KM lässt Kinder ent...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM lässt Kinder entscheiden ob sie "wollen"

Seite 2 / 4
 
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

@Ergänzend: Wie sehen die Umgänge bei dir dann aus?

Aus meiner Erfahrung kommen Kinder auch mit wenig Platz und preiswerten Unternehmungen aus,
aber Freunde und soziale Kontakte sind gerade in dem Alter sehr wichtig.
Und ebenso wichtig ist die Erfahrung, daß diese auch beim umgangselternteil aufrecht erhalten werden können.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 15:07
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Keineswegs. Wenn ich schon einen Grossteil meines Einkommens als Unterhalt zahle UND ich die Pflicht habe(mit entsprechenden finaziellen aufwänden) abzuholen während sie nur auf dem Hinternsitzend warten muss, sind zweierlei Massstäbe anzulegen!

ach und dafür müssen die Kinder leiden?
Du zahlst Unterhalt dafür. daß deine Kinder versorgt sind, wohnen können, Kleidung haben und zu essen.

WILLST du deine Kinder überhaupt sehen?

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 15:09
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

ach und dafür müssen die Kinder leiden?
Du zahlst Unterhalt dafür. daß deine Kinder versorgt sind, wohnen können, Kleidung haben und zu essen.

Die letzte frage werde ich aus höflichkeit mal ignorieren, ich mag mich nicht anpöbeln lassen.
zu dem Rest: Ich werde nicht hungern oder unter der Brücke schlafen nur um den Umgang sicherstellen zu können! Da habe ich klare Prioritäten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 15:14
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus HaS!
Wer hat die Entfernung geschaffen, Du oder KM? Falls KM, könntest Du eine Beteiligung an den Hol- und Bringkosten verlangen ... ob erfolgreich, würde sich dann zeigen.
Unabhängig davon hat dies aber nichts mit Deinen einseitigen Absagen zu tun, zumals Du Unterhalt und Umgang vermengst...

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 15:15
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Servus HaS!
Wer hat die Entfernung geschaffen, Du oder KM? Falls KM, könntest Du eine Beteiligung an den Hol- und Bringkosten verlangen ... ob erfolgreich, würde sich dann zeigen.
Unabhängig davon hat dies aber nichts mit Deinen einseitigen Absagen zu tun, zumals Du Unterhalt und Umgang vermengst...

1. Die entfernung hat sie geschaffen. Das waren mal 450km. Damit das ging hat sie das ABR beantragt und natürlich auch bekommen. Ich bin an den Ort meiner neuen Arbeitsstelle gezogen und habe die distanz damit auf 150km verkürzt. Klar sollte sie sich mal an den Kosten beteiligen, kannst mal raten wie oft das vorgekommen ist.
2. Ich vermegne Unterhalt und Umgang in sofern als das das eine das andere teilweise unmöglich macht! Mag ja sein, dass das bei dir oder anderen kein Problem ist, bei mir schon! Umgang findet meistens dann statt, wenn meine Freundin mir das Spritgeld bezahlt!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 15:19
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi HaS

Mag ja sein, dass das bei dir oder anderen kein Problem ist, bei mir schon! Umgang findet meistens dann statt, wenn meine Freundin mir das Spritgeld bezahlt!

Nur zur Info:
Ich hätte mir die Fahrten zu den Kindern auch nicht leisten können, wenn meine Lg'in mich da nicht unterstützt hätte.
Die Tankstelle hat mir jedenfalls nie Sprit geschenkt.

Von nix geht nix.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 16:10
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

In Ergänzung:
Das Ziel meiner Ex war die ganze Zeit mir die Kinder zu nehmen.
Nach etlichen Umgangsverfahren und letztlich Androhung zu Ordnungsgeld bzw. -Haft musste für sie ein anderer Weg gefunden werden und der war schlicht und ergreifend:

Der darf sich den Umgang dann eben nicht mehr leisten können

Sie hat mich finanziell ausgewrungen wie einen Schwamm. 😡

Sie hat aber nicht mit meiner Lg'in gerechnet, die selber gebranntmarkt ist und mich unterstützt hat. :exclam:

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 16:31
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Nun, ich hoffe ich kann bald auf einen firmenwagen zugreifen, dann sollte das ja kein Problem mehr darstellen. Aber wer kann schon immer sagen, dass das von Dauer ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 17:19
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Vorsicht. Wenn Du einen Firmenwagen privat nutzen tust, wird Dir ganz schnell ein geldwerter Vorteil angerechnet. Das werden schnell mehrere hundert Euro pro Monat. Schon mal daran gedacht?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 18:18
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Mag sein. Nu hat mich eben der Kleine, der eigentlich kommen wollte angerufen und unter Tränen erzählt, dass er doch nicht kommen will, weil die KM mit dem Bruder auf den Jahrmarkt geht und er auch mitwill, aber nicht zu mir.

Was macht man da?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 19:49




(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Solche Dinge haben nichts, aber auch gar nichts,  in Kinderhänden zu suchen. Das sind Dinge, die zwischen Erwachsenen geklärt werden müssen. Steht ein Umgangswochenende an, haben beide Elternteile den Umgang zu fördern und durchzuführen. Wo liegt das Problem, mit dem Sohn ebenfalls ein tolles Event durchzuführen? Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 19:53
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Wo liegt das Problem, mit dem Sohn ebenfalls ein tolles Event durchzuführen?

Als wär ich zu blöd ihm das auch zu sagen. Aber ich kann ihn ja nu nicht ins Auto zwingen und wenn die Mutter sich querstellt und behauptet die Kinder müssten nicht wenn sie nicht wollten, das hätte sie mit dem JA auch besprochen. Da hab ich wohl wenig möglichkeiten, da wären brauchbare Tipps und nicht irgendwelche Anmachen nützlicher!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 19:57
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Has,

wenn Du so aufgebracht bist, lauf mal ne Runde um den Block und dann lies den Beitrag noch mal. Du fragst nach Hilfe - also akkzeptiere das auch so, was Dir andere User raten. Ansonsten kannst Du Dich auf dem Kleinkind-Niveau mit Deiner Ex weiterstreiten.

Kinder haben in dieser Sache nichts zu entscheiden. Wenn Deine Ex es auf außergerichtlichen Weg nicht versteht, bleibt Dir halt nur der Gang zum Anwalt und Durchsetzung einer gerichtlichen Umgangsregelung. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 20:03
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Ingo!
Die gerichtliche Umgangsregelung existiert bereits, nur hat sich HaS teilweise (wohl aus finanziellen Gründen) nicht daran gehalten, jetzt lässt KM die Kids vor!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 20:16
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Ich hab dazu noch mal ne Frage

meine Ex hat den Kindern 9 u. 12 freigestellt ob sie zu mir kommen wollen, was dazu führte, dass die Kinder mich erst damit erpressen wollen und nu nicht mehr wollen.

Was hat das damit auf sich, kannst du das ein wenig mehr erklären?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 20:36
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Getreu dem motto: Die Mama hat gesagt wir müssen nicht mehr kommen wenn wir nicht wollen.
Dann haben sie sich darüber beschwert, sie hätten draussen spielen müssen(war strahlender Sonnenschein und wir hatten hier noch Dinge zu klären und zu machen). Da hätten sie keine Lust zu und wär ja auch oft langweilig.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 20:40
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Da hätten sie keine Lust zu und wär ja auch oft langweilig.

Bist du das-langweilig-?
Kinder müssen nicht den ganzen Tag belustigt werden, im Gegenteil, sie sollen auch den normalen Alltag kennenlernen und leben.
Was aber nicht heissen soll, sie einfach nur ''da zu haben'' und nichts gemeinsames zu unternehmen.

Ein wenig schmackhaft solltest du den Kid's den Umgang schon machen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 20:50
(@daniellee1982)
Schon was gesagt Registriert

das geht vielen männern so wie dir ganz ehrlich das tut weh aber man kann nix erzwingen irgendwann stehn se vor deiner tür sie wissen ja wer ihr papa ist und finanzielle wir männer haben keine chance gegen manche kindsmütter da die unsere ganze kohle bekommen also kopf hoch bist nicht alleine

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 21:29
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Ein wenig schmackhaft solltest du den Kid's den Umgang schon machen.

Glaub mal, ich mach sicher genug mit denen. Irgendwas machen wir immer zusammen am WE, aber ich bespaße die nicht 24/2.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 23:12
(@pinkus)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
sorry, aber damit:

Glaub mal, ich mach sicher genug mit denen. Irgendwas machen wir immer zusammen am WE, aber ich bespaße die nicht 24/2.

habe ich Probleme! Es sind Deine Kinder! Nicht "denen" oder "die"!
Wenn Du so auf die Kinder wirkst, wie Du hier schreibst, kann ich die ablehnende Haltung durchaus verstehen.
Nur mal so ein Denkanstoß...
Pinkus, irritiert

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2011 01:10




Seite 2 / 4