Kein Umgangsrecht w...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kein Umgangsrecht wegen .... Übergriffen

 
(@ast13)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wer kann uns weiterhelfen??

Folgender Sachverhalt:

Ich lebe in einer neuen Ehe und habe aus erster Ehe einen Sohn (8) und mein jetziger Mann hat zwei Mädchen (8 u.11) aus erster Ehe.

Von der Trennung (2000) bis Mai (2004) lief es relativ gut mit den Besuchswochenenden.

Seit Juni 2004 sehen wir seine Kinder nicht mehr, durch eine SMS hat uns die Exfrau mitgeteilt dass die Kinder nicht mehr zu uns kommen, da einiges geklärt werden müsse. Da mein Mann die Kinder nicht mehr sehen durfte. Haben wir den Anwalt eingeschaltet und einen Antrag auf Umgangsrecht bei Gericht gestellt. Nun ist schon eine Zeit vergangen und jetzt bekamen wir Post (Bericht des J-Amt). Es hätten ... Übergriffe stattgefunden und daher kommen die Kinder nicht mehr, also uns hat es den Hals zugeschnürt wie wir das gelesen haben. Ferner haben die Kinder dem Psychologen die Situation geschildert. Daher wird die Exfrau es nicht mehr zulassen, dass die Kinder zu uns kommen.

Das kann doch nicht wahr sein, wir möchte dies nicht auf uns sitzen lassen, da nie in jeglicher weise etwas stattgefunden hat. Wie kann eine Mutter nur so was bringen, das wäre mir nie in den Kopf gekommen, meinen Exmann zu beschuldigen oder seine neue Partnerin.

Wir wissen einfach nicht weiter, was können wir tun um zu beweisen, dass dies nie passiert ist.

Wir hatten schon einen Termin bei J-Amt, aber das J-Amt steht auf der Seite der Mutter und bringt uns auch nicht weiter, da dort immer wieder die Sachbearbeiter(in) gewechselt werden, was auch nicht normal ist. Lt. Bericht des J-Amtes soll nur noch Betreuter Umgang stattfinden und das mit der Kindesmutter. Und mein Mann wird als schlechter Vater dargestellt. Wir haben alles für die Kinder getan!! Wir haben die Kinder alle 14 tage zu uns geholt, obwohl wir eine große Entfernung haben. Ferner habe wir gemeinsam gebastelt, gekocht, …etc. Was den Kindern sehr gefiel und Spaß machte. Wir verstehen die Welt nicht mehr!!! Die Kindern haben uns nie irgend etwas in der Hinsicht geschildert, das sie nicht mehr kommen wollen, sie wollten sogar 2004 mit uns in den Urlaub fliegen, wir hatten sogar eine mündliche zusagen von seiner Exfrau. Wir sind gemeinsam ins Reisebüro und haben den Urlaub dann gebucht, leider war das ein Fehler. Denn eine Woche vor Reiseantritt, wurde uns mitgeteilt dass die Kinder jetzt doch nicht mitkommen werden und von da gingen die Probleme mit dem Umgangsrecht richtig los. Wir haben immer nur von der Exfrau mitgeteilt bekommen, dass die Kinder nicht mehr zu uns wollen.

Eine Ladung haben wir auch schon bereits bekommen, Ende Mai 2005.

Wir geben nicht auf und hoffe hier auf guten Rat !!!

[Editiert am 9/5/2005 von AST13]

[Editiert am 9/5/2005 von AST13]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.05.2005 21:33
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo
es ist nicht einfach in dieser lage einen rat zu geben, aber ich würde erstmal versuchen auf jedenfall den betreuten umgang mitzumachen, hier sollte jedoch ein mitarbeiter vom ja oder besser von einer anderen beratungsstelle dabei sein,
ich würde versuchen auch über eine beratungsstelle muß nicht ja sein, schnellstmöglich die sache zu klären, und ein gespräch mit mutter zu bekommen;
gut ja hin oder her, leider kommen wir um diese stelle im system nicht drum rum und sie werden immer dabei sein so ist das eben.
sollte ein gespräch nicht möglich sein, bleibt euch nur noch der weg über das gericht, versucht aber weiterhin mit den kinderen in kontakt zu bleiben, sei es duch anrufe oder durch briefe für die kinder, und nicht vergessen weihnachten, ostern und geburtstage ist wichtig die kinder müßen merken das ihr vater für sie immer da ist und da sein wird.
gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 12.05.2005 14:41
(@ast13)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Papa,

ist leichter gesagt als getan !!

Wir haben schon soviel Post geschickt, aber leider leitet die Exfrau die Post nicht weiter an die Kinder und telefonisch können wir die Kindern nicht erreichen, da wir 1. nicht die Festnetznummer kennen (bekommen wir nicht von der Exfrau) 2. Wechsel die Exfrau immer wieder ihre Handynummer. Uns bleibt leider nur der Postweg!! Aber die Briefe würde angeblich nicht ankommen. Wir versuchen schon alles und die beim J-Amt helfen uns auch nicht weiter um einen Kontakt zustande zubringen.

Das ist doch nicht normal !!!!!

Wir kommen nicht an die Kinder ran oder ein Gespräch mit der Ex, wir laufen hier gegen eine Wand !!

Uns bleibt im Moment nur eins, abzuwarten bis zum Gerichtstermin.

Ich verstehe diese Frau nicht, mein Sohn besucht sein Vater regelmäßig. Er ist der Vater unseres Sohn und hat ein Recht, sowie jeder Vater ein Recht darauf hat, aber leider sieht das nicht jede Frau so.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.05.2005 00:53
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo,
wenn ihr dies alles versucht und die briefe angeblich nicht ankommen, würde ich sagen macht euch kopien von den briefen, sendet doch einfach mal einen brief mit einschreiben per einwurf, da kann man auf jedenfall feststellen das der brief von der post eingewurfen wurde, zumindest könnt ihr dann nachweisen, das ihr bemüht seit um umgang und kontakt mit den kinderen herzustellen, nicht das die ex anfängt und sagt ihr würde euch nicht melden und wollt den konntakt nicht, da hab ihr wenigstens nachwieise,
ich würde noch einmal den weg über das ja probieren, termin für ein gespräch mit der ex geben lassen, und dann hilft norch der weg zum gericht, was ich persönlich für sch...... finde.
gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 13.05.2005 11:11
(@ast13)
Schon was gesagt Registriert

Der Gerichtstermin ist hinter uns und mein Mann sieht seine Kinder wieder !!!

Juhuuuuu !!!
🙂 🙂

Es wurden kein einziges Wort erwähnt über diese Übergriffe ín der gerichtlichen Verhandlung. Die Richterin sagte: Das der Vater ein Recht auf Umgang hat.

Die Kinder sind auch befragt wurden und sie möchten ihren Vater sehen und da konnte die Ex leider nichts machen.

Es wurde alles bis ins kleinste aufgenommen in Bezug des Umgangsrechts, sprich der Vater sieht die Kinder alle 14 Tage, sollte mal ein Kind krank sein oder andere Termine haben , so wir dem Vater das nächste Wochenende/Umgangsrecht eingeräumt.

Dann wurde Sie (Ex) aufgefordert die Kinder nicht mehr auszufragen und die Kinder nicht zu beeinflussen.

Sollten die Kinder mal nicht zum Vater wollen , so müssen sie dies ihrem Vater selber mitteilen und nicht mehr Sie (Ex).

Das ist doch schon mal ein Lichtblick !!!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.05.2005 19:07
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup:

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2005 19:13
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo ast13
na allso ist doch schon mal super für euch,

gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2005 11:10