KM Verweigert Umgan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM Verweigert Umgang mit meinen Sohn, was nun?

 
(@kaempfender_vater)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr lieben,

mein Sohn den ich mit meiner Ex-Parterin habe, ist am 26.04.2007 zur Welt gekommen und habe seit dem nur Probleme mit ihr und hoffe Ihr könnt mir Irgendwie etwas helfen.

Meine Ex-Partnerin hat sich vor 6.Monaten von mir, von heute auf Morgen getrennt, wo ich Beruflich in Köln unterwegs war, weil ich angeblich mehrfach Fremdgeagen sein, Sie nur ausgenutzt habe und sonstiges, was aber alles überhaupt nicht stimmt.

Habe Sie bis einen Tag nach der Geburt unseres Sohnes nicht mehr gesehen und musste dafür auch kämpfen, mein Sohn im KH besuchen zu dürfen, weil Sie das nicht wollte, sowie das ich bei der Geburt dabei bin.

Habe eine Zeitlang meinen Sohn sowie Sie gesehen, bin zum 16.05.07 bis Sie dann wieder ausgerastet ist, das ich Schuld dran sei, das Sie auf Fremde Hilfe angewiesen ist u.s.w.

Seit dem habe ich meinen Sohn nicht mehr gesehen und meinte zwar immer das ich Ihn sehen kann und Vorschläge machen soll, wenn ich diese aber mache, hat Sie immer keine Zeit, weil es wichtigeres gibt, als das der kleine seinen vater sieht. Sie kann mir auch keinen Vorwurf oder so machen, bin und war immer für Sie und den kleinen da und Zahle auch meinen Unterhalt. Sollte den kleinen am Donnerstag besuchen kommen, da ich aber sehr wichtige nicht verlegbare Termine hatte, hat Sie mir einen termin für morgen (04.06.07) angeboten, diesen aber wieder abgesagt, da Sie morgen Besuch von der Hebamme bekommt und Sie was wichtiges zu besprechen haben, was mich nicht zu Interessieren hat.

Es geht bei Ihr überwiegend nur um das Thema Geld, wir hatten damals einen Kredit zusammenaufgenommen, wo Sie monatlich Ihre Raten bekommt von mir und wenn ich mal 2 tage zu spät zahle, weil mein geld noch nicht da ist, macht Sie einen ziemlichen Streß.

Was könnt Ihr mir raten, ws ich machen kann, um mein Recht und Pflicht auf das Umgangsrecht nachzukommen, weil Sie es mir vollkommen verweigert, auch wenn Sie sagt, das ich den kleinen sehen kann, aber Sie hat leider nie Zeit und wird sich auch nicht nach meinen zeitplan richten oder so, sondern muss mich immer nach Ihr richten und es Interessiert Sie auch nicht, ob ich ein Umgangsrecht alle 14 Tage habe. Ich sehe den klein, wann Sie dann mal zeit hat.

Hoffe Ihr könnt mir Irgendwie helfen, da ich mein Kind sehr gerne sehen möchte, vor allem weil er auch Irgendwelche Herz Probleme haben soll, laut meiner Ex, was mich aber nicht so recht Interessiert, wie Sie meint, weil ich nur immer Frage, wann ich Ihn sehen darf. Als Antwort gibt Sie dann, wenn ich kommen will, dann Schläft ja er wieso und will ihn dann auch nicht wach machen, da Sie die Zeiten gerade so gut drin haben.

Freue mich auf eure Antworten.

LG Björn

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2007 17:44
(@sunnyp)

Hallo Björn,

oje...ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen. Mein LG hat auch einen kleinen Sohn. Der kleine ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate und er sieht ihn nicht.
Bei uns war es auch so. Die Kindesmutter hat die Termine immer abgesagt. Und ihm schlussendlich vorgeworfen, er würde sich nicht um seine Sohn kümmern.
Bei ihr geht es auch nur ums Geld. Also wir hören nichts von ihr und auf einmal bekommen wir einen Brief, dass eine Unterhaltsklage eingereicht wird (er zahlt den vollen Unterhalt, wie bereits vor einem Jahr vom Jugendamt berechnet). Ums Kind kümmern heißt dann, er soll Geld rüberwachsen lassen.
Habt Ihr beide Sorgerecht ?
Bei uns ging es damals nicht ohne Anwalt. Aber ich würde erst noch einmal versuchen, mit der Mutter zu sprechen.
Leider hat das bei uns garnichts gebracht...Auch nach einem Jahr nicht.
Selbst ein Gerichtsbeschluss, der im Januar erwirkt wurde, hat nicht geholfen. Nach einem Jahr haben wir jetzt eine Umgangspflegerin. Was ich sagen will ist, wenn sich die Mutter so quer stellt, dann ist es wirklich so schwer.
Ich bin selber eine Frau und kann ein soclhes Verhalten nicht verstehen.
Ich kann Dir nur sagen...rede nochmal mit ihr. Sag ihr, dass Du ein Vater für Dein Kind sein möchtest. Suche hilfe beim Jugendamt. Vielleicht kann Dir dort jemand helfen. Mache einen Termin bei der Familienberatung. Wohnst Du in Köln ?
Ich könnte mal nachsehen und Dir die Adresse geben. Da arbeiten auch Psychologen. Vielleicht bekommt man Euch noch früh genug an einen Tisch.

Ich drücke Dir die Daumen. Kopf hoch. Wirklich.
Klar, möchtest Du den Kleinen sehen. Und wie die Umgangspflegerin immer zu mir sagt, ich müsse Geduld haben...
Es ist schrecklich und ich kann Dich wirklich so gut verstehen. Aber Du schaffst das und wenn ich was tun kann, melde Dich.

LG
Sunny

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2007 17:56
(@kaempfender_vater)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Sunny,

deine für deine Antwort und das du mich verstehst.

Nein, leider haben wir nicht das gemeinsame Sorgerecht, das wollte Sie nie mit mir teilen und habe Ihr immer gesagt, möchte es vernüftig klären, aber Sie meinte dann immer zu mir, mit mir kann man es nicht und nach einiger Zeit habe ich mich dann auch an das zuständige JA gewendet wo die beiden wohnen und hat nun am Dienstag dort eingespräch und will das den mit denen Klären, da ich es ja so gewollt habe und nun ist Sie noch mehr sauer auf mich und hat sogar den Termin für morgen mal wieder abgesagt.

Weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich machen soll. Habe schon mehrfach probiert mit Ihr zu reden, nur alles ohne Erfolgt und blockt auch ab. Sind ja hier im Kindergarten und hat noch andere Sachen zu tun, als mit mir immer nur zu Schreiben und das Thema "f..." also mein Sohn zu besprechen und dann kommt nur, ich soll mir nichts einreden, darf ja den kleinen sehen, aber die Frage ist nur wann, weil Sie ja alle termine abblocken tut oder kurzfristigt absagt.

LG Björn

P.S. Komme aus Hamburg und Sie aus Mecklenburg.


Anm.: Bitte Forenregln beachten (Nr. 2).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2007 18:21
(@sunnyp)

Hey,

das ist echt eine sch... Situation. Wenn es so schlimm ist, dann solltest Du Dir einen Anwalt nehmen.
Erkundige Dich aber vorher, welcher Anwalt in Deiner Nähe wirklich gut ist.
Wir haben einen Anwalt, der leider nicht so fit im Familienrecht ist und meiner Meinung nach zu spät reagiert...
Du musst Dich früh genug wehren. Das ist hart aber manchmal die letzt Möglichkeit.
Du kannst auch alleine zur Familienberatung gehen. Die können Dir weiterhelfen und Dich gut betreuen.
Meinem LG ging es nachher viel besser...
Ist echt alles Mist  😡  Und mein größtes Problem ist einfach, dass ich es nicht verstehe...

LG Sunny

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2007 18:44
(@kaempfender_vater)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

war in Hamburg bei den Sozialen Diensten, die meinten ich müsste mich an das zuständige Ja wenden, was ich auch getan habe und dort hat die KM am Dienstag ein gespräch und soll dann anschließen telefonisch informiert werden was da raus gekommen ist.

Werde morgen Früh auch mal zur Öra fahren und mir dort einige Typs über gute Anwälte geben lassen, so das ich dann mit allen mitteln und wenn ich dafür mein letztes Geld geben müsste, um meinen Sohn kämpfen, das ich Ihn entlich wiedersehe.

Kann es leider auch nicht verstehen, nur gut das Sie mir immer sms Schreiben tut, wo so einigen drin steht.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2007 18:49