@Martin:
Hatte seinerzeit sogar schon den Gerichtsvollzieher benachrichtigt.
ICH AUCH!!!
:rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Milan
Hallo
Nein soviel wie ich es mit bekommen habe , war keine Fist gesetzt.
Vielen Dank für eure worte die tun mir echt sehr gut und ich bin sehr froh,daß ichhier verstanden werde.
Servus furbie!
Ich würde beim JA mal anrufen und mit dem SB reden, wie es aus seiner Sicht weiter gehen soll!
Ich denke, Du hast genug auf friedlichem Weg versucht, nun ists an der Zeit einen Fachanwalt aufzusuchen und Klage auf geregeltem und regelmäßigen Umgang einzureichen.
Ich glaube, tina hat schon mal geschrieben, dass Du dabei die Verhandlungslatte möglichst hoch ansetzen solltest, damit Du nach unten einen vertretbaren "Spielraum" hast.
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Ich sehe, Du hast ein ähnliches Problem wie ich.
Trotzdem, versuch zunächst den "friedlichen" Weg zu gehen und frag den Kollegen beim JA, ob er das mit der Geduld auch Deinem Kind bitte sagen kann. Denn immer noch (und das zum Glück) ist der Umgang ein Recht auf beiden Seiten. (Die KM hat es nur sicher zu stellen.) Und somit muß auch Dein Kind auf Dich warten. 😡
Ich bin in recht engem Kontakt mit dem JA und hab im Moment dabei ein gutes Gefühl. Nicht nur weil der MA ein Mann und Vater ist. Ich hatte auch bei der vorherigen Kollegin ein Gefühl, daß sie mich versteht.
Also dranbleiben, das Gericht ist wirklich erst die Fortsetzung des "Kampfes" mit anderen Mitteln.
Dir viel Glück
derkraf
Achja, den Vorschlag mit dem Plan für den Umgang werde ich für mich mal übernehmen. Ich hab meinen kleinen am WE für 24 Stunden und werde das mal mit ihm bereden und mit ihm nen Plan machen, den ich ihr dann zukommen lasse. Das kann er ja gleich übernehmen, weil es ja auch sein Plan ist.
Hallo Furbie,
von unserem RA weiß ich, dass er auch erst was macht, wenn Umgang definitiv vereitelt wird. Solange die KM sich gar nicht meldet, kannst du ja noch Hoffnung haben, dass der Umgang wie von dir "vorgeschlagen" durchgeführt wird. Und die Frage ist auch, wie ein Richter das sieht: sieht er die Notwendigkeit, schon im Vorfeld die Sache dingfest zu machen oder findet er es ausreichend, wenn du erst kommst, wenn der Umgang nicht klappt?
Aber ich verstehe deine Ungeduld, es ist schon ätzend, so hingehalten zu werden.
eskima
Hallo ihr beiden
die Richterin selber sagte letztes Jahr im August nach der 3. Verhanlung zwecks Umgang, daß KM und ich im Januar den Ferienpan erstellen sollen, sollten wirkeine einigung erziehelen können wegen was auch immer , sollten wir uns an das zuständige JA wenden was ich ja mittlerweile aichgetan habe, aber die Richterin sagte auch sollte auch das JA keine einigung zwischen mir und KM schaffen, sollte ich wieder klagen.
Genau das waren die worte der Richterin.
Und davon abgesehen haben wir bereits in 2 Monaten die Osterferien und je länger ich warte desto grösser sind die chancen von KM das ich meine Tochter in den Osterferien nich thaben werde.
Die zeit läuft mal wieder total gegen mich und für die KM. 😡
Moin!
die Richterin selber sagte letztes Jahr im August nach der 3. Verhanlung zwecks Umgang, daß KM und ich im Januar den Ferienpan erstellen sollen, sollten wirkeine einigung erziehelen können wegen was auch immer , sollten wir uns an das zuständige JA wenden was ich ja mittlerweile aichgetan habe, aber die Richterin sagte auch sollte auch das JA keine einigung zwischen mir und KM schaffen, sollte ich wieder klagen.
Genau das waren die worte der Richterin.
Gut, dan machs so, wie sie gesagt hat: Januar ist noch nicht vorbei, also kein vorauseilender Gehorsam. Warte bis zur 1ten Februarwoche und rufe dann wieder beim JA an. Teile mit, was die Richterin gesagt hat und das JA soll nun in die Hufe kommen. Auch Du kannst dafür dem JA Fristen setzen. Ich denke da an sowas wie:
"Ich möcht Sie bitten bis Ende der 2ten Februarwoche mir etwas konkretes sagen zu können. Da die Zeit wegläuft, wäre dies der letzte Termin, an dem ich Klage einreichen muss. Schön wäre, wir würden das mit Ihrer Hilfe vorher regeln und den Gerichtsweg vermeiden können." Mitleid wirst Du dort keines erfahren. Aber das Vermeiden des Gerichtsverfahrens bedeutet auch für das JA weniger Arbeit und somit sollten sie ein Interesse daran haben.
Die Zeit rennt Dir auch noch nicht weg. Es geht "nur" um ne Fereinregelung. Gut möglich, daß das rein nach Aktenlage ohne weitere Anhörungen erledigt wird. Das kann dann innerhalb weniger Tage (Optimist) über de Bühne gehen. Okay, 14 Tage ist sicher Minimum.
Greetz,
Milam
Moin,
"Ich möcht Sie bitten bis Ende der 2ten Februarwoche mir etwas konkretes sagen zu können. Da die Zeit wegläuft, wäre dies der letzte Termin, an dem ich Klage einreichen muss. Schön wäre, wir würden das mit Ihrer Hilfe vorher regeln und den Gerichtsweg vermeiden können." Mitleid wirst Du dort keines erfahren. Aber das Vermeiden des Gerichtsverfahrens bedeutet auch für das JA weniger Arbeit und somit sollten sie ein Interesse daran haben.
Ergänzend: oder direkt einen Termin für Februar mit dem JA-Mitarbeiter vereinbaren und darauf bestehen, dass die KM auch eingeladen wird. Wenn sie nicht kommt - dann ist ihre Haltung offensichtlich.
eskima
Alles klar,dann werde ich nochmal mit dem SB telefonieren (auch wenn er schon leicht genervt von mir ist) und ihn dann um einen mündlichen Termin bitten.
Naja doch mir läuft die zeit davon ich möchte ja auch mal meine Tochter ein bisschen länger bei mir haben statt immer nur das WE und wenn ich die chance habe mein Kind in den osterferien für eine woche bei mir zu haben versuche ich doch auch alles das ich es schaffe nich tnur für mich sondern auch für meine Tochter , ich sehe nämlich wie gut es ihr hier geht die schläft sich nämlich hier erstmal richtig aus.
Achso ich glaube nicht das, daß Gericht schafft innerhalb von einem Monat eine Ferienregelung zu erschaffen die der KM gerecht wird und mit der sie sich einverstanden gibt, da wir noch nie auf einenNenner gekommen sind, daher musste ich ja auch bereits 3 mal vor gericht, weil KM sich auf nichts einlässt.
Ausserdem habe ich das Gefühl, daß mich das Gericht eh nicht so behandelt wie andere durch die Kontakte die meine Ex haben , habe ich oft das Gefühl,daß ich mal gerne vergessen werde. ;(
LG
Alles klar,dann werde ich nochmal mit dem SB telefonieren (auch wenn er schon leicht genervt von mir ist) und ihn dann um einen mündlichen Termin bitten.
Geh dem nicht auf den Zwirn. Du hast noch Luft. Melde Dich Anfang der 1ten Februarwoche bei ihm. Das reicht. Ggf ne Woche vorher ne Mail mit der Frage,, ob er im Februar nen Termin für Euch hätte.
Achso ich glaube nicht das, daß Gericht schafft innerhalb von einem Monat eine Ferienregelung zu erschaffen die der KM gerecht wird und mit der sie sich einverstanden gibt
Damit muss sie nicht einverstanden sein. Ggf. wird sie nicht einmal mehr gefragt. Aber sie muss sich dran halten ... 😉
Ich würd das an Deiner Stelle zeitlich nicht überbewerten. Das Gericht muss doch lediglich 4 Termine festlegen. Das ist reinster Standard.
Greetz,
Milan
Hi Milan
da kennst du aber das Gericht schlecht.
Ich weiss nicht ob du dir mal meine Geschichte durch gelesen hast,aber es war sehr schwer für mich den normalen Umgang mit Übernachtung durch zu bekommen und dies hat auch von Januar 2ßß7 bis Anfang September 2007 gebraucht und das obwohl ich da auchnur den Standart Umgang benatragt habe alle 14 TAge mit Übernachtung , selbst da hat das Gerich teinen Affentanz gemacht und das JA wurde befragt und eine Verfahrenspflegerin wurde beauftragt, weil KM rum log das Kind würde nirgendswoanders schlafen , die kleine hätte Angst und schlafprobleme die übelsten Storys wurden erfunden obwohl mich meine Tochter kannte und ich seit der Trennung regelmässig Umgang hatte , war es eine qual die Regelung von Freitags bis Sonntags durch zu kriegen.
Von daher weiss ich genau wird KM wieder diese Tour fahren lügen ,daß Kind würde nich tbei mir in den Ferien bleiben wollen , weil sie ja dann zu lange von zuhause weg wäre un dsie die Mama vermisst, so das wahrscheinlich (das denke ich auch so) die Verfahrenspflegerin wieder mit eingeschaltet wird um den Kindeswunsch erneut zu erforschen.
Sorry Milan aber ich habe mit dem Gericht so schlechte erfahrungen gemacht und habe daher sehr grosse Angst, daß ich es bis Ostern nicht schaffe.
Ich kann dir nochmal ein Beispiel nennen.
Als ich mit meiner jetztigen Frau zusammen kam ist im September etwas passiert was absolut nicht hätte sein müssen, KM entzog mir das Kind ich Eilantrag vor Gericht und dieses Gericht hat über 4 Monate gebraucht um mir einen kleinen Zettel zu schreiben wo drauf stand,daß ich meine Tochter jeden Sonntag wieder sehen kann.
4 Monate total Boykott und das Gericht lässt sich auch noch 4 Monate zeit.
Ich habe das Gefühl sobald das Zuständige Gerich tmeinen Namen liest wird meine Akte erstmal zur seite gelgt und gewartet ´ala auch der Furby bei dem kann man sich zeit lassen.
Hi Furbie,
Ich habe das Gefühl sobald das Zuständige Gerich tmeinen Namen liest wird meine Akte erstmal zur seite gelgt und gewartet ´ala auch der Furby bei dem kann man sich zeit lassen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du da im Alleingang (also ohne sachkundigen Anwalt) herumwerkelst? Dann wundert mich die terminliche Schluderei des Gerichts wenig; "anwaltslose" Antragsteller gelten nicht selten als notorische Querulanten und ihre Anliegen nicht als besonders dringlich. Mein Rat: Leg' das Ganze in die Hände eines Profis; dann geht es auch seinen geregelten Gang. Denn auch Gerichte arbeiten lieber "auf Augenhöhe" als mit Amateuren. Zusatzeffekt: Du schonst Deine Nerven. Man kommt ja auch nicht auf die Idee, sein Dach selbst zu decken, wenn man's nicht wirklich kann.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi
Nein ich hatte eine Anwältin und die hat auch jeden Monat ein schreiben zum gericht geschrieben , aber der Richter hat sich trotzdem immer viel zeit gelassen.
Im Apriel 07 wurde die Verfahrenspflegerin genehmigt dann kam sie auch schnell zu uns, dann im Mai erst zu meiner Ex im Juni war endlich der Bericht von der bei Gericht und am 30. August war erst die Gerichtsverhandlung in der zwischenzeit nichts ausser lauter RA schreiben ans gericht mit der Bitte um ein mündlichen Termin.
Moin!
dies hat auch von Januar 2ßß7 bis Anfang September 2007 gebraucht
Das ist voll im normalen zeitlichen Rahmen eines Hauptsacheverfahrens. Lass mich raten - das zuständige Gericht befindet sich in einer Großstadt..... richtig?
Alles, was dann kam (Jugendamt, Verfahrenspfleger, etc) ist ebenfalls völlig normal im Hauptsacheverfahren. Deine Ferienregelung aber ist eine Zusatzregel, die an die grundsätzliche UR gekoppelt ist. Das ist kein Hauptsacheverfahren. Sowas geht nicht selten nach Aktenlage.
30. August war erst die Gerichtsverhandlung
... und im September hattest Du wieder Umgang.
Ehrlich - Dich hat niemand benachteiligt oder Deine Akte zu lange liegen lassen. Sicher, es war kein Eilverfahren. Aber 3 - 12 Monate ist durchaus der ganz normale Wahnsinn ... ähem ... zeitliche Rahmen. Wartenkönnen ist ein Merkmal für den erfolgreichen Kampfvater. Sorry, aber is so.
Also - kopf hoch und taktisch klug agieren.
Greetz,
Milan
Hallo Milan
Vieleicht hast du recht, aber wenn der Bericht von der Verfahrenspflegerin Ende Mai bei Gericht liegt und die sache absolut klar ist, verstehe ichnicht wieso das Gericht dann erst eine Anhörung am 30 August 07 gemacht hat.
So sind mehr als 3 Monate vergangen wo ich hätte meine Tochter schon bei mir schlafen hätte können.
Ichhabe jetzt dem SA eine Mail geschrieben,daß ichgerne am 31. Januar einen Termin bei ihm mit meiner Ex wahrnehmen möchte, mal sehen was er sagt.
Achso nein das Gericht gehört zu keiner Grosstadt an sondern ist nur für die umliegenden kleinen Dörfer zuständig.
Moin Furbie!
Ich kenne Deine Gedanken gut. Man fühlt sich auf die Wartebank abgeschoben, kommt sich mehr vor wie ein Bittsteller als jemand, der Hilfe sucht bei der Durchsetzung seiner und der Kinder Rechte. Aber das hat nichts mit Dir persönlich oder dem Fall zu tun. So ist es leider bei uns. Du bist voll im zeitlich üblichen Rahmen.
Die Mühlen der Gerichte mahlen langsam - aber sie mahlen. Na immerhin.
Greetz,
Milan
Hey Milan
Vieleicht hast du recht, aber es spielen auch noch ein paar andere faktoren wo ich denke der Richter der für mich zuständig war (bevor meine letzte Klage zuende gemacht wurde ging er in rente :mad:) war befangen.
Naja aufjedenfall bin ich leider schon wieder auf 180.
Ich hatte ja bereits erwähnt,daß ich heute dem SA eine Mail mit Termin vorschlag gesendet hatte und siehe da es kam eine Mail zurück wo drin stand,daß der SA bereits am 24.1 einen Termin mit EX hat und er würde sich freuen wenn ich dazu stoßen würde.
Boh da erzählt der SA zu mir er würde sich bei mir melden wenn er EX erreicht hat und nichts passiert , und heute nachdemich mal wieder angekommen bin erzählt der mir so nebenbei,daß er bereits einen Termin ausgemacht hat mit EX grrr irgendwie fühle ich mich veräppelt von dem und meiner EX.
Moin!
Boh da erzählt der SA zu mir er würde sich bei mir melden wenn er EX erreicht hat und nichts passiert , und heute nachdemich mal wieder angekommen bin erzählt der mir so nebenbei,daß er bereits einen Termin ausgemacht hat mit EX grrr irgendwie fühle ich mich veräppelt von dem und meiner EX.
Ruhig bleiben. Du weißt nicht, wann der Termin vereinbart wurde. Vielleicht war es erst ne Stunde, bevor Du Dich gemeldet hast.
Nimm das alles nicht so persönlich. Dir will da niemand was. Die sind so oder vielmehr DAS ist so. Manche KVs haben Glück und rutschen schnell durch die Maschine durch. Die meisten aber bleiben stecken und werden nur zäh nach vorne gequetscht.
Milan