Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier. Will mal kurz zusammenfassen. Meine Frau hat mich Weihnachten 2003 verlassen. Es folgte dann ein ständiger Kampf um Geld, Unterhalt und viele Vorwürfe wegen dem Umgang mit unseren beiden Kindern. Die beiden sind jetzt fast 18 und 13 Jahre alt. Ich bin seit gut einem Jahr wieder verheiratet, habe eine 1 jährige Tochter mit meiner zweiten Frau und zwei Stiefkinder. Wie schon gesagt gab es einen ständigen Kampf u.a. um den Unterhalt. Kurz nach der Trennung habe ich auch noch meine langjährige Arbeit durch Konkurs verloren, so das sich auch beruflich eine Berg und Talfahrt ergab. Vor einiger Zeit habe ich mich dann zu einem Vergleich entschlossen und zahle nun bei 750€ Nettoverdienst einen Unterhalt von 200€ im Monat. Das kann ich natürlich nur weil meine Frau mich unterstützt. Nun zu meinem Eigentlichen Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Der Kontakt zu meinen Kindern ist sehr schwer, mein 13 jähriger blinder Sohn ist die Woche über im Internat in Marburg und ich habe keine Möglichkeit ihn dort telefonisch zu erreichen, da ich zu den Telefonzeiten arbeite. Zu Hause möchte ich ihn auch nicht anrufen, da die KM oft dabei ist. Deshalb haben wir am Wochenende immer Emails geschrieben, nun habe ich durch Zufall heraus gefunden das von einer dritten Person Emails gelesen und unerwünschtes gelöscht wird. Dieses hat mich sehr verärgert und ich finde es unmöglich das da ein dritter so in die Privatsphäre meines Sohnes eindringt und unseren Kontakt damit sehr stört. Ich habe mich mit meinen Kindern darüber ausgetauscht, aber die KM hat es wieder geschafft den Spies umzudrehen und meine Kinder gegen mich aufzubringen, indem sie das ganze als normale Kleinigkeit abtut. Das Verhältnis zu meinen Kindern hat sich dadurch erheblich verschlechtert und der Kontakt ist jetzt wohl erstmal abgebrochen. Mich würde interessieren ob es hier Väter gibt die ähnliches erlebt haben und wie sie damit umgegangen sind.
Gruss Schwede 64
Hallo schwede64,
Erst einmal herzlich Willkommen bei VS.
Wie kann Dein blinder Sohn die Mails abrufen?
Stehen ihm da technische Möglichkeiten zur Verfügung, die eine Privatsphäre erlauben?
Wenn ja:
Kann er das nur mit einem bestimmten Mailprogramm oder wäre es evtl. auch möglich,
sich einen eigenen Account (zB. bei GMX oder Yahoo) zuzulegen?
Dann wären die Mails jedenfalls vor fremdem Zugriff geschützt.
Schlimm ist natürlich, dass Deine Kinder im Moment den Kontakt ganz ablehnen, das macht
eine Lösung des Problems noch schwieriger.
Zu Deinen Arbeitszeiten:
Gäbe es nicht die Möglichkeit, mit Deinem Arbeitgeber zu vereinbaren, dass Du wenigstens
einmal pro Woche für eine halbe Stunde die Arbeit unterbrechen kannst und dafür abends mal
länger bleibst?
Wie sieht es denn mit den Telefonzeiten des Internats am Wochenende aus?
LG
Smilla
Hallo Schwede
Willkommen bei VS.de
Welche "dritten" Personen lesen oder löschen den die E-Mails ? Familie, Betreuer oder wer sonst ? Wie ist das SR ( Sorgerecht ) geregelt?
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Leute,
vielen Dank für eure schnellen Antworten, also ich kann nur vermuten wer die Emails löscht, aber andere als die KM hat daran keiner irgendein Interesse. Die Mails waren auch keine Hetzmails oder so, nur einfache Fragen nach Weihnachten und den Ferien. Mein Sohn hat ein Laptop mit Sprachprogramm und er ruft seine Mails mit Outlook ab, mit seinem Laptop kommt er sehr gut klar, aber um das Passwort bei GMX zu ändern reicht es wohl nicht. Jetzt hat er das Passwort mit Hilfe seiner Mutter geändert, Klasse was? Nun kann ich also nicht sagen das sie das Passwort nicht doch wieder kennt.
Ich bin leider erst jetzt darauf gekommen meinen Sohn am Sonntag Abend im Internat anzurufen, warum nicht eher? Keine Ahnung, manchmal liegen Lösungen so sehr an der Oberfläche das man sie nicht sieht. Zur Erklärung, mein Sohn ist erst nach den Sommerferien von Hannover nach Marburg auf das Blindengymnasium gekommen. Durch die längere Anfahrtszeit bedingt ist er nur noch sehr selten bei mir. Er kommt erst spät am Freitag nach Hause und fährt schon am frühen Sonntag nachmittag zurück und er hat nur zu Hause oder bei mir einen Internetzugang. Und meine Tochter wird in zwei Wochen 18, da hat man andere Interessen als das WE beim Vater zu verbringen, obwohl sie ganz vernarrt in ihre kleine (Halb)Schwester ist.
Was mich ja am meisten ärgert ist die Tatsache das es die KM geschafft hat den Vorgang als Kleinigkeit abzutun und den Kindern zu Zeigen das der Vater sich über Nichtigkeiten aufregt. Gottseidank habe ich gerade mit meinem Sohn sprechen können und er stellt es so dar das ihn die Tatsache belauscht zu werden schon ärgert, aber für ihn der Fall mit ändern des Passwortes erledigt ist. Und er möchte Weihnachten bei uns verbringen, das freut mich natürlich. Ich werde die Gelegenheit dann nutzen das Passwort noch mal zu ändern, bei mir weiß ich wenigstens das ich nicht dabei zuschauen werde und kein Unsinn mache. Das aber auch meine fast 18jährige Tochter bei diesem Spiel mitmacht ist schon der Hammer, sie sollte doch schon zwischen Recht und Unrecht unterscheiden können.
Ablehnen tun meine Kinder den Kontakt nicht, aber gerade bei meiner Tochter doch bitte schön nur zu ihren Bedingungen. Sie hat mir vorgehalten das ich ja auch auf das Email Konto ihres Bruders zugegriffen habe, naja, aber ich habe keine Mails gelesen oder gar gelöscht. Ich habe nur nach Infos von ihm nachgeschaut was da passiert, warum er Mails nicht bekommt, oder warum sie als gelesen gekennzeichnet sind.
Das Sorgerecht haben beide Elternteile, bringt mir aber nicht besonders viel da meine Kinder doch zum größten Teil unter dem Einfluss der KM sind. Meine Tochter ist in diesem Jahr nur einmal zum ersten Geburtstag ihrer Schwester dagewesen, mein Sohn etwas öfter. Aber nach dem Sommerurlaub in Schweden, wo er aber durch den Schulwechsel bedingt auch schon nach knapp 2 Wochen nach Hause fliegen musste, ist er auch nur ein WE bei uns gewesen.
LG Schwede64
Hi Schwede64,
kannst Du nicht Voice-Mails aufnehmen? Du kannst zwar nicht verhindern, dass die gelöscht werden, aber er hört dann Deine Stimme und den ganzen Text, ohne dass KM einen Teil unter den Tisch fallen lassen kann.
Man sagte mal zu mir, das Mikro, das man dafür benötigt, kostet 5 Euro im Media Markt und eine einfache mp3 oder WMA-Datei spielt glaube ich jeder Rechner ab.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi LBM,
nein, er kann seine Mails schon ohne Hilfe mit Outlook abrufen und durch das Sprachprogramm auch vorlesen lassen. Die Mails wurden aber ohne Outlook oder einem anderen Mailprogramm direkt online bei GMX (das kann man sehen) gelesen und dabei gleich auch unerwünschtes gelöscht. Wie gesagt kann ich mir keinen anderen als die KM vorstellen, die scheinbar in Besitz des Passwortes war. Warum sie das Passwort hatte weiß ich nicht, denn das Konto und auch Outlook habe ich eingerichtet.
LG schwede64
Hi Schwede,
das ist mir bewusst. Ich meine nur, dass sich Voicemails nicht so leicht manipulieren lassen... Für einen Laien zumindest.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi LBM,
ich hoffe ja das es jetzt auch so klappt, nachdem mein Sohn sein Passwort geändert hat. Leider kenne ich Voicemails nicht, aber ich könnte mir vorstellen das man die mit dem richtigen Passwort auch "lesen" bzw. löschen kann. Am meisten ärgert mich ja auch die Tatsache das die KM überhaupt auf solche Ideen kommt. Und sie die Kinder auch noch so beeinflusst das sie mich als den Bösen dabei sehen.
LG Schwede64