Immer wieder das Gl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Immer wieder das Gleiiche

 
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

😡

Moin,

habe eben mit Km telefoniert, da ja aufgrund des JA-Gesprächs seit Feb. 2008 bereits ab Freitag 17:00 Uhr der Umgang stattfindet.

Heute ist ab 17:00 Uhr in der Schule Theatervorführung und da will er hin (O-Ton Mutter)
Oh, das freut mich, wo genau findet die statt? In der Schule prima. Soll ich dir die Karte abkaufen?. Nein? Ok, ich kaufe mir selber eine und danach fahre ich dann mit ihm zu mir... .!

Das will er aber nicht ,sagt KM.
Ich: Is klar! Aber du weißt schon, dass wir als Eltern eine Vereinbarung haben und daran sollten wir uns auch halten.
Sie: wenn er denn nicht will. Ich zwinge ihn nicht zu dir.
Ich: was hast du denn unternommen um seinen Wunsch zu erfragen?
Sie: habe gefragt ob er heute zu dir will oder lieber ins Theater !! :exclam:
Ich: Na, die Antwort war doch abzusehen. warum hast Du mir nicht einen Hinweis gegeben, wärst mit uns mitgekommen oder hättest Dir einen schönen Abend gemacht. Heute abend beginnt das Umgangs-WE...und das weißt Du auch, oder nicht?

Sie: Weißt Du was, Du bist der allergrößte I***, den man sich vorstellen kann.

Danach war das Telefonat beendet.

Ich habe mir mittlerweile eine Karte per Telefon bestellt und werde da heute abend hingehen. Ob er mitkommt bezweifel ich. Aber jetzt reisst mir langsam der Geduldsfaden in Richtung KM.

Wie würdet ihr euch heute abend verhalten? Ihn definitiv evtl. auch gegen "seinen Willen" nach Theaterende mitnehmen oder bei Km danach abholen und nicht zum Theater gehen?

Bin etwas angesäuert, daher die Kurzvariante.
SteMa

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2008 11:31
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus SteMa!
Ich würde hingehen und Sohni anschliessend mitnehmen.
KM macht den Fehler, Sohni "umgangstechnisch" entscheiden zu lassen ... sie würde mit Sicherheit z.B. Sohnis Wunsch "nicht in die Schule gehen zu wollen" genauso nachkommen?? Ich glaube nicht, ergo soll sie auch hier entsprechende Konsequenz zeigen...

Der Umgangstermin wid zwischen Dir und KM vereinbart, Sohni hat hier nix zu suchen.
Wie der Umgang dann gestaltet wird, entscheidest Du mit Sohni.

Absagen oder Verschiebungen wie heute Abend sind NoGos, dass muss VORHER mit Dir besprochen werden (was wäre, wenn Du heute vorgehabt hättest, mit Sohni z.B. ins Kino zu gehen?)

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2008 11:55
(@jemmy)
Registriert

Hallo SteMa

Das scheint ja Moment "In" zu sein, Umgänge durch andere Aktivitäten zu torpedieren  :exclam: .
Das Problem an deiner Situation scheint mir zu sein, dass es hier um ein, nicht regelmäßig
wiederkehrendes Ereignis geht. Das macht es schwierig, den Umgang, in diesem Fall, als
- wichtiger - einzustufen.

Ich sehe aber keinen Grund, dass der komplette Umgang deswegen ausfallen muss.
Meiner Meinung nach, ist es ein guter Kompromiß, dass Kind ins Theater gehen zu lassen
und ihn danach zu holen.
Wichtig finde ich, klar zu machen, dass EX mit Sonderangeboten nur dem Kind schadet,
da du diese Spielchen nicht mitspielst, dass sie es in der Hand hat, da du Krümel holen
wirst, ob er sich freut oder nicht. Spiel ihr diesen Ball zu und dann mal sehen, was passiert.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2008 12:00
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Männer,

@jemmy: genau so werde ich das machen.

@82Marco: habe ihr freundlich aber bestimmt gesagt, dass ich solche Termine gut finde, mir aber gewünscht hätte vorher informiert zu werden, da wir ja auch mal eine Abendveranstaltung besuchen könnten, z.B Kino!

da lachte sie nur: geht doch alleine...

SteMa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2008 12:03
(@bronze)
Registriert

Moin!
Ich hab auch noch Senf dazu. Diese Verplanung der Umgangszeiten durch Ex kenne ich sehr gut. Da hilft nur störrische Geduld. Ich mache das in solchen Fällen, wie Marco schon vorschlägt. Wenn der Umgang anfängt bin ich zuständig und Ex hat sich rauszuhalten. Aussuchen ist nicht. Umgangszeiten serviert man nicht in einer bunten Bonbonniere, aus der sich der Nachwuchs die schönsten Stücke rausfischen darf. Konkret: Junior will zur Vorstellung. Ist pädagogisch eine ganz hoch bewertete Aktion und damit okay. Wer ab 17:00 Uhr den Ablauf drum rum regelt entscheidest aber Du und nicht Ex. Diskussionen darum gibt es nicht. Mach einfach wie Du denkst.
Seit meine Ex einige Male bei solchen Aktionen ins Leere gelaufen ist, ist sie mit der Verplanungen meiner Umgangszeiten deutlich vorsichtiger geworden.
Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.04.2008 12:23
(@daredevil)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo an alle,

auch ich habe so ein Exemplar als KM. Sie läßt auch den kleinen immer entscheiden wie es läuftz. Aber ganz so einfach ist die Sache nicht. WAs passiert den wenn er in der Situation auf sein Recht besteht. Bei mir würde es so aussehen das KM aufbraust und eine riesige Diskussion anfängt. Und ich mit meiner sachlichen Argumentation ala habenen wir als Eltern zu entscheiden usw. bringe sie noch mehr in Rage. Das findet dann mehr oder weniger alles vor dem Kind statt.

Klar rein Umgangsrechtlich ist die Sache geregelt aber wie sieht es in dem Moment mit dem Kindeswohl aus. Es wird sich doch aus Loyalität auf die Seite der Mutter schlagen. Und das kann es auf die Dauer ja auch nicht sein.

Ich würde persönlich mit hingehen, anschliessend versuchen mitzunehemn mit dem kurzen Hinweis an die Mutter auf die Umgangsregelung. Sollte das wieder erwarten nicht funktionieren, würde ich ihn am nächsten Tag bei der KM holen. Ich möchte mein Kind nicht in einen Loyalitätskonflikt bringen.

Natürlich wird das ganze schriftlich festgehalten und beim nächsten JA/Gerichtstermin vorgelegt.

Gruß

Daredevil

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2008 09:04
(@PhoeniX)

Moin

Ich möchte mein Kind nicht in einen Loyalitätskonflikt bringen.

Zu spät. Steckt das Kind in diesem Moment schon mitten drin.

Klare Ansage an die KM: Sollte das noch einmal vorkommen, werde ich Zwangsmittelerlaß beantragen. Ein riesengroßer I*** macht so was.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2008 13:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin SteMa,

Sie: wenn er denn nicht will. Ich zwinge ihn nicht zu dir.

Manchmal kann es hilfreich sein, mit ziemlich ähnlichem Wortlaut direkt danach eine eigenmächtige Umgangserweiterung durchzusetzen: Kurzer Anruf "Sohni will noch nicht zu Dir zurück, und wir wollen ihn doch zu nichts zwingen, oder?" (Anmerkung: Natürlich ohne dass Sohnemann das mitkriegt). Wetten, dass Madame dann sehr umgehend auf die Einhaltung der bestehenden Umgangsvereinbarung drängen wird?

Genau an diesen "virtuellen Eiern" kann man diese Damen dann aufhängen. Natürlich nicht gereizt oder besserwisserisch, sondern so freundlich und fröhlich wie möglich...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2008 14:00
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin alle zusammen,

habe alle geschilderten verhaltensweisen bereits hinter mir... .sowohl der hinweis auf die vereinbarung als auch der gut gemeinte rat in höflichem ton den wunsch auf eine weitere nacht von junior bei mir von sonntag auf montag. sie dreht sich die jeweilige situation so hin wie sie es gerade brauchen kann. meine/ihre "logischen" argumente (..wir wollen ihn doch zu nichts zwingen) gelten nur für sie. ich habe dazu kein recht usw. blablabla. völliger schwachsinn und einfach nur lächerlich!

Ich werde heute oder morgen meinen ra auffordern die zwangsmittelbewehrung zu veranlassen. habe ihm sämtliche notizen über die umgangstermine und entsprechende begleiterscheinungen sowie die elternvereinbarung vom jugendamt zugefaxt. er prüft die sachlage und wird dann entsprechend tätig. hätte allen beteiligten das gerne erspart, aber ver***schen lasse ich mich schon lange nicht mehr!

SteMa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2008 14:56
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin SteMa,

Ich werde heute oder morgen meinen ra auffordern die zwangsmittelbewehrung zu veranlassen. habe ihm sämtliche notizen über die umgangstermine und entsprechende begleiterscheinungen sowie die elternvereinbarung vom jugendamt zugefaxt. er prüft die sachlage und wird dann entsprechend tätig. hätte allen beteiligten das gerne erspart, aber ver***schen lasse ich mich schon lange nicht mehr!

wegen ein wenig "Sohnemann will ins Theater, und das wollen wir ihm doch nicht vermiesen" wird kein Gericht eine Zwangsmittelbewehrung verhängen, sondern eher kleinliche elterliche Kommunikations- und Rechthaberei-Probleme vermuten. Schliesslich boykottiert Deine Ex den Umgang ja nicht. Aber wenn Dein Antrag (vorhersehbar) abgelehnt wird, wird sie das als Bestätigung für die Richtigkeit ihres Handelns verstehen. Was genau hast Du dann gewonnen?

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2008 15:31