Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, hoffe ihr könnt mir helfen. :puzz:
Ich bin von meiner Frau seit 4 Jahren geschieden. Während der Ehe haben wir zwei Kinder (10 Jahre und 8 Jahre) bekommen. Die Kinder sind alle 14 Tage - sofern sie wollen - bei mir.
Seit circa einem Jahr beteiligt sich meine Ex beim holen bzw. bringen am WE. (einfach 45 km Entfernung) Sie hat weder Auto noch Führerschein, hat es aber trotzdem möglich machen können. Jetzt hat sie nen Neuen Mann (denke es hängt damit zusammen) und will nichts mehr dazu beitragen, damit die Kinder am WE bei mir sind. Geht das so einfach?? :question:
Gibt es irgendwelche Fundstellen/neue Urteile diesbezüglich?
Es kann doch nicht sein, dass Väter so benachteiligt sind...
vielen Dank schon mal!!!
LG Dady
Hallo Dady,
herzlich willkommen hier bei uns!
Wer von euch beiden hat denn die Distanz von 45 km geschaffen? Aber eigentlich ist diese Frage auch eher nachrangig, denn die Organisation der Besuchskontakte obliegt dem Umgangselternteil, weshalb Deine Ex sich durchaus auf diese Position zurückziehen kann.
Macht es Dir denn große Mühe, die Kids zu holen. Es ist nämlich immer fraglich, ob man, wenn ansonsten alles gut klappt, hier versucht sein sollte ein neues Faß aufzumachen, mit dem Risiko, den Umgang als solchen zu gefährden.
LG, Uli
Hallo,
also ich musste wegen der Arbeit so weit wegziehen.
Was heißt große Mühe... Es ist natürlich ein Zeitfaktor bin da immer so 1,5 bzw. 2 std. unterwegs bis die Kinder dann tatsächlich hier bzw. zurückgebracht sind. Und natürlich ist es auch ne Geldfrage der Benzin ist ja auch teuer.
Naja und sagen wir mal gut klappen, Sie wird halt mit dem Mann an der Seite immer unausstehlicher...
Was für möglichkeiten gibt es für mich?
LG
Moin dady,
rein rechtlich ist das Holen und Bringen Dein "Bier" als Umgangs-Elternteil; was Deine Ex bisher getan hat, ist entgegenkommend, aber nichts, worauf Du Dich "gewohnheitsrechtlich" berufen könntest.
Andererseits: Auch Autofahren ist Umgang - man kann sich in diesen Stunden eine Menge erzählen, Abstecher machen, bei McDoof anhalten etc. Und ganz ehrlich: Alle 2 Wochen 180 Kilometer Auto fahren sind vielleicht 40 oder 50 EUR im Monat an Spritkosten. Wenn Du mit Deiner Ex bzw. dem Kindesumgang also keine anderen Probleme als die paar Kröten hast: Fall auf die Knie und preise Dich glücklich!
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Naja und sagen wir mal gut klappen, Sie wird halt mit dem Mann an der Seite immer unausstehlicher...
Nun, Du störst halt jetzt beim Geniessen des neuen Glücks. Wie soll der Neue denn vernünftig in seine Vaterrolle schlüpfen können, wenn Du immer wieder dazwischen funkst. 😉
Was für möglichkeiten gibt es für mich?
Vermutlich garkeine, insbesondere unter Berücksichtigung des Umstandes, dass Deine Ex nicht einmal einen Führerschein hat.
LG, Uli
Tja schade eigentlich...
Sie hat ja auch was vom Kinderfreien WE....
Das GANZE System ist ungerecht.... 😡
Vielen Dank mal
Dady
Hallo
Also erstens kannst du dich echt glücklich schätzen,daß deine EX dir die kinder entgegengebracht hat ohne Führerschein respekt an diese Frau.
Meine Ex würde mir meine Tochter nicht mal 5 m entgegen bringen.
Deshalb verstehe ich auch absolut nicht so ganz warum du dich darüber so aufregst niem es einfach hin sag ihr einfach ok ab jetzt hole und bringe ich die Kinder immer alleine und gut ist darüber braucht man wirklich nicht zu streiten.
Meintest du jetzt das du 1,5 bis 2 stunden unterwegs bist wenn du sie abholst alslo zum wohnort der Kiddies und wieder mit kiddies nach Hause zu dir?