventuell später dem Familienrichter angemessen erscheint.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2006 15:49




(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Schaust Du hier auf Seite 36ff http://www.bmfsfj.de/Kategorien/Publikationen/publikationsliste,did=28772.html

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2006 16:18
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hm ... hatte die Distanz zu wenig berücksichtigt. Stimmt.

Ich denk dann würde das Gericht wohl eh das 14-Tagemodell favourisieren. Und Niceman will ja auch gar nicht mehr. Wie wäre es, wenn er DAS als seinen Umgangsvorschlag ausformuliert und dem JA vorlegt. UUnd auch dem Gericht. Vielleicht schafft er es das JA auch für dieses Modell zu gewinnen und DIE schlagen das dem Gericht vor. Dann müsste das doch eigentlich glatt durchlaufen bei Gericht... oder?

Ich bin ja immer noch derMeinung als KV sollte man keinen Tag warten ein Gericht einzuschalten ... weil es eh Monate dauert und am Ende ist man froh um 4 Wochen, die man weniger kämpfen und zittern muß. Ich seh aber auch das Problem, daß das JA erstmal ohne Gericht was versuchen will ...

Ach, das ist alles echt ein Kreuz.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2006 00:03
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

Hallo....

Heute ist vom Jugendamt ein Brief gekommen. Die KM hat den Termin zum Vermittlungsgespräch abgesagt mit der Begründung das Kind sei seit
dem letzten Umgang zu mir verstört gewesen und zeige psychische Auffälligkeiten dar die kleine nicht weiß wer denn nun ihr richtiger Vater ist.
KM möchte jetzt eine Einschätzung eines Therapeuten einholen  bezg. der Besuchskontakte zwischen mir und meiner Tochter. Termin für das  Erstgespräch beim besagten Therapeuten ist der 1. 08.
und bis eine Einschätzung vorliegt möchte sie  keinen Kontakt  zwischen mir und der kleinen zulassen.
Habe ich eigentlich schon erwähnt das ihr neuer Lebenspartner Rechtsanwalt ist ??
Ich werde jetzt sofort  gemeinsam mit meiner Anwältin auf Umgang klagen
Ich vermisse meine Tochter und hoffe das alles irgendwann ein gutes Ende nimmt.
.  :question:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 13:14
(@Aniram)

Hallo Niceman !

Was für eine fadenscheinige Ausrede, besonders nach Deinem
Eröffnungspost.

Deine Tochter weiss ganz genau wer ihr "richtiger" Vater ist und
gäbe es da Unklarheiten, dann müßte man die ausmerzen.

Dazu ist die Aussetzung des Umgangs ganz sicher nicht geeignet.

Ich würde mich an Deiner Stelle, aber das hast Du ja scheinbar
ohnehin vor, mit Händen und Füssen dagegen wehren.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 19:35
(@melli)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Nice,

bei meinen Mann ist es so änlich wie du es geschildert hast, beschleunigen wirst du nicht viel können, alles was mit Umgang und Sorgerecht zu tuhen hat braucht viel, viel Geduld und Nerven,

halte auf jeden Fall durch, es wird sich lohnen, mein Mann hat sogar schon mal mit der Polizei sein Kind geholt weil die KM mal wider spinnte, ich hoffe du kannst es anders regeln den mit der Polizei abzuholen bedeutet auch riesigen Gefühls-Stress für dein Kind.

grüße Melli

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 20:15
(@niceman)
Schon was gesagt Registriert

vielen Dank für die Antworten.

Das  mit der Polizei kann ich einerseits nachvollziehen, wenn kein anderes Mittel greift, andererseits  denke ich das eine solche Maßnahme
traumatische Folgen für das Kind haben kann. Wenn die Nachteile der kleinen meine und ihre Vorteile überwiegen, würde ich persönlich nicht so weit gehen.
Immerhin  nehme ich es der KM übel das sie ihre egoistische kleingeistigkeit über die Bedürfnisse unserer Tochter stellt,  da muß ich mich ja nicht ebenso verhalten.

Die KM  tut so als ob meine Tochter nach jedem Umgang mit mir therapeutische Hilfe zur verarbeitung braucht.  Und das JA scheint  KMs Meinung  ganz normal zu finden. Leonie war jedesmal total begeistert und gut drauf  während unserer gemeinsamen Zeit, aber dieser Umstand scheint niemanden zu  Interessieren .
Warscheinlich hofft ihre Mutter das dieser Therapeut  der kleinen ihren geliebten Papa aus dem Gehirn waschen kann und  meine Tochter glaubt warscheinlich
das ich sie im Stich gelassen habe oder sie nicht sehen will oder lieb habe, weil ich mich so lange nicht melde.
Gott, das kann ewig dauern bis ein Gerichtstermin anberaumt wird. Ich weiß wirklich nicht wie ich diese Wartezeit noch überbrücken soll.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.07.2006 22:11