Hallo zusammen,
ich habe soeben mit meinen Kinder telefoniert und das erste was mich meine "Lütte" fragte war ob ich mit ihr am Samstag dort hin gehen werde, da sie auch allen anderen zeigen wollte wer ihr Papa ist. Naja, das schmeichelt.... sie sagte mir dann auch das ihre Mutter (KM und meine Ex) halt keine Zeit hätte aber meine Tochter sich riesig freuen würde wenn wir da hin fahren würden. Ich glaube AJA hat teilweise recht, wenn ich meine Tochter fragen würde ob sie tatsächlich dort hin wollte, würde sie wahrscheinlich meinetwegen "nein" sagen. Um ihr das zu ersparen und die Chance zu geben den Glauben selber zu entdecken, werde ich am Samstag dort hin fahren - jetzt war zwar die "Große" am meckern das sie keinen Bock auf Kirche hat aber da muss sie nun durch. Mitgefangen mitgehangen oder so....
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich bin gespannt, was du nach dem WE erzählst. Und deine Große wirst du auch noch davon überzeugen können 😉
Gruß AJA
Hallo nrwdad,
jetzt war zwar die "Große" am meckern das sie keinen Bock auf Kirche hat aber da muss sie nun durch. Mitgefangen mitgehangen oder so....
Und beim nächsten Mal macht ihr dann gemeinsam etwas, was der Großen Spaß macht 😉 😉 😉
Gruß
eskima
Hallo Zusammen !
Sagt mir bitte wenn ich mich irre.
Aber wenn ich so das Alter der Tochter von Nrwdad betrachte, dann
das Wort Kommunion, gehe ich davon aus, das sie katholisch ist.
Wenn ich damit recht habe und sie naturgemäß am Religionsunter-
richt teilnimmt, dann sind diese Veranstaltungen vor der Erstkommunion
die in der Regel (zumindest bei uns in Österreich) im Frühjahr stattfindet,
keine Frage des "will ich dorthin gehen oder nicht", sondern sind Pflicht-
veranstaltungen.
Ob der Nichtbesuch Konsequenzen hat wie z.B. ein Kind nicht regelmäßig
in die Schule zu schicken, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich könnte
mir schon vorstellen, daß man von Seite der Schule irritiert darüber wäre
und Fragen kämen. Das könnte besonders für die Kleine auch vor ihren
Schulfreunden unangenehm sein.
Man kann sein Kind natürlich nicht taufen lassen, dann ist es selbstver-
ständlich von diesen Dingen befreit. Wieweit man den Religionsunterricht
oder die Kommunion bei einem getauften Kind verweigern kann, weiss ich
um ehrlich zu sein nicht. Weil man verpflichet sich ja mit der Taufe, sein
Kind in einem bestimmten Sinne zu erziehen oder ihm zumindest die
Möglichkeit zu geben, diese Erfahrung zu machen.
Fakt ist auf jeden Fall, daß die Kinder in diesen Monaten auf viele Dinge
vorbereitet werden, sie vieles lernen und erfahren. Nur sporadisch oder
wenn man grad nichts Besseres vorhat, kann der Besuch aus meiner
Sicht nicht stattfinden. Aber wie ich schon erwähnt habe, wenn ich
konnte, hab ich mich schon auch mal davor gedrückt und Oma + Sohn
losgeschickt.
Ich denke es ist immer schwierig für Kinder und wahrscheinlich auch für
Eltern wo ein Elternteil an Gott glaubt und der andere aus egal welchen
Gründen nicht. Ich sage absichtlich Glaube, weil der mit der Kirche für
den Einzelnen nicht zwangsläufig immer etwas zu tun hat.
Ich bin mir nicht sicher, aber mit Schikanen von Seiten der Exfrau muss
das alles nichts zu tun haben, insbesondere dann nicht, wenn sie die
Schiene des Umgangsboykotts sonst nicht fährt.
Wenn diese Termine anstehen, muss halt der Elternteil dran glauben wo
das Kind gerade ist.
Ich wollte das nur mal zu bedenken geben...
LG Marina
Morgen Aniram,
deine Frage nach den Konsequenzen und der Irritation der Schule... dazu möchte ich kurz was sagen.
Das kommt glaub ich sehr aufs Bundesland an. Als ich nach Hessen zog war ich völlig irritiert als ich feststellte, das der Religionsunterricht an der Grundschule nur für die "Evangelen" Pflicht ist. Katholiken und Muslime sind in dieser Zeit vom Unterricht befreit bzw. können auf Wunsch am ev. Unterricht teilnehmen. In Bayern ist der Religionsunterricht für alle Pflicht. Da wird dann eben nach katholisch, evangelisch, muslimisch aufgeteilt und für die Konfessionlosen gibts entweder Ethik oder sie dürfen sich aussuchen wo sie hingehen. Aller dings kann ein getauftes Kind nicht vom Religionsunterricht befreit werden (außer glaub ich ,wenn beide Etlern austreten und als konfessionlos gelten)
Bei uns in Bayern lief der Kommunionsunterricht und der Konfirmandenunterricht völlig abgelöst von der Schule in den jeweiligen Gemeinden. Die Schule wußte gar nicht wer dort hingeht oder nicht. Es gab auch keinen Zwang zur Kommunion (bzw. Konfirmation). Ach ja, ein Zwang zu beiden besteht nicht, da ja damit einhergeht, das man das "Versprechen" der Eltern bekräftigt, in die Gemeinde "aufgenommen" wird und die sog. rel. Mündigkeit. Zu dieser Mündigkeit gehörteben auch, das man sich dagegen entscheiden darf 😉
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Update: Ich habe heute meine Töchter zum Wochenende abgeholt wobei mir die KM den Zettel wegen diesem Klostertag in die and drückte (vom 06.11. datiert - dazwischen gab es schon ein Kinderwochenende für mich) mit der Bemerkung (Zitat O-Ton): "Überleg Dir endlich was Du machst, ich muss bis Montag Bescheid wissen aber eins sage ich Dir umsonst ist das nicht" Nachdem ich mir den Zettel durchgelesen habe entdeckte ich das der ganze Spaß für meine beiden Töchter und mich ca. € 40 plus eigene Fahrkosten kosten wird. Davon hatte die KM bisher nix erwähnt, mal davon abgesehen, dass das Pfarrbüro erst bis zum 30.11. Bescheid haben muss (lt. Angabe auf dem Zettel).
Okay jetzt kommt die Crux. 40 teuors sind "nicht viel" aber da ich den vollen Unterhalt zahle und mir nur 840 / Monat bleiben ist das ne Menge Holz, abgesehen davon dass ich gerade 300 Euros für eine Autoreparatur löhnen musste damit das Vehicle wieder fährt. Jetzt ist guter Rat teuer... was tun sprach Zeus?
Meine Überlegung ist jetz: Ich fahre da hin (meine Jüngste möchte das gerne) und die Ex und KM übernimmt die 40 Teuros Teilnahmegebühr (12 pro Kind und 16 für mich) und ich die Benzinkosten für ca. 120 Km. Was meint ihr dazu?
Wahrscheinlich wird die KM das aber ablehnen so nach dem Motto "wenn DU da hin willst löhnst Du mal schön selber". Wenn der Spruch kommt, werde ich die Fahrt ablehnen müssen zumal ich aufgrund des neuen Tarifvertrages erst wieder am 30.12. Geld bekomme und ich jetzt jeden Euro 2 x umdrehen muss.
Falls ihr nen Vorschlag habt wie ich mich verhalten könnte / sollte, bin ich dankbar für jede Meinung. Ach so, die Kirche morgen Abend ist gebonnt da fahren wir zu dritt hin.
Gruss & danke für eure Hilfe
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo nrwdad,
ich würde eher den Pfarrer fragen, ob du da Hilfe erhalten kannst, bevor ich bei der Mutter ein Fass aufmache. Beim Pfarrer stößt du vermutlich eher auf Verständnis.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo nrwdad,
ich schließ mich mal Andrea an.
Gemeinden sind für sowas gerüstet. Erklär morgen nach der Messe dem Pfarrer was Sache ist und ihr werdet ne Lösung finden. Vielleicht brauchst garnichts bezahlen oder kannst es später, wenn du flüssiger bist abstottern.
Kanns sein dass die KM im Mom auch extrem klamm ist und deshalb versucht die Angelegenheit auf dich abzuwälzen?... war nur so'ne Idee.
Denn Kids kannst du es ja vielleicht als "Nikolausgeschenk" verkaufen... Süßes kriegen die doch meist eh genug und so'n WE ist einfach toll für euch drei.
LG
Nena
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo Andrea, Nena,
die Idee ist gut... ich werde morgen mal mit dem Pfarrer sprechen, mal sehen was der sagt.
@ Nena.... die KM ist "klamm" aber ständig... weil sie a) Löcher in den Händen hat und b) Zwillinge vor ihren neuen LP der aber nichts zahlt aber bei ihr wohnt und auf der Tasche liegt und mit meinem Unterhalt plus Kindergeld usw lebt die Familie.... aber neues Auto und Möbel das war drin....tolle Situation.... meine Kindern haben von dem Unterhalt nicht mal Taschengeld, was ich traurig finde, ganz ehrlich. Das Taschengeld zahle ich meinen Kindern alle 14 Tage.... nicht viel aber wengistens etwas. Okay ich hör auf jetzt wird's OT....
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo nrwdad,
Meine Überlegung ist jetz: Ich fahre da hin (meine Jüngste möchte das gerne) und die Ex und KM übernimmt die 40 Teuros Teilnahmegebühr (12 pro Kind und 16 für mich) und ich die Benzinkosten für ca. 120 Km. Was meint ihr dazu?
Find ich ne Klasse Idee! Wobei die Idee, den Pfarrer zu fragen, nicht von der Hand zu weisen ist. Bei uns kostet ein Konfirmandenjahr z. B. 145 €. Damit kein Kind aus diesem Grund nicht konfirmiert werden kann, wird bei entsprechendem Nachweis ohne großes Procedere die Gebühr erlassen. In besonderen Härtefällen werden auch noch die Kosten für nötige Bücher (30 €) übernommen.
"wenn DU da hin willst löhnst Du mal schön selber"
Sollte sie das tatsächlich sagen, kannst du ihr schön fein klar machen, dass nicht DU da hin willst, sondern eure Tochter. Und hätte es "ihr" WE getroffen, hätte sie es wohl auch zahlen müssen :knockout:.
Was ist denn das für ein Kindergarten!
Gruß AJA
P.S.:
Okay ich hör auf jetzt wird's OT....
Es ist DEIN Topic, also darfst du auch OT werden 😉
Danke AJA 🙂
Ich habe dem Pfarrbüro schon mal ne Mail geschickt und die Situation geschildert. Mal sehen was die sagen.
Wie sieht denn das JA oder die Rechtssprechung eigentlichsolche "Fälle" insbesondere mit Hinblick auf die Kosten? Ist die Unterhaltsempfängerin (KM und Ex in dem Fall) dafür zuständig diese Kosten aus dem Unterhalt zu bestreiten oder muss der Unterhaltspflichtige (ich) das löhnen?
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo Leute,
eben nach der Messe hatte ich Gelegenheit mit dem Pfarrer und der Gemeindereferentin zu sprechen und konnte denen meine Situation schildern, für die sie auch sofort Vertändnis aufgebracht haben. Wir haben jetzt vereinbar das ich für meine beiden Töchter und mich für diesen Tag im Kloster nur 20 anstatt 40 Euros zahlen muss und wegen den 20 Euros (die natürlich nicht eingeplant waren) werde ich aber kein großes Theater bei der Ex und KM anfangen ... das wäre mir zu blöd aber ich werde gegenüber meinen Töchtern dann schon noch bei passender Gelegenheit deutlich machen, dass ich diesen Beitrag bezahlt habe und nicht etwa die KM.
Gruss & schönes Wochenende
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Na siehst du, geht doch :thumbup:.
Aber die passende Gelegenheit sollte schon äusserst passend sein. Lass deine Töchter lieber aus den Geldgeschichten raus. Wichtig ist, dass DU dieses WE mit ihnen verbringst. Wer das finanziert ist für Töchter sicher höchst nachrangig - mein ja nur.
Gruß AJA
Hallo AJA,
ich muss gestehen, DU hast recht (ab und zu kommt der Ärger durch). Ich freue mich auf das WE mit meinen Mädels - das ist das wichtigste - die Zeit die wir miteinander verbringen können.
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hey nrwdad,
find ich toll von dir noch 20euro zu zahlen, wenn du aber sauer bist zu löhnen, so lass deine Kinder da raus.
Pass auf, dass dies von KM nicht zur Routine wird, du zahlst ja immerhin noch Taschengeld.
Weis garnicht, wie du das alles Finanziell hinkrigst, Hut ab. :thumbup:
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Moin, moin,
Kuno Du hast recht im Bezug auf bezahlen und die Kids da raus lassen - meistens gelingt mir so was ja aber ab und zu geht's halt nimmer. Ich habe mir von allen Unterlagen jetzt Kopien gemacht und beim nächsten Mal werde ich der KM auch klipp und klar deutlich machen dass sie zahlt oder so was findet nicht statt. Sie weiß ganz genau das ich das für meine Kids mache und das nutzt sie natürlich aus. Ich schaff das auch nur durch zusätzliche Einnahmequellen - sonst ginge das eh nicht. Wie das mal weiter geht wenn ich ab Feb mehr zahlen muss weil meine Große 12 wird, keine Ahnung... ich lass mich überraschen.
Gruss
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.