Hallo zusammen,
mein LG und die dazugehörigen Exfrau haben sich Ende des letzten Jahres in einem Vergleich zum Thema Kindesunterhalt und nachehelichen Unterhalt geeinigt. Mittlerweile hat sie auch das Baby vom neuen LG bekommen - alles gesund, alles dran. Laut Kindesaussage werden sie noch in diesem Jahr heiraten.
Vor einige Wochen haben wir jedoch einenAnruf erhalten, in dem sie sagte, Kind fährt zur Klassenreise, kostet 120 EUR - entweder Du zahlst, oder Kind fährt nicht mit. Tage später folgte ein Anwaltsbrief, in dem sie sich über die mangelnde Kommunitkionsfähigkeit des KV auslässt (2 Seiten!) und dann noch 3 weitere Sätze, in denen sie 120,00 EUR Sonderbedarf für die Klassenreise einfordert. Mein LG bezahlt Kindesunterhalt nach DDT 160 %. Ausserdem erhielt sie im Vergleich rund 4000 EUR. Mein LG hat sie also angerufen und ihr mitgeteilt, dass die Klassenreise, die seit 1 3/4 Jahren bekannt ist, angespart werden muss und er sie deshalb nicht bezahlen wird. - Natürlich ist sie extrem böse deswegen. Soweit der Hintergrund.
Anfang dieser Woche haben wir ihr eine E-Mail mit unseren Vorschlägen für die Ferienbetreuung bis zu den Sommerferien 2008 geschrieben und sie gebeten, bis Ende dieser Woche eine Rückmeldung zu geben, ob dies für sie i.O. ist. Auch haben wir angefragt, ob der Kindergeburtstag wie in diesem Jahr auch wieder bei uns gefeiert wird, da er in ein Papa-Wochenende fällt. Da sie so sauer ist, gehen wir davon aus, dass sie unsere "Frist" ignorieren wird und sich nicht äußert. Wir würden uns aber einfach gerne darauf einstellen, planen und wissen, was Sache ist.
Wie verhalten wir uns am besten, wenn sie unsere Vorschläge ignoriert? Termine über das JA festsetzen zu lassen, würden wir gerne vermeiden. Wir hoffen, dass sich die Situation irgendwann wieder entspannt. Hattet ihr auch schonmal ähnliche "Probleme".
Wir freuen uns auf Eure Erfahrungen :-).
Moin,
man nehme die zauberhafte Formulierung "im vermuteten Einverständnis". Also Einwurfeinschreiben an Ex:
Liebstes Exherzmausischnuckelpups,
mit Vergleich vom xx.xx.xxxx vor dem AG xxx haben wir die Regelung getroffen, dass unsere Kinder das Recht auf Umgang mit mir in den Ferien haben.
Nun steht die Planungsphase an, wie dir jüngst am xx.xx.xxxx in meiner E-Mail angekündigt. In Vermutung deines Einverständnisses plane ich die Ferienzeit mit unseren Kindern wir folgt:
vom xx.xx.xxxx, xx:xx Uhr bis xx.xx.xxxx, xx:xx Uhr.Sollte widererwarten diese Planung aus berechtigten und alleinig bei unseren Kindern liegenden Gründen nicht greifen können, wäre ich um kurze Nachricht und Nennung eines alternativen Zeitraumes dankbar.
Viele Grüße, besonders an unsere Kinder a und b.
Dein
EndlichEx
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Deern,
Hab bei Deiner Nachricht ein Deja vu erlebt. Die Exen scheinen immer die gleichen Maschen drauf zu haben. Wir praktizieren dieses Verfahren mit e-mails, Einwurfeinschreiben, Briefe persönlich einwerfen schon seit geraumer Zeit.
ERGO: KEIN ERFOLG!
Hier regiert die totale Ignoranz von Seiten der KM.
Wenn es eine Umgangsregelung gibt, die schriftlich festgehalten wurde kannst Du was unternehmen. (So dachten wir auch einmal). Alles der totale quatsch.
Wir haben eine Zwangsgeldandrohung laufen. Zum angesetzten Termin ist die Ex meines LG nicht einmal gekommen. Hast aber vom Richter auch keins drüber bekommen. Als dann erzählt wurde, dass die Ex die Kinder von Ihrem Vater fern hält, mehrmals den Umgang verweigert hat, auf keine Ferienregelung antwortet, das Kind trotz GS ohne vorherige Absprache auf eine weiterführnde Schule anmeldet, etc.... wurde KEIN Zwangsgeld angedroht. 😡
Der Richter machte lediglich einen - wieder einmal - neuen Verhandlungstermin kurz vor den Sommerferien.
Ist das nicht toll....
Euch bleibt nur übrig der Ex in der AR*** zu kriechen sonst hast Du in Deutschland als Vater KEINE Rechte. Frauen sitzen am längeren Hebel und bekommen sogar noch das rechtliche Fundament in die Wiege gelegt.
Bezüglich der Kosten für die Klassenfahrt:
sie bekommt doch Kindesunterhalt. Ebenso bekommt sie Kindergeld. Wenn sie damit immer noch nicht zurecht kommt soll sie den Förderverein in der Schule um Hilfe bitten. Vielleicht hat das Kind ja auch ein Sparbuch, auch von diesem könnte ein Teil des Geldes bezahlt werden.
LG
Flieder
Ich habe die Ferienregelung mit der KM bereits schriftlich seit letzten November vereinbart nur um jetzt über die Kinder zu hören, dass komischerweise just in "meinen" 14 Tagen Urlaub die Ex die Taufe ihrer "neuen" Kinder angesetzt hat 😡 , weil angeblich der Pfarrer keinen anderen Termin frei hatte - sicher wer's dann glaubt. Die Leidtragenden sind mal wieder die Kids - möchten verständlicherweise beides, was aber nicht machbar sein wird, da sich nach der Ferienregelung 3 andere Familien richten und entsprechend geplant haben.... ich könnt k**** den Kids wird wieder suggeriert das ich der Buhmann bin... na supi....
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Moin nrwdad,
ich frage mal provokant: Was genau passiert bei dieser Taufe, das für die Kids einzigartig und unwiderbringlich sein wird? Man geht in die Kirche, und hinterher gibt es Kaffee und Kuchen. Kann man jeden Sonntag haben. Oder anders herum: Was passiert, wenn irgendwann Tokio Hotel just dann ein Konzert gibt, wenn die Kids eine Mathearbeit schreiben sollen?
Ich würde auf der vereinbarten Ferienregelung bestehen. Die Kirchen werden nicht gerade mit Taufterminen überlaufen; wenn's an Wochenende X nicht passt, hat der Herr Pfarrer eben an Wochenende Y einen Termin frei. Oder es gibt einen anderen Pfarrer.
Lass Dich nicht in die Buhmann-Rolle drängen, sondern schreib Exchen einen netten Brief, in dem Du ganz klar machst, dass eine Kindstaufe keinen Ferienumgang aushebelt, zumal diese Taufe mühelos nach vorn oder hinten verlegt werden könnte - wenn es IHR denn so wichtig ist, dass alle Kids dabei sind. Ansonsten darfst Du Dich darauf gefasst machen, dass künftig auch andere Umgangstermine wegen "irgendwas Wichtigem" gecancelt werden.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Nun Martin,
ich komme ursprünglich auch aus dem Ort aus dem nrwdad kommt (naja Nachbarort...aber bei den Dörferklamauk da macht das auch nix) Ich gehe auch mal davon aus, das seine Ex dort irgendwo in dem Dörfergewirr wohnt...
Und es ist in der Tat so, das die Pfarrer so eine Art Sammeltaufen anlegen...
Das heißt die geben dort nen Termin vor (alle paar Monate mal) und dann werden 3, 4, 5 Kinder aufeinmal getauft.
Wenn man den Termin verpasst, darf man wieder einige Monate warten.
War bei der Taufe meines Sohnes genau so.
Und das Kind in einer anderen Kir che Taufen zu lassen, als in der Kirche in dem Ort wo das Kind gemeldet ist, das bringt eine heiden Lauferei und jede Menge Papierkram mit sich...
Kenn ich auch, da ich meinen Sohnemann in der Kirche habe Taufen lassen, in der ich auch getauft worden bin... Man war das ein gerenne bis das dann endlich alles genehmigt war...
Von daher kann ich der KM schon glauben schenken, das der Pfarrer keinen anderen Termin frei hat...
Hört sich alles Hinterweltlich an...aber das ist wirklich so...kenne es aus eigner Erfahrung!
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Moin Taccina,
selbst wenn eine Taufe ein paar Monate verschoben wird: Man stirbt nicht davon. Meine Kids sind überhaupt nicht getauft - und quietschlebendig...
Man muss sich einfach mal eine Testfrage stellen: Was wäre, wenn in nrwdad's direkter Umgebung nächste (und nur nächste) Woche ein Zirkus Station macht? Würde die KM dann auch sagen "es ist zwar nicht Umgangswochenende, aber selbstverständlich ist es wichtig, dass Ihr mit Papa dahin geht? Oder würde sie auf der bestehenden Umgangsregelung beharren und sagen "Dieses WE ist Papa nicht dran!"? Angesichts von nrwdad's Geschichte würde ich eher Letzteres annehmen.
Aber glaub mir: Zirkus ist für Kids 1.000 mal geiler als Taufe...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Tja Martin,
ich muss zugeben ich kenne nrwdads Geschichte und das HeckMeck nicht.
Allerdings muss ich zugeben das Taufen, Hochzeiten, Jubiläen und so ein Zeug mir schon wichtg ist und mir auch wchtig ist das dann die ganze Familie daran teil hat.... Ist halt ne Frage der Einstellung...
Andereseits muss ich auch zugeben das mich diese starren Regelungen sowieso nerven.. Mein We...Dein WE...
Himmel Herrgott zakrament... was soll der Blödsinn...
Wenn mein Ex sich kümmern würde und es liegt gard nix weltbewegendes an, warum sollte er das Kind denn dann nicht an nem WE haben, welches zwar nicht "sein" We ist, aber trotzdem ne Feier oder sonstwas stattfindet oder wie in Deinem Beispiel, in dem Ort wo der Vater wohnt ein Zikus gastiert, wo der Vater gerne mit dem Kind hingehen möchte.... (aber das gibt es ja hier bei mir alles ned).... Wenn das Kind das möchte hätte ich persönlich da keine Probleme mit..
Darum verstehe ich auch nrwdad (und alle anderen Väter natürlich auch) widerum, wenn er sagt: "Nein ich möchte das durchziehen, weil ich mein Kind sowieso schon viel zu wenig sehe...."
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo zusammen,
nrwdad, bei uns war es ähnlich mit einem Familienbesuch in Düsseldorf. Der musste natürlich genau in der 2ten Ferienwoche gemacht werden, als der Kleine dann eigentlich bei uns gewesen wäre. Tja - und jetzt haben wir ein Wochenende in zwei Jahren, in dem wir nicht können und um Tausch gebeten haben - da wir den kleinen sonst 6 Wochen nicht sehen (ist kurz vor Sommerferien) - das ist natürlich nicht möglich. Egal wie mans dreht und wendet: Man ist auf die "Gnade" angewiesen, die Kinder leiden drunter - man kann sich ärgern oder nicht.
Ich finde, die KM kann sehr wohl planen wann eine Taufe angesetzt wird. Und ich kann natürlich verstehen, dass die KM bei einer Taufe die Kinder dabeihaben möchte. Ich finde auch, dass eine Taufe als ein sehr wichtiges Fest innerhalb einer Familie anzusehen ist. Aber: Die Ferientermine waren vorher bekannt, deshalb MUSS sie sich danach richten. Es geht überhaupt nicht, dass die KM ihre eigenen Wünsche über die des Exmannes stellt. Und man muss die Kinder wirklich überhaupt nicht in die Lage bringen, sich entscheiden zu müssen. Naja.
Bei uns ist das Theater auf die Klassenreise zurückzuführen. Das Kind hatte den Auftrag zu fragen, weshalb Papa nicht zahlt. (O-Ton: Papa, Mama hat gesagt ich soll Dich fragen warum Du meine Klassenreise nicht bezahlst.)
Diese Situation war bei mir der Knackpunkt. Seitdem sehe ich die KM mit ganz anderen Augen. Eigentlich ist sie eine verbitterte, rachsüchtige Frau, die so voller Wut, Ärger, Hass und dem Gefühl irgendwo im Leben zu kurz zu kommen ist, dass man da einfach nichts machen kann. Egal was wir tun würden, sie wäre nie zufrieden. Ich habe sogar etwas Mitleid mit ihr. Jetzt hat sie ein gesundes Baby, wird im Sommer heiraten, ihr Sohn lebt bei ihr, sie hat im Vergleich gut Geld von uns bekommen und auch das ist nicht genug. Armes Würstchen.
Hi Taccina,
genau das
Allerdings muss ich zugeben das Taufen, Hochzeiten, Jubiläen und so ein Zeug mir schon wichtg ist und mir auch wchtig ist das dann die ganze Familie daran teil hat.... Ist halt ne Frage der Einstellung...
muss man fein unterscheiden (wozu Du offensichtlich in der Lage bist, aber viele andere eben nicht): Was ist den Erwachsenen wichtig und was den Kindern? Welche Rolle spielt es für die Kinder, dass ihre Mutter bei einem solchen Anlass gerne "heile Familie" spielen möchte - und möglicherweise dem Ex gleich noch mit auswischen, dass seine "Kinderzeiten" gegenüber ihren persönlichen Bedürfnissen vollkommen nachrangig sind. Natürlich sagt man das dann nicht direkt, sondern macht den Kindern diese Taufe möglichst schmackhaft - damit hinterher Papa der Böse ist, wenn er auf seinen ohnehin schon knappen Umgangszeiten besteht.
"Verkauft" wird das natürlich komplett anders: Ich, die Mutter, gewähre grosszügigen Umgang, aber wenn der Ex mir mal einen winzigen Schritt entgegenkommen soll, schaltet er auf stur. Und alle nicken mit dem Kopf und finden den Ex ganz schrecklich...
Und nochmal: Für Kinder (in diesem Fall 9 und 13 Jahre alt) ist eine Kindstaufe in etwa so aufregend wie ein Schützenfest.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Und nochmal: Für Kinder (in diesem Fall 9 und 13 Jahre alt) ist eine Kindstaufe in etwa so aufregend wie ein Schützenfest
Naja ich hab mich auch als Kind schon immer darauf gefreut wenn ein Familienfest anlag.. vielleicht lag es aber auch daran, das die Familie eh ziemlich verstreut war und ich die Familenmitglieder wenig sah..
Was sagen denn die Kids dazu? was wollen die denn lieber? (aber die sind bestimmt schon bequatscht worden was? )
Wie gesagt, wenn die starre Regelung herrscht (dieich eh ned austehen kann), hätte Madam sich auch nen Termin zu "ihrem" We aussuchen können.....
Gruß Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Danke für eure Antworten ... der letzte Absatz von Deerns letzten posting trifft es bei mir denn genau dieses Gefühl haben meine Lebensgefährtin und ich auch... es ist egal wie und was ich/wir machen... es ist und wird nie gut sein
Vorhin hatte ich ne Nachricht der KM auf meinem AB - ich solle aufhören die Kinds auszufragen... (häh?) und wenn ich was zu sagen hätte sollte ich mit ihr reden (hä? warum ruft sie dann um 10:30 Uhr wenn ich auf der Arbeit bin?).
Wie Taccima schon gesagt hat - Sammeltermine sind hier oft üblich - ist ja auch okay... aber wenn ihre zu taufenden Kinder schon 1 1/2 Jahre alt sind... kommt es doch auf nen Monat oder zwei nicht mehr darauf an... warum ausgerechnet in "meinen" Ferienwochen?
Die starre WE Regelung finde ich auch doof aber bei mir war es halt die KM die auf einen starren Plan bestand den ich tunlichst einzuhalten habe sonst wird gleich mit Anwalt und JA gedroht (ist lächerlich weiß ich). Mal sehen ob die KM die von ihr verlangte starre Regelung einhält wenn sie wieder im Schichtdienst arbeiten geht.... schade ist nur immer das die Kids drunter leiden aber deshalb immer alles tolerieren und zurückstecken? Irgendwann ist damit auch mal Schluß so leid es mir dann für die Kids tut. Aufgrund der Entfernung sehen die ihre Großeltern vielleicht 2 - 3 Mal im Jahr für nen paar Tage... deshalb werde ich auch auf die Ferienregelung bestehen... Freitag ist ja kids WE... da werd ich der Ex die "freudige" Nachricht im Beisein von Zeugen mal höflich aber bestimmt übermitteln.
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.