Ich weiß gerade ein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter! HILFE

 
(@kboden)
Schon was gesagt Registriert

Gestern hatte ich meine kleine Maus bei mir. Weil weihnachten war waren wir auch bei der Familie. Es war ein total schöner Tag, gemütlich, die kleine hat viel gelacht, und hat sich sehr über ihre geschenke gefreut. Normalerweiße brauche ich ca. eine halbe stunde bis zur KM (jenachdem wer vor uns fährt! schwankt zwischen 20-30 min). Da aber so viel schnee lag, sind wir schon etwas früher zum Auto. Kind in den Sitz gepakt, angeschnallt und dann gar nichts.... wir kamen weder einen millimeter vor noch zurück! Sch... Schnee! Ich habe meine Verwandten zusammmengetrommelt und mit gemeinsamer kraft haben wir nach 40 Minuten geschafft mein Auto frei zu bekommen. Da die aussicht, dass wir zu spät kommen groß war hat meine Freundin während wir dass auto befreit haben der KM eine SMS geschrieben. Um 14.30h hätte meine Maus daheim sein sollen. und um ca. 14.15h hat meine freundin die sms geschikt. Also bevor der KM überhaupt aufgefallen wäre, dass unsere Tochter zu spät kommt. Als von Ihr keine reaktion auf die SMS kam haben wir noch 7mal versucht sie anzurufen, es kam aber immer die ansage "der gewünschte gesprächspartner ist zur zeit nicht zu erreichen, versuchen sie es später nocheinmal" Meine freundin hat (laut ihrer aussage) darauf geachtet dass befor sie anruft empfangsbalken beim handy vorhanden sind. Naja, irgendwann rief KM uns an. Wir haben gesagt, dass wir mitlerweile schon fast da sind und es der kleinen gut geht. (wir sind ja dafon ausgegangen, das sie unsere sms gelesen hat und wusste dass wir im schnee stecken) Naja, als ich die kleine dann abgegeben habe wurde sie ohne dass sie uns noch tschüss sagen durfte weg gebracht. Die Mutter hat uns angemacht, was dass für eine unverschämtheit ist, dass wir uns wenigstens nicht melden wenn  wir später kommen! Wir haben ihr dann gesagt dass wir ne sms geschickt und 7mal angerufen haben (kann man übrigens noch in meinem Handy nachweisen). Sie hat gesagt, es wäre nie bei ihr was angekommen. Sie hat uns auch nicht geglaubt dass wir uns bemüt haben sie zu erreichen und hat uns quasi als Lügner hingestellt. Sie hat dann beschlossen, dass mir die zeit, die ich zu spät gekommen bin vom nächsten treffen abgezogen wird.
Als wenn das nicht schon genug wäre bekomme ich gerade einen anruf von ihr, dass meine Tochter erzählt hat, dass ich ihre Jacke kaputt gemacht habe! (ich kann mich nicht daran erinnern, dass beim an oder ausziehen etwas passiert wäre und auch die kleine hat nichts dergleichen gesagt. Außerdem hat sie soetwas schoneinmal ihrer mutter über eine Strumpfhose erzählt und da hat die KM zugegeben, dass das schon vorher ihr selber passiert war.) Dann erzählte sie noch dass die kleine total verstört gewesen wäre als wir sie heim gebracht haben und dass die kleine erzält hat das ich mit ihr geschimpft habe (gestern wurde 100%ig nicht mit ihr geschimpft..  im gegenteil, es war ein sehr harmonischer ruhiger tag^^ bis auf die schneesache^^) Sie meinte, dass wenn soetwas nocheinmal vorkommen würde, dass sie dann andere seiten aufziehen wird. Ich bin gerade sowas von sauer und habe echt angst, dass sie mir verbietet meine tochter weiterhin zu sehen. Oh man. Ich werde morgen dass JA anrufen und um einen sofortigen Termin bitten. Aber würde das was bringen? Was können die machen. Und vor allem was kann ich machen?

lg
KBoden

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2010 13:29
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo KBoden,

Und vor allem was kann ich machen?

Ruhe bewahren. Und nicht über jedes Stöckchen drüberspringen, das eine durchgeknallte KM dir hinhält.

Ich werde morgen dass JA anrufen und um einen sofortigen Termin bitten. Aber würde das was bringen?

Was das bringen würde? Meiner Meinung nach: im Moment gar nichts. Bislang hat die KM dir ein bisschen heiße Luft ins Gesicht gepustet und sonst gar nichts, sie könnte z.B. problemlos bestreiten, dass sie dir überhaupt mit Umgangskürzung gedroht hat, sie könnte behaupten, dass du da in deinem Wahn und in deiner typisch väterlichen Sorglosigkeit irgendwas falsch verstanden hast und dass sie schließlich nur eine arme, bemitleidenswerte Mutter ist, die sich ganz große Sorgen um ihr Kind gemacht hat (bei dieser letzten Aussage stellst du dir am besten ein wohlwollendes Nicken der zuständigen JA-Trulla vor).

Das JA einschalten würde ich an deiner Stelle erst in dem Moment, wo Madame sich nicht mehr an die Umgangsvereinbarung hält - nicht früher. Und bis dahin stellst du die Ohren auf Durchzug und legst dir ein dickeres Fell zu.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 13:56
(@kboden)
Schon was gesagt Registriert

Das ding ist, dass es keine Gerichtliche oder vom jugendamt vorgeschriebene Umgangsverinbarung gibt! Das lief bisher nur zwischen uns! und dass auch nicht prikelnt. eigentlich sollte jedes 3-4 treffen mehr zeti gegeben werden, sie macht aber regelmäßig 5, 6 oder 7 treffen darauß ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2010 14:01
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo KBoden,

gut, dann ändere ich meine Meinung, allerdings nur geringfügig. Du machst einen Termin beim Jugendamt - allerdings, du selbst wirst diese Verspätungsgeschichte mit keinem Wort ansprechen (wenn die KM selbst darauf zu sprechen kommt, solltest du natürlich die Details parat haben, du solltest "zufälligerweise" das Mobiltelfon dabei haben, aus dessen Rufliste die sieben Anrufe hervorgehen, und so weiter). Um was es wriklich geht, und das solltest du dem JA gleich bei der Terminvereinbarung kundtun: Wie können Ex und du zu einer vernünftigen Umgangsregelung für euer gemeinsames Kind kommen?

Und überleg' dir vorher, wie du dir die Sache vorstellst. Welche Dinge so bleiben können, wie sie bislang gelebt werden. Welche Dinge so sein sollten, wie sie mündlich vereinbart wurden, aber von der Ex so nicht eingehalten werden. An welchen Ecken du einfach mehr Umgang haben möchtest. Anders gesagt, mach' einen möglichst detaillierten Vorschlag für eine Umgangsregelung und fordere im ersten Moment ruhig ein bisschen mehr, als du dir eigentlich vorstellst - runterhandeln lassen kannst du dich dann immer noch. Kannst deine Ideen gerne hier einstellen, wir schauen dann mal drüber, ob das so passt oder ob du dir vielleicht selbst eine Falle stellst.

Im Prinzip hast du dann beim JA zwei Möglichkeiten: Entweder, du bittest erst mal um ein Einzelgespräch, in dem du deine Idee einer Umgangsregelung vorstellst (und auf diese Art und Weise schon mal ein Gefühl dafür bekommst, wie die Großwetterlage bei diesem JA-Sachbearbeiter ist); Ziel dieser Veranstaltung sollte sein, dass das JA mit der KM Kontakt aufnimmt, damit das JA ein Vermittlungsgespräch zwischen dir und ihr moderiert. Alternativ dazu kannst du das JA auch gleich bitten, die KM zu so einem Vermittlungsgespräch einzuladen, und lieferst dazu eine Liste von Terminen, an denen du selbst Zeit hast.

Wenn das Vermittlungsgespräch scheitert oder gar nicht erst zustande kommt (und ja, das Scheitern ist bei solchen JA-Veranstaltungen m.E. wahrscheinlicher als der Erfolg), dann hast du mit diesem gescheiterten Vermittlungsgespräch die "Eintrittskarte" für ein gerichtliches Umgangsverfahren, und das solltest du in diesem Fall auch unverzüglich anleiern. Irgendwie scheint die Dame nämlich zu glauben, sie selbst könne die mündliche Vereinbarung jederzeit nach eigenem Gusto abändern, während bei dir nicht einmal offensichtliche Probleme mit den Straßenverhältnissen ein Abweichen von der Vereinbarung zulassen. Aber wie schon gesagt: Dies solltest du gegenüber dem Jugendamt gar nicht erst großartig thematisieren, du solltest entsprechende Anwürfe der Ex nur ruhig und sachlich entkräften können. Gegenüber dem Jugendamt ist deine Haltung: Du willst das Selbstverständlichste von der Welt, nämlich eine tragfähige Umgangsregelung für das Kind.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 14:20
(@kboden)
Schon was gesagt Registriert

Ich könnte mir vorstellen, dass immer drei treffen stattfinden und dann um eine stunde erhöt wird! Also, drei treffen mit 5h dann drei treffen mit 6h usw... und wenn wir dann auf 8 oder 9h sind, also einen ganzen tag, dann mal 2-3 Monate ausprobieren wie die kleine damit klar kommt. Wenn sie dass gut "verkraftet" dann könnte ich mir vorstellen dass ich Samstags noch zusätzlich 2h komme. Dass dann wieder 2 monate ausprobieren und dann wieder regelmäßig erhöhen! also 2 monate samstags 2h und sonntags ca 9h dann drei treffen samstags 3h und sonntags 9h.... usw wenn wir dann auf zwei tage 9h sind wieder 2-3 monate testen, wie die kleine Maus das verkraftet. dann das erste mal probieren wie es mit einer übernachtung klappt, allerdings nur mit der Option, dass wenn die kleine zu sehr weint oder nach mama schreit dass wir sie jederzeit wieder heim fahren können!

so in etwa dann auchnoch erweitern auf den Freitag^^

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2010 15:19
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin KBoden,

Du befindest Dich tiefgebeugt unter der Knute Deiner Ex. Also mach Dich mal gerade. Ein Kind ist kein Automotor, den man mit wachsender Drehzahl langsam warmlaufen lassen muss, damit er einwandfrei "funktioniert". Ein Kind ist ein Kind; es gibt keine Gebrauchsanweisung dafür und keine festgelegten, automatisch immer gleich ablaufenden Programme.

Streiche Überlegungen wie

nur mit der Option, dass wenn die kleine zu sehr weint oder nach mama schreit dass wir sie jederzeit wieder heim fahren können!

aus deinem Kopf; das sind die Gedanken und Boshaftigkeiten Deiner Ex; nicht Deine. Bringt Dich ein weinendes Kind so aus dem Konzept, dass Du es erschreckt gleich in Muddis Arme zurückbringen musst? Wenn Du auf diese Weise Deine Ansicht zum Ausdruck bringst, dass nur Muddi allein weiss, was mit einem weinenden (oder kranken oder müden oder sonst irgendwie ausserhalb der "Norm" befindlichen) Kind zu tun ist, darfst Du Dich nicht wundern, wenn Muddi das genauso sieht und Dich als reines Spassprogramm ohne väterliche Verantwortung betrachtet.

Ein weinendes Kind ist ein weinendes Kind; keine Katastrophe, die umgehende Hilfsmassnahmen durch sachkundige Dritte erfordert, um sofort wieder einen "Normwert" herzustellen. Gleiches gilt bei Krankheit oder schlechter Laune: Alles, was Muddi kann, kannst Du auch: Spielen, kochen, trösten, toben, vorlesen - whatever.

Aber das muss in Deinem Kopf sein, BEVOR Du über Umgang redest. Sonst findet er auch weiterhin nur zu Muddis Bedingungen statt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 16:34
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo KBoden,

volle Zustimmung zu dem, was Martin dir soeben geschrieben hat, und nur noch eine Ergänzung von mir:

dann mal 2-3 Monate ausprobieren wie die kleine damit klar kommt. Wenn sie dass gut "verkraftet" dann (...)

Dir ist schon bewusst, dass die KM ein breites Arsenal an Möglichkeiten hat um dafür zu sorgen, dass die Kleine es scheinbar oder sogar tatsächlich nicht gut verkraftet?

Also sieh' zu, dass derlei Weichspüler nicht in deine Umgangsregelung reinkommen - für eine entsprechend gepolte Ex sind solche Formulierungen wie eine Einladung zum Umgangsboykott. Vor allend Dingen aber: Sieh zu, dass du derlei Weichspüler aus deinem eigenen Kopf rausbekommst! Wenn du dir bei irgendwas unsicher bist, frag' einfach nach. Gerne hier, oder besser noch bei irgendjemand in deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis, der ein Kind in ungefähr dem gleichen Alter hat.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 16:47
(@kboden)
Schon was gesagt Registriert

Nein, antürlich habe ich kein problem damit wenn meine kleine weint, hat sie wenn sie hingefallen ist auch schon gemacht und ich hab sie immer ganz schnell mit einer kurzen kuscheleinheit und "zauberküssen"^^ beruhigt bekommen und sie hat weitergespielt!
Aber wo ihr dass so sagt, klingt es für mich ziemlich simpel! Und ehrlich gesagt traue ich ihr auch zu, dass sie dann anfängt sowas zu sagen wie "es war ausgemacht, wenn sie das gut verkraftet den umgang zu erweitern, aber sie verkraftet es nicht gut... bla bla...." ok, werde es mir eintrichtern solsche formolierungen zu vermeiden thx. Aber sonst glaubt ihr wäre mein wunsch vom Umgangsaufbau realistisch?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2010 17:10
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo KBoden,

Aber sonst glaubt ihr wäre mein wunsch vom Umgangsaufbau realistisch?

Ich finde, es ist viel (!) zu zaghaft - da ist noch viel zu viel Weichspüler in deinem Kopf! Was spricht dagegen, gleich beim nächsten Umgang nach dem JA-Vermittlungsgespräch einen ganzen Tag mit Tochter zu verbringen? Und am nächsten oder übernächsten Wochenende die erste Übernachtung? Verdammt, eure Tochter ist fast drei Jahre alt, und ich zitiere mal aus deinem allerersten Beitrag:

die kleine fragt bei uns nie nach mama, will nicht nach Hause, weint oder jammert wenn es heim geht und sagt, dass sie bleiben will.

Klingt wirklich nicht so, als ob das Kind ein Problem mit der Papa-Zeit hätte.

Wer genau hat also ein Problem damit, wenn nicht das Kind?

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 17:31
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin KBoden,

Aber sonst glaubt ihr wäre mein wunsch vom Umgangsaufbau realistisch?

ich antworte jetzt mal etwas provokant: Erinnere Dich mal an die Zeit, als die Lütte neu geboren war - wurde sie ihrer Mutter da stundenweise "gereicht", um sie langsam an ihre Mutter zu gewöhnen? Und sofort wieder von der Mutter weggerissen, wenn sie mal weinte? Nicht? Warum nicht?

Du versuchst ständig, mit dem Kopf Deiner Ex zu denken. Das ist Unsinn. Kinder können ganz hervorragend mit neuen Situationen umgehen. Als meine Kids klein waren, sind wir viel mit ihnen gereist (nicht zuletzt wegen Schwiegerfamilie im Ausland). Nie im Leben wären wir auf die Idee gekommen, sie vorsichtig und stundenweise an irgendwas zu "gewöhnen"; es gab lange Autofahrten, Flugreisen, fremdes Essen, fremde Menschen, fremde Sprachen, fremde Betten und viele andere. Wir haben das nicht "langsam gesteigert", sondern einfach gemacht. Und wenn sie mal keinen Bock hatten, ins Bett zu gehen oder etwas bestimmtes zu essen und/oder ihrem Unmut über irgendwas durch Weinen oder Zorn kundzutun - nun dann war das eben so, ohne dass irgendwer nach dem Jugendamt oder der Wegnahme der Kinder von ihren Eltern gerufen hätte. Warum: Die waren miteinander verheiratet; deshalb hat das alles keine Sau interessiert.

Warum soll das bei Dir anders sein, nur weil Du mit Deiner Ex nicht mehr unter einer Decke schläfst? Warum bist DU der Ansicht, Deine Tochter (die Dich schliesslich kennt) müsse ganz behutsam und halbstundenweise an irgendwas "gewöhnt" werden?

Ein grosser Teil Deiner Probleme resultiert daraus, dass Du Deiner Ex die alleinige Deutungshoheit über Kindeswohl zugestehst. Damit gibst Du ihr Macht über Dich - und sie nützt das aus. Ein bekannter Mechanismus; mit Macht kann nicht jeder umgehen (stell Dir einfach mal einen Bankräuber mit Pistole vor - und danach ohne). Ich denke, Dein Problem würde sich am schnellsten lösen lassen, wenn Du mit Deinem eigenen Kopf denkst und nicht mit dem Deiner Ex. Und natürlich, wenn in Deinem Kopf das Wissen ist: "Meine Tochter kann mühelos jedes zweite Wochenende von Freitag bis Sonntag bei mir verbringen; das ist das Normalste und Selbstverständlichste auf der Welt".

Also: Hör auf, Deiner Ex ständig auch noch selbst mögliche Umgangshindernisse auf dem Silbertablett zu servieren.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 17:52




(@kboden)
Schon was gesagt Registriert

Ich persönlich hätte absolut kein problem damit, meine kleine beim nächsten treffen für einen ganzen tag zu haben! Und ich glaube auch dass die kleine das verkraften würde. Sie ist so ein fittes aufgewecktes und Intelligentes Mädchen.... Aber ich weiß jetzt schon das auf einer freundschaftlichen basis die KM sich auf sowas niemals einlassen wird.... 😡 Ich befürchte dass ich vor gericht gehen muss. Und eigentlich wollte ich der kleinen zu liebe soetwas vermeiden! Sie merkt nämlich ziemlich schnell, wenn mama und papa mal wieder stress miteinander haben! Un oh ja, KM wird schwer "angepisst" sein wenn ich mit gericht komme.

Aber ich glaube, dass es für unser Kind GUT ist, wenn sie Kontakt zu mir hat und zwar schnellstmöglich mindestens mit dieser 2wochenend reglung. 
Sie würde in ihrer Persönlichen entwicklung garantiert positiv davon resultieren. Ich persönlich glaube nämlich dass ich keinerlei gefachr etc für das Kind darstelle (im gegenteil würde sie bei mir 2-3 dinge erleben die sie von daheim NOCH nicht kennengelernt hat....)
Und deshalb werde ich wenn KM sich nicht Freundschafltlich einigen will diesen schritt wohl einleiten müssen.
Es ist echt schade, denn eigentlich hatte ich am anfang noch erhoft dass wir als erwachsene Menschen uns einigen können!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2010 19:42
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin KBoden,

Ich befürchte dass ich vor gericht gehen muss. Und eigentlich wollte ich der kleinen zu liebe soetwas vermeiden! Sie merkt nämlich ziemlich schnell, wenn mama und papa mal wieder stress miteinander haben! Un oh ja, KM wird schwer "angepisst" sein wenn ich mit gericht komme.

da ist es schon wieder: Du willst vor lauter Opportunismus bloss nichts tun, was Deine Ex verärgern könnte. Es geht aber nicht um die Laune Deiner Ex, sondern um den Umgang mit Eurem Kind.

Eine unserer verdienten Stammuserinnen hat eine Signatur, die Du verinnerlichen solltest: "Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist."

Heisst für Dich: Ob Deine Ex "angepisst" ist, interessiert Dich nicht; sie kann ein Gerichtsverfahren ja einfach dadurch vermeiden, dass sie mit Dir eine vernünftige und umfängliche Umgangsregelung vereinbart. Wenn sie stattdessen weiter der Ansicht ist, sie allein wisse, was gut für IHR Kind ist, bekommt sie eben das Gegenteil von einem schwarz gewandeten deutschen Beamten erklärt.

Frauen haben nur Respekt vor echten Kerlen. Weicheier, mit denen sie anstellen können was sie wollen, verachten sie eigentlich - und verhalten sich dementsprechend. Das vorläufige Ergebnis dieses Mechanismus kannst Du derzeit an Deinem Fall sehen. Du bist der einzige, der es in der Hand hat, es zu ändern.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2010 20:19