Familären gründe & ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Familären gründe & privaten gründe

 
(@thomas)
Rege dabei Registriert

😡

Nabend zusammen, ich müsste mal wieder was loswerden. Ich drehe mich nur im kreis.

Am letzten wochenende wäre vaterwochenende gewesen. Meine Ex hat mir mitgeteilt, das dieses wochenende nicht statt finden kann. Hat mir als ausgleich das wochenende vorher angeboten oder ich soll mit was überlegen.

Ich habe meinen Sohn dann gesagt, das wir uns 2 mal nacheinader sehen und dann 3 wochen nicht.
Dieses wollte er nicht. Ihm waren 3 wochen zu lang.
Worauf ich dann meiner Ex mitgeteilt habe, dass ein tausch nicht in frage kommt.
Von Ihr gab es dann keine rückmeldung mehr. Auf grund dessen habe ich dann am Mittwoch vor dem Vaterwochenende vorsichtshalber meinen Anwalt angerufen und angekündigt, das ich (ohne angabe von gründen) meinen Sohn nicht erhalten werde.
Mein Anwalt hat dann die Anwältin meiner ex angesprochen.
Am gleichen abend hatte ich von meiner Ex eine Mail, das Fxxxxx aus Familären gründen verhindert ist. Und ich auf ihn vrzichten müsste weil ich auf einen tausch nicht eingegangen bin.
Worauf ich Ihr dann (am 10.12) zurück geschrieben hatte, dass ich dann als tausch den 17-19.12 vorschlage.

Heute habe ich Ihre antwort bekommen habe.
Ich könne meinen Sohn am kommenden wochenende nicht haben, weil er bereits aus Privaten bzw. familären gründen verplant ist.

Ich hätte angeblich auf ihr tauschangebot nicht reagiert.

dann stand in der Mail noch (rein kopiert)

Desweiteren kannst Du davon ausgehen, das auch zukünftig Tauschwochenenden anstehen werden, ich selbstverständlich diese, wie gehabt, rechtzeitig ankündige.
Erfolgt diesbezüglich keine rechtzeitige Reaktion von Dir, werden auch diese aus privaten bzw. familären Gründen verplant sein.

Ende

So, ich habe das gefühl, ich drehe mich nur im kreis.
Der kontakt zum anwalt war ein schuss in den Ofen.
Beim Jugendamt bin ich gewesen.
Die sind nicht zuständig. Ich solle mich an die erziehungshilfe wenden.
Dort sollte ich mit meiner Ex auflaufen. (Die hatte keine Lust)
Also war ich alleine dort. Die wollten dann meine Ex anschreiben.
Ich sollte diese woche was von denen hören

Ich möchte meinen Sohn nicht aufgeben. Aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Schön, dass man hier sowas loswerden kann.
Und auch tips bekommt.

Grüße

Thomas

Ach ja, gemeinsammes sorgerecht. (geschieden)

Thomas

@thomas
bitte keine realen namen angeben

[Editiert am 14/12/2004 von biga]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2004 00:18
(@PhoeniX)

Tja Tomas
Das hört sich ganz so an das du jetzt nicht mehr Papa sondern Babysitter für deine Ex bist. Das kenne ich. Grundsätzlich verhält es sich so, das die KM zu so was kein Recht hat, aber wer will es ihnen verbieten. Das Gericht?? Dann dauert es aber auch erst mal eine ganze Zeit, bis du deinen Sohnemann wieder siehst.
Sie muß dir aber die Gründe nennen. Der Oberbegriff reicht nicht aus. Versucht es am besten unter euch zu klären. Sag ihr ruhig, das du der Papa und NICHT der Babysitter bist, aber ab und zu mal zu kompromissen bereit bist. wie wäre die Regelung: Auch wenn du ihn zwei mal hintereinander siehst den Umgang trotzdem 14tägig weiter laufen zu lassen. Meine RA hat meiner EX den vorschlag gemacht und die Gründe angeführt das eine dreiwöchige Umgangspause auch nicht im Interresse des Kindes liegt. Bin auf ihre Antwort gespannt.

MFG

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2004 01:02
(@thomas)
Rege dabei Registriert

Hallo PhöniX,

kompromisse habe ich schon so viele versucht.
Habe auch schon oft versucht, mit Ihr zu reden oder sonst was.
Bin immer auf taube ohen gestossen.
ich habe keine kraft mehr noch mehr kompromisse ein zu gehen.
Meine Ex schatet einen Gerichtsvollzieher ein obwohl ich bezahlt habe.
Sie verbietet mir meinen Sohn ausser der reihe zu sehen.
Ich darf ihn nicht von der schule abholen.
Darf Ihn nur bei Ihr abholen. Und muss ihn auch zu Ihr bringen.
Darf mit Ihm keine Hausaufgaben machen.
Ich habe keine erfahrung, welche klasse er ist. (nur was mein sohn mir sagt)
Im scheidungsurteil steht drin, dass sie mich informieren muss, wenn Elternsprechtag ist.
Hat sie (trotz meiner erinnerung) nicht für nötig befunden. :gunman:
Auf Mails von mir bekomme ich garkeine antwort. :gunman:
Weihnachten darf ich ihn für 3 Stunden sehen. :gunman:
Ich habe echt keine lust mehr ihr einen kompromis vor zu schlagen.
Ich habe meinen Sohn jetzt 3 wochen nicht gesehen. Er mich auch nicht ;(
Und bekomme auch jetzt kein auge zu.
:thumbdown:

Diese richtung ist eine volle sackgasse.
In meinen Augen macht sie umgangsbeukott.

Wenns nicht mein Kind wäre, hätte ich schon längst aufgegeben.

Nochmals Grüße

Thomas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2004 01:58
(@PhoeniX)

Hallo Thomas.

Im deinem Fall kann ich dir nur sagen: Sei strak und kämpfe.

Da du auch sorgeberechtigt bist, darf sie es dir nicht verbieten mit ihm Hausaufgaben zu machen.
Ich kann dir nur raten mal bein JA (Jugendamt) vorbeizuschauen und ihnen deine Sicht zu schildern und dort auch sagen, das sie dir die Sorgeberechtigung voerenthält. danach wird deine Ex dort geladen. Bei meiner Frau hat das dazu beigetragen, das ich das regelmäßige Besuchsrecht auch für meine Nichtleibliche Tochter bekommen habe. Die vom JA werden ihr einem vom Wohl des Kindes erzählen und ich glaube nich, das viele bereit sind beim JA zu sagen, das ihnen das egal ist. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich das das JA ein fauler Sauhaufen ist, aber in den Köpfen der Leute die noch nicht viel damit zu tun hatten, geistert der Gedanke der Kinderwegnehmenden Behörde rum.

Es ist zwar jetzt eine schwere Zeit für dich und deinen Sohn. Aber wenn du dich hier in den Foren umschaust wirst du merken das andere schon genau so viel oder gar noch mehr Streß hatten und nicht aufgegeben haben (du bist doch schon lange genug dabei). es hat bei vielen Jahre gedauert aber sie haben es geschafft. Mir persönlich gibt das verdammt viel Mut und ich schöpfe daraus die benötigte Kraft.

MFG

[Editiert am 15/12/2004 von PhoeniX]

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2004 03:00
(@sandgren)

hy thomas,
vielleicht hilft dir das:
lasse deine ex deutlich von deinem RA darauf hinweisen das umgangswochenenden DEINE zeit sind auf die sie kein recht hat!
sie darf diese zeit auch nicht verplanen oder willkürlich verschieben! 😉
macht sie dann mit ihren spielchen weiter hast du etwas in der hand um zu belegen das es vorsatz ihrerseits ist den umgang zu unterbinden(kindswohl)! 😉

familiäre gründe werden zwar gerne vorgeschoben sind aber nicht unbedingt haltbar.
etwas entgegenkommen deinerseits kann aber auch nicht schaden zb. geburtstag der oma an einem WE von dir.
wenn deine ex ein WE verschiebt nimm es!streiten kannst du auch später.

klar kommst du dir dabei ständig manipuliert vor aber jeden tag den du mit deinem kind verbracht hast kann dir keiner mehr nehmen! 😉
auch wenn dein sohn zurecht protestiert das ihm die abstände zu gross sind,sichere dir jede stunde die du bekommen kannst!
dein sohn ist leider der letzte der von deiner ex gefragt wird! 🙁

bleibst du nicht am ball kann dir das unter umständen als mangelnde kooperation ausgelegt werden was deinen umgang noch weiter reduziert. 😡
also kopf hoch und weiterkämpfen. 😉

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2004 09:26
(@leasophie)
Zeigt sich öfters Registriert

hallo thomas,

so sehr ich deine wut und auch verzweifelung verstehen kann, kann ich es nicht ganz nachvollziehen.

wie wäre es, Kontakt mit der schule und der lehrerin aufzunehmen. ein persönliches gespräch in der schule, kontaktdaten zu hinterlassen. sprich mit der lehrerin (ganz sachlich) dass dich dein sohn und vor allem die schule interessiert - eher das falsche wort ich weiß - und bitte um information, einsicht in die schulbücher und hefte. bitte um unterlagen von gemachten aufgaben und zeige dort deutlich dein interesse.
das du dort deine ex nicht schlecht machen solltest - KEIN KOMMENTAR über sie at all - versteht sich von selbst und wirst du auch wissen.
ich wünschte mein ex würde dies tun und weißt du warum, ich bin nicht seine assistentin.
jegliche information von mir an ihn wurde als "Belästigung" abgewiesen. er will keine infos - nur die der kids und macht mir den vorwurf ich würde ihn nicht informieren.

so, du willst nicht nur die info von ihm, dann geh los. die mutter kann dich - bei gemeinsamem sorgerecht - nicht daran hindern in der schule eigene informationen zu erfragen. dort bekommst du auch auskunft über die informationsabende.
lass dich doch von ihr nicht ins boxhorn jagen, weil sie nicht will.
du hast ein recht darauf, aber du musst auch selbst etwas tun - nämlich kontakt aufnehmen und halten.

was ihre privaten termine angeht und damit verbundene Tauschangebote,
teile ihr schriftlich mit, dass du eine begründung haben möchtest, welche du akzeptieren kannst bist du gerne bereit zu tauschen und mache ihr vorschläge.
sie darf nicht tauschen wollen, weil sie geplant hat einen ausflug zu unternehmen, sie kann aber einen 70zigsten geburtstag der uroma mit ihrem kind planen.
sie kann auf ihren eigenen geburtstag bestehen, so wie du auf deinen eigenen auch. Auch unter der Woche, denn es ist zum Wohle des Kindes.
mache ihr klare ansagen, was du möchtest, was du akzeptieren kannst und was du flexibel bzw. auf ihre wünsche rücksicht nimmst, aber teile ihr auch ihre grenzen mit (völlig sachlich natürlich)
lea

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2004 11:28
(@thomas)
Rege dabei Registriert

;(

Hallo, da bin ich nochmal.

wie wäre es, Kontakt mit der schule und der lehrerin aufzunehmen. ein persönliches gespräch in der schule, kontaktdaten zu hinterlassen. sprich mit der lehrerin (ganz sachlich) dass dich dein sohn und vor allem die schule interessiert

Das habe ich schon gemacht. Ich war bei der Schule und musste mir vom Direktor anhören,
Ich hätte mich aus dem leben meines Sohnes raus zu halten. Das würde mich nix mehr angehen und ich soll doch aufhören die schule zu belästigen.


Ich hatte mich anfang dezember (mit rücksprache beim Jugendamt) an eine Erziehungshilfe einrichtung gewand. Die sagten dann, Die würden meine Ex anschreiben um zu versuchen vernunft rein zu bringen und ich würde in 14 Tagen das ergebniss bekommen.
Also habe ich gestern dort mal angerufen um zu erfahren, was dort passiert ist.
Naja, was soll ich sagen??? Es ist nix passiert. Die haben erst gestern einen Brief an meine Ex geschrieben. :mad2:
Warscheinlich haben die Männer wirklich das falsche geschlecht. 😉

Versucht es am besten unter euch zu klären. Sag ihr ruhig, das du der Papa und NICHT der Babysitter bist, aber ab und zu mal zu kompromissen bereit bist.

Bin auf ihre Antwort gespannt.

So, ich habe es jetzt nochmal mit einer freundlichen Mail versucht.
Habe ich klar zu verstehen gegeben, dass ich mit der aussage "Privat/ Familiär" nicht zu frieden gebe und sie soll sehen, dass sie nicht mir meinen Sohn sondern meinem Sohn den Vater entzieht.

Dann hatte ich Ihr auch diesen vorschlag gemacht, dass die besuchswochenenden 14 Tägig weiter fegührt werden wenn es eine verschiebung gemacht wurde.
Und das ich es schade finde, dass wenn unser Sohn eine 3 wöchige unterbrechung (ich auch nicht) nicht möchte und ich es dann schade finde, dass Sie 4 wochen von macht.

Naja, ich hatte es nicht anders erwartet. Ich habe keine antwort bekommen. :knockout:

Ich hoffe nur, dass es sich wirklich lohnt weiter zu kämpfen.
Nach 2 Jahren merkt man wie die kraft schwindet.
Das gute ist nur, mir ist klar, das ich mich für die wichtigste sache in meinem leben einsetze.
So, dass solls erstmal wieder gewesen sein.
Wünsche einen schönen tag.

grüße

Thomas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2004 15:05
(@leasophie)
Zeigt sich öfters Registriert

abgesehen davon dass ein Schuldirektor sich solch eine Meinung nicht erlauben darf, solltest Du doch deine Unterlagen nehmen und bei der Sekretärin der Schule um die Möglichkeit bitten, die Klassenlehrerin zu sprechen.
Am besten natürlich du gehst nach 13 uhr in die schule und bittest höflich um information wo sich die lehrerin aufhält bzw. kitztelst aus deinem sohn heraus, wann er in der regel schule aus hat.

lass dich nicht einfach abwimmeln, geh hin und strahle aus, dass es dir wichtig ist und kämpfe für informationen um deine kinder...

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2004 15:52
(@flyaway)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich war bei der Schule und musste mir vom Direktor anhören,
Ich hätte mich aus dem leben meines Sohnes raus zu halten. Das würde mich nix mehr angehen und ich soll doch aufhören die schule zu belästigen.

Hi,

wenn ich sowas lese hauts mir doch den Vogel raus.

Wegen Kontakt zur Schule habe ich der Klassenlehrerin einen Brief geschrieben, mich kurz vorgestellt, auf das GSR verwiesen, emotionsfrei erwähnt, dass der Informationsfluß zwischen KM und mir nicht gut ist, und ich mich sehr freuen würde, wenn sie mich direkt über Elternsprechabend-Termine informieren würde.

Sie hat mich angerufen, mir den Termin mitgeteilt, ich war dort und habe als ganz normaler Elternteil (als der ich mich auch fühle!!) am Sprechabend teilgenommen. Konnte nicht erkennen, dass die Lehrerin irgendwelche Vorbehalte hat.

Kindergarten das Gleiche.

Im Sekretariat der Schule müsstest du doch die Termine erfahren können. Dann geh einfach hin und sei da! Die Lehrerin wird dich doch nicht rausschmeißen.....(Verweis auf GSR)

Und was die WE-Besuche angeht: Da wirst du wohl um einen Kompromiss nicht drumrumkommen. Denn vielleicht kannst du auch einmal an einem Besuchs-WE nicht, und würdest gerne tauschen. Bei mir ist das im Januar der Fall. Falls ein Zwischenbesuch nicht möglich ist (wie bei mir auch), dann ist die dritte Woche echt hart. Vielleicht hilft öfter telefonieren und Briefe an Kind darüber hinweg.

Beste Grüße
🙂
flyaway

Es ist besser beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt (E. Kästner)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2004 20:30
(@thomas)
Rege dabei Registriert

:redhead:

Nabend, Ich wollte euch nur gerade sagen,

Ich habe der Mutter meines Sohnes eine (wie immer freundlich und Direkt) Mail geschrieben.
Habe heute die antwort bekommen.
Sie hat aber auch am Freitag ein Brief von der Erzeihungshilfe bekommen.
Es ist was passiert.
Sie war freundlich und Sie hat auf einen weihnachtstag verzichtet.
Auch bekomme ich am Weihnachtstag direkt alles ausgehändigt was mir zu steht.
Und da sie silvester mit Fxxxx feiern möchte (ich hatte ihn letztes Jahr)
bekomme ich Meinen Sohn anfang Jan. nochmal 2 Tage.
Ich habe den eindruck, dieser weg war doch der richtige.
Ich hoffe nur, das es jetzt besser wird und auch so bleibt.
Besonders Freue ich mich für meinen Sohn.

Das ist ein schöner Tag.

Grüße und gute nacht

Thomas

bitte keine Namen
LG Biga

[Editiert am 21/12/2004 von biga]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.12.2004 01:02




 biga
(@biga)
Registriert

hallo thomas,

das hört sich doch gut an. Manchmal wirken so Briefe von außen oder nette mails doch noch.

Es geht immer voran.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2004 10:12