Konfrontation der K...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Konfrontation der Kinder mit dem neuen Partner

 
(@klaus online)

Hallo,

habe eine Frage:
Meine Noch-Frau hat mich aufgrund eines neuen Partners mit den Kindern verlassen. Derzeit bekommen wir keine Kommunikation mehr zustande, jedoch haben wir keine Problem mit dem Besuchsrecht (noch). Nun führt meine Noch-Frau mehr und mehr den neuen partner in Ihr Leben ein. Ich habe das Gefühl, die Kinder sind hier durch sehr durcheinander. Ich habe nun in einem Buch gelesen, dass ich es verlangen kann, dass während des Trennungsjahres, die Kinder nicht mit dem neuen Partner meiner Noch-Frau konfrontiert werden. Ist dies korrekt ??

Zitat
Geschrieben : 09.05.2007 12:37
(@LadyAlexx)

Hallo Klaus! 🙂

Erstmal herzlich willkommen hier! Bin mir sicher, dass du hier hilfreiche Antworten bekommen wirst (die jedoch evtl. nicht immer so ausfallen, wie du dir das erhoffst  😉 ).

Beim Lesen deines Beitrages stellten sich mir erstmal folgende Fragen:

Wie alt sind deine Kinder?
Wie führt deine Ex den neuen LG in ihr Leben ein? Ist er ständig dabei, wenn die Kids da sind? Hat sie ihn gar schon als "neuen Papa" vorgestellt? Ist er erstmal für die Kids nur ein Bekannter/Freund?

Generell finde ich es ok, wenn die Kids behutsam mit dem neuen bekanntgemacht werden. Kommt halt auch immer auf das "wie" an.   Wie das rechtlich aussieht, kann ich dir leider auch nicht beantworten, bin aber sicher, dass dir einer der anderen hier weiterhelfen kann. 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 12:50
(@klaus online)

Hallo,

die Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Soweit ich es mitbekomme, ist er des öftern bei Ihr und Sie fahren auch zum gemeinsamen Sport., machen sehr oft gemeinsame Ausflüge, etc. Des weiteren besucht Sie Ihn ebenfalls sehr oft mit unseren Kindern, auch wenn seine Kinder ebenfalls anwesend sind. Seine Kinder müssen dann aber von seiner Frau abgeholt werden, da diese kein Treffen mit meiner Noch-Frau möchten. Ich gehe davon aus, dass er nicht als neuer Papa vorgstellt wird, aber als neuer Partner. Spreche ich meine Noch-Frau darauf an, so bekomme ich als Antwort, die Kinder müssen sich daran gewöhnen.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 13:10
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ich habe nun in einem Buch gelesen, dass ich es verlangen kann, dass während des Trennungsjahres, die Kinder nicht mit dem neuen Partner meiner Noch-Frau konfrontiert werden. Ist dies korrekt ?? 

Schlicht und einfach gessagt ist das völliger quatsch..und rechtlich gibt es da auch absolut nichts, warum auch, denke jeder Mensch hat das recht sich zu verlieben u einen Partner zu haben, auch wenn es Kinder aus vorangegangener Ehe gibt, u das kann u darf kein Gesetzt noch verbieten, bzw. das die Kinder dieses mitbekommen...

Natürlich wenn da jemand neues in das Leben der KM tritt, was normal ist, sollte man darauf die Kinder vorbereiten u mit ihnen sprechen usw.

Und was soll das letztendlich bringen, grad im Trennungsjahr darf da kein neuer Partner auftauchen , und wenn dann bitte eben doch geheim... sorry..aber das ich doch wirklich ab von der Realität u dem Leben .. und wie sähe das aussserdem bei dir aus, dann darf da ja auch kein neuer Partner in dein Leben treten ..nur wie gesagt was soll das letztendlich bringen, nahc dem Trennungsjahr dann dürfte ein Partner sofort erscheinen?!?!?! Und dann?

Nein es gibt da nichts was das verbieten, nicht mals der gesunde Menschenverstand verbietet das..natürlich wie schon erwähnt, sollte da das ganze langsam und verständnisvoll für die Kinder anlaufen..aber ansich gegen einen neuen Partner spricht überhaupt nichts.. (ausser vielleicht die Eifersucht?!?!)

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 14:30
(@taccina)
Registriert

so bekomme ich als Antwort, die Kinder müssen sich daran gewöhnen.

Hallo,

so bitter es auch für Dich sein mag.... aber ie hat recht...

Du kannst ja jetzt nicht verlangen das sie bis zu ihrem Lebensende allein bleibt....

Wenn Du eine neue Partnerin hast, wirst Du ja sicher auch mit ihr und den Kids was unternehmen wollen.

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 16:28
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Klaus,

ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Das ist etwas, dass du schnellstens gefühlsmäßig für dich sortieren musst.
Und da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Wie äußert sich das "Verwirrtsein" deiner Kinder? Ich denke, dass du bei der kleinsten Stirnfalte schnell Verwirrung interpretierst, weil es deinem Gefühl entspricht.
Kinder, erst recht je jünger sie sind, sind da eigentlich recht unbefangen. Alles Neue ist interessant, die Unternehmungen sind meist auch interessant und für Kinder befriedigend, weil sie gerne Abwechslung haben (aus reiner Kindersicht: action)
Dass sie auf der anderen Seite natürlich auch mit der Trennung der Eltern generell zurecht kommen müssen, steht auf einem anderen Blatt.

Schluck deine Gefühle vor den Kindern herunter.  Es ist bitter, aber leider das, was der Getrennte, momentan nicht glückliche Andere ertragen muss.

Kopf hoch, es wird besser, versprochen, ich merke es höchstselbst.

Liebe Grüße, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 16:36
(@klaus online)

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2007 17:47