Hallo Leute,
nun mal von mir ein Versuch hier evtl. einen Lösungsansatz zu bekommen. Ich lebe mit der KM in Trennung seit 02/07. Das Besuchsrecht läuft, die beiden (fast 5 + fast 8 Jahre) sind alle 14 Tage Sa + So bei mir. Mittlerweile ist es aber so, dass ich jedes Wochenende wo die beiden hier bei mir in Wohnung sinid, Stress habe ohne Ende. Die Tischmanieren sind unterirdisch, Anweisungen befolgen Sie garnicht, schlicht gesagt tanzen die Beiden mir und meiner neuen Partnerin einfach auf dem Kopf rum. Ursache des Ganzen scheint zu sein, das die KM den Konflikt zwischen mir und Ihr über die Beiden austrägt. Ich bin mittlerweile soweit das ich keine Lust mehr habe die beiden Jungs mehr zu sehen und einfach nur den Kopf in den Sand stecken möchte.
Wer weis einen Rat, wie ich diese für mich ausweglose Situation lösen könnte. Ein Gespräch mit der KM ist zwecklos. Sie hetzt die Situation nur noch mit unsinnigen Kommentaren im Beisein meiner Söhne auf.
Wäre gut einen Rat zu bekommen, ich weis mir jedenfall nicht mehr zu helfen. Die Freude auf den Besuch der Beiden ist mir jedenfalls mitlerweile vergangen..
Gruß
Uli
Hallo Feuerwehruli
Du hast das Problem schon selbst genannt, deine Ex trägt eure Scheidung über die Kinder aus, sie instrumentalisiert sie, und das ist in meinen Augen ein no-go.
Entweder versuchst du mit der KM selbst in Ruhe zu reden, oder holst dir neutrale Hilfe an Board.
Aber ich will mal auf die Sicht deiner Kinder eingehen, sie haben in kürzester Zeit einen Supergau für Kinder erlebt, die Trennung der Eltern, vielleicht massige Streitereien zwischen den Eltern vor der Trennung :exclam:; ds Problem welches ich selber bei unserem Sohn mit bekommen habe ist, die Minis kriegen viel mehr mit als das wir Erwachsenen uns vorstellen können. Leider!!
Und dann kommen deine Kinder zu dir und deiner Freundin, darf ich doch so sagen, du weißt nicht was den Kindern über euch erzählt worden ist. Das sind Kinder die im Moment nicht mehr wissen wo und an was sie glauben sollen, sie haben einen richtigen Konflikt, da ist die Mama die vielleicht irgendwas erzählt, vielleicht sogar der Papa ist böse, die wollen sie beschützen und da bist du mit neuer LG, ja wie sollen so kleine Kinder reagieren, vielleicht merken sie auch, dass du im Moment nicht so gut drauf bist, wie kann man dann denn am besten ärgern, na, denk mal an die eigene Kindheit über die Manieren.
Mein Sohn hat sich die erste Zeit benommen, wie ein Superasi, Tischmanieren nein danke 😉 :wink:, aufräumen, waschen nein.
Bis mir ein Buch in die Hände fiel, ich bekomme den Titel nicht mehr zusammen, es handelte sich um ein Kind welches seine Welt als Scheidungskind erlebt und seine Ängste aufzeigt.
Dort drin gab es denn Tip, das Kind zu einer geeigneten Psychologischen Einrichtung zu gehen und dort das Kind seine Ängste und Gefühle ausleben zu lassen, unser Sohn muss gemeckert haben wie ein Rohrspatz, er weinte und schrie aber nach max. 20 Stunden hatte er verstanden, dass nicht er an der Trennung schuld war, sondern wir die Eltern die blöde sind.
Er kann noch heute bei Ihr anrufen, wenn Not am man ist.
Andererseits haben wir als Eltern an getrennten Terminen, ich sag es mal ganz offen, so eins auf die Nuss bekommen, v.wg. Trennung der Paar ebene hin zur Eltern ebene.
Das einzige ist, du mußt den Kindern klar machen, dass bei euch regeln herrschen, die alle, auch ihr einzuhalten habt.
Und mach auch mal was ohne die LG, so Männermässig, und wenn ihr nur mal das Auto waschen geht und danach einen Männertag bei einem Schnellimbiss, das macht unser Sohn heute noch gerne.
Du musst jetzt durch die schlimme Zeit durch, nicht den Kopf im Sand begraben, deine Jungens brauchen jetzt deine Hilfe, denn deren Verhalten ist in meinen Augen ein Hilferuf, denn du sagst ja selber dass es extrem schlimm ist.
Liebe Grüße
ANGELA
Hallo Angela,
nun was du sagst trifft wohl so ziemlich den Nagel auf den Kopf. Problem ist aber ich kann nicht mehr. Jedes Wochenende hier ist die reinste Hölle. Für mich bietet sich keine Möglichkeit an die Jungs heranzukommen. Selbst wenn mann den Großen mal so weit hat, kommt von Ihm nur noch die Aussage "ich will nicht darüber reden" Der Druck der auf den Jungs lastet ist förmlich spürbar. Die beiden erzählen nicht mal mehr, was so in der Schule und Kindergarten alles passiert ist.
Meine LG hat ja schon den direkten Weg zur KM gesucht. Das ging dann mal 1 - 2 Monate gut, aber nun steuert die KM wieder voll dagegen und direkt verschlimmert sich die Situation wieder.
Das hier andere Regeln herrschen und ein anderer Tagesablauf interressiert die beiden nicht. Der Kleine hat mit fast 5 Jahren noch Schwierigkeiten sich selbst anzuziehen, der Große ist nur noch Nutellabrote und Pommes. Ich kann nicht an zwei Tagen das versuchen zur ändern, was in den restlichen 12 Tagen kaputt gemacht worden ist.
Selbst wenn es der falsche Weg ist, aber ist dieses Besuchsrecht ein muss oder eine Kann Regelung? Momentan möchte ich die beiden jedenfalls nicht sehen, So weh das den beiden tun wird, aber ich mache mich auf diesem Wege völlig fertig mit den Nerven.
Uli
Hallo Uli,
Selbst wenn es der falsche Weg ist, aber ist dieses Besuchsrecht ein muss oder eine Kann Regelung?
Praktisch ist das für Dich eine Kann-Regelung.
So ist es manchmal, dass diejenigen, die Umgang haben,ihn manchmal nicht haben möchten, während diejenigen, die keinen Umgang haben, ihn als das erstrebenswerteste Ziel überhaupt ansehen.
Vielleicht ist es ja eine Lösung, die Jungs einzeln bei sich zu haben, möglicherweise nach einem festen Rhythmus. Auch gäbe es die Alternative, den Abstand zwischen den Besuchen zu vergrößern. Es könnte allerdings auf einen Abschied auf Raten hinauslaufen.
Aus der Ferne ist es immer schlecht, eine Situation zutreffend zu beurteilen.
Ach ja, manchmal kann auch ein Gespräch beim Jugendamt etwas bringen.
Viel Erfolg!
Thorsten
Hallo !
Ich glaube, aufzugeben ist der falscheste und traurigste Weg...Vor allem für Deine Kids.
Sie reagieren einfach nur Emotional....aber wenn Du aufgibst, dann schadest und verletzt Du Deine Kids am allermeisten.
Meine Kids reagieren auch unterschiedlich auf die Trennung...der eine mit traurig sein und weinen....der andere baut nur noch Mist, ist frustriert, fordert jeden Tag meine Nerven aufs übelste und ist manchmal aggressiv....
...aber egal wie schlimm es auch ist, ich bin erwachsen !!! Ich/KV trage die Verantwortung für meine Kinder....ich streite nie vor den Kindern mit dem KV oder rede schlecht über ihn...im Gegenteil ....ich sage den Kindern, sie haben den tollsten Vater der Welt.....Sie haben noch immer beide Eltern, die immer für sie da sein werden...und ich werde alles dafür tun, das sie die Trennung so gut wie möglich erleben.
Du kannst Deinen Kindern nur immer wieder zeigen und sagen, das Du sie über alles liebst und immer für sie da bist...aber habe Geduld...für Dich und vor allem für Deine Kids....egal, wie schwer es ist.....Am schwersten und schmerzvollsten ist es nämlich für Deine Kinder....Und die sind völlig Machtlos !!! ;(
Ich wünsche Dir und Deinem Partner, das ihr durchhaltet und mit gutem Beispiel voran geht.....das ihr gemeinsam die Kraft aufbringt......Für die Kids!!!
Diese Liste für getrennte Eltern und wie ihre Kinder denken, hat mich darin unterstützt, immer mit den Kids Geduld zu haben...und es besser, als viele Eltern zu machen...Ich finde, sie drückt sehr viel aus....und beim durchlesen muss ich immer noch weinen....jedesmal...
Vielleicht hilft sie Dir ja auch und Deiner Ex !