Ich habe vor drei Monaten einen Sohn bekommen. Das ganze war nur eine kurze Affäre und wir hatten danach nichts mehr miteinander zu tun. In den drei Monaten, wo noch ein Abbruch möglich gewesen wäre, hatte ich weiter meine Tage und mir war auch nicht schlecht(wahrscheinlich waren es zwei und ich habe eines verloren). Im vierten Monat habe ich es dann erfahren und kurz darauf dem Vater erzählt, weil ich fair sein wollte und ihm die Chance geben wollte, bei der Sache mit zu machen. Am Anfang war alles gut, doch dann kam er mit immer mehr Verdächtigungen, ich wollte es ihm unterschieben und so. Dummerweise steckt er auch in einer Beziehung. Naja alles nicht so glücklich. Unser Verhältnis wurde immer schlechter. Er hat es sich gespart mir Hilfe anzubieten und mir statt dessen erzählt, dass er eine Abneigung gegen mich hat und er würde sich vielleicht drum kümmern, wenn das Kind dann so anderthalb Jahre alt ist. Ich habe darauf hin den Kontakt zu ihm abgebrochen. Nach der Geburt hat er mich angerufen und wollte einen Test machen, verstehe ich, er muss ja schließlich zahlen. Doch nun kommt er mir mit Vaterrechten und Pflichten - alles nur schriftlich. Ich denke er wartet den Test ab. Aber ich finde, das geht nicht. Er hat nichts von seinem Sohn mitgekriegt und sicherlich auch keine Ahnung, wie man mit einem Baby umgeht. Laut seiner eigenen Aussage hatte er damals keinen Nerv und keine Zeit sich damit zu beschäftigen. Ich kenne diesen Mann nicht besonders gut und habe nicht genug Vertrauen um ihm mein Baby zu geben. Nun meine Frage: Hat er denn irgendwelche Rechte, muss ich ihm den Umgang ermöglichen? Im MOment heißt das ja, dass ich dann auch Umgang mit ihm haben muss, da ich alle drei Stunden stille.
Hallo Erika !
Nunja... zugegeben, das ist kein besonders guter Start zum
gemeinsam Eltern sein - aber es hilft nichts, ihr seid es nun
einmal weil ich nicht rechtzeitig daran gedacht habt zu ver-
hüten.
Eines sollte Dir nur klar sein:
Er hat nichts von seinem Sohn mitgekriegt und sicherlich auch keine Ahnung, wie man mit einem Baby umgeht
Auch wenn ihr ein Paar währt oder er Dich zumindest
in der Schwangerschaft unterstützt hätte, würde er davon
wie man mit einem Baby umgeht auch nicht mehr Ahnung
haben und Du würdest das dann ja auch nicht so schlimm
finden.
Das sind Dinge die man ratzfatz gelernt hat.
Du bist schließlich auch dabei Tag für Tag dazuzulernen.
Warum sollte er das nicht können ?
Ich kann schon verstehen das Du enttäuscht und nicht gut
auf ihn zu sprechen bist. Das bedeutet aber trotzdem nicht,
daß er nicht ein ganz großartiger u. liebevoller Vater werden
kann - wenn man ihn läßt.
Dein Kind hat auf jeden Fall ein Anrecht auf seinen Vater
und wenn Du es liebst wovon ich ausgehe, dann berück-
sichtigst Du das.
Außerdem kannst Du nicht nur daran denken das er der
Vater ist wenn es um den Unterhalt geht, er ist es auch mit
allen Rechten und Pflichten die Elternsein mit sich bringt.
Reagiere jetzt nicht aus vielleicht verständlicher Gekränkt-
heit falsch. Irgendwann mußt Du sonst einmal Deinem
Kind erkären müssen, warum es auf seinen Vater verzichten
mußte, selbst dann, wenn es vermutlich irgendwann mal
einen Ersatz für den leiblichen bekommen wird.
Fast alle Kinder machen sich, erwachsen geworden auf
die Suche nach dem leiblichen Elternteil und die Zeit auch
wenn Dir das heute noch wie ewig vorkommt, läuft schneller
als Du denkst.
Du brauchst dann einen guten Grund und der vorhandene
ist keiner der unverzeihlich ist.
Darum sei klug !
Gruß
Marina
Hallo erika,
euer Kind hat Recht auf Umgang.
Du schreibst selbst, du " willst mit ihm nicht". Das Kind ist 3 Monate alt, was hast du erwartet?? Außerdem ist es für den Umgang nicht nötig " mit dem Vater zu wollen". Das Kind hat Recht auf Umgang.
Ich finde es ganz ligitim, daß er einen Test machen möchte. Du selbst berichtest ja von einer Affäre. Ich finde es ebenfalls ligitim, daß er Umgang zum Kind haben möchte. Auch hat er im Falle der festgestellten Vaterschaft, ein Recht auf Umgang, ebenso eine Umgangspflicht.
Das Stillen dürfte kein Problem sein. Hierzu sind allerdings Vereinbarungen zu treffen. Umgang zu ihm wirst du , sollte er der Vater sein, immer haben. Ihr müsst euch auf der Elternebene treffen.
Ob nun während der Stillzeit oder auch später wenn das Kind am Wochenende bei ihm ist.
Je jünger das Kind umso häufiger sollte der Umgang sein, damit sich eine Bindung aufbauen kann. Sicher kann man das zeitlich in deine Stillzeiten einbauen.
Welche Vorstellung hat der Vater denn vom Umgang? Soweit ich dich jetzt verstanden habe, hat er sich schriftlich ja schon zu seinen eigenen Vorstellungen geäußert.
Das Argument, er wisse sicher nicht, wie man mit einem Baby umgeht kann ich so nicht stehen lassen.
Wieviel Ahnung hattest du von Umgang mit Babys vor der Schwangerschaft?
Man kann einem Vater nicht absprechen, Vater zu sein und in die Rolle reinwachsen zu wollen.
Den gleichen Anspruch wirst du sicher an dich selbst stellen.
Gemeinsame Gespräche können euch helfen eine vernünftige Linie in eure Situation zu bringen.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Erika.
Willkommen bei VS.de der Seite auch für allein gelassene Mütter.
Deinem Profil entnehme ich, dss du 27 bist. Man darf also voraussetzen, dass du erwachsen zu handen in der Lage bist.
Sehen wir uns mal die Fakten an, als da wären:
- Er bezweifelt seine Vaterschaft
- Du bist der Meinung ( zu Recht ) er muß bezahlen
- Du möchtest nicht, dass er auf seine "Vaterrechte besteht", den er hat ja nichts mitbekommen
- Du hast kein Vertrauen und möchtest ihm das Baby darum nicht geben
Der wichtigste Punkt von allen aber ist:
- Nun meine Frage: Hat er denn irgendwelche Rechte, muss ich ihm den Umgang ermöglichen?
Über diesen Punkt werden wir mal praktischerweise alle anderen mit abwickeln !
Ja, du mußt, wenn er der Vater ist !
Deine persönlichen Zweifel und dein angeknackstes Gefühlsleben kann ich absolut verstehen, doch
seid ihr kein Paar mehr aber ihr seid Eltern und auf dieser Ebene müßt ihr lernen zu kommunizieren,
genauso wie ihr lernen müßt eine Windel zu wechseln. Das kann er, mir Sicherheit, übrigens genau
so gut wie du. Ihr habt BEIDE die Verantwortung für das Kind und keiner hat das Recht den anderen
daraus zu kicken. Ihr seit erwachsen! Also benehmt euch, zum Wohle eures Kindes, auch wie Erwachsene!
Noch etwas nebenbei! Deinen Worten entnehme ich ein gewisses Besitzdenken an dem Kind. Bitte denke
daran, dass ein Kind kein Besitz ist und das es ein Recht auf seinen Vater und nicht nur du ein Recht auf
das Geld des Vaters hat.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo!
Will nur ganz kurz was dazu schreiben.
Mir sind u.a. einige Dinge aufgefallen.
1. Euer Kind ist EUER Kind und nicht nur deins!
2. Wieso meinst du er könnte sich nicht um ein Kinder kümmern. Kannst du es denn?
Wieso meinst du, du könntest besser mit einem Kind umgehen als er?
3. Das es Mittel gibt, Nachwuchs zu verhindern, solltest du wissen.
Also hilft jammern danach auch nix.
Aber egal, jetzt musst du und auch der Vater zusehen, wie es eurem Kind am Besten geht.
Es ist nicht einfach. Das wird es nie sein. Es kostet Geld und Nerven. Soviel ist auch klar.
Aber eurer Kind kann gar nichts dafür...gaaar nüscht.
Wenn ihr als Paar nicht mehr miteinander könnt, so müsst ihr dennoch als Eltern zurechtkommen.
Versucht es doch bitte! Und am Besten nicht über Gericht...das kostet doch auch wieder Geld.
Weiter hat nicht nur der Vater Rechte und Pflichten, sondern auch DU...und auch euer KIND hat Rechte!
Beachte das bitte.
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Hallo Erika,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier,
Zu den Rechten und Pflichten einer Elternschaft und des Kindes ist hier schon geschrieben worden...
Deshalb beziehe ich mich mal auf deinen hier geschriebenen Satz...
Ich kenne diesen Mann nicht besonders gut und habe nicht genug Vertrauen um ihm mein Baby zu geben.
Du hattest doch eine Affäire mit ihm....so weit, so gut...Da war er dir doch auch nicht fremd genug, um mit ihm die Stunden zu verbringen...und seine Beziehung...ich nehme an, du wußtest davon.
Also, was ich meine...auch für ihn war es eine Ausnahmesituation....die heimliche Geliebte, die dann auch noch schwanger von ihm wird ! Das muss MANN auch erst mal verdauen...
Versuche dich mal daran zu erinnern, was dich an diesem Mann fasziniert hat und dann schau dir den Kleinen an. Dieser wird dich immer an seinen Vater erinnern, denn ohne ihn hättest du nicht genau dieses Kind geboren.
Tu dir selbst und eurem Kind den Gefallen und versuche auf die sachliche Ebene zu finden, denn dann hättet ihr die Chance, eine tolle Elternschaft zu leben...es geht, wenn man sich bemüht.
Ich selbst kenne einige Paare, die das sehr gut leben.
Vielleicht hilft es dir, wenn du versuchst, dir auch die Vorteile für dich vor Augen zu führen...euer Kind hat zwei Ansprechpartner und zwei Familien...man kann sich bei der Betreuung abwechseln...für dich sind in absehbarer Zeit auch mal wieder freie Wochenenden oder Abende in Sicht...die Ferienzeit, wenn der Kleine in den KiGa oder die Schule geht, sind leichter zu organisieren...
Natürlich tut es weh, vom Partner im Stich gelassen zu werden....aber wie du sagtest....es war eine Affäire. Vielleicht war deine Erwartungshaltung zu hoch? Vielleicht hat er Zusagen nicht eingehalten? Das von hier aus zu beurteilen, ist fast unmöglich.
Jetzt geht es nur um das Kind....und dieses hat ein Menschenrecht auf beide Eltern...
Alles, was du in der Zukunft für oder gegen den Vater unternimmst....wendest du für oder gegen euer Kind.
Und diese Wunden heilen manchmal ein ganzes Leben lang nicht....
Also...verarbeite deinen verletzten Stolz, deine Enttäuschung, und mache das, was eine gute Mutter macht....sorge dafür, dass euer Sohn eine glückliche Kindheit haben darf...dann wird er später ein glücklicher Mann...
Ich wünsche dir viel Kraft dafür und die EINSICHT....
LG Dari