Elterngespräch bein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Elterngespräch bein Kinderschutzbund eskaliert

Seite 2 / 2
 
(@taccina)
Registriert

Hallo caju,

ich kann verstehen das Du den BU nicht als zufriedenstellend empfunden hast. Es ist ja auch ne blöde Situation.....vorallem, wenn es -wie bei Dir-2,5 Jahre lang so geht.

Uns blieb damals aber nicht viel anderes.
Der Vater hatte sich 1,5Jahre so gut wie nicht gemeldet. Sporadisch kam mal ein Anruf und einmal kam auch ein Brief. Mehr war da nicht.
Der Junge aber wollte seinen Vater sehen, hatte aber auch die Angst - weil er von der GEwalt selber vieles mitbekommen hat - allein zu seinem Vater zu gehen.
Anfangs hatten wir angedacht, das eventuell ne gemeinsame Bekannte mit geht, aber das wollte mein Ex nicht und fing auch gleich an die Bekannte zu bedrohen.

So kam dann vom JA der Vorschlag für den BU.
Es hat dann nochmal ne Zeit gedauert, bis der Vater sich überhaupt mal beim KSB gemeldet hat und die anfänglichen Umgänge waren auch alles andere als regelmässig. Viele wurden abgesagt (allerdings auch einmal von mir, da mein Sohn sehr arg krank war).

Bis jetzt haben wir dann 9 mal BU gehabt.
Langsam wollten wir nun einen längeren Kontakt fördern.
Das heißt, der Vater hätte den Jungen morgens um 10Uhr beim KSB abgeholt (die Betonung liegt auf: abgeholt) und hätte dann bis 18Uhr allein mit dem Jungen etwas unternehmen können. Kein Betreuer kein gar nichts...Er und der Junge allein (sofern der Junge das will)
Dies hätte dann erstmal 2 mal stattgefunden und wenn das dann alles gut geklappt hätte, hätten ganz normale Umgangs WEs stattgefunden (so wie sie eben sein sollen).

3BUs wären dafür komplett fallengelassen worden, die noch angedacht waren...

Der strittige Punkt war eben die Übergabe...
Nur diese sollte noch im KSB stattfinden, weil ich -eventuell Verstänlicherweise- immer noch sehr große Angst habe, meinem Ex zu begegnen.
Und ich denke, wenn es bei Dir so gewesen wäre, und es wäre nur die Übergaben gewesen die beim KSB hätte stattfinden sollen, wäre es doch sicherlich OK gewesen oder?

Dabei ging es nicht um KOntrolle oder wegen dem Kind, sondern rein zu meinem Schutz.
Ich fand es übrigens sehr nett vom KSB das sie den Vorschlag gemacht haben, die Übergabe unentgeldlich zu übernehmen.
Wäre ja auch alles nur ne Sache von minuten gewesen.
Ich wäre mit dem Jungen dorthin gekommen, wäre dann wieder gegangen und dann hätte der Vater das Kind nur abholen brauchen.
Also betreuung wäre dabei nicht gewesen.

Es ging da rein um meinen Schutz und meine Angst, die der KSB auch komplett verstehen konnte, da mein Ex mich ja auch schon im beisein des KSB vor ein paar Wochen angegriffen hat.....

Liebe Grüße
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2006 14:45
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

ich finde ein Gefühl der Entspannung kann hier nicht aufkommen.

Wie Taccina selbst schreibt, hat der Junge ab und an keine Lust auf den Umgang gehabt. Hat dieser dann stattgefunden, fand Sohnemann das auch ganz schön und hat sich eher gefreut. Liegt in der Natur der Sache, ist halt der Papa.

Ich finde es falsch den Umgang abzublocken, soll er unbegleitet sein. Der Vater ist während des begleiteten Umgangs nicht negativ aufgefallen dem Kind gegenüber.

Er hat ein Problem mit seiner Ex (Taccina) und diese auch mit ihm, aus verständlichen Gründen.

Sicher muss jeder für sein Handeln Verantwortung übernehmen und auch sicher auf seiner eigenen Baustelle.
Von einem entspannten Wochenende kann aber glaube ich hier nicht die Rede sein.

Der Junge hat Fragen und will Antworten. Meiner Meinung nach müssen diese Antworten gut überlegt sein und eben altersgerecht.
Die Antworten, die wir verstehen würden ihn aus der Bahn werfen. Wie soll er verstehen, daß Mama ihm nun sagt, daß Papa ihn nicht sehen will, wenn doch der Umgang schön mit Papa war?

Liebe taccina,

bevor du nicht weiss, wie es weitergeht, ob und wann ein nächster Umgangtermin stattfinden soll würde ich ihm noch nichts sagen.
Findet der nächste Termin nicht statt, erkläre ihm, daß ihr euch noch nicht einig seid, wie das in Zukunft weiterläuft und dass ihr das noch klären müsst.
So belügst du ihn nicht und du mutest ihm auch nicht zu viel zu.

Noch ist alles in der SSchwebe und nichts ist geregelt. Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, wie caju schon vorgeschlagen hat über eine Mediatiion.
Wer weiss, vielleicht reagiert dein Ex drauf. Auch wenn du vor solchen Treffen Angst hast, ist doch dann immer eine Person dabei.
Bechimpfungen seinerseits musst du versuchen an dir abprallen zu lassen. Reagiere nicht drauf, damit er sieht, daß dieer Fisch für dich gegessen ist.

Es zählt das Kind. Du bist in Erklärungsnot und das macht sauer und traurig, kann ich aus eigener Erfahrung verstehen.
Aber was bleibt dir übrig??
Darüber haben wir uns schon einige Male ausgetauscht und ich weiss, daß hier unsere Meinungen nicht weit auseinander gehen.
Die Kinder sind jung und brauchen Zeit um sich ihr eigenes Bild zu machen. Da wird noch einige Zeit ins Land ziehen.

Lass alles am Wochenende sacken. Du weisst ja wie ich zu erreichen bin 🙂

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2006 14:48
(@taccina)
Registriert

Hallo Tina,

erstmal Danke für Dein Angebot.

Der Weg für die Meditation wurde schon von verschiedenen Seiten an meinen Ex herangetragen, aber er will das nicht.
Er meint mit mir hätte er nichts zu besprechen.

Selbst zu den Elterngesprächen beim KSB musste man ihn andauernd überreden.

Auf so ein gelaber würde er keinen Wert legen und würde ja eh nichts bringen, meinte er ziemlich wüst zu der SA.

Auch der Betreuer war sehr überrascht über das VErhalten meines Ex, bei den 2 Gesprächen, weil er eigentlich immer sehr gut mit meinem Ex klar kam und das auch bei den Elterngesprächen gesagt hat.

Der Junge weiß bis jetzt noch gar nichts und ich werde es auch noch eine Zeit hinauszögern.

Allerdings meinte die SA vom KSB gestern zumir, das sie das WE noch abwarten würde, ob mein Ex sich meldet.
Wenn sie Montag keine mitteilung hätte, würde sie ihren BEricht zum JA senden und der KSB wäre aus der Sache raus.
Langsam hätte sie von seinen Spielchen die ..... voll

Neue Termine gibt es nicht, da mein Ex diese alle abgesagt hat.

@all
Danke für Eure Krftpakete.
Die werde ich sehr brauchen können.
Ändern kann ich meinen Ex nicht...nein..Das ist klar. Aber manchmal würde ich am liebsten zu ihm hinfahren und ihn einfach an den Schultern packen und mal rütteln, damit er wach wird.

Ich war eben beim Arzt
Herz-Kreislauf-Nervensystem komplett daneben...
Bekomm zum Aufbau nun Medikamente und Spritzen (keine Panik, alles auf Homäophatischer Basis)

@Leopardin
Einfach abschalten und die 5 grade sein lassen geht leider nicht so einfach... Es geht hier um den Jungen... Wie fasst er es au? Wie reagiert er? Stürtzt er wieder ab? Fühlt er sich um Gefühle betrogen?

Vielleicht ein blöder Vergleich, aber dennoch irgendwie richtig:
Ich vergleiche das immer mit Liebeskummer.
Hast Du schon mal heftig geliebt und der Mensch hat sich ganz einfach aus Deinem Leben gemacht. Ohne Erklärung ohne alles?
Ist da für Dich nicht eine Welt zusammengebrochen? Konntest Du das versthen?
So wird es auch für das Kind sein und das Kind wird es noch weniger verstehen und seine Vertrauensbasisi wird gestört...

@midnightwish

Ich weiß das ich das Gewicht schleppe.
Nur so einfach ist es nicht, dieses Gewicht los zu werden, wenn immer wieder was neues kommt, mit dem man sich beschäftigen muss.
Das mein Ex alles tut um mir irgendwelche Steine in den Weg zu legen ist mittlerweile ganz klar, aber zum Teil sind das so dicke Felsen, bei denen ich auf der Hut sein muss, das ich nicht in irgendwas rein gezogen werde.
zB die unterschriftenfälschung... (klar hat nun nichts mit dem Kind zu tun, aber soll ja auch nur als Beispiel gelten, warum die Sache immer wieder neu aufgewirbelt wird und keine Ruhe da rein kommt)

@monjawi

Du fragst , welche Macht?
Ooooh.
Also , da gibt es ne ganze Menge Macht.
Zuerst einmal sagst Du ja selbst , Du zitterst und bist am Boden.
Na , wenn das nicht Macht ist.

Ja sicher ist dies Macht.
Allerdings kannich die Angst nicht abstellen und ich werde sie wohl auch niemals ablegen können, da ich einfach zu viel mit diesem Menschen erlebt habe und ich weiß zu was er fähig ist.

Aber wenn er doch seinen Sohn so liebt und ihn sehen will und es ihm wirklich nur um seinen Sohn geht, warum besteht er dann darauf, das ich die Übergabe allein mache?
Er weiß doch das ich das niemals machen würde...

ODer es ist einach so, das er nur wieder einen Grund findet zum Klagen?

Wie Lausebackesmama schon sagt:

Ist doch Pieps Schnurz egal wer die Übergabe macht.
Es handelt sich ja nur um die ÜBERGABE um sonst gar nichts...

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2006 15:22
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Was du ändern kannst, ist allein bei dir. Entspanne dich. Lehn dich zurück, schau, was passiert. Sei offen, nicht verbittert, nicht voller Angst, was als nächstes passieren kann.

@Leopardin ...
ich weiß nicht, ob es so entspannend ist, zuzusehen wie der eigene Sohn kaputt gespielt wird.

@Taccina:

Du bist leider in einer nicht leichten Situation und Deinen Ex wirst Du auf Teufel komm raus nicht mehr ändern.
Deine Angst scheint nach Deinen Ausführungen begründet zu sein, von daher kann ich verstehen, dass Du Deine Anschrift nicht herausgeben willst. Wer weiß auch, wofür es gut ist.

Dein Ex muss jetzt erst einmal lernen, das Band zu seinem Sohn wieder herzustellen. Hiermit dürfte er genug zu tun haben, als sich über Übergabeformalitäten aufzuregen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2006 15:27
(@taccina)
Registriert

Hallo Kasper,

ich weiß nicht, ob es so entspannend ist, zuzusehen wie der eigene Sohn kaputt gespielt wird.

Genau das ist der Punkt Kasper...
Der Junge
Und das erschwert mir die Situation ungemein.
Ich könnte mich eventuell noch "wehren". Aber was soll ich dagegen tun, wenni ch sehe wie der Junge als Angrifspunkt benutzt wird, um mir eine auszuwischen.
Genau deswegen geht es mir grad so mies....

Du bist leider in einer nicht leichten Situation und Deinen Ex wirst Du auf Teufel komm raus nicht mehr ändern.

Nee das weiß ich...wenn er sagt :Grün, dann ist das Grün...und wenn 1000de ihm sagen das ist rot, dann bleibt das doch grün und alle anderen sind doof.
Und so ist das auch in weiteren Dingen: Wenn er sagt: "So wird das gemacht" dann muss das auch so gemacht werden und bloss nicht anders...er duldet dann nicht die kleinste Abweichung.
Entweder genauso wie er sich das vorstellt, oder eben gar nicht.
Trotziges Kleinkindverhalten.

Dein Ex muss jetzt erst einmal lernen, das Band zu seinem Sohn wieder herzustellen. Hiermit dürfte er genug zu tun haben, als sich über Übergabeformalitäten aufzuregen

Leider sieht mein Ex das ein wenig anders...
Er blockiert lieber alles, weil die Übergab nicht nach seiner Vorstellung verläuft und macht sich lieber nen Kopf um die Übergabe, als um die Gefühle seines Sohnes.

Liebe Grüße taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2006 15:46
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Da wäre - selbst beimir- der Geduldsfaden schon lange gerissen.
Was bildet sich der Mensch eigentlich ein?
Du beweist genug Geduld , man muss nicht Eulen nach Athen tragen.
Da gibts nur eins:
entweder , er tanzt mal schick nach Deiner Pfeife oder er kann sich n Wolf klagen.
Punkt.
Das ist unzumutbar und Du machst Dich nur erpressbar.
ehrlich ,da wäre bei mir finis an der Stelle.
Und das Kind? Ist es zum Wohle des Kinde s, was da abgeht? Soll der Dich so erleben? Das macht einen ja gaga.
Davon hat er im Alltag wirklich nichts und dann könnt ihr sagen , was ihr wollt , dann wäre mir Umgang schnurzpiepegal.
Psychologisch kommt da nur Krnakheit bei raus( Nerven im Eimer , Angstdepressionen , Magengeschwüre, Schlaganfall......)
Weißte , Taccina , nöööööö , das is der Vatererhalt für so einen Menschen nicht Wert.
Wäre er Vater , wäre er flexibler. Gott , wiiiie viele Menschen männlichen Geschlechts klagen sich die Hacken ab um ihre Kinder sehen zu können- dieser da benimmt sich wie ein Ureinwohner Neandertals und Du machst das noch mit.

Wie viele Beweise brauchst Du noch , das es nicht geht??? Wann willst Du endgültig zusammenklappen???
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2006 16:34
(@taccina)
Registriert

Tja Monjawi,

so einfach ist das leider nicht.
Ich habe auch schon beim KSB gesagt, das ich dieses ganze hin und her nicht mehr mitmache.
Entweder mgang und dann vernünftig oder er soll da bleiben wo der Pfeffer wächst (mir auch egal ob es da so schön ist...soll er es geniessen)

Der KSB machte mir da aber keine Hoffnung...

Es ist sein Recht das Kind zu sehen und wenn es ihm in nem halben Jahr wieder einfällt das er nen Sohn hat und ihn dann sehen will, dann muss ich mich dem beugen... Ich muss den Umgang fördern..

Mein Sohn ist erst 8 und sein Wille zählt da wenig...

Der Vater hat das Recht und das nutzt er aus..

Wie gesagt...kommt er in 6 monaten wieder und will Umgang, dann muss ich denn zulassen. Taucht er dann wieder ab und nach einem Jahr wieder auf und will Umgang, dann muss ich das wieder zulassen..

Darum sag ich ja: Ich bin dazu verdonnert zuzusehen wie mein Sohn kaputt gemacht wird.... Ich stehe daneben und kannnicht helfen..

Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2006 16:53
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

fällt mir nix zu ein , ehrlich- die Welt ist voller kranker Menschen.
Ich drück Dich , Du bist tapfer!
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2006 23:33
(@taccina)
Registriert

Hallo,

heute war nun der "Stichtag".
Aber mein Ex hat sich beim KSB nicht gemeldet.
Heißt also der Umgang ist bis auf ungewisse Zeit ausgestellt.

Neue Termine gibt es nicht.

Der KSB ist nun raus aus der Sache.
Der bze die BErichte gehen nun ans Jugendamt und dann abwarten was kommt.
Ob der Vater sich nochmal meldet oder nicht.

Ich habe mir sorgen und GEdanken gemacht, dies meinem Sohn zu erklären.
Heute war es dann soweit...

Ich habe ihm kleine Auszüge aus dem Gespräch erzählt (er wußte ja das es stattgefunden hat, wußte aber nichts von dessen Inhalt).
Von daaus kam ich dann dazu, das ich ihm sagte, das wir nun nicht wissen, wann das nächste Treffen mit seinem Vater stattfinden wird.
Ich sagte ihm auch, das er, wenn er fragen dazu hätte, seinen Vater gerne anrufen könne und ihn fragen könne, denn wir könnten ihm keine Antwort darauf geben.

Widererwartend nahm mein Sohn das sehr locker auf. MEinte: "Echt, brauche ich da nun nichtmehr hin? Cool!"
Anrufen will er ihn bis jetzt auch nicht. Er meinte dazu nur:"Wenn er nicht mehr kommen will, dann laß ihn doch. Mir ist das egal"

Obs ihm wirklich egal ist? Oder ob er es noch gar nicht richtig realisiert hat?

In Moment ist er eigentlich genauso wie sonst auch.

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2006 18:08
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

wir alle können nur vermuten, wie in Deinem Sohn aussieht .... da nur Du ihn kennst, wirst Du am nächsten dran liegen ...!

Er hat mehr mitbekommen, wie ihm lieb ist und auch er trifft seine Entschlüsse selber. Schließlich und endlich ist es auch ein gewisser Selbstschutz.
Mit sicherheit ist er traurig keinen richtigen, vernünftigen Vater zu haben. Aber was soll er tun? Die Auswahl ist beschränkt, die Möglichkeiten überschaubar.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2006 18:34




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Taccina,

Obs ihm wirklich egal ist? Oder ob er es noch gar nicht richtig realisiert hat?

niemand von uns kann in Kinderseelen hineinschauen. Wir können uns bestenfalls zu erinnern versuchen, wie wir Stress mit unseren Eltern oder gar ihre Trennung selbst empfunden haben - und auch da reagiert jeder verschieden.

Mein Rat deshalb: Mach Dir nicht zu viele Gedanken über Dinge, die Du sowieso nicht ändern kannst; lass den Dingen ihren Lauf und versuche, so normal wie möglich zu sein. Nach meiner Beobachtung haben auch Kinder schon Selbstschutzmechanismen, um Verletzungen abzublocken. Wenn Du Deinem Sohn die nötige emotionale Stabilität geben kannst, musst Du eben in mancher Hinsicht "Vater und Mutter" für ihn sein.

Ich an Deiner Stelle würde zudem mal überlegen, zu welcher männlichen Person in Eurem Freundeskreis Dein Sohn besonderers Vertrauen hat: Vielleicht kannst Du mit diesem Menschen - ohne den leiblichen Vater zu entwerten - vereinbaren, dass er bei Gelegenheit als Ansprechpartner für "Männerfragen" zur Verfügung steht.

Und im Übrigen solltest und kannst Du jetzt die Kart-Karriere von Sohnemann auf den Weg bringen 🙂

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2006 18:53
Seite 2 / 2