Kindesentführung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindesentführung

 
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle zusammen!

Ich habe mal eine Frage an die Väter, die von ihren Ex-Partnerinnen auch gegängelt werden, in dem sie aus irgendeinem Grund die Kinder nicht mehr sehen dürfen!

Hintergrund: Mein Mann hat zwei Kinder, 9 und 12 Jahre alt, die er bis vor kurzem auch ab und zu mal sehen durfte. Die Kinder wohnen ca. 7 km von uns weg.

Mein Mann und seine Ex haben das gemeinsame Sorgerecht, und mein Mann durfte (musste) die Kinder immer dann haben, teilweise bis zu 20 Tage im Monat, wenn sie arbeiten war oder Urlaub machte.

Aus den unterschiedlichsten Gründen (würde jetzt den Rahmen sprengen) durfte mein Mann die Kinder dann des öfteren nicht mehr zu Besuch haben. (Einer der Gründe war wahrscheinlich ich)

Vorletztes Wochenende waren die Kinder wieder bei uns, und wir hatten eine Menge Spaß (ich habe auch zwei Kinder, 7 und 8 Jahre alt). Die Kinder waren getrennt bei uns, da die beiden Kinder unterschiedlicher nicht sein können, und sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Köpfe einschlagen würden, wenn keiner dazwischengeht. Da wir dies jetzt 3 Jahre lang mitgemacht haben, und wir mittlerweile keine Lust mehr haben, jedesmal eine total zerstörte Wohnung zu haben, beschlossen wir die "ab-sofort-nur-noch-getrennt-Regelung", die auch bei allen Kindern super ankommt.

Die Ex weiß allerdings, dass die Kinder sich bei uns unmöglich benehmen, und ohne zu spinnen hab ich das Gefühl, sie fördert das ganze nur noch. Als wir beispielsweise nur eine kleine 3-Zimmer-Wohnung hatten, forderte sie, der Junge dürfte nur noch kommen, wenn er ein eigenes Zimmer bekäme.

Dann durfte der Junge nicht mehr kommen, weil er bei uns nicht lernen könne. Wie denn auch? Soll ich die restlichen 3 Kinder solange in den Keller sperren???

Aber wie gesagt, das vorletzte Wochenende war super, keiner hat sich gestritten, und ich hab abends nicht mit einem Heulkrampf auf der Couch gelegen 😉

Aber anscheindend sitzt Madame wieder mal ein ..... quer und nachdem die Kinder wieder zuhause waren, kam eine SMS, dass die Kinder ab sofort nur noch zusammen kommen dürfen, wir haben wohl Aktivitäten (Kino, Schwimmbad) gemacht, was ihr nicht gefallen hat. Sie versucht uns auch vorzuschreiben, was wir mit den Kindern zu tun haben.

Durch eure Berichte hab ich gelesen, dass sie das nicht darf, aber Theorie und Praxis.... :thumbdown:

Sie ist Stewardess und mehrere Tage in der Woche nicht da. Ihr Lebensgefährte passt dann auf die Kinder auf, und die Kinder haben dann strengstes Umgangsverbot mit meinem Mann.

Alle Versuche mit ihr zu reden sind schon gescheitert, aber wie gesagt, wenn ich hier ins Detail gehen würde, was für boshaftigkeiten von ihr in den letzten 3 Jahren kamen, das würde hier den Rahmen sprengen.

Nun meine Frage:

Was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn mein Mann die Kinder nach Absprache mit ihnen einfach abholen würde? Wenn sie jetzt z. B. gar nicht da ist, weil sie fliegt?

So für ein paar Stunden, nachmittags nach der Schule z. B.?

Könnte ihm der Lebensgefährte das verbieten?
Oder eine die Mutter eines Freundes/Freundin?

WER von euch hat das schon mal gemacht und wie waren die Konsequenzen?

Ich muss sagen, dass mein Mann sehr gutmütig ist und sich viel zu viel von ihr gefallen lässt.
Er ist in dieser Situation vollkommen hilflos, er will sich die Schikanen von ihr auf der einen Seite nicht mehr gefallen lassen (verständlich!) aber auf der anderen Seite vermissen ihn die Kinder und er sie, und er will sich zu Recht auch nicht irgendwann mal von seinen Kindern vorhalten lassen, dass er nicht den Mumm hatte, sich gegen die Mutter zu behaupten.

Und bitte sagt mir nicht, ich soll mich da raushalten! Ich liebe meinen Mann, und das ganze betrifft ja auch MEIN Leben!

Bin für jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße, Bea

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.11.2005 17:56
 AJA
(@aja)
Registriert

Was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn mein Mann die Kinder nach Absprache mit ihnen einfach abholen würde? Wenn sie jetzt z. B. gar nicht da ist, weil sie fliegt?

Davon würde ich strikt abraten. Ich empfehle ein Gespräch bei JA, bei dem der Umgang samt seinen Modalitäten (wer, wann, allein oder zu zweit) geregelt wird.
Aktivitäten, die das Kindeswohl nicht gefährden, kann die KM nicht verbieten.

Ich muss sagen, dass mein Mann sehr gutmütig ist und sich viel zu viel von ihr gefallen lässt.
Er ist in dieser Situation vollkommen hilflos, er will sich die Schikanen von ihr auf der einen Seite nicht mehr gefallen lassen (verständlich!) aber auf der anderen Seite vermissen ihn die Kinder und er sie, und er will sich zu Recht auch nicht irgendwann mal von seinen Kindern vorhalten lassen, dass er nicht den Mumm hatte, sich gegen die Mutter zu behaupten.

Das kann ich nicht beurteilen, da ich weder die KM noch deinen Mann kenne und bisher noch zu wenig darüber gelesen habe. Grundsätzlich finde ich eine friedliches Lösung aber allemal besser als ein "sich durchsetzen" mit aller Gewalt.

Und bitte sagt mir nicht, ich soll mich da raushalten! Ich liebe meinen Mann, und das ganze betrifft ja auch MEIN Leben!

Doch, das sage ich dir schon. Natürlich betrifft das dein Leben, aber deinem Mann ist mit Sicherheit nicht damit geholfen, wenn du ihn in seinem Glauben, eine Memme zu sein auch noch unterstützt und brav mit gegen die Ex hetzt. Du kannst ihm den Rücken stärken, dir seine Sorgen anhören, aber die Entscheidungen, die die Kinder betreffen, die muss er schon allein treffen. Um zu einer Entscheidungshilfe zu kommen, sollte er sich selbst hier oder anderswo umschauen und nicht von dir Ratschläge aus dritter Hand bekommen.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2005 19:46
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Bea,

ich habe deine Sorgen und Nöte schon in einem anderen Forum gelesen und kann mich AJA nur anschließen: du kannst nicht den Kampf deines Mannes kämpfen. Lass los, dann stellt sich heraus ob dein Mann alleine laufen und kämpfen kann oder nicht.

Und eine Umgangsregelung mit dem JA, notfalls auch per Gericht, sollte er schon hinbekommen, oder?

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2005 20:11
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Bea,

1. Lasst irgendwelche "Chaos-Aktionen" wie Kinder einfach abzuholen ohne das mit der Mutter abzusprechen in der derzeitigen Situation bleiben. Das schadet den Kindern. Vielleicht wartet der Lebensgefährte der Mutter auf die Kinder und sie kommen nicht nach Hause? Oder es gibt deshalb Ärger mit der Mutter, was ich auch nicht förderlich fürs Kindeswohl halte.

2. Dein Lebensgefährte muss es machen. Es ist nicht DEINE Aufgabe dies zu tun, sondern SEINE. Du solltest ihm aber mal kräftig "in den Hintern" treten, damit er was tut.

3. Übliche Vorgehensweise: Mit der "Ex" reden, da das nicht funktioniert dann mit dem Jugendamt reden, wenn das nichts hilft klagen.

Das haben hier viele Väter hinter sich, und viele waren erfolgreich. Lies dir mal die Posts von Weisnich durch, vielleicht verstehst du dann was ich meine.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 02:44
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, erstmal danke für eure Antworten.

Also, meine Mann ist mit Sicherheit keine Memme (hab mich vielleicht ein bischen blöd ausgedrückt)!

Aber egal was er bisher gemacht hat, war verkehrt. Hat er sich ihr gegenüber fair verhalten, bekommt er von ihr hintenrum eine reingetreten und jeder sagt: Bist ja selbst schuld, wenn Du fair bist, Du musst es ihr mal richtig zeigen, sonst trampelt die immer auf dir rum!

Kommt er mit der harten Tour, heißt es, er ist rücksichtslos und schadet damit den Kindern.

Warum ich hier schreibe und nicht mein Mann: Wir waren bereits beim Jugendamt, dort sah man keine Handhabe gegen seine Ex. Solange die Kinder körperlich nicht misshandelt werden (von seelischer Misshandlung wollen wir hier jetzt mal nicht sprechen!), wäre alles in Ordnung.

Einen Rechtsanwalt einzuschalten, das bringt auch nichts. Sie hat so viel Geld im Hintergrund (einen extrem reichen Vater), der hat Anwälte, die würden meinen Mann schon vor der Gerichtsverhandlung auseinandernehmen.

Mein Mann und ich sind seelenverwand, wir lieben und verstehen uns so sehr, mehr geht es zwischen Mann und Frau nicht. Mein Mann fragt mich auch wegen allem um Rat, er würde auch nie irgendwas mit den Kindern durchsetzen, was ich nicht befürworten würde.

Und mein Mann und Internet: Zwei Welten treffen aufeinander ! Deswegen bin ich diejenige, die sich Meinungen und Rat holt, um dann mit meinem Mann zu besprechen, was ich alles für Tips gehört habe. Manchmal schaut er sich auch die Antworten an, wenn ich sie ihm zeige.

Und wenn ich mich nicht kümmern würde, dann würden die beiden sich nur noch anschreien am Telefon, durch mich lässt er sich jetzt nicht mehr provozieren und legt lieber auf.

Stellt euch doch diese Situation mal vor: Der Sohn feiert heute seinen 12. Geburtstag. Möchte am Sonntag unbedingt bei uns feiern......und darf nicht! Mein Mann hat vorhin mit ihm telefoniert, der Junge hat geweint, die Mama will nicht das er zum Papa geht!

Die Frau hat wirklich in den letzten Jahren alles mögliche probiert, um meinen Mann zu demütigen und kaputt zu machen (wie gesagt, wenn ich das jetzt alles aufzählen würde, das sprengt den Rahmen). Irgendwann hat sie wohl gemerkt, dass mein Mann sich nicht mehr ärgern lässt und fing mit den Kindern an, die einzig empfindliche Stelle.

Aber das sie damit den Kindern wehtut, wenn die sie sogar schon unter Tränen anflehen, ihren Vater zu sehen, was ist das für eine Mutter?

Aber soll ich euch ganz ehrlich was sagen? Ich mach das Theater jetzt fast 3 Jahre lang mit! Unsere Gedanken drehen sich nur noch um seine Kinder. Anstatt mich mehr um meine Arbeit zu kümmern (bin selbständig) sitze ich seit Wochen stundenlang vorm PC und versuche uns in dieser Sache Hilfe zu holen.

Ich werde ihm heute abend sagen, dass ich jetzt definitiv eine Lösung haben will. Entweder er lässt sich von ihr unter Druck setzen, und sich von ihr fertigmachen und erpressen, wie sie es braucht, um die Chance zu haben, die Kinder wenigstens kurz zu sehen, oder er beschränktk sich aufs Telefonieren mit den Kindern und lässt die Zeit für sich arbeiten.

Ich hab nämlich auch irgendwann keine Nerven mehr! ;(

Danke fürs Zuhören 🙁

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 12:27
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mein Mann fragt mich auch wegen allem um Rat, er würde auch nie irgendwas mit den Kindern durchsetzen, was ich nicht befürworten würde.

Also doch eine Memme.

Aber zieh du mal dein Ding durch - wird schon alles bestimmt ganz prima.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 12:39
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Bea,

Ich werde ihm heute abend sagen, dass ich jetzt definitiv eine Lösung haben will. Entweder er lässt sich von ihr unter Druck setzen, und sich von ihr fertigmachen und erpressen, wie sie es braucht, um die Chance zu haben, die Kinder wenigstens kurz zu sehen, oder er beschränktk sich aufs Telefonieren mit den Kindern und lässt die Zeit für sich arbeiten.

Hast du überhaupt zugehört?

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 12:45
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Mein Mann fragt mich auch wegen allem um Rat, er würde auch nie irgendwas mit den Kindern durchsetzen, was ich nicht befürworten würde.

Also doch eine Memme.

Aber zieh du mal dein Ding durch - wird schon alles bestimmt ganz prima.

DeepThought

Willst Du mich jetzt veräppeln??? Ich ziehe nix durch, ABER: Wir leben zusammen, wir arbeiten teilweise zusammen und wir machen alles zusammen! Was bitteschön ist daran schlimm? Dass er extrem viel Wert auf meine Meinung legt genauso wie ich auf seine?

Einen konstruktiven Vorschlag kannst Du mir wohl leider nicht anbieten!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 13:10
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Hast du überhaupt zugehört?

Hi Eskima

Ja, warum?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 13:11
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Bea, du hast hier die gebündelte Erfahrung.

AJA schreibt:

Ich empfehle ein Gespräch bei JA, bei dem der Umgang samt seinen Modalitäten (wer, wann, allein oder zu zweit) geregelt wird.
Aktivitäten, die das Kindeswohl nicht gefährden, kann die KM nicht verbieten.

eskima schreibt:

Und eine Umgangsregelung mit dem JA, notfalls auch per Gericht, sollte er schon hinbekommen, oder?

Schmusepapa schreibt:

3. Übliche Vorgehensweise: Mit der "Ex" reden, da das nicht funktioniert dann mit dem Jugendamt reden, wenn das nichts hilft klagen.

Deine Antwort darauf:

Entweder er lässt sich von ihr unter Druck setzen, und sich von ihr fertigmachen und erpressen, wie sie es braucht, um die Chance zu haben, die Kinder wenigstens kurz zu sehen, oder er beschränktk sich aufs Telefonieren mit den Kindern und lässt die Zeit für sich arbeiten.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 13:19




(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Wir waren beim Jugendamt, dort sah man kein Problem!

Zusammen zum Jugendamt nur sie und mein Mann lehnt sie ab.

Er war mal mit ihr zusammen bei ihrem Psychiater, seitdem geht sie da nicht mehr hin. Der Psychiater sagte ihr Dinge, die sie nicht hören wollte.

Mit ihr sprechen ist nicht möglich, hat mein Mann (nicht ich, wir reden nicht zusammen!!) schon x-mal versucht, das letzte mal gestern abend, wegen dem Geburtstag.

Aktivitäten, die dem Kindeswohl nicht gefährden, kann sie theoretisch nicht verbieten, sie tut es aber trotzdem! O-Ton ihres Lebensgefährten: Wenn ihr euch zuhause streiten könnt, dann könnt ihr euch bei denen auch streiten.

Umgangsregelungen vom JA müssen erstmal zusammen abgesprochen werden - siehe oben!

Gericht ist die anscheinend der einzige Strohhalm, nach dem mein Mann greifen kann, obwohl wir bisher immer der Meinung waren, wir könnten das so regeln.

Aber Du hast Recht! Das muss mein Mann in Angriff nehmen (ja, ich halte mich so gut es geht raus, ich will meinem Mann aber auch nicht das Gefühl geben: Hey, DEIN Problem!)

Und das von mir mit dem entweder abfinden, nur noch zu telefonieren, oder sich unterbuttern zu lassen, sind definitiv die Alternativen.

Sein Sohn hat heute morgen am Telefon geweint und zu ihm gesagt: Bitte Papa, mach das ich am Sonntag kommen darf!

Trotzdem nutzt einem da der beste Gerichtstermin oder ein bestimmtes Umgangsrecht nichts. Wenn sie sagt, er darf nicht kommen, dann können wir uns alle auf den Kopf stellen.

Kann uns denn eigentlich keiner verstehen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 13:34
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Einen konstruktiven Vorschlag kannst Du mir wohl leider nicht anbieten!

Stehen zu Hauf hier im Forum. Meine Aussage fusst auf deinen Ausführungen. Und hiernach wird dein Mann nix machen, was nicht deine Billigung findet. So taumelt er von einem Dilemma (ex) in das nächste (Du). Sich gegen die Ex zur Wehr zu setzen ist schon heftig genug. Dann aber noch das Anspruchsdenken der neuen in die Realität zu holen und somit zwei Frauen, wenn auch unabgestimmt und unwissentlich, gegen sich zu haben, das ist schwer zu packen..

Kann uns denn eigentlich keiner verstehen?

Doch, aber du betreibst eine Vergangenheitsschau.

Was zu tun ist, hat Schmusepapa beschrieben.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 13:44
(@babbedeckel)
Registriert

Hi Bea,

zum Schmusepapa möchte ich noch hinzufügen.
Schenke den Kindern eine Handy, um so den Kontakt
aufrecht zu erhalten etc.
Dein Mann soll aber ein bißchen mehr machen, wie
Jugendamt, Familienberatungstermin vorschlagen etc.

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 14:12
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Die Kinder haben von uns ein Handy bekommen, deshalb ist der Telefonkontakt ja überhaupt möglich.

@ Deep Thought: Wenn mein Mann mir erzählt, dass sein Sohn heute morgen geweint hat, und er nicht weiß wie er seine Ex-Frau trotzdem überzeugen kann, das der Kleine am Sonntag kommen darf, soll ich mich Deiner Meinung nach raushalten und kaltschnäuzig sagen: Dein Problem, geht mich nix an?

Kann ich nicht. Ich weiß, dass der Kleine nur weint, wenn er nicht mehr weiter weiß. Und jeder, der dieses Kind mal aus verzweiflung hat heulen sehen, der kann gar nicht anders, als Mitleid zu haben. Keiner in unserem Bekanntenkreis versteht diese "Mutter".

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 14:28
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Rehi,

Wenn mein Mann mir erzählt, dass sein Sohn heute morgen geweint hat, und er nicht weiß wie er seine Ex-Frau trotzdem überzeugen kann, das der Kleine am Sonntag kommen darf, soll ich mich Deiner Meinung nach raushalten und kaltschnäuzig sagen: Dein Problem, geht mich nix an?

Du könntest deinen Mann in den Arm nehmen und ihn trösten. Du könntest im Internet recherchieren, Umgangsurteile raussuchen und überpfrüfen, ob sie auf die Situation deines Mannes und seiner Kinder anwendbar sind, falls ja, ausdrucken und deinem Mann vorlegen.

Es nützt doch nix, wenn du dauerhaft so eine Wut auf die Ex schiebst, Wut macht blind und führt zu vorschnellen Entschlüssen. Du läßt es zu, dass die Ex einen großen Teil deines Lebens bestimmt, merkst du das eigentlich?

Ich verstehe, dass die Kinder und dein Mann dir leidtun, ich verstehe auch, dass du die Ex am liebsten nackt durch die Stadt jagen würdest. Hilft dir das weiter, wieder in den normalen Alltag zu wechseln? Denn darauf kommt es doch an. Hör auf zu sammeln was die Ex sich alles geleistet hat, geh deinen Weg.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 14:50
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Bea,

gibt es ein geregeltes Besuchsrecht? Falls nein, könnte es bei dem von dir geschilderten Chaos doch sinnvoll sein, ein solches zu vereinbaren.

Was wurde denn beim Jugendamt besprochen? Gibt es fixe Termine, an denen die Kinder zu euch kommen, ein irgendwie fixiertes Umgangsrecht? Überlegt euch mal, was ihr denn als "sinnvoll" erachtet, z.B. jedes zweite Wochenende, unter der Woche abgestimmt mit dem Dienstplan der "Ex", hier müsst ihr selbst wissen was ihr als sinnvoll empfindet. Ihr müsst BEIDE dazu stehen, es hilft nichts wenn du ihm deine Vorstellungen "eintrichterst" und er dies dann umsetzen soll. Durchziehen muss es dein Mann gemäß der hier immer wieder "eingehämmerten" Methode: Gespräch mit "Ex", wenn das nichts hilft Gespräch mit dem Jugendamt, wenn das nichts hilft klagen.

Solange "Ex" weiss, dass sie mit ihm machen kann was sie will, wird sie so weitermachen.

Dabei immer freundlich und höflich bleiben, aber keinen Millimeter vom Ziel abweichen und besonders beim JA und vor Gericht darlegen, welche Form des Umgangs man möchte und dies auch vernünftig begründen.

Versucht emotional runterzukommen, auch wenn ihr das Kind am Wochenende nicht sehen könnt. Mit einem "langen Atem" und der oben beschriebenen "Standardmethode" könnt ihr erfolgreich sein, wenn ihr (und besonders du) euch aufregt ruiniert ihr nur eure Nerven, ohne etwas zu bewirken.

Du liebst deinen Mann, ich meine das aus deinen Ausführungen herauszulesen. Zeige ihm jetzt deine Liebe, indem du ihn beim Kampf um das Umgangsrecht unterstützt. Wie es geht habe ich beschrieben und es finden sich viele Fälle hier auf www.vatersein.de, von denen ihr lernen könnt.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 15:04
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin!

gibt es ein geregeltes Besuchsrecht? Falls nein, könnte es bei dem von dir geschilderten Chaos doch sinnvoll sein, ein solches zu vereinbaren.

Es gab mal ein geregeltes Besuchsrecht und es wurden immer wieder Regelungen getroffen, was aber von ihr immer wieder gebrochen wurde

Was wurde denn beim Jugendamt besprochen? Gibt es fixe Termine, an denen die Kinder zu euch kommen, ein irgendwie fixiertes Umgangsrecht? .

Beim Jugendamt wusste der Mitarbeiter überhaupt nicht, was wir von ihm wollen. Er hat zwar angeboten, dass mein Mann und die Ex ein Gespräch zusammen bei ihm haben können, aber davon wollte die Ex nichts wissen. Für sie ist alles in Ordnung. Sie befiehlt und alle müssen springen.

Nach ihrem Dienstplan haben wir eine Zeitlang gelebt, aber das machen wir nicht mehr mit. Wir sollten unser komplettes Leben ausschließlich nach ihrem Dienstplan leben bzw. so wie ihr es in den Kram passte. An unserer Hochzeit hätten die Kinder auch beinahe nicht kommen dürfen, weil sie der Meinung war, den Kindern wäre das eh zu langweilig. Zum Glück haben die beiden Mäuse sich durchsetzen können :heartpump:

Solange "Ex" weiss, dass sie mit ihm machen kann was sie will, wird sie so weitermachen.

Das ist ja das was ich meine! Alternativen wären: Er lässt sich alles gefallen und macht was sie gerne hätte, dann dürfen die Kinder natürlich wieder kommen, wenn sie will, oder er macht eben genau das Gegenteil, hält an seiner Linie fest, dann sieht er die Kinder vielleicht nicht mehr und ihm wird vorgeworfen, dass er ein Sturkopf ist der nur an sich denkt. Im Endeffekt ist alles wie er es macht, falsch!

Die Ex hat die Macht, sie entscheidet über die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kinder hinweg, nur weil mein Mann sich zu recht weigert nach ihrer Pfeife zu tanzen!

Was meinst Du, was das für ein Nervenkrieg war, bis mein Mann endlich die Scheidung durch hatte? Erst konnte es ihr nicht schnell genug gehen, ihn loszuwerden, und als ich dann aufgetaucht bin, und wußte, dass wir heiraten wollen, hat sie die Scheidung verweigert. Hat sich dann erst dazu breitschlagen lassen, als er ihr gedroht hat, ihr das Haus nicht zu überschreiben. Bei manchen Menschen wirkt Geld echt wunder

Versucht emotional runterzukommen, auch wenn ihr das Kind am Wochenende nicht sehen könnt. Mit einem "langen Atem" und der oben beschriebenen "Standardmethode" könnt ihr erfolgreich sein, wenn ihr (und besonders du) euch aufregt ruiniert ihr nur eure Nerven, ohne etwas zu bewirken.

Ja, ich weiß, hat mir ja auch eskima schon geraten, ich werde es versuchen, hab ich ja auch schon geschrieben, wir wollen heute abend eh nochmal über diese Sache reden (wie fast jeden Abend auch :heu: ) und müssen wirklich mal zu einem abschließenden Ergebnis kommen. Es heißt ja immer so schön: Solange man keine anderen Probleme hat......

Eskima, Deine Worte sprechen mir aus der Seele, Du hast zu 100% Recht! Aber ich bin ein extrem emotionaler Mensch, aber ich arbeite an mir!

-------------------
Anm. Admin: Zitatform korrigiert zwecks besserer Lesbarkeit

[Editiert am 23/11/2005 von DeepThought]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 16:20
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Bea,

Es gab mal ein geregeltes Besuchsrecht und es wurden immer wieder Regelungen getroffen, was aber von ihr immer wieder gebrochen wurde

Also ein Grund mehr dass endlich mal Regelungen auch schriftlich fixiert werden, bei euch entweder über das Jugendamt oder über das Gericht.

Beim Jugendamt wusste der Mitarbeiter überhaupt nicht, was wir von ihm wollen. Er hat zwar angeboten, dass mein Mann und die Ex ein Gespräch zusammen bei ihm haben können, aber davon wollte die Ex nichts wissen. Für sie ist alles in Ordnung. Sie befiehlt und alle müssen springen.

Was waren denn die Gesprächsinhalte? Dein Mann (nicht du!) muss zum Jugendamt und sagen was er will, nämlich eine klare und schriftlich fixierte Besuchsregelung, da der "Eiertanz" der "Ex" für alle Beteiligten unzumutbar und schädlich ist.
Hilfreich ist da eine Auflistung (Protokoll), wann "Ex" denn was gesagt, wieder nicht eingehalten hat oder was sonst noch vorgekommen ist. Ganz prima wäre es, wenn es für gewisse Vorfälle noch Zeugen gibt. Dann habt ihr die beste Begründung, warum eine Regelung des Umgangs nötig ist.

Nach ihrem Dienstplan haben wir eine Zeitlang gelebt, aber das machen wir nicht mehr mit. Wir sollten unser komplettes Leben ausschließlich nach ihrem Dienstplan leben bzw. so wie ihr es in den Kram passte

Deshalb habe ich ja die Anmerkung gemacht, dass ihr selbst einen Vorschlag erarbeiten müsst, der mit euren Lebensumständen, beruflichen Verpflichtungen, Bedürfnissen der Kinder etc. in Einklang zu bringen ist. Vielleicht ist eines der Kinder ja im Sportverein und hat alle 14 Tage eine Sportveranstaltung? Dies müsst ihr selbst erarbeiten, dieses Forum kann dabei nicht helfen.

Das ist ja das was ich meine! Alternativen wären: Er lässt sich alles gefallen und macht was sie gerne hätte, dann dürfen die Kinder natürlich wieder kommen, wenn sie will, oder er macht eben genau das Gegenteil, hält an seiner Linie fest, dann sieht er die Kinder vielleicht nicht mehr und ihm wird vorgeworfen, dass er ein Sturkopf ist der nur an sich denkt. Im Endeffekt ist alles wie er es macht, falsch!

Dein Mann muss die Partner- und Elternebene trennen, ebenso wie die "Ex". Sie terrorisiert ihn, und als "Belohnung" darf er die Kinder sehen. Das kann es doch wohl nicht sein!
Daher benötigt ihr ein verlässliches Besuchsrecht für die Kinder, das kann sie dann machen was sie will, íhr könnt dann die Kinder sehen. So eine Regelung schafft Kontinuität und Verlässlichkeit und bringt Ruhe ins Chaos.

Die Ex hat die Macht, sie entscheidet über die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kinder hinweg, nur weil mein Mann sich zu recht weigert nach ihrer Pfeife zu tanzen!

Nochmal: Wenn das Besuchsrecht fixiert ist, kann sie einen "Eiertanz" aufführen wie sie will, dann hat sie diese "Macht" nicht mehr, die sie ja nur deswegen hat, weil ihr euch im Mitleid suhlt anstatt zu tun was nötig und erfolgversprechend ist.

Was meinst Du, was das für ein Nervenkrieg war, bis mein Mann endlich die Scheidung durch hatte? Erst konnte es ihr nicht schnell genug gehen, ihn loszuwerden, und als ich dann aufgetaucht bin, und wußte, dass wir heiraten wollen, hat sie die Scheidung verweigert. Hat sich dann erst dazu breitschlagen lassen, als er ihr gedroht hat, ihr das Haus nicht zu überschreiben. Bei manchen Menschen wirkt Geld echt wunder

Das ist das was ich mit dem fehlenden "langen Atem" meinte. Meine Scheidung zieht sich jetzt über schon fast 2 Jahre hin. Und? Dann dauert es halt noch ein Jahr. Irgendwann ist meine Scheidung durch, auch ohne "Bestechungsgeld" an die "Ex". Sie kann sich zwar gegen die Scheidung wehren genauso wie gegen eine verlässliche Umgangsregelung, verhindern kann sie beides aber nicht.

So, und jetzt sage ich dir wie ich es gemacht habe: Nach Eiertanz von "Ex" habe ich einen Antrag auf Regelung des Umgangsrechts bei Gericht eingereicht als Antrag auf einstweilige Anordnung und habe dies mit der Unzuverlässigkeit der "Ex" begründet. "Garniert" habe ich dieses Schreiben mit dem oben erwähnten Protokoll, wann was vorgefallen ist. Teilweise sind Zeugen für diese Vorfälle vorhanden.
Reaktion der "Ex" oder deren Anwalt bisher: Fehlanzeige. War auch klar, sie hätte ja mal zu den von mir protokollierten Vorfällen Stellung beziehen müssen.
Reaktion des Gerichtes: Bisher keine. Berichte vom Jugendamt wurden erstellt.
Effekt: Seither klappt der Umgang reibungslos, weil "Ex" jetzt kapiert hat, dass ich von meinem Weg keinen Millimeter abweiche, was den Umgang mit meiner Tochter angeht, und dass der Richter es ihr in der Verhandlung sicherlich nicht positiv auslegt, wenn sie weiter ihren "Eiertanz" vollführt.

So, und jetzt überlegt euch heute abend, wie ihr weiter vorgehen wollt. Schön wäre wenn du weiter berichtest. Wenn er/du/ihr entscheidet so weiterzumachen wie bisher oder den Kontakt zun den Kindern ganz abzubrechen, dann betrachte ich dich als beratungsresistent.

Ansonsten: Morgen früh beim Jugendamt anrufen und einen Gesprächstermin vereinbaren.
Alles Klar?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 18:07
(@bea71)
Schon was gesagt Registriert

Danke Martin, wie gesagt, heute abend reden wir, und ich werde meinem Mann diese Seite hier zeigen, und ich schreibe dann morgen, was wir zu tun gedenken. Aber nochmal Jugendamt und evtl. Gericht davon geht anscheinend leider kein Weg dran vorbei.

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn alles mal reibungslos ablaufen würden.

🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 18:17
 AJA
(@aja)
Registriert

Aber nochmal Jugendamt und evtl. Gericht davon geht anscheinend leider kein Weg dran vorbei.

Ich denke, das war von Anfang an klar, oder?

Nur noch kurz zum Jugendamt: wenn sie nicht mit will, dann soll dein Mann halt alleine hingehen. Am besten schon vorher Ideen notieren, wie ER sich einen weiteren Umgang vorstellt. Keine Anschuldigungen an die Mutter vorbringen, lediglich das Kindeswohl in den Vordergrund stellen. Kompromissbereitschaft zeigen, nicht auf Biegen und Brechen seine Vorstellung durchdrücken wollen.

Achso, und Exe vom Termin informieren, vielleicht kommt sie ja doch mit, hat schliesslich schon öfter funktioniert 😉

Viel Erfolg beim Ideen sammeln und ich bin auch gespannt auf deinen weiteren Bericht.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2005 20:38