KInd in Südamerika
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KInd in Südamerika

 
(@schwabu)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr,

mein Kind wird nach Südamerika auswandern. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie eine praktikable Umgagsregelung bei einer solch großen Entfernung und auch dessen Finazierung aussehen könnte ?
Gibt es irgendwelche verwertbaren Urteile, wo so etwas geregelt ist.

Grüßle

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2010 13:37
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Schwabu

In deinem anderen Beitrag schriebst du, das sie schon ausgewandert sind, und jetzt schreibst du, das sie auswandern wird.

Sind sie nun ausgewandert oder wollen sie noch?

Wie sieht es mit Sorgerecht aus?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2010 14:02
(@schwabu)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Wedi,

zur Zeit sind sie gerade in Deutschland, aber auf "dem Sprung" wieder nach Südamerika.
Wir haben gemeinsames Sorgerecht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2010 14:45
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Schwabu

Wie alt ist dein Sohn und was will er?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2010 14:48
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
In Ergänzung:
Sind sie erstmal weg, hast du keine Möglichkeit ihn zurückzuholen.

Umgang steht dir und deinem Sohn natürlich zu, wie du das aber bewerkstelligen sollst, weiss ich nicht.

Es gibt zwar Urteile, wo Km sich an den Umgangskosten beteiligen muss, weil sie die Entfernung geschaffen hat, aber Südamerika....?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2010 15:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Sorgerechtsfragen spielen bei der Umgangsregelung keine Rolle; nur wenn Euer Sohn den Wunsch geäussert hätte, bei Dir in D zu bleiben, wäre das Sorgerecht überhaupt von Belang.

Was den Umgang angeht: Den kannst Du wahrnehmen, so oft Deine Ex ihn zulässt - und so oft Du Dir einen Flug nach Südamerika leisten kannst. Sie zu einer Beteiligung an Deinen Reisekosten zu zwingen halte ich eher für hypothetisch. Selbst wenn es ein entsprechendes Gerichtsurteil gäbe (was selten genug vorkommt), kann ihr dieses Urteil in Südamerika vollkommen wurscht sein, da es dort nicht vollstreckbar ist.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2010 20:46
(@schwabu)
Schon was gesagt Registriert

Dnke für Eure Antworten,
kennt jemand vielleicht ein Urteil, wie so etaws in ähnlichem Fall geklärt wurde?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2010 12:26
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Glaube ich kaum.

Urteile, die ich kenne besagen nur in etwa:
Die Mutter ist bereit, dem Vater großzügig Umgang auf eigene Kosten in Tasmanien zu gewähren, sowie schriftlichen Umgang zuzulassen.

Und wenn dann auf Tasmanien niemand die Tür aufmacht, wenn der Vater klingelt, juckt das auch niemand.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2010 12:42