Hallo zusammen !
Ich bin neu hier und hoffe auf Gleichgesinnte, die mir ein paar Fragen beantworten können.
Meine Ex-Frau ist vor 2 Jahren 500 km weit weg gezogen - seitdem habe ich meine Tochter (11) nicht mehr gesehen ;(
Am Telefon wird mein Kind verleugnet, ich bekomme weder Fotos noch Zeugnisse o. sonstiges. Für meine EX bin ich nur der "Zahlmeister".....
Ich weis z.Bsp., das meine Tochter mind. 3-4 Mal im Jahr hier in der Nähe ist um die Großeltern ( Eltern meiner EX) zu besuchen - das wäre DIE Gelegenheit, meine Tochter auch mal zu sehen .... ( kann mir sonst die weite Fahrt nicht leisten und meine EX will auch nicht, das ich dahin komme)
Muss mich meine EX darüber informieren ?
Haben Mütter überhaupt irgendwelche Pflichten gegenüber uns Vätern ???
Ich bin echt langsam am verzweifeln ...
VG und vielen Dank
Hallo,
die Pflichten der Mutter mal außen vor gelassen...du hast ein Recht und Dein Kind hat ein Recht auf Umgang. Sollte die KM sich Querstellen, so bleibt Dir nur die Möglichkeit, eine Umgangsregelung via gericht zu "erzwingen".
Was Dir jetzt negativ auf die Füße fallen könnte ist der Zeitraum in dem du Dich nicht (nachweislich) um Umgang bemühst hast. Hättest du damals gleich "Terror" gemacht, so hättest du evtl. die Chance gehabt, dass die KM sich an den Umgangskosten beteiligen muss...ob das jetzt noch der Fall ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Wenn die Kosten für den Umgang auch alle 14 Tage vielleicht nicht tragbar sind im Moment so denke ich doch, dass ein umgang alle 4 Wochen möglich sein könnte. (Bahnticket 29€ bei langfristiger Planung).
Du musst aktiv werden und zwar zeitnah....
Vg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Danke für deine Antwort.
Ich habe damals dem Umzug zugestimmt, weil mir die KM versichert hat, sich an den Fahrtkosten zu beteiligen....leider war ich zu gutgläubig...
Ich könnte zwar hinfahren, aber ich weis ganz genau, das sie mir die Tür nicht öffnen würde, bzw. sich verleugen lassen würde.
Wir wollten dieses Jahr bei ihr in der Nähe Urlaub machen, aber wir haben uns mit ihr nicht auf einen Termin einigen können - sie hatte immer eine Ausrede parat, warum das gerade nicht ginge....
Sie versucht wirklich mit aller Macht einen Keil zwischen meine Tochter und mich zu treiben.
Deshalb werde ich auch nicht informiert, wenn meine Tochter dann mal bei den Großeltern ist ( obwohl ich oft nachfrage ) - darf sie das so einfach ?
Sie lügt und erfindet Ausreden - muss ich vor Gericht ? Das Jugendamt hat mir auch nicht geholfen....
Hallo,
Deshalb werde ich auch nicht informiert, wenn meine Tochter dann mal bei den Großeltern ist ( obwohl ich oft nachfrage ) - darf sie das so einfach ?
Ob Sie das darf oder nicht...erlebst du doch gerade...
Sie lügt und erfindet Ausreden - muss ich vor Gericht ? Das Jugendamt hat mir auch nicht geholfen....
Ja, es wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben.
Vg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hi janijani
Wenn dir das JA vor Ort nicht hilft bleibt nur der Gang zum Gericht. Ich fahre um meine Tochter zu besuchen im alle zwei Monate 1100 km eine Strecke ich plane immer im voraus und besorge mir dann die Tickets für 29,00 € da ich noch die Bankarte 25 habe gibt es darauf noch mal 25 % Rabat somit reduziert sich der Betrag nochmals. Auch für mich ist es sehr kompliziert den Umgang dort wahrzunehmen. Ich habe dort sehr gute Freunde die mir eine kostenlose Unterkunft bieten und auch ihre Autos zur Verfügung stellen. Ohne diese Freunde wüsste ich nicht wie sonst den Umgang tätigen sollte. Es ist mir aber auch schon peinlich. Trotzdem danke an alle dort die mich unterstützen.
Aber dein Kind ist schon 11 sie könnte dich auch besuchen kommen!
Aber für dich am allerwichtigsten ist es erstmals vernünftig den Umgang zu regeln.
Dann würde ich hier im Board mal nachfragen ob jemand in der nähe von deiner EX wohnt dir für dich eine Übernachtung hätten.
Vielleicht wäre das auch mal ein Vorschlag für eine Rubrik hier wo man Unterkünfte anbieten kann.
LG OSR
Danke für deine Antwort.
Ja-es wäre sicherlich eine Möglichkeit, wenn man irgendwo dort Bekannte hat und günstig übernachten kann, auch wenn ich denke,, das es auch da von der Seite meiner Ex wieder Probleme geben würde, und sie den Umgang verhindern würde...
Meine Tochter wird von ihr wahrscheinlich auch stark negativ beeinfluss - angeblich will sie mich auch nicht mehr sehen o. übers WE zu uns kommen .... Wie gesagt - ich bekomme sie auch nur ganz, ganz selten ans Telefon - dadurch haben wir uns auch sehr entfremdet.
Sie könnte uns auch nicht allein besuchen kommen, da sie geistig etwas zurück geblieben ist und sicherlich Angst hätte , alleine zu fahren - ich hätte daher auch keine ruhige Minute, wenn sie alleine kommen würde....
Hi janijani
Das deine Tochter negativ beeinflusst wird dran kann man nix ändern das geht fasst jeden hier so. Deshalb ist es ganz wichtig für dich jetzt Aufzustehen und dein Umgangsrecht bei Gericht einzuklagen damit deine Tochter die andere Seite sieht. Irgendwann bildet sie sich eine eigne Meinung .Auch ganz wichtig ist für dich der telefonische Kontakt das kann auch gerichtlich festgelegt werden. Mache jetzt ein Schritt nach dem anderen das andere findet sich.
Da deine Ex weggezogen ist versuche auch die Fahrtkosten zu teilen. Es gibt auch von der DBAG für Kinder begleitete Fahrten von einem Bahnhof zum anderen du glaubst gar nicht wie Stolz dann die Kinder sind wenn sie alleine (natürlich unter Aufsicht) ohne Papa oder Mama Zug fahren.
LG OSR
Hallo janijani
Hallo liebes Forum
möchte gerne was zu bedenken geben in hinsicht einklagen
die Tochter ist elf wenn sie nicht will was soll er bitteschön erreichen außer Prozess und Anwaltkosten.
Wenn sie befragt wird und nicht will ( da passiert hier meiner Meinung nach weil die Mutter es nicht will).
Deshalb wäre es unklug vor Gericht zu gehen.
Deshalb wäre es unklug vor Gericht zu gehen.
Ich sehe darin beinahe seine einzige Chance!
In den vergangenen 2 Jahren wurde er von der KM perfekt abserviert und abgezockt.
@ML1:
Was würdest Du an seiner Stelle tun?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Ich bin wie du eventuell sicherlich weißt in fast der gleichen Situation, meine Kinder (15 und 13 Töchter) wollen nicht zu mir warum auch immer aber ich denke die Mutter beeinflußt dies.
Habe einen Kollegen gehabt der in einer besseren Situation war ( Kinder wollten zu ihm ) nur Mutter machte ständig stunk
Aus Ärger und Frust ging er zu Gericht weil er meinte seine Kinder sagen für ihn aus
Ende vom Lied mehr Schulden keine Verbesserung
Ich habe mich abgefunden und hoffe die Kinder besinnen sich noch anders (Fällt mir Seelisch sehr schwer) aber ich soll Briefe schreiben wurde in JA besprochen die beantwortet werden sollen.Ich werde demnächst diese schreiben wird mir sehr schwer fallen kenne meine Kinder bald nicht mehr
In dieser Situation rate ich vor dem Gang vor Gericht ab.
Moin!
Die einzige Chance den Umgangsboykott zu beenden ist ein Antrag auf Umgangsregelung beim zuständigen Amtsgericht.
Greetz,
Milan
Aus Ärger und Frust ging er zu Gericht
Mit diesem Ansatz kann man aber auch nur scheitern.
janijani hat schon viel Kredit verspielt. 2 Jahre hat er tatenlos zugesehen, wie er als Vater abserviert worden ist.
Wenn er vor Gericht geht, dann mit dem Ziel dem Kind den Vater zu erhalten und für seine positive Entwicklung in die Zukunft einen Beitrag leisten zu können.
Es kann nicht darum gehen, der KM für die vergangenen 2 Jahre eins reinzuwürgen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Mmmh - eine schriftliche Umgangsregelung liegt vor ( alle 14 Tage am WE + 2 Wochen Urlaub ectpp.)
Rein theoretisch jedenfalls ..... ich kann ja nicht mit der Polizei da auftauchen ??? um sie abzuholen....
Vor Gericht damals hat meine Ex auch gesagt, das ich die Kleine jederzeit sehen u. abholen kann - aber seit dem Umzug vor 2 Jahren versucht sie mit aller Macht den kompletten Umgang zu unterbinden .
Vorher hat alles wunderbar geklappt. Sie hat zwar bei der Scheidung das alleinige Sorgerecht beantragt, ist aber nicht durchgekommen....somit hatte ich meine Tochter alle 2 Wochen - manchmal sogar jedes WE bei mir.
Ich "bettel " jedesmal beim anrufen um ein Gespräch, ein Foto o. sonstiges - aber es kommt nix . Ich habe ihr auch gesagt, das ich die Kleine wenigstens dann sehen will, wenn sie hier bei den Großeltern ist - nix - ich erfahre nicht ma, wann meine Tochter hier ist 😡
Hallo Milan
Was denkst du was der Richter macht wenn die Tochter zu ihm sagt "ich will nicht", ich denke das ist der springende Punkt.
Könnte natürlich sein er entscheidet sich gegen das Kind :rofl2:
Aber seit ich hier im Forum bin lese ich immer von allen auf das Kind wird gehört.
...das stimmt - als sie mir das Sorgerecht entziehen wollte ( vor 6 Jahren) wurde meine Tochter auch befragt....daraufhin haben wir das gemeinsame Sorgerecht behalten.
Aber seit ich hier im Forum bin lese ich immer von allen auf das Kind wird gehört.
Das Alter des Kindes spielt hier eine wichtige Rolle.
Natürlich kann es in seinem Fall mit 11 Jahren eine deutliche Meinung dazu abgeben. Allerdings ist allen klar, dass diese Meinung durch die KM beeinflusst ist.
Aber alle anderen Versuche von janijani liefen ins Leere.
Er muss es aus meiner Sicht einfach drauf ankommen lassen, und hoffen auf einen guten Richter zu treffen.
Einen anderen Weg sehe ich nicht.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Beeinflußung wie soll das Bewiesen werden meine Ex sagt immer " ich tu nichts dagegen aber ich zwinge sie nicht" und mein Anwalt hatte mir zu diesem Thema gesagt, da es jedem oft im Gerichtsaal bekannt ist das oft Beeinflußung eine Rolle spielt, aber dies so tolleriert wird.
Geht mir auch so - die Ex beeinflusst das Kind angeblich nicht ....wärs glaubt....beweisen kann man ja nix
Hallo Janijini
Ich möchte dir nur sagen, du mußt es wissen, wie könnte deine Tochter aussagen, wie steht sie zu dir, wenn du das Gefühl hast ihr versteht euch sehr gut oder du meinst sie würde für dich aussagen dann solltest du es mit Gericht versuchen wie die anderen Gemeint haben.Nur du kannst eventuell erahnen wie sie aussagt.
Bei mir war es etwas schwieriger, da ich mich mit meinen Kindern während der Ehe nicht viel gekümmert habe, wie gesagt erst wenn man was nicht mehr hat merkt man wie wichtig es ist.
Ich denke ich habe eventuell für meine Quittung viel beigetragen ;(
und deshalb denke ich nicht, das mir das Gericht helfen könnte. Ich bin mir fast 100%ig sicher, das meine Tochter gegen mich aussagen würde 🙁
Kennt sich einer von euch vieleicht mit Unterhaltsberechnungen aus ? Habe im Unterhaltsforum auch noch eine Frage gestellt...
Danke und VG