Hallo Martin,
nein, sicher keinen Beifall.
Die Kostenfrage hat m.e. nichts mit Unterhalt zu tun !! ?
Zu Kosten: Ex zahlt KU und ggf. EU. Sonst Nix.
Konkret heisst das: keine Beteiligung an rein gar nichts.... (nenn mir was, die Antwort ist nein).
Er schenkt ihnen zu Weihnachten einen Buchgutschein über € 15,-; feiert seine noble Hochtzeit in Abendgraderobe, ohne seine Kinder einzukleiden oder mich zu briefen..... egal..... Schulwechsel, Interessen... nichts, null nothing (obwohl er nicht am unterem Limit ist).
Das ist ok und rechtens, aber auch ignorant uninterssiert.
Bedeutet: ich zahle alles. Auch ok.
Aber dann stelle ich mir die Frage, WARUM ich diese Stunden, den Sprit, die Parkplatzgebühren am HBF trage.... ??????
Kinder als "Botschafter":
Ein eigenes Thema.
Ich habe den Kindern einen Zettel mit gegeben und sie sagten mir, er wäre abgegeben worden. Gelogen..... ok.
Habe mit den Beinen gesprochen und klar gestellt, das das der ungünstigste Weg ist....
Grundsätzlich sind Kinder im Alter von 10 und 12 wohl in der Lage, einen Termimzettel für Schwimmwettkämpfe weiterzureichen !!??
(Werde eine Pendelmappe einrichten für den Vater).
Ex möchte Absprachen gerne nur mit mir abstimmen und reagiert regelmässig allergisch-
ich habe keine Ahnung, warum.
Fänd' es sogar wichtig, wenn er mit den Beiden auch spricht (... sie fragen mich ja hier auch und NICHTS ist besser, als wenn da Transparenz ist). Ich habe nichts zu verbergen und bespreche Entscheidungen mit ihnen.
Ich habe null Verständnis für sein Bedürfnis, die Kids rauszuhalten.
Denn das kommt ihm vielleicht so vor- ist es aber doch nicht !!!
Sie fragen doch hier auch !!!
Sie sind 10 und 12.
Ich habe das Recht nicht gepachtet und spreche mit den Kindern trotzdem offen.
Mache keinen Hehl um der Probs, finde aber, das die Kinder auch mit ihrem Vater darüber sprechen solten.....
Ich bin keine Mittlerin, sondern die Mutter !!!
Ich halte sie - so gut es geht- und das wird ihr Vater doch auch leisten können. !?
Ich erwarte keinen Beifall.
Mag auch sein, das der komplette Auszug kritisch kommentiert und bewertet wird (sollte schnell gehen und war ein Fehler)
Danke für Deinen Kommentar
Cornelia
@ deep
Offensichtlich habe ich bei dir inzwischen eine eigene Schublade gepachtet.
Mein Niveau ist ok, aber dazu muss man ggf. auch mal denken.... oder fragen....
@ lesemaus
Der Urlaub ist hinfällig. Es ist eine klare Ansage, das er sie nicht abholen wird.
Und ich kenne das Abwarten zu genüge, plane nun anders.
So wie es hier eskaliert ist, wird es das immer wieder (so ich nicht die Klappe halte und mache) .
Klar schaffe ich es irgendwie die (wieauchimmersachen) zu packen und die Kinder in einen ferienvollen Zug zu setzen....
(so wie ich/wir ja auch alles andere schaffen).
Ex hält mir JEDES für ihn nichtzugängliches Verhalten vor und ich kann so nicht mehr.
Das ist meine Notbremse.
Er ist sooo weit von weg, wegger geht es gar nicht.....
Und ich erlaube mir die Frage: WAS spricht dagegen, seine Kinder (10 + 12) für einen Sommerurlaub über 3 Wochen AUCH EINMAL abzuholen ????
Puh....
aber das ist es .....
egal wie ich hier tituiert werde....
C.
@ Cornelia,
Der Urlaub ist hinfällig. Es ist eine klare Ansage, das er sie nicht abholen wird.
Und ich kenne das Abwarten zu genüge, plane nun anders.
Zusammenfassend verstehe ich das dahingehend, dass für Eure (!) Kinder der Urlaub ins Wasser fällt, weil Dein Ex sich nicht Deiner Anordnung beugt, sie bei Dir abzuholen bzw. Dir 10 EUR für die Fahrt zum Bahnhof zu bezahlen.
Warum bin ich plötzlich so sicher, dass Du auch Deinen Kindern gegenüber erklärt hast, dass - natürlich - ihr Vater daran schuld ist, dass nichts aus den Ferien wird?
Verständnislos
Martin
(der sich immer wieder wundert, wie man mit einer derart infantilen Denke Kinder zu lebenstüchtigen Erwachsenen erziehen will...)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
So, also,
Cornelia,
eines muss ich allerdings jetzt auch noch mal sagen: Mit KU sollte alles, was die täglichen Ausgaben angeht, abgedeckt sein, soweit ich das (hier gelernt habe) weiß.
Während des Umganges macht er ja auch Dinge mit den Kindern, die ggf. Geld kosten, oder wenn er jetzt drei Wochen mit ihnen nach Mollarca fliegen würde, würde er auch nichts von dir einfordern.
Über EU haben wir auch schon mal gestritten, das will ich jetzt gar nicht thematisieren.
Wieviel Geld seine Hochzeit kostet hat ja überhaupt gar nichts mit der Sache zu tun.
Ich habe mir heute zum ersten Mal die 20 Wünsche von Scheidungskindern durchgelesen, das solltest du auch mal tun, da stehen einige drin, die dich interessieren sollten.
Was sagen denn die Kinder und auch dein Ex dazu, dass der Urlaub jetzt anderes geplant wird?
Also du solltest wirklich ganz dringend mal ein paar Dinge konsequent auseinanderhalten.
Und ganz klar trennen solltest du deine Gefühle von den Bedürfnissen und Wünschen deiner Kinder.
Das kann denen doch nicht einerlei sein, dass sie ihren Vater jetzt nicht sehen in den Ferien. Wenn sie sich zuvor darauf gefreut haben.
Dass du da jetzt mit dem umgeplanten/gestrichenen Urlaub ein Exempel statuieren willst, halte ich für mehr als grenzwertig.
Und deinen Ex zu irgendeiner Einsicht bringen wird es auch nicht. Es verschlimmert nur die ohnehin nicht funktionierende Kommunikation.
Gruß, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
*seufz* 😉
entweder ich bin zu einfach gestrickt und blick durch Dich nicht durch oder Deep und Brille haben recht.
Ich glaube, Letzteres ist der Fall....
Ich werd jetzt ma´nur noch mitlesen, weil dazu fällt mir nich mehr viel ein was ich schreiben könnte... :puzz:
*seufz*
Hallo Conny...
dann versuch ich mich auch mal dran.
1.) Mir gefällt nicht alles was Dein Ex sagt wenn es denn so stimmt.
2.) Mir gefällt aber auch vieles nicht von dem was Du so von Dir gibst.
Lass mich zuerst zu meinem Lieblingsthema kommen, das DU angeschnitten hast:
Was sollte er denn sonst noch zahlen Deiner Meinung nach ?
Ok, ok... Du erwähnst was von
keine Beteiligung an rein gar nichts.... (nenn mir was, die Antwort ist nein).
Auch wenn ich einige mittlerweile damit langweile, aber:
KU - ist selbstverständlich und für die wenigsten Väter ein Problem
EU - bei dem Thema wird mir regelmäßig übel.
Auch das habe ich bereits zur Genüge gesagt - in Österreich gibt
es in der Regel keinen EU und wir kriegen das auch hin und gar
nicht so schlecht. WIR sorgen selbst für unseren Unterhalt und ja
auch mit Kind.
Dasselbe gilt für Beteiligungen an irgendwas. Ich will gar nicht
verhehlen, daß es Väter gibt die sich beteiligen, das aber auf frei-
williger Basis und nicht nach dem Motto "Du mußt und es wird so
erwartet !"
Ich will gar nicht sagen, daß ich Dir nicht in dem einen oder anderen
Punkt rechtgebe, nur wenn Du das weiter so angehst, dann wirst Du
auf keinen grünen Zweig kommen.
Und vergiss eines nicht: Deine Kinder sind jetzt 10 und 12 Jahre alt
sagst Du. Ohne Dir jetzt unterstellen zu wollen, Du könntest sie be-
einflussen... irgendwann sind sie erwachsen und das schneller als
Dir vielleicht lieb ist und dann werden sie sich da und dort fragen,
ob manches nicht anders gehändelt werden hätte können - zu ihrem
Wohle.
Wenn sie aber Eltern haben und das gilt für euch beide, die jeweils
nur auf ihr vermeintliches Recht bestehen und keiner auch nur einen
Millimeter nachgeben will, er könnte ja das Gesicht verlieren oder
wie oder was, dann bleiben diese Kinder auf der Strecke.
Nicht ich.... DU bist es, die sich möglicherweise mal rechtfertigen
muss.
Wie eingangs erwähnt... mir gefällt nicht alles von Deinem Ex, aber
von Dir halt auch nicht.
Ich will gar keine Antwort, würde mich aber freuen, wenn Du ein
wenig nachdenken würdest über das was ich zu sagen hatte.
Gruß
Marina
Der Urlaub fällt ins Wasser, weil der Vater FÜR NICHTS bereit ist, mal hierher zu kommen.
Natürlich hat ihr Vater nicht "natürlich" schuld..... Hier geht Deine Phantasie mit Dir durch.
Die Frage ist jedoch evtl. erlaubt, ob es für "Väter" der einzig gangbare Weg ist über die Mütter an dieser Stelle zu kämpfen?
Würdest Du Deine Kinder abholen, oder alles ausfallen lassen...??
Was schreibe ich ihm denn genau vor, ausser das ich ihn bitte die Kinder 1 mal im Jahr (Berlin -Hannover)abzuholen, da ich es nicht schaffe zu packen (muss wieder arbeiten und habe feste Termine)?
Die Züge sind voll (Ferien). Die Taschen sind voll (Urlaub, kein WE).
Die € 10,- hängen damit zusammen- wäre aber nicht Thema geworden, wenn EX mich hier nicht wieder einmal abgecancelt hätte.
Der Ton macht die Musik und ich fange viel auf....
Irgendwann ist gut.
Ich bin kein Hund.
Cornelia
@ lesemaus
Du hast recht.
Vielleicht habe ich zu viel mit Vätern zu tun, die trotzdem Anteil nehmen und die Interessen der Kinder mit tragen.
Aber die gibt es !!
Ex und ich stecken noch immer in den Rollen fest, welche sich seit 6 Jahren entwickelt haben.
Es geht mir auch nicht um Werte, sondern um Anteilnahme....
Ich habe ihn machen lassen, weil es mir schwer fällt, zu fordern.
Nun ist alles in Schräglage und ich sehe nur den Ausweg, das wir uns über das JA o.ä. aussprechen.
Klar kann man mich hier anpieksen und sagen: "Was bin ich für eine Mutter"?
Ja, diese Frage stelle ich mir oft und es geht alles manchmal für mich ans Limit.
Aber ich mache es und es ist gut und richtig.
Welche Fragen stellt sich jedoch ihr Vater, auf den ich immer wieder eingehe ?
ICH HABE ANGST, es nicht zu schaffen!
Paps steht da mit seiner Ansage....
Ich tue das (bzw. habe das für die Kinder getan)-
nur- ich KANN nicht mehr so weiter.
Ja, klar... mein Verhalten kann kritiesiert werden und ich habe keine Ruhe-
nur-
WANN hätte ich sie denn, wenn ich nicht irgendwann mal "nein" sage ????
Cornelia
Jo, hol dir als parteilichen Zeugen mal das JA an Land. Prima. Du bist echt 'ne ganz Tolle :knockout:
Weißte was? Geh Ball spielen; auf der Autobahn. Guten Weg dorthin. Mir reicht es absolut, deine Ausscheidungen hier lesen zu müssen.
Topic closed.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!