KM setzt (Stief-)to...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM setzt (Stief-)tochter via Facebook unter Druck...

 
(@romyh)
Registriert

bzw. versucht ihr ein schlechtes Gewissen zu machen, weil beide Töchter seit Mai bei uns leben.

Liebe User,
die KM hat die Tochter per Facebook kontaktiert und auch per SMS. Sie schleimt sich einerseits total ein, andererseits setzt sie beide unter Druck. Töchting ist schlau und schrieb, sie wollen ihre Sachen wieder, und warum sie sich jetzt nach 7 Monaten erst meldet, und warum sie sich nicht wie vom Gericht auferlegt bzgl Oktoberferien beim JA gemeldet hat.

Sie schrieb daraufhin: Die Sachen bleiben hier bis die Kinder bereit sind wieder mit ihr zu reden. Außerdem konnte sie sie im Oktober nicht holen, weil sie lange in der Nervenklinik gewesen sei weil sie mit der Situation nicht mehr klarkam (angeblich, wir wissen, dass es nicht stimmt).

Wie sollen wir uns hier verhalten?

Liebe Grüße

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2011 20:15
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wenn sie die Kinder auf FB nur unter Druck setzt anstatt normalen Kontakt aufzubauen und zu pflegen, würde ich sie blocken.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2011 20:27
(@romyh)
Registriert

sie ist nicht mit ihr befreundet, kann aber nachrichten schicken, ich weiß nicht, wie man das abstellt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2011 21:46
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

seh ich wie LBM auch. Es ist schon erstaunlich, wozu diese Medienwelt auch bei "uns" Erwachsenen führt. Wenn ich noch nicht mal den "Mut" habe, meine eigenen Kinder im direkten Dialog zu erreichen bzw. diese Medien nutzten muss um ein schlechtes Gewissen zu erzeugen, wäre bei mir da auch der "Freund entfernen" Knopf auch nicht weit. Und die letzte Entscheidung darüber, was da durch die digitale Welt gepostet wir, liegt beim Anschlussinhaber des Internetanschlusses.

Das auch für die KM ein Umgangsrecht und auch bei Euch eine Verpflichtung besteht, diesen zu fördern, ist natürlich auch klar. Wenn sollte das aber über den KV als Ansprechpartner laufen und "nicht hintenherum". Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2011 21:47
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

man kann in der Privatsphäre zB einstellen, dass nur Freunde Nachrichten schicken können. Ich würde die Einstellungen grundsätzlich überprüfen, meine persönliche Meinung ist, dass Netzwerke grundsätzlich so eingestellt sein sollten, dass nur die Freunde auch Zugriff auf Pinnwand, Bilder und Nachrichten haben.

Sie hat ja die Möglichkeit bei euch anzurufen. Wenn sie FB nutzt um die Kinder unter Druck zu setzen, gehört ihr diese Möglichkeit entzogen. Die Privatsphäreneinstellung ist Möglichkeit 1, man kann sie darüber halt auch komplett blocken, das heißt sie findet unter ihrem Namen die Kinder nicht mehr über die Suchfunktion.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2011 21:50
(@romyh)
Registriert

sie verlangt ja per SMS dass die kinder sich gefälligst bei ihr melden sollen. anrufen tut sie nicht. nicht mal zum Geburtstag der jüngeren, da kam auch nur eine SMS.
ich muss das mal probieren mit Facebook. mus ja irgendwie zu machen sein.

ja klar hat die km ein umgangsrecht, jedoch hat sie dies seit mai nicht mal ansatzweise zu nutzen versucht. eben seit 2 wochen erst sms, und das kurz, nachdem sie und ihr schäksi vom AG fristlos gekündigt wurden wegen abrechnungsbetrug. ist schon alles merkwürdig...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2011 22:09
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

ich muss das mal probieren mit Facebook. mus ja irgendwie zu machen sein

Wenn Du der Anschlussinhaber bist... ich würde das jedoch erstmal mit dem KV als ersten Ansprechpartner besprechen bzw. je nach Alter auch mal der Tochter selber. Wenn es "ihr" Account ist, sollte sie, auch als Medienerziehung, selber lernen bzw. verstehen, warum da jemand jetzt was an "ihrem" Account macht.

Na, ist doch logo.." Kind = Geld (Unterhalt, Kindergeld, Druckmittel) - ist doch ne lohnenswerte Sache, wenn sie wieder zur KM ziehen würde" - ironie off. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 11.12.2011 22:16
(@romyh)
Registriert

lass mal die Ironie ruhig an. Das war nämlich auch gleich das erste, was die Große sagte, als sie die sms etc las: die braucht wohl Geld.

Sie will übrigens selbst, dass wir blocken. Auf diese Art und Weise will sie das nicht, die KM soll sich mal bitte ganz korrekt verhalten.

Dass der KV hier übrigens nicht schreibt, liegt leider an seiner immer noch mangelhaften Schriftsprache Deutsch, obwohl er schon diverse Zertifikate vorweisen kann..so leicht ist es nicht als nicht-Muttersprachler...

Liebe Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.12.2011 22:48
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Romy,

auch wenn es hier um eine arbeitsscheue, unterhaltsverweigerende KM geht und Kontaktaufnahme via Facebook eher als suboptimaler Weg anzusehen ist ...

Auf diese Art und Weise will sie das nicht, die KM soll sich mal bitte ganz korrekt verhalten.

Dass das Verhalten nicht korrekt ist, ist unbestritten, dennoch ...
... was hindert Euch daran, Töchting zu einem Gespräch mit Mutter zu bewegen, anstatt auf inkorrektes Verhalten mit Sturschaltung zu reagieren ?

Nach meinem Dafürhalten (und Deiner Schilderung) ist das Mädel durchaus selbst in der Lage, einzuschätzen, was die Mutter bezwecken will und wie die Erklärungsversuche für ihr Verhalten einzuschätzen sind.

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2011 11:16