Hallo zusammen,
wir haben eine Umgangsregelung per Gericht beantragt, weil es immer wieder Probleme gibt. Umgang mit meiner Stieftochter findet so gut wie nie statt, mein Stiefsohn besucht uns gelegentlich, aber sehr unregelmäßig.
Etliche Beratungsrunden sind ergebnislos eingestellt worden, geändert hat sich an der Situation nicht.
Nun erhalten wir Post von der gegnerischen RA mit dem Antrag auf Umgang seitens der Mutter für beide Kinder und gleichzeitig wird das Umgangswochenende erst telefonisch auf einen Tag verkürzt, anschließend taucht mein Stiefsohn kommentarlos nicht auf.
Verstehe das, wer will. Mir fällt langsam nichts mehr dazu ein.
Könnt ihr euch einen Reim darauf machen?
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Andrea,
das ist ja wirklich ein Durcheinander.
Ich hab schon so meine Gedanken dazu.
Wir haben ja vor ein paar Tagen noch festgestellt, daß die gegenerische RAin, auch die RAin vond er Ex meines LGs war.
Sie wird nicht wissen, was bei der Ex zu hause abläuft. Die Frau ist einfach mit allem überfordert, ist ja nicht mal in der Lage formrichtige sinnvolle Briefe zu schreiben.
Sie wird als Anwältin ein Gespräch mit der KM gehabt haben und den Antrag auf Umgang gestellt haben. Wir wissen ja aus Erfahrung, daß sie nciht nachhakt, was Sache ist.
Nun wird die Ex ihr treiben wahrscheinlich aber weiterführen und die gute Frau RA hat da überhaupt keinen Plan von.
Habt ihr deinen Stiefsohn denn erreicht? Vielleicht hat er ja ganz anderes Infos, als ihr sie bekommen habt.
Schwierig ist ja bei euch auch, daß Oma mütterlicherseits so aktiv am Geschehen beteiligt ist.
So kann ja nur Chaos entstehen.
Habt ihr denn schon einen Termin, andem der Umgang nun endgültig geregelt werden soll?
Die gegenerische RAin wird wahrscheinlich wie bei uns froh sein, wenn sie das hinter sich hat, weil sie von nichts eine Ahnung hat.
Protokolliert weiter die Anrufe und Absagen der Umgangstage bzw. Wochenenden. Vor Gericht wird die Anwältin dann genauso schulterzuckend dasitzen, wie sie es bei uns getan hat.
LG
Tina
[Editiert am 26/4/2005 von DieMystiks]
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Habt ihr deinen Stiefsohn denn erreicht? Vielleicht hat er ja ganz anderes Infos, als ihr sie bekommen habt.
Der Junge hatte keine anderen Infos. Er selbst hatte telefonisch mitgeteilt, dass er nur am Sonntag kommen kann, weil er Samstag einen Termin hat.
Habt ihr denn schon einen Termin, andem der Umgang nun endgültig geregelt werden soll?
Den Termin haben wir noch nicht. Die Stellungnahme vom JA liegt noch nicht vor.
Protokolliert weiter die Anrufe und Absagen der Umgangstage bzw. Wochenenden. Vor Gericht wird die Anwältin dann genauso schulterzuckend dasitzen, wie sie es bei uns getan hat.
Das machen wir ja schon eine ganze Zeit.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Andrea,
das ist wirklich ein Durcheinander.
Wie kann jemand einen Umgang erstreiten wollen, den sie immer verhindert? Ist vielleicht ein schlechter Aprilscherz.
Ich würde da jetzt auch erst einmal abwarten was kommt, alles aufschreiben und speichern und an den entsprechenden Stellen vorlegen.
LG
Biga
Hallo
Wie kann jemand einen Umgang erstreiten wollen, den sie immer verhindert? Ist vielleicht ein schlechter Aprilscherz.
Oder eine Hinhaltetaktik. Vieleicht hat die KM auch von irgendeiner Seite (z.B. JA) Feuer bekommen. Oder der Anwalt der KM möchte einfach nur gern noch etwas Geld verdienen.
MFG
PhoeniX ;(