Benachrichtigungen
Alles löschen

Ferienumgang

 
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

kurze Frage zum Ferienumgang.

In unserer Elternvereinbarung wurde für dieses Jahr vereinbart, daß der KV 2 Wochen Sommer ( hatte er) und ein paar
Tage in den Herbstferien mit unserer Tochter macht. Zu diesen Tagen sollte er sich positionieren, hat er aber auch auf einmalige Nachfrage nicht getan.

Nun ist es so, daß ich in der ersten Ferienwoche 2 Tage frei habe und Tochter die restlichen 3 Ferientage mit meinem LG verbringt.
Die 2. Woche fährt sie mit Oma + Opa in den Centerparc ( das ist mit Papa abgesprochen ).

Jetzt frage ich mich gerade, ob ich den KV informieren müsste, daß sie 3 Tage mit meinem LG alleine ist?
Was meint ihr?

Danke.

VaKa

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 16:46
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Vaka

Jetzt frage ich mich gerade, ob ich den KV informieren müsste, daß sie 3 Tage mit meinem LG alleine ist?

Was hindert dich das zu tun?

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 17:50
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Mir ist es schlicht bisher nicht eingefallen.
Naja nun wird es eh am Wochenende unsere Tochter tun 😉

ich fürchte nur, er wird nicht begeistert sein.

VaKa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 18:04
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Katja.

Ich glaube mit der "offiziellen" Info, dass Dein LG Ferientage mit Eurer Tochter verbringt, hängt die Sache zu hoch. Ob Oma, Feriengruppe, befreundete Eltern oder eben Dein LG ist egal.Mit der Info würdest Du nur möglicherweise ein Nein provozieren - und dann? Auf jedem Fall viel unnütze Diskussionen.

Was ich an Deiner Stelle allerdings mehr bedenken würde, ist die Tatsache, dass Dein LG quasi die Vertretung für den Ferienumgang für den KV übernimmt. Ja, ich weiß, Du hast KV gefragt, er hat sich nicht geäußert. Aber das er nun in Kenntnis seiner "Vertretung" nicht positiv reagieren wird, sich vorhersehbar. Und ehrlich, ich kann ihn sogar ein wenig verstehen - auch wenn ich für die fehlende Rückäußerung keinerlei Verständnis habe.

Ich wuerde ihn nicht so platt vor vollendete Tatsachen stellen (nur unnütze Diskussionen...). Schreib ihm ne SMS, dass Du zwecks Planung dringend eine Rückmeldung brauchst. Und dass er sich bitte bis [Samstag Abend]  melden müsse, dann müsstest Du eine Alternative suchen. und wer die wird, kannst, aber brauchst Du im nicht auf die Nase binden.

Ich würde vermeiden, dass Tochter die Botschaft überbringt. Das kann ihn nochmal extra kränken, und dann steckt die Tochter mitten im Schlamassel.

Nur so meine Gedanke, LG Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 22:37
(@schwarzwaldmaedel)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Abend!

Da stimme ich Toto zu, setze ihm eine Frist aber eben nett formuliert und nach Ablauf dieser, ist es deine Sache, wo eure Tochter die Zeit verbringt.

LG, das Schwarzwaldmaedel

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 23:05
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hm...Toto und Schwarzwaldmädel,
ihr habt ja irgendwie recht. Er wurde zweimal gefragt ohne Reaktion.

Danach hatten wir das mit meinem LG ausgemacht, bisher freut sich Tochter auch darauf.

Ich weiß nicht, ob ich die Planung so kurzfristig ( ist ja schon nä. Woche ) umwerfen soll..

ich überlege nochmal.

VaKa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.10.2011 11:22
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Vaka

Ich weiß nicht, ob ich die Planung so kurzfristig ( ist ja schon nä. Woche ) umwerfen soll..
ich überlege nochmal.

Ich meine: Nein!

Du hast ihn informiert, er hat Zeit gehabt, vielleicht weiß er auch, wann Ferien sind.
Zerbrich dir darüber nicht den Kopf.

Mit einem "Fragenachschlag" produzierst du nur Stress bei allen Beteiligten.

Findet  mahjoko  🙂

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2011 11:58
(@schwarzwaldmaedel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Vaka!

Na wenn du ihn bereits 2x gefragt hast, dann hat er wirklich Pech gehabt und braucht im Nachhinein auch nicht mehr ankommen und Ansprüche anmelden.

Grüsse, das Schwarzwaldmädel

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2011 18:36
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

und auch ich stimme Toto zu. Natürlich ist es nicht fein von dem Ex, nicht zu antworten. Trotzdem liest man zwischen den Zeilen heraus, dass das Ganze schon fest steht und jetzt halt durchgezogen werden soll, egal wie der Ex sich entscheidet.

Setz ihm eine Frist zur Antwort und dann könnt ihr doch machen was ihr wollt.

Sorry, aber auch in so schwierigen Lebenssituationen kann man durchaus erkennen, dass die Probleme nicht nur von dem "unwilligen Ex-Mann" ausgehen sondern auch durch "schlechte Ideen" (die Tochter als Überbringer) weiter angeheitzt werden.

Gru

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2011 19:39