Ganz oder gar nicht
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ganz oder gar nicht

 
(@traurigerdad)
Schon was gesagt Registriert

So, nach längerer Zeit melde ich mich nun auch mal wiede zu Wort und habe da auch gleich ein kleines Problem.
Erstmal zur Info. Unsere Tochter ist nun zehn Monate alt, wir leben getrennt und waren nicht miteinander verheiratet.

Seit die Kleine auf der Welt ist, hat sich der Umgang sehr schwierig gestaltet. Inzwischen hat es sich seit knapp einem halben Jahr so eingebürgert, dass ich einmal in der Woche zu ihr komme und zwei Stunden mit der Kleinen spazieren gehe (was auch sehr angenehm ist, da sie sehr ländlich wohnt).
Ich habe auch schon mehrfach die Kleine mit zu mir nach Hause genommen, was ihr aber nicht sonderlich gut bekommen ist, weil sie nach spätestens einer viertel Stunde regelrecht Panik bekommen hat und ich sie zurück bringen musste. Ich tröste mich seitdem damit, dass sie irgendwann nicht mehr rein instinktiv reagieren wird, sondern versteht, wer ich bin und was wir nun machen.
Von Seiten meiner Ex läuft ziemlich viel Schikane (Termine kurzfristig verschoben, möchte mich nicht mehr in ihrer Wohnung haben, grüßt z.T. nicht mal mehr usw.) Ich versuche mich immer möglichst korrkekt zu verhalten, gerade auch im Interesse des Kindes, was allerdings bei dem hohen Maß an Provokation oft nicht einfach ist.

Gestern hat mir meine Ex eröffnet, dass ich das Kin von nun an einen tag in der Woche komplett zu mir zu nehmen hätte, oder ich würde es gar nicht mehr sehen.
Ich freue mich wirklich auf die Zeit, wo ich mehr Zeit mit dem Kind verbringen kann, aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich da einfach keinen Sinn drin, das Kind mitzunehmen. Es hätte den ganzen Tag Angst und würde nur schreien und die Mutter vermissen. Ich habe meiner Ex auch gesagt, dass das eine Frage der Zeit sein wird und dass es doch wirklich im Interesse des Kindes wäre, damit zu warten, denn es macht ja wenig Sinn, wenn das Kind mich irgendwann nur mit negativen Gefühlen verbindet. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Reden kann man mit ihr gar nicht. Beim Jugendamt war ich auch schon, als es mit den Provokationen überhand nahm und auch in Richtung Beleidigung und Bedrohung ging. Dort wurde mir gesagt, dass man zwar einen festen tag ind er Woche vereinbaren könnte, an dem ich das Recht hätte, das Kind zu sehen, aber das ist ja nicht mein Problem.
Ich habe wirklich schon alles versucht, im Guten mit meiner Ex zu reden, habe Briefe geschrieben und bin immer nett, höflich und zuvorkommend, was aber auch verdammt frustrierend ist, wenn man jedesmal so abgebügelt wird und ja scheinbar nichts Recht machen kann.
Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2006 16:03
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo Trauriger Dad,

nimm das Kind zu Dir, ist doch super, das die EX die das Kind geben möchte.
Mensch...naja klar du bist unsicher.
Nach meiner Meinung ist das "normal" bei Kleinkindern, wie sich euer Kind verhält.
Die Kinder haben eine "große" Bindung zur Mutter und haben dann Trennungsangst...
blödes Wort...ich meine Trennungsangst von der Mutter.
Ich denke das wird sich geben, aber es ist halt so, alle sieben Tage sind Jahre für Kleinkinder,
denn Zeit ist relativ 😉 ... besser wäre es immer nur paar Stunden ... aber dafür öfters in der Woche.

Gruss
babbedeckel

PS: Vielleicht sagen die Erzieherinnen unter uns mal was ?!

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2006 16:19
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nimm blos das Kind zu Dir!!!!

Es ist IM INTERESSE DES KINDES engen Kontakt zu beiden Elternteilen zu haben.

10 Monate - die brauchen einfach was Zeit. Andere sind in dem Alter ganztags bei Tagesmüttern. Also keine Sorge - Deine Tochter wird nicht lange Angst vor Dir haben.

Nutze die Chance um eine echte Beziehung aufzubauen, was mir bei 2 Stunden Kinderwagenschieben auch nicht wirklich möglich scheint.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2006 20:21
(@silversurfer)
Schon was gesagt Registriert

Würde aufpassen....
wenn du das kind nicht nimmst wird es dir irgendwann so ausgelegt das du es nicht wolltest.
alles nur taktik....
bin in ähnlicher situation und wäre froh wenn ich den kleinen mal sehen könnte!
Mir wird der Kontakt von der km strikt verweigert.

gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2006 21:02
(@traurigerdad)
Schon was gesagt Registriert

Erstmal danke für eure Statements. Ich will es ja gerne zu mir nehmen, aber es trifft mich schon, dass sie sich ja scheinbar bei mir nicht lange wohl fühlt. Hab es ja auch schon oft versucht, die Kleine für einen Nachmittag zu mir zu nehmen, aber das ist jedes mal gründlich in die Hose gegangen, deshalb bin ich da etwas skeptisch. Zudem frage ich mich, ob ich da irgendwas hinter vermuten sollte, denn bislang ist von der Mutter nie etwas positives rübergekommen und an allem, was ich gemacht habe, gab es immer etwas auszusetzen, bzw. wurde sich an absoluten Kleinigkeiten maßlos hoch gezogen.
Bin ziemlich durcheinander.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2006 23:02
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Trauriger Dad,

ich habe das Gefühl du hast etwas Angst vor einem kompletten Tag.

Das Kind wird keine Angst vor dir haben, es wird unsicher sein und findet den Aufenthalt schlicht und einfach ungewohnt.

Ich kann mir jetzt nicht genau etwas darunter vorstellen, wenn du schreibst, es ist die ganze Zeit so wenn das Kind bei dir ist.

Packe die Gelegenheit beim Schopfe und nutze die Zeit mit deinem Kind. Das wird erst einmal etwas Nerven kosten, da du sicher auch verunsichert bist. Ich glaube aber bestimmt, daß sich das schnell legen wird.

Was die Km nun zu meckern hat ist doch egal. Das Kind ist klein und kann sich an dich gewöhnen. Lass dich nicht einschüchtern und höre auf deinen Bauch.

Vielleicht braucht das Kind auch nur mehr oder andere Beschäftigung. Anregungen kannst du bestimmt hier genügend finden.

Hab mal mehr Vertrauen zu dir selbst, dann klappt das schon.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2006 23:47
(@Aniram)

Hallo TraurigerDad !

Oh man... obwohl ich krank bin und es mir deshalb gar nicht so
gut geht, aber Deine Worte rühren mich wirklich zu Tränen.

Als erstes:

Mit 10 Monaten ist ein Baby noch zu klein als das man ihm etwas
einreden könnte, also auch nichts Negatives. Also red Dir da jetzt
bloß nix ein und vor allem "lass Dir nichts einreden" !!!!

Aber genau das ist auch Deine große Chance, daß man so einem
kleinen Kind nicht manipulieren kann.

Sei einfach nur da, da und noch einmal da. Mehr ist nicht nötig.

Lass Dich auch von ein bißchen Weinen oder meinetwegen Gebrüll
nicht aus der Fassung bringen.

Man verzeihe mir den Vergleich - aber kleine Kinder sind wie Hunde.

So wie der eventuell Angst wittert, verspüren kleine Kinder mitunter
die Unsicherheit des Gegenübers.

Wenn das kleine Mäuschen schreit dann nimm sie in den Arm, wiege
und tröste sie. Die Worte sind dabei nebensächlich. Der Ton macht
die Musik und kann schon Geborgenheit und Ruhe bringen.

Lenk sie ab, sing ihr leise was vor (egal wie schön oder nicht schön
Deine Stimme ist) erzähl ihr was und wenn Du ihr aus der Zeitung
vorliest. Deine Stimme wird sie beruhigen und sie wird ihr vor allem
vertraut werden.

Mach simple Guggugg-Spiele mit einer Stoffwindel oder einem
Geschirrtuch, das lieben alle Babys. Gerne mögen sie auf Finger-
spiel wenn Du z.B. die Zeige- und Mittelfinger über den Bauch
spazieren läßt und sie zum Schluss leicht kitzelst. Oder Gummi-
spielzeug, das sie gut greifen können. Ein Beissring ist im dem
Alter auch nicht verkehrt.

Biete ihr die Trinkflasche an oder eventuell Biskotten, ein Stück
Banane oder wenige Löffel Pudding. Kommt drauf an wie empfindlich
sie ist. Mein Sohn hat in dem Alter so gut wie alles gefuttert was er
nur irgendwie schlucken konnte 😉

Du wirst sehen, wenn Du erst mal Deine Panik verloren hast etwas
falsch zu machen oder die heimliche Angst verlierst, sie könnte Dich
ablehnen oder sich vor Dir fürchten, geht alles von ganz alleine.

Du kriegst das hin... aber um Himmel Willen lass es bloß nicht bleiben
aus Ängsten die bestimmt nicht notwendig sind.

Du wirst sehen wie glücklich Du nach so einem Tag bist.

Ich wünsch Dir viel Glück und drück Dir die Daumen.

Und lass hören wie es gelaufen ist.

Achja und noch etwas - wenn es nicht sofort klappt keine Bange, beim
nächsten oder übernächsten Mal tut es das sicher.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2006 23:52
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich glaube Du hast mehr Angst als Deine Tochter, was man auch verstehen kann. Aber es hilft nicht. Die Kleine braucht Dich. Dringend!

Wenn Du in so einer frühen Phase "zurück ziehst" dann wird die KM später damit versuchen Dir das Kind komplett weg zu nehmen. DAVOR musst Du echte Angst haben, nicht vor einem Treffen mit der Kleinen.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2006 09:50
(@traurigerdad)
Schon was gesagt Registriert

Eure Antworten haben mir jetzt doch ein ganzes Stück weiter geholfen.
Ich muss auch zugeben, dass ich im Umgang mit der Kleinen sicher noch etwas unbeholfen bin und meine Sorgen kommen einfach daher, dass ich hier mehrfach erlebt habe, dass die Kleine trotz größter Mühe meinerseits einfach nur zurück zu ihrer Mutter wollte.
Aber das wird sich sicher noch legen. Spätestens, wenn sie vom Kopf her begreift, wer ich bin. Bis dahin muss ich wohl auch die eine oder andere Niederlage hinnehmen.
Es ist halt nur ziemlich frustrierend, wenn man 120 Kilometer weit fährt, um dann festzustellen, dass es der Kleinen besser ginge, wenn man sich den Weg gespart hätte (zumindest war das mein erster Gedanke, aber das muss man wohl auf lange Sicht sehen).
Ich werde aber nicht von 0 auf 100 gehen, sondern die Zeit, die die Kleine bei mir ist, langsam aber sicher steigern, damit sie sich langsam an mich gewöhnt. Ich denke, dass da anfangs ein paar Stunden besser sind, als ein ganzer Tag und wenn ich ganz viel Glück habe und sich alles gut entwickelt, wird sie sicher irgendwann auch mal über ein Wochenende bei mir bleiben.
Ich hoffe nur, die KM spielt da auch mit. Bis jetzt ist es imer so gewesen, dass ich mich zu 100% nach ihrem Willen richten muss, denn sonst läuft gar nichts. Einen Kompromiss zu finden ist da unmöglich.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.04.2006 11:48
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo,

mach´Dir keine Gedanken, daß ging mir am Anfang bei meiner Kleinen auch so.
Du mußt ein gewisses Gefühl entwickelen ... das klappt schon ... und macht auch Spaß.

Tip:
Solange die KM mitspielt, richte dich nach ihr, wenn´s auch schwer fällt. Habe immer das Kind im Blick und nicht den/die Fehler der KM. Das Kind wird´s dir danken. Behalte das immer im Hinterkopf.
Ich weis es fällt schwer ... ziehs einfach durch .. und schalte bei ihr auf Durchzug 😎

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2006 12:04




(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

..genau, alles auf Durchzug. Auch wenns schwer ist. Denk an Dein Kind.

Wenn sie schreit dann nimm sie auf den Arm, drücke sie an Dich, halte ihren Kopf und rede ruhig mit ihr. Milchflasche funktioniert auch meist.

Und -auch wenn es unangenehm ist so zu denken- falls Du irgendwann einmal vor Gercht stehen solltest, dann wirst Du in einem wesentlich besseren Licht erscheinen, wenn Du Dich von Beginn an um das Kind bemüht und gekümmert hast. Das könnten Pluspunkte werden!! Ansonsten sagt sie KM irgendwann "Der hat sich am Anfang nicht gekümmert also braucht er auch jetzt sein Kind nicht mehr zu sehen." Und theoretisch kann sie damit gut durch kommen...

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2006 02:18