Hallo, ich ziehe Ende des Monats um, wird mit Freunden organisiert. Die Freunde haben am Sonntag natürlich am besten Zeit. Nun liegt da aber der gerichtlich beschlossene Umgang, den ich nicht einhalten kann. Kann mir die KM deswegen Ärger machen, wenn ich den Umgang nicht einhalte? Sie hält sich derzeit ja selbst nicht an den Beschluss, aber vielleicht dreht sie es dann um und sagt, ich hielte mich auch nicht an den Beschluss. Ich wollte eigentlich ein Ordnungsgeld gegen die KM beantragen. Kann sie im Gegenzug wegen dem Umzug dann auch eins gegen mich beantragen? Oder ist der Umzug Grund genug für eine Absage?
Gruß TS
Servus TS,
hast Du es einfach schon malmit einem klärenden Gespräch versucht?
Offensichtlich sprechen ja (halbwegs) gute Gründe dafür, dass der Umgang auf einen anderen Tag, z.B. den Samstag davor, verlegt wird.
So schwer dürfte das eigentlich doch nicht sein...
Wenn du dich nicht dran hältst, wird KM natürlich auch nicht viel Sinn drin sehen.
Und Euch deswegen mit Ordnungsgeld noch entgültig "die Köpfe einzuschlagen" erinnert mich wieder sehr stark an meine Sandkastenspiele mit meinen Geschwistern.
Warum ist es bei Dir so kompliziert?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin TS,
mal abgesehen von den Scharmützeln mit Deiner KM, wie alt ist denn Dein Kind?
Unsere Tochter fand Umzüge schon immer spannend. Klar, sie stehen auch mal im Weg rum, sind aber auch total Stolz, wenn sie ein paar leichte Kartons zum Auto schleppen dürfen.
Oder organisier' Dir eine Bekannte, die in der Zeit dabei ist und ein Auge drauf hat, sollte Dein Kind noch sehr klein sein.
Auf Stress mit der KM würde ich mich deswegen nicht einlassen.
VG WH
Hi TS,
Wie alt ist das Kind?
Ab einem gewissen Alter macht es den Kiddies sogar Spaß, beim Umzug helfen zu dürfen (Tür aufhalten, kleinere Dinge tragen, den schwer schuftenden Leuten was zu Trinken bringen...) - hab das selbst in meiner Familie und bei Freunden schon erlebt.
Die Kids waren haben da auch kaum gestört.
🙂
lg
vj
edit @ WH: da hatten wir den gleichen Gedanken. 🙂
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Hallo, Danke für eure Antworten. Das Kind ist noch nicht 2 Jahre alt.
Am Samstag habe ich schon Umgang, darum kann man das nicht auf Samstag vorziehen.
In der Woche ist es bei mir auch schlecht.
Am Sonntag kann ich sie nicht holen, weil sie zu weit weg wohnt. Das schaffe ich nicht.
Gruß TS
Hallo,
ok knapp 2 ist echt bissel klein. Aber mal ne Alternative. Deine Freunde haben doch sicher auch Frau/Freundin. Gibt es da nicht eine die das Kleine dann mal für die paar Stunden übernehmen würde? Spielplatz - Zoo ... etc. oder Oma/Opa?
Ich würde an deiner Stelle schon versuchen den Umgang einzuhalten, vor allem wenn du mit Ordnungsgeld drohen willst was ja auf Umgangsprobleme hinweist.
LG
Franzi
Gibt es da nicht eine die das Kleine dann mal für die paar Stunden übernehmen würde
So würde ich es wohl auch machen.
Beim letzten Umzug, bei dem ich mitgeholfen habe waren auch alle möglichen Freunde zum Helfen da.
Irgendwie satnd da immer jemand nutzlos im Weg rum.
Da hätte sich leicht jemand um ein Kind kümmern können.
Und Du bist ja selbst auch noch da. Du organisierst mit Kind das verpacken der Kisten und der Rest schleppt.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi TS,
Am Samstag habe ich schon Umgang, darum kann man das nicht auf Samstag vorziehen.
In der Woche ist es bei mir auch schlecht.
Am Sonntag kann ich sie nicht holen, weil sie zu weit weg wohnt. Das schaffe ich nicht.
D.h. Du holst dein Kind am Sa, bringst es Sa Abend wieder zurück und holst es am So wieder? :question:
Also keine Übernachtung? Oder verstehe ich da irgendwas falsch?
Falls es tatsächlich so ist: Läßt sich da für die Zukunft irgendwas ändern?
Und ist es ev. für das Umzugs-WE möglich, dass jemand anderer das Kind abholt und zu Dir bringt, wenn eine Übernachtung echt nicht möglich wäre?
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Hi
Früher hätte ich es auch so gemacht, heute denke ich da anders drüber.
Es geht nur um den einen Sonntag, wo der Umzug geplant ist.Wenn TS nun unbedingt den Umgang wahrnehmen möchte, aus Angst ihm könnte es negativ ausgelegt werden, wäre meine Angst grösser, KM würde im nachhinein sagen, das er das Kind von nicht mal 2 Jahren irgendwo, bei vermutlich auch noch Menschen die der KM fremd sind, lässt.
Wenn SA schon Umgang ansteht, solltest du m.M.n. der KM erklären, das an dem SO der Umzug stattfindet und du aus väterlicher Sicht den Umgang wegen der Sicherheit am Sonntag ausfallen lassen musst.
Ist nur meine Meinung, aber KM könnte ihm das später negativ auslegen(meine EX hätte das jedenfalls) und deswegen denke ich ist es besser so.
Gruss Wedi
Hallo, an den Übernachtungen arbeite ich. Im Moment muss ich noch rumgurken, was das Ganze etwas erschwert. Aber ich denke noch einmal darüber nach.
Ich wollte der KM eigentlich gar nicht sagen, dass ich umziehe, aber ich muss die Absage ja auch irgendwie begründen. Ich habe ihr jetzt nur gesagt, ich sei "terminlich gebunden". Aber wenn der Umzug ein Grund für eine Absage sein kann, kann ich ihn ihr ja auch nennen. Ich weiß eben nicht, ob das Grund genug ist.
Gruß TS
Hi TS,
was gibt es denn für Beweggründe Deiner Ex nicht mitzuteilen das Du umziehst.
Ich halte soetwas persönlich nicht für sehr förderlich wenn man einen vernünftigen udn gepflegten Stil mitteinander pflegen möchte.
Erwartest Du nicht auch von der KM ein Mindestmaß an Information ?
geh mit gutem Beispiel voran und rede offen mit Ihr über Deinen Umzug und dem vdamit erbundenem Umstand des Umgangs.
Manchmal findet man eine gemeinsame lösung nur weil man einfach miteinander redet. 😉
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo minna, tja, die Kommunikation ist so das Problem bei uns. Sonst wären wohl auch keine Ordnungsgelder im Raum. Sie hat mir ihren letzten Umzug auch erst am Umzugstag mitgeteilt. Außerdem ziehe ich mit meiner Partnerin zusammen. Irgendwie finde ich, dass sie das nicht interessieren muss.
Gruß TS
Mensch TS,
das ist doch Kindergartenniveau, so kommt Ihr nie zu einer besseren Kommunikation. :heu:
Glaubst Du, die KM wird friedlicher Dir gegenüber, wenn sie irgendwann über Dritte erfährt, dass Du inzwischen woanders wohnst? :heu:
Gruß WH
Hi TS,
Sie hat mir ihren letzten Umzug auch erst am Umzugstag mitgeteilt.
Na und ?Du zeigst Ihr als Erwachsener und verantwortungsvoller Mensch und Vorbild für Dein Kind das esauch anders geht 😉
Irgendwie finde ich, dass sie das nicht interessieren muss.
...und stellst Dich damit auf eine Stufe mit der Km deren verhalten Du nicht ok findest :exclam:
Denk nochmal in Ruhe drüber nach und bedenke was wirklich wichtig ist, die kurzfristige Genugtung es irgendjemanden gezeigt zu haben oder das langfristige Ziel zum wohl Eures gemeinsamen Kindes eine vernünftige Elternebene zu finden zu der auch eine Erwachsenengerechte Kommunikation gehört und nicht der Gedanke vorherscht was man muss/darf weil die hat ja auch und wer hat mein Förmchen geklaut... Du verstehst 😉
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hey,
Also da muss ich meinen beiden Vorschreibern beipflichten.
Wieso ist es in deinen Augen nicht ok, wenn die KM umzieht ohne dich zu informieren? Du hast doch genau das Gleiche vor und da ist es dann in Ordnung? Ist irgendwie mit zweierlei Mass gemessen, sorry.
Sicher, dein Kind wohnt bei der KM ABER euer Kind kommt dich ja auch besuchen, da könnte die KM genau so sagen, dass sie wissen möchte, wo euer Kind in der Zeit "wohnt".
Sollst sie ja nicht zur Einweihungsparty einladen aber eine kurze Info à la:"Hast du kurz was zu schreiben? Ich wollte dir nur schnell meine neue Adresse geben.", tut bestimmt nicht weh und genügt völlig. 😉
LG, das Schwarzwaldmädel