Kinder alleine Bahn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder alleine Bahnfahrt

 
(@ironheart)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich habe folgendes Problem meine Ex-Frau ist von einer Nachbarstadt etwa 150km weit weggezogen, da ich aus kosten Gründen und auch aus beruflichen Zeitlichen Gründen die Kindern 6 und 7 Jahre nicht von ihren jetzigen Wohnort abholen kann, hatte ich angeboten dass die Kinder dann mit der Bahn fahren könnten, das erste mal würden sie auf der hinfahrt von meiner ex-frau begleitet werden und auf der Rückfahrt von mir alleine...
Die Kinder brauchen nicht umsteigen und es liegt nur eine Haltestelle dazwischen (IC) die fahrtkosten würde ich übernehmen.
Aber da meine ex nicht gut auf micht zu sprechen ist will sie dieses nicht.
Kennt we evtl. entsprechende Urteile wo dieses befürwortet worden ist?

Gruß Uwe

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2007 00:57
(@hausgeist)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Uwe,

grundsätzlich ist nichts dagegen zu sagen, wenn deine Kinder mit der Bahn zu dir fahren... aber... vielleicht wartest du damit noch ein paar Jährchen.

Ich glaube, dazu muß deine Frau auch nicht schlecht auf dich zu sprechen sein, um dazu jetzt (noch) NEIN zu sagen. In diesem Alter: 6 und 7 würde ich auch nein sagen. Und ich bin ganz sicher nicht schlecht auf meinen EX zu sprechen.

Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung. Kann deine EX dir vielleicht (mit dem Auto) entgegenkommen?

Liebe Grüße      Kris

Und ich hörte eine Stimme von oben: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen".
Und ich lächelte und ich war froh.....UND ES KAM SCHLIMMER!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 01:08
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

da deine Ex weggezogen ist müsste sie sich doch an den Umgangskosten beteiligen..

Evtl. gibt es auf dieser Strecke das betreute Bahnfahren und sie übernimmt die Kosen für das betreute Bahnfahren (25 € pro Nase pro Strecke).

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 09:04
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo . guten Morgen!
Hier würdest Du in gravierender Weise die Aufsichtspflicht verletzen - und das vorsätzlich. Sollten die Kinder etwas anstellen, oder jemanden Schaden zufügen, kann es durchaus sein, dass Versicherung/ Staat/ Bahn auf Dich zukommen. Und stelle Dir mal vor, es passiert in der Bahn etwas - Betrunkener - Unfall, Fussballspiel, etc. gar nicht auszudenken ...
Grüße *nichtaufgeber*

Zusatz: Daher in Deinem Fall unbedingt betreutes Fahren. Und ein Urteil diesbezüglich gibts eher nicht ....

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 10:21
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Ergänzung:
In den Beförderungsbedingungen der Bahn vom 25. Juni 2007 steht in §8 II Beförderung von Personen:
Zitat: "Kinder bis zum vollendeten vierten Lebensjahr werden nur in Begleitung einerAufsichtsperson befördert."

Ich würde da mal sagen, wenn es die Bahn zulässt - aber dies setzt die Aufsichtspflicht der Eltern nicht ausser Kraft. Die Kinder sollten ihres Alters entsprechend selbständig sein. Hier ist Deine Urteilskraft und Einschätzungsvermögen gefragt.

Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 13:27
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moinsen,

um den Spekulationen ein Ende zu bereiten:

>>>Hier<<< gibt es detaillierte Informationen über Kontingente, Strecken und Kosten von "Kids on tour". Das Kostenargument ist allerdings nicht ohne; allein die hierfür anfallenden Zusatzkosten decken die Spritkosten locker.

Vielleicht wäre es auch eine Option (es gibt schliesslich viele Wochenendpendler) per Kleinanzeige eine vertrauenswürdige Person zu suchen, die am Wochenende regelmässig die gleiche Strecke fährt und die Kids mitnimmt (und vor allem dafür sorgt, dass sie am der richtigen Bahnhof aussteigen; ICE's halten nämlich nicht so lange, dass man als Elternteil mal eben durch den Zug schlendern und seine Kids herausholen könnte).

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 13:39
(@eduas)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ironheart,

also ich schließe mich da auch den bisherigen Meinungen an.

Unabhängig vom rechtlichen Standpunkt halte ich Kinder mit 6+7 Jahren für zu jung für eine unbetreute Bahnfahrt von 150 KM. Da hätte ich als Eltern auch ein ganz schlechtes Gefühl dabei.

Gruß

Eduas

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 13:40
(@ironheart)
Schon was gesagt Registriert

Die Bahnfahrt dauert nichteinaml eine stunde... es ist nur eine haltestelle dazwischen..
meine ex-frau lebt auf meine kosten... mir bleiben 770,-- Euro plus 144,- wegen meiner schwerbehinderung....
wie soll ich dieses finanziell reissen... wenn ich meine kinder 14täglich holren würde das wären allein 1200 km zu fahren mit dem auto...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2007 01:15
 Oll
(@oll)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi IronHeart!

Vielleicht gibt's ja auch die Möglichkeit, dass du zu deinen Kindern fährst und dich für die Wochenenden in einer Jugendherberge oder einer anderen kostengünstigen Unterkunft einmietest. Wenn die KM deinen guten Willen sieht, unterstützt sie dich ja auch vielleicht finanziell.

Nur eine Idee...

Hoffe, du findest eine Lösung für dich und deine Kinder!

Grüße,
Oll

Erinnere dich stets an die Menschen, die einen Eindruck in deinem Leben hinterlassen haben. Notfalls ist nichts so schlecht, dass es nicht zu irgendwas nutzt...

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2007 09:24
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo -
Zitat: "meine ex-frau lebt auf meine kosten... mir bleiben 770,-- Euro plus 144,- wegen meiner schwerbehinderung....
wie soll ich dieses finanziell reissen... wenn ich meine kinder 14täglich holren würde das wären allein 1200 km zu fahren mit dem auto..."

Erwartest Du daruaf echt ne Antwort?
Du hast folgende Möglichkeiten:
Entweder Du gehst das Risiko ein, die Kinder alleine reinzusetzen - ab 5 möglich - hab´s Dir weiter oben geschrieben.
Oder Du suchst nach "WasweissichwasTickets" der Bahn - in Bayern gibts das Bayern Ticket für 29 .- hin und zurück - macht gesamt /Monat 116.- usw. usf.
Und: Viele hier haben noch nicht mal so viel wie Du übrig und müssen aber noch um den Umgang kämpfen.
Und geh mal zur Bahn, es gibt sogar für "Kleinverdiener" besondere Preise - aber such, geh hin, fordere!  :thumbup:
Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2007 10:34




(@ironheart)
Schon was gesagt Registriert

zu einem Jugenherberge ist nicht möglich ich bin rolli-fahrer zum anderen, da ich keine pflegestufe habe, habe ich weitere 350,- kosten an pflegehilfe usw. dieses kosten werden nicht anerkannt... da ich keine pflegestufe habe.. hätte ich aber eine dann hätte ich diese kosten nicht und ich brauche sie nicht annerkennen lassen... ist halt ein teufelskreis...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2007 22:15
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

Und: Viele hier haben noch nicht mal so viel wie Du übrig und müssen aber noch um den Umgang kämpfen.

Sorry, aber was soll das denn für ein Argument sein?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2007 15:53
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo HaS!

wer lesen kann ist im Vorteil:
Kuckst Du:
Zitat: "Entweder Du gehst das Risiko ein, die Kinder alleine reinzusetzen - ab 5 möglich - hab´s Dir weiter oben geschrieben.
Oder Du suchst nach "WasweissichwasTickets" der Bahn - in Bayern gibts das Bayern Ticket für 29 .- hin und zurück - macht gesamt /Monat 116.- usw. usf.
Und geh mal zur Bahn, es gibt sogar für "Kleinverdiener" besondere Preise - aber such, geh hin, fordere! "
Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2007 16:31
 HaS
(@has)
Rege dabei Registriert

wer lesen kann ist im Vorteil:

Du hast ihm indirekt aber vorgeworfen, das er noch sooo viel mehr hätte als andere, und das ist nicht ok.
Aber belassen wir es dabei, ich mag jetzt hier nicht streiten.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2007 16:37