Benachrichtigungen
Alles löschen

Ferienplanung

Seite 3 / 7
 
(@riviera)

Hallo Furbie,

ich denke auch, du solltest bei deinem Fahrplan bleiben. Wenn du keine andere Moeglichkeit hast, dann kannst du ja nichts anderes tun.

Ich lese ja auch gerne, aber ein Buch zu Rate ziehen ala wie teile ich die Weihnachts und andere Feiertage, na das find ich schon komisch...

Wir haben uns als ETs keinen Zacken aus der Krone gebrochen fuer s Kind zu denken und betreffend der Feiertage fuers Kind zu regeln.

Betreffend der Geburtstage: auch Unsinn zu meinen, nur bei mir haette das Kind Freunde...selbst wenn, die koennen ja trotzdem beim anderen ET eingeladen werden.

Mannomann.

Keine Ahnung ob das Sinn hat, aber genauso wie Mami meint, sie moechte Kind bei sich haben wegen eigener Famiie, kannst du das auch. Was ich meine ist, vielleicht einfach auch in die Richtung gehen, dass auch deine Familie (Mutter, Vater, Geschwister) zu Weihnachten zusammentreffen und das Kind im Familienkreis vaeterlicherseits Feiertage verbringen sollte.

Manchmal hab ich den Eindruck nur Mami hat Eltern, Papi aber nicht. (Richterinnen scheinen auch diejenigen zu sein, die Familie haben--deren Maenner wohl nicht...?)

Furbie, noch was...sieh es nicht als das wie du es formulierst...naemlich, dass du gerichtlich regeln willst, um deinem Kind mal was nachzuweisen...hoert sich nich gut an in meinen Ohren.
Komm davon weg.

Ich lese immer wieder und auch mein Mann war mal so drauf, ich muss das machen, damit ich meinen Kindern mal "zeigen" kann ich war immer da.
Das funktioniert nicht, denn defacto bist du fuer die Kinder nicht da, wenn sie am 24.12. oder wann auch immer nicht bei dir sind und nur das sehen sie.
Ausdiskutiert wurde das zwischen meinem Mann und seinen Kindern nie...war nicht noetig.

Vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden, dann tuts mir leid.

Lieben Gruss, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2008 21:53
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Paulina

Dann sag mir bitte wie ich es sonst hin bekomme,daß die Km mir die kleine in den Ferien gibt ich bin für jede Hilfe wo ich nich tzum Gericht muss dankbar, weil ich nämlich aucvhkeine Lust habe jetzt zum 4 . mal vor Gericht zu gehen , weil Ex meint das unsere Tochte rihr eigentum ist.

Tja, damit ist die Person (KM?) gemeint, die es soweit kommen lassen muß, daß man hier nun leider ein Vertrag per Gericht aufsetzen lassen muß, als würde es sich um einen Gegenstand handeln.  :gunman:
Nicht das das nun falsch rüberkam...

paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2008 22:00
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ihr beiden
Danke für eure Antworten

@Riviera

Nein so genau meinte ich es nicht ich denke nur irgendwann wird Kind es selber raus finden wie was abgelaufen bin und ich hoffe, daß Kind dann der KM erstmal ein paar fragen stellen wird, wo KM mächtig ins stottern kommen wird.
Ich wollte damit nur sagen,daß auch meine Tochte rirgendwann mal von sich aus merkt wie KM drauf ist und wa sich alles für meine Tochter getan habe und wie sehr ich um sie gekämpft habe nur um mit ihr zeit zu verbringen ich meinte damit in keinster weise meiner Tochte rdie urteile zu zeigen um gottes willn, nein irgendwann wird aber Kind fragen stellen.

@Paulina

Wie gesagt ich wünschte ich könnte mich mit KM mal so untereinander einigen, aber egal was ichmache , ich glaube die KM ist erst zufreiden, wenn nich mich nicht mehr um unsere Tochter kümmere.
wenn du meinen anderen Beitrag durch gelesen hast , weisst du ja wie Ex ungefähr drauf ist , wenn nich tsolltest du ihn dir mal durch lesen.

Leider konnte JA auchnichts erreichen, bei einer Beratungsstelle waren wir auch schon die wurde seitens von der Beratungsstelle abgebrochen , weil Exchen absolut nich tbereit war irgendwas einzugehen zwecks umgang ect.
Was meinst du wie sehr ich mir wünsche endlich ruhe zu haben den Umgang normal wahr zu nehmen und in frieden leben, aber leider wird mir das mit der KM nich tgegönnt.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2008 22:30
(@elisabethna)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Furbie,
einen richtigen Rat habe ich für dich auch nicht, ich finde es jedoch schlimm, dass du alles übers JA klären willst. Wie wäre es mit einem Gespräch mit der KM? Und zwar ein Gespräch darüber, was für das KIND am besten ist und nicht, wieviel du als Vater wert bist!
Ich will dir kurz schreiben, wie es bei uns ist, ich kenne nämlich beide Seiten: mein Exmann ist auch immer schon der Meinung gewesen, dass ihm Heiligabend *zusteht*, der Meinung bin ich nicht, denn wir haben hier die Vorweihnachtszeit verbracht, den Tannenbaum geschmückt und kaum hängt die letzte Kugel am Baum, steht der Ex vor der Tür und holt die Kinder ab? Wie unschön und für die Kinder ist es auch hektisch. :exclam: Irgendwo stand einmal, die Kinder sollen in ihrem Zuhause Weihnachten feiern, das wäre einfach besser für die Kinder und so sehe ich das auch. Stell dir vor, du wärst bei deiner Mutter, bereitest Heiligabend vor und dann kommt dein Vater und holt dich ab und du feierst dann mit ihm, während deine Mutter alleine Zuhause sitzt........KEIN Kind möchte das so, wenn das Kind am 2. Feiertag zum Vater geht, ist die Situation viel entspannter.
Bei Geburtstagen mache ich es so, dass mein Ex und seine neue Familie zum Kaffeetrinken kommen, ebenso Einschulungen oder fürs Kind wichtige Termine. Ich mag meinen Ex nicht mehr besonders, weil er mich ganz schön **tsts - ID 20** hat damals, aber den Kindern zuliebe versuche ich, ihn so zu nehmen wie er ist.
Bei der Ex meines Mannes ist das alles etwas komplizierter, sie will meinen Mann=den Vater ihrer Kinder soweit wie möglich aus dem Leben der Kinder raushalten, weil sie eh alles besser weiß und nur sie weiß, was für die Kinder am besten ist, klar. Was sonst.  :puzz:
Mein Mann ist oft frustriert, weil er sieht, dass ich mit meinem Ex enger *zusammenarbeite*. Die Exfrau hat mich auch oft schlechtgemacht (obwohl ich meinen Mann erst 1 Jahr nach ihrer Trennung kennengelernt habe, tut sie den Kindern gegenüber so, als wäre ich schuld, dass sich das Leben ihres Vaters nicht mehr 100%ig um die Kinder dreht), dagegen kann man sich schlecht wehren und im Laufe der Jahre bekommt man da zum Glück ein dickes Fell.

Zu deiner Situation......d.h.wenn du mein Exmann wärst: würdest du dir anmaßen, mir die Termine fürs Jahr vorzugeben, ich würde dich auch auflaufen lassen. Meinen Exmann frage ich immer, ob er was Besonderes vor hat und wann er im Sommer wegfahren will und nehme auf seine Wünsche Rücksicht und buche dann halt für uns etwas eher oder später, sodass die Kinder mit beiden Familien wegfahren können. Gegenbeispiel: die Exgattin meines Mannes macht, was sie will, wir kriegen den Rest. Die ersten Jahre war das bitter, seit drei, vier Jahren fragt mich meine Stieftochter, wann wir denn fahren. weil sie auch mit uns fahren wollen und dann diskutieren sie es mit ihrer Mutter Zuhause aus. Ist für uns nicht so nervtötend, weil mein Mann 0,0 % Lust hat, sich mit seiner Exfrau zu unterhalten.

Also jede Familie und jede Trennung und jedes geschiedene Ehepaar ist anders, ich meine jedoch, wenn man erst mit dem JA um die Ecke kommt, wird die Stimmung nicht besser, es ist immer entspannter, wenn man sich zusammen an einen Tisch setzt und wie gesagt: darüber spricht, was für das Kind am besten ist, wie das Kind sich fühlt und so weiter.
Und NICHT darüber, was dir zusteht, denn da geht bei den Exfrauen gleich die Lampe an. Der Exmann kommt in deren Wichtigkeitsliste überhaupt nicht mehr vor, die Kinder stehen an erster Stelle und daher solltest du darüber nachdenken, wie es für das Kind am besten ist. Weihnachten jedes Jahr anders und immer mit Stress und Streit und Hass verbunden? Oder Weihnachten entspannt bei Mama Zuhause und dann endlich 1 Woche bei Papa sein?
🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 10:48
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ich muß Elisabeth energisch widersprechen. Es kann und darf für die KVs nicht darum  gehen, sich den KMs anzubiedern, klein zu machen und um Umgang zu betteln. Es geht darum, daß die KMs kapieren müssen, daß es ihre gesetzliche Pflicht ist uns/den Kids angemessenen Umgang zu ermöglichen ohne großes Tamtam. Funzt das nicht, so ist der Gang zum JA nicht etwa ein Druckmittel, sondern ein letzter gütlicher Einigungsversuch vor Einleiten eines Gerichtsverfahrens ... was dann nicht mehr als gütlich gelten wird.

mein Exmann ist auch immer schon der Meinung gewesen, dass ihm Heiligabend *zusteht*, der Meinung bin ich nicht, denn wir haben hier die Vorweihnachtszeit verbracht, den Tannenbaum geschmückt und kaum hängt die letzte Kugel am Baum, steht der Ex vor der Tür und holt die Kinder ab?

:knockout:
Schon mal davon gehört, daß die Kids auch beim KV die Woche vor Weihnachten verbringen können, dort den Baum schmücken und dann dort den Heiligabend feiern?

KEIN Kind möchte das so,

Bei allem Respekt - das ist anmaßend und arrogant. Ich stell Dir gerne meinen Sohn vor, der Dir zu solchen Aussagen ein sehr lautes Liedchen pfeiffen würde.

Bei der Ex meines Mannes ist das alles etwas komplizierter, sie will meinen Mann=den Vater ihrer Kinder soweit wie möglich aus dem Leben der Kinder raushalten, weil sie eh alles besser weiß und nur sie weiß, was für die Kinder am besten ist, klar. Was sonst.

Dein Posting klingt zwar, als wärest Du etwas gemäßigter als die Exe Deines Mannes, aber im Grunde teilst Du ihre Einstellung.

würdest du dir anmaßen, mir die Termine fürs Jahr vorzugeben, ich würde dich auch auflaufen lassen.

Was ist daran anmaßend?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 12:30
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

seit drei, vier Jahren fragt mich meine Stieftochter, wann wir denn fahren. weil sie auch mit uns fahren wollen und dann diskutieren sie es mit ihrer Mutter Zuhause aus. Ist für uns nicht so nervtötend, weil mein Mann 0,0 % Lust hat, sich mit seiner Exfrau zu unterhalten.

Weil Dein Mann keine Lust hat mit EX zu reden, muß das Kind mit der EX diskutieren !? ....aha....ganz toll.  😡

Zu deiner Situation......d.h.wenn du mein Exmann wärst: würdest du dir anmaßen, mir die Termine fürs Jahr vorzugeben, ich würde dich auch auflaufen lassen.

Anmaßen ??? ...wohl eher vorschlagen. Wenn EX dann nicht kommuniziert, werden eben so die Termine gamacht....feddisch.
Du bist mit deinem EX auch noch nicht fertig.
Anscheinend muß er nach deiner Pfeife tanzen.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 12:46
(@elisabethna)
Schon was gesagt Registriert

Schon mal davon gehört, daß die Kids auch beim KV die Woche vor Weihnachten verbringen können, dort den Baum schmücken und dann dort den Heiligabend feiern?

Stimmt, theoretisch geht das, aber praktisch wird es wahrscheinlich kaum stattfinden, in irgendeinem Gerichtsurteil stand mal, dass die Kinder Zuhause Weihnachten feiern sollen, aber ich weiß nicht mehr, WO genau ich das gelesen habe.
Meine Kinder feiern bei mir Zuhause, die Kinder meines Mannes bei der Exfrau....was ist daran so tragisch?

Dein Posting klingt zwar, als wärest Du etwas gemäßigter als die Exe Deines Mannes, aber im Grunde teilst Du ihre Einstellung.

Ich hatte noch überlegt, ob ich das irgendwie als ironisch kennzeichnen sollte, damit es bloß nicht missverstanden wird..... das war IRONISCH gemeint.

Was ist daran anmaßend?

Weil man das zusammen besprechen kann und weder der Ex sich nach der Ex richten will und keine Ex will sich nach dem Ex richten.....man kann das gemeinsam besprechen, kommt besser an!

Greetz,
Milan

Ja, leider weiß ich nicht, wie man mehrmals zitieren kann.
:redhead:

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 13:31
(@elisabethna)
Schon was gesagt Registriert

Weil Dein Mann keine Lust hat mit EX zu reden, muß das Kind mit der EX diskutieren !? ....aha....ganz toll.  😡

Meine Stieftochter kommt am Freitag, da werden wir uns zusammen hinsetzen und den Kalender durchsehen, danach schreiben wir uns gemeinsam die Termine auf und sie schreibt sie in den Kalender bei der Exgattin in der Küche. Das ist einfach und praktisch. Was ist daran auszusetzen?

Anscheinend muß er nach deiner Pfeife tanzen.

Es ist doch so: man kann sich als Exmann aufblasen und dauernd mit dem Gericht ankommen bzw. mit der JA, davon wird die Stimmung um keinen Deut besser. Man kann auch die Ex einfach labern lassen und immer devot ja sagen, das kommt bei der Ex besser an und die Stimmung ist so gut, dass der Ex noch ein paar Terminvorschläge anbringen kann, die die Ex freudig zusagt, weil sie sich als *Bestimmerin* fühlt. Manche Männer haben das verstanden und sagen grundsätzlich ja, weil sie ja eh nichts ändern können, manche Männer machen einen Aufstand um ihre *Rechte*, da verdreht die Ex nur genervt die Augen. Überleg dir einfach mal in einer stillen Stunde, was wohl für die Beziehung zu den Kindern mehr verspricht: der Obermacho oder der "Artige"!

Gruß
babbedeckel

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 13:37
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Himmel, Elisabeth, halt Dich zurück mit Deinen selbstersonnenen Wahrheiten. Die Gefahr ist zu groß, daß Dir das ein verzweifelter Vater glaubt und seine Chancen vermasselt.

Stimmt, theoretisch geht das, aber praktisch wird es wahrscheinlich kaum stattfinden, in irgendeinem Gerichtsurteil stand mal, dass die Kinder Zuhause Weihnachten feiern sollen, aber ich weiß nicht mehr, WO genau ich das gelesen habe.

Mein Sohn (ich bin z.Z. Umgangsvater) verbrachte die letzten 2 Jahre jeweils Heiligabend bei MIR und auch die ganze Woche vor Heiligabend und somit war das, was Du als "praktisch kaum stattfindend" abcancelst, bei mir -und vielen anderen- Standard. Wir haben gemeinsam nen Baum gefällt, ins Haus geschleppt, geschmückt und so weiter. Mit gerichtlicher Segnung, wenn Du so willst.

Was ist daran anmaßend?

Weil man das zusammen besprechen kann

Tolle Logik. Und wenn Mama nix mit Papa bespricht, dann ist er anmaßend, wenn er die Termine "einfach nennt"?

Man kann auch die Ex einfach labern lassen und immer devot ja sagen, das kommt bei der Ex besser an und die Stimmung ist so gut, dass der Ex noch ein paar Terminvorschläge anbringen kann, die die Ex freudig zusagt, weil sie sich als *Bestimmerin* fühlt.

:rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:

Überleg dir einfach mal in einer stillen Stunde, was wohl für die Beziehung zu den Kindern mehr verspricht: der Obermacho oder der "Artige"!

Sach mal ... wo lebst Du eigentlich? Ich hab ja schon vieles hier gelesen. Aber das.... !?

Dein Problem ist, daß Du nicht die Gleichberechtigung von Vater und Mutter akzeptierst, sondern die Mutter erhöhst. Damit kannst Du in einem Forum wie diesem nur auf Widerstand stoßen.

Kopschüttelnd,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 14:06
(@elisabethna)
Schon was gesagt Registriert

Dein Problem ist, daß Du nicht die Gleichberechtigung von Vater und Mutter akzeptierst, sondern die Mutter erhöhst. Damit kannst Du in einem Forum wie diesem nur auf Widerstand stoßen.

Neee, ich will nicht die Mutter erhöhen, ich wollte damit nur klarmachen, dass SIE es ist, die mit ihrem Hintern auf den Kindern sitzt, das ist alles. Das ist bei der Exgattin so, das ist bei mir so und das ist bei vielen anderen Müttern genauso.
😉
Klar sind Vater und Mutter als Eltern gleichberechtigt, aber in der Praxis kann der Vater gar nichts machen, wenn die Mutter NICHT MITSPIELT, das meine ich damit.
Und ich sehe bei meinem Mann, wie bitter und schmerzlich das ist, wenn er die eigenen Kindern sehen will, aber erst an deren Mutter vorbei muss und wenn sie schlecht gelaunt ist auf ihn, dann sieht er sie eben gar nicht. Alles schon dagewesen!
:knockout:
Wir waren jetzt nie bei Gericht, weil wir der Meinung sind, dass die Stimmung dann nur noch schlechter wird: was würde ihm ein Gerichtsbeschuß nützen, wenn die Mutter sagt: och, die Tochter kann heute nicht mit, sie ist krank. (oder wahlweise sie hat sich verabredet oder sie muss für die Schule lernen oder blablabla) Welcher Vater wird seine Kinder mit Gewalt/mit der Polizei rausholen?
:knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 14:13




(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Welcher Vater wird seine Kinder mit Gewalt/mit der Polizei rausholen?

ICH!!!

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 14:17
(@elisabethna)
Schon was gesagt Registriert

ICH!!!

Milan

Nun ja.
:knockout:

Wenn du meinst, dass so ein Auftritt deinem Kind und der Stimmung zwischen den Expartnern zuträglich ist.....
:knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 15:05
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

na ja elisaberth,

was würdest du tun, wenn du einen beschluß hast derden mgang regelt und du dann vielleicht regelmäßig vorder Tür stehst unddie KM sich weigert das Kind dem KV zu geben? Würdest du auf Dauer zusehen und schulterzuckend abziehen, nach dem Motto: Dann eben nicht?

Die andere Alternative wäre ja das ASR zu beantragen, da die KM den Umgang verhidnert statt ihn wie gesetzlich gefordert zu fördern. In solchen Fällen sieht der Gesetzgeber eigentlich ausdrücklich vor das das SR entzogen und dem anderen Elternteil zugesprochen wird, sofern dieser bereit ist den Umgang mit dem nunmehr dann nichtsorgeberechtigten KM zuzulassen und zu fördern.

Eine Alternative die dir dann sicher auch wieder nichtgefallen würde. Mensch Kidner brauchen beide Elternteil und wenn einer das nicht so sehen will, dann muß er eben mit allen staatlichen Mitteln dazu gezwungen werden. Und Väter sind genauso kompetent wie Mütter, aber manchmal objektiver, weil sie sich nicht so sher in die alte Gefühlswelt verstricken.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 15:20
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ ElisabethNa,

bist Du ein Forentroll? Oder besser Legst Du es darauf an, Dir kaum einen Tag nach Deiner Registrierung dieses Etikett selbst aufzukleben?

Auffällig an Deinen Postings ist, dass Du Dich offenbar zu den Müttern zählst, die immer wissen, was für ihre Kinder am besten ist. Weshalb Dir - nach eigener Ansicht - eine Betrachtungsweise zu Umgangs- und Erziehungsfragen "zusteht", die auf die Ex Deines Mannes selbstverständlich keineswegs anzuwenden ist - auch wenn diese dasselbe tut wie Du.

Deshalb der Hinweis: Dies ist ein Väterforum, in dem ausdrücklich kein Geschlechterkampf praktiziert wird und Frauen als Diskussionsteilnehmer und Ratgeber sehr willkommen sind. Aber hier posten vor allem Väter, deren Rechte von selbsternannten Übermüttern aus unterschiedlichsten Gründen fortlaufend beschnitten werden. Es ist Deine eigene Entscheidung, wenn Du Dich hier so darstellen willst, dass Du selbst in diese Schublade passt. In diesem Fall: Wundere Dich nicht über die Reaktionen.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 15:36
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Wenn du meinst, dass so ein Auftritt deinem Kind und der Stimmung zwischen den Expartnern zuträglich ist.....

Das mein ich nicht nur.... Mein Kurzer wäre mordsstolz darauf endlich mal Polizeiauto fahren zu dürfen und würde sicher darum bitten, daß man dann auch wenigstens das Blaulicht anmacht. Auf die Stimmung zwischen Exe und mir bräuchte ich keine Rücksicht mehr zu nehmen. Denn wenn es erst so weit wäre, daß sie Boykott bishin zum Polizeitaxi betreibt, dann wäre die Stimmung ohnehin lange schon auf Krieg gestellt.

Ich weiß nicht ... ich glaub Du hast überhaupt keine Ahnung von dem, was Du da schreibst. Du scheinst Deinen Platz in der Nahrungskette ja gefunden und einen Ex zu haben, der sich nichts anmaßen würde. Warum auch immer...!? Also warum knallst Du hier dazwischen?

Rechtlich sieht das etwas anders aus und glücklicherweise verabschieden sich Einstellungen wie die Deinige zusehendst aus den Köpfen der ganzen Verantwortlichen "da oben". Also ich kenne mindestens 2 Jugendämter, dort würdest Du für Deine Ansichten mächtig einen drüber kriegen, so Du Dich einer Mediation o.ä. stellen würdest.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 15:55
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

boh Elisabeth, ichhabe mir ehrlich geagt nur deinen ersten Beitrag durch gelesen und keinen weiteren mehr.

Was meinst du habe ich in den letzten Jahren gemacht?
däumchen gedreht?
Meinst du etwas ich wäre 3 mal aus lust und laune vor Gericht gezogen?
Ne aber absolut nicht ich habe nach der trennung versucht mit meiner Ex einen Umgang zu erstellen wo sie sagte ich dürfe meine Tochter für 4 stunden bei ihr in de wohnungbesuchen supi nachdem ich knappe 3 jAhre jeden Tag auf unsere tochter aufgepasst hatte, weil EX Arbeiten ging durfte ich sie plötzlich nur noch unter den Augen meiner EX sehen echt toll.

Jede Stunde die ich meine Tochter länger haen wollte habe ich natürlich selber erst mit meiner EX gerfragt , aber wenn sie nein ist und ich bei ihr nur auf wiederstand stoße muss ich ja einen dritten um Hilfe bitten, und das war nun mal das JA.
Meinst du etwa sich habe spass daran, wenn ich ständig JA und Gericht um Hilfe bitten muss, daß zeigt doch hier eindeutig, daß Ex nicht mit mir reden will und sie nur auf dieser Schine verfahren will.

Natürlich habe ich über JAhre hin weg versucht ohen JA und Gericht mit meiner EX zu reden, aber wenn ich nur ein bisschen erfolg gehabt hätte und EX hätte sich mit mir zusammen gesetzt, meinst du echt ich mache mir noch die mühe und rede mit dem JA wenn ich doch mit meiner EX selber alles klären könnte?

Und ich habe keine Termine meiner Ex vorgeschrieben, nein im gegenteil ich habe ein Ferienplan mit Terminen erstellt ,das ist korrekt, aber ich habe nie gesagt das ich die ganu so handhaben werde im gegenteil ich habe extra für KM drunter geschrieben sollte sie änderungen wünschen sollte sie dies mir bitte Telefonisch oder schrieftlich mitteilen.
Wo habe ich ihr also Termine vorgesetzt an die sie sich zu halten hat?
Sag es mir bitte.

Und deine einstellung das Kinder zu den Müttern gehören weil sie sie regelmässig unter dem A... haben find ich ehrlich gesagt voll bescheuert von dir.
Ich zwinge meine Ex nicht unsere Tochter zu Erziehen im gegenteil , ich nehme sie auch gerne zu mir und dann erziehe ich sie somit hätte sie die altlasten nicht mehr.
Meine Mutter wird gezwungen nach einer trennung die Kinder mit zu nehmen auch Väter haben die gleichen rechte und sie können Kinder genauso gut Erziehen wie Mütter.

Ich möchte dich noch bitten nicht mehr in meinen Thread zu schreiben, da ich schon genug probleme habe und deine meinung nicht auf mein Problem passt.

Mfg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.01.2008 23:16
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo an alle die mir bisher immmer geholfen und mit rat und tat zur seite gestanden haben.

Bis heute hat sich KM nich tauf den Brief des Sachbearbeiters vom JA gemeldet ist schon 2 wochen her, was nun?

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.01.2008 23:36
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie!

Genau - zurück zu DIR! Mach Dir keinen Kopp, Du hast alles richtig gemacht und bist die besten Wege gegangen. In 15 Jahren kannst Du Deiner Tochter aufrecht gegenüber stehen und brauchst Dich für nix zu schämen. Im Gegenteil. Sie wird sehen, daß Du ALLES versucht hast. Und darum gehts letztendlich. Alles das, was wir Kampfväter tun (müssen), tun wir nur gezwungenermassen, weil unsere Exen uns alle Türen zuwerfen. Würden unsere Exen sich so verhalten, wie NORMALE MÜTTER sich verhalten, so gäbe es ja keinerlei Probleme und die Jugendämter und Gerichte würden nicht mal unsere Namen kennen.

Dazu kommt, daß wir Kampfväter nur ein geringer Teil aller Trennungsväter sind. Bei den meisten geht das nämlich reibungslos über die Bühne, weil sie eben normalen Müttern gegenüber stehen. Wir haben halt bei unserer Partnerwahl teilweise mächtig ins Klo gegriffen (teilweise deswegen, weil an unseren Exen ja auch was Gutes zu finden ist - sonst hätten wir nämlich nicht so tolle Kinder!) und müssen andere Wege gehen, um Kontakt zu unseren Kindern zu bekommen und/oder zu behalten. Aber keiner von uns tut das freiwillig und keinem von uns geht es gut dabei.

Bis heute hat sich KM nich tauf den Brief des Sachbearbeiters vom JA gemeldet ist schon 2 wochen her, was nun?

Hat der SB ihr ne Frist gesetzt?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2008 02:20
(@PhoeniX)

Moin

Nur noch mal um Milan zu bekräftigen: ICH AUCH!!!! Hatte seinerzeit sogar schon den Gerichtsvollzieher benachrichtigt.

Lege auch ein schönes Tagebuch für dein Kind an. Schicke ihr mal öfters ne Karte (fotokopieren) etc.

In 15 Jahren kannst Du Deiner Tochter aufrecht gegenüber stehen und brauchst Dich für nix zu schämen.

  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2008 02:31
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Auch wissen wollte ob da ne Frist dabei war.

(teilweise deswegen, weil an unseren Exen ja auch was Gutes zu finden ist - sonst hätten wir nämlich nicht so tolle Kinder!)

Hattu schön jesacht  :genau:

( den Knutschblumensmilie habe ich wieder eingepackt, nicht das das hier falsch verstanden wird  :rofl2: )

paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2008 02:32




Seite 3 / 7