Hallo ihr,
wir müssen uns mal kurz Luft machen und auchfragen wie wir reagieren können.
Kurze Vorgeschichte: Letztes Jahr gab es ein paar wenige Diskussionen, weil wir Weihnachten nicht da waren und so die Kinder meines Mannes nicht am 1. Feiertag nehmen konnten.
Am Mittwoch kam mein Mann heim, dieses WE sind die Kinderbei uns, obwohl es nicht ausgemacht war bestand seine Ex auf diesem Termin.
Vor Wochen wurde schriftlich ausgemacht, das die Kinderam 1. Feiertag bei uns sind, da die KM Heilig Abend mit den Kindern verbringen will und am 2 Feiertag immer großes Famileinfest von seiten der KM ist. Auch kein großes Problem, wir haben halt entsprechend geplant. Nun kam mein Mann vorhin vom zurückbringen der Kids nach hause. Er war auf 180. Seine Ex steckte ihm einen Zettel zu, das ihr Freund für den 25. 12. Theaterkarten besorgt hat und ob die Kinder dann bei ihr sein können (nur so nebenbei der Freund ist ein ganz lieber und entschuldigt sich häufig auchmal für Dinge, die die Ex anrichtet. Mit ihm würde mein Mann jederzeit ein Bier trinken gehen und wahrscheinlich wußte er nichts von den Terminabsprachen).
Wir haben das ganze kurz besprochen, wie er reagieren könnte, da sie ja einen Termin ausfallen lassen will, weil es ihr angenehm ist und auf der anderen Seite einen auf einem Termin besteht, der nicht ausgemacht war und für den wir das halbe WE ummodeln mußten.
Nun hat er ihr eine mail an seine Ex geschrieben, sinngemäß das sie ja wisse das der 25. bei uns ausgemacht war und wir deshalb auch so geplant hatten. Sie könne die Kinder aber gerne am 25. bei sich haben, allerdings besthet er dann darauf das sie den 24. 12.2007 mit ihm feiern.
Und nun sind wir mal gespannt, was daraus wird oder was ihr dazu einfällt. Aber was sollen wir tun, wenn sie nicht darauf eingeht oder die Kinder dann vorschickt dem Papa ein schlechtes Gewissen zu machen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
mein erster Gedanke war:" dann eben 24.12.
Ich hätte den gleichen Vorschlag gemacht Da der 26.12. für das Familientreffen seitens der Km verplant ist , kann man diesen Tag schlecht tauschen.
Schwierig wird es wenn sie nun auf stur schaltet. Ich glaube ich würde die Kids dann mit einbeziehen. Mal fragen wie wichtig sie den Theaterbesuch finden.
Wenn der Freund wirklich nichts von den Terminabsprachen wusste könnte man auch mit ihm über einen Umtausch der Karten für einen anderen Theaterabend sprechen.
Für Trennungsfamilien sind die Weihnachstage zu kurz um alles unter einen Hut zu bringen. Wir haben dieses Jahr einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Zwar auch weil es dieses Jahr nicht anders möglich war, aber auch weil es immer schwierig war, alles in 3 Weihnachtstagen unter einen Hut zu bekommen.
Bei uns kann der Kv dieses Jahr nicht an einem Feiertag zu Besuch kommen. Wir haben heute in gemeinsamer Absrache mit Sohni einfach einen zusätzlichen Feiertag in Anspruch genommen. Wir werden einfach einen gemütlichen Tag aussuchen an dem der Kv hier sein kann. Wir werden kochen, Kv und Sohni ihre Bescherung nachholen und halt sehen was der Tag dann noch so bringt.
Vielleicht ist das auch für euch eine Möglichkeit. Wenn es partout nicht an einem Weinachtstag geht, kann der Tag evtl. 1 od. 2 Tage später oder halt Silvester nachgeholt werden. Dann steht der BAum doch meist auch noch 😉
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Moin
Sorry. Eigentlich wollte ich mich geschlossen halten aber das würd für mich ne schlaflose Nacht bedeuten.
Worum geht es hier eigentlich an Weihnachten. Ist Weihnachten für die Kinder oder ein scheinheiliges Fest für die Erwachsenen?
Was wäre für die Kinder am besten oder am schönsten? Glaubt hier wirklich jemand das die lieber im Theater sitzen und brav die Klappe zu halten haben, wärend irgendwelche Hüpfdohlen über die Bühne tippeln, als mit ihrem Vater ein Weihnachtsfest zu feiern? Sorry aber diese Aroganz der KM würde ich auf keinen fall unterstützen.
Auch Tinas (DieMystiks) Lösung halte ich absolut nicht für das Gelbe vom Ei. Kaffee Trinken bei der Oma (pflichtbesuche an ach so heiligen Feiertagen / würg) oder Weihnachten mit dem Vater.......
Ich persöhnlich feier Weihnachten für die Kinder und auch wenn ich meine Ex lieber heute als morgen auf den Mond schicken würde ist meine Tochter Weihnachten da, denn meine Tochter liebt ihre Mutter.
Gruß vom atheistischen
Martin
Hi Phoenix,
ich kann deine Meinung schon verstehen und auch akzeptieren.
Natürlich ist Weihnachten besonders für die Kinder (meistens) ein schönes Fest.
Wir wissen nicht um welche Theaterkarten es sich handelt. Wenn es ausgerechnet einS tück ist, welches die Kinder sich eh gewünscht haben, könnten die Befürchtungen von midnightwish eintreten. Die Kinder kommen Weihnachten und Papa kann sich anhören, daß sie ja eigentlich auch im Theater sein könnten.
Warum nicht nach Kompromissen suchen?
Mir geht dieses Gezerre um die 2 1/2 Tage eh schon auf den Keks. Auch für die Kinder artet es oft in Streß aus, von eiem Ort zum anderen, Geschenke kassieren, bischen Essen und erzählen und schon wartet der nächste Familienpart. Das kann es doch auch nicht sein. Besinnlich empfinden die Kids das sicher auch nicht. Nur deshalb kam mir die Idee, einen Tag nachzuholen.
Für die optimale Lösung halte ich es allerdings auch nicht.
Warten wir ab, wie die Km auf die Mail reaiert.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Moin Tina
Geb dir da völlig Recht mit dem Weihnachtstheater. Nur ich hätte evtl. die eine oder andere Oma oder Tante um einen Tag vertröstet, aber ihr habt ja eine Lösung gefunden die scheinbar allen gefällt.
Bezüglich Tinas (midnightwish) Thema:
Man muß ja auch die Bühnenarbeiter und Bühnensternchen würdigen, die ein ganzes Jahr daran arbeiten um einzig und allein diese eine Vorstellung zu geben die dummerweise auf den Umgangstermin fällt. :puzz:
Sorry und das der Neue nichts von der Vereibarung gewußt haben soll.... und selbst wenn vergewissere ich mich als "Stiefvater" doch wie es Weihnachten läuft bevor ich die Karten bestelle.... und wenn die KM dann sagt er soll die Karten bestellen, ist das AROGANZ die an Kinderbesitztum grenzt....
Gruß
Martin
Hallo Phoenix,
bezüglich der Vorgehensweise der Bestellung der Theaterkarten gebe ich dir völlig Recht.
Wie schon oben geschrieben hätte ich, wie der KV, auch den Tausch 24.12. gegen 25.12. vorgeschlagen. Warten wir ab, ob sich die Km darauf einlässt.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Morgen,
die Alternative den Tag wann anders nachzuholen fällt definitiv aus. Letztes Jahr wurde ja gerade deswegen gemeckert, das die Kinder am 1. Feiertag nicht bei uns sein konnten, weil wir weg waren.
Der 2. Feiertag wäre ne Notlösung, da mein Mann ja weiß wie gerne die Kids bei der Familienfeier sind, da sie dort ihre ganzen Cousins und so treffen und ihnen das natürlich mehr Spaß macht, als dann mit Papa und Oma und Opa zusammenzusitzen.
@ phoenix:
Na ja wir feiern nicht nur für die Kinder :wink:, aber du hast schon Recht. Wenn ich da den Zettel so lese, sie hätte die Kinder gerne bei sich, wegen Theaterkarten und er solle bitte bis Montag Bescheid geben. Wie es zu der Bestellung kam, keine Ahnung, ist aber letzlich auch egal. Ich denke der arme Kerl kann da wirklich nix dafür und er hätte auch kein Problem damit die Karten zu tauschen oder sonstwas.
Tja, bisher hat sie nicht reagiert. Aber sie hat ja die Wahl. Entweder kommen die Kinder wie geplant am 25. oder sie gehen ins Theater und kommen dann eben am 24. Das liegt nun an der KM. Mein Mann wollte ja stur auf den 25. beharren (das erste mal das er sich so offen gegen die Wünsche seiner Exstellt), aber ich hatte dann den 24. vorgeschlagen. Das halten wir für ne gute Alternative, um den Kids das Theater auch zu ermöglichen.
Sie selber fragen das wäre der letzte Schritt, aber den wird er wohl gehen müssen, wenn sie sich stur stellt, da wir erst vor kurzem festgestellt hatten, das manche infos bei den Kindern unter der Woche nicht ankommen.
Jedenfalls danke für eure Sichtweisen. Dann liegen wir ja wenigstens nicht daneben 😉
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Morgen Tina!
Ich denke der arme Kerl kann da wirklich nix dafür und er hätte auch kein Problem damit die Karten zu tauschen oder sonstwas.
Das sehe ich nicht ganz so wie Du ... er hätte sich vorher schlau machen können, ob die Kids zu diesem Zeitpunkt bei KM sind oder nicht.
Mich stört an der Sache, dasss KM -wohlwissend um den vereinbarten Termin am 25.12.- auf diesem Zettel nicht einen Alternativvorschlag gemacht hat (das kommt mir sowas von bekannt vor).
Ergo soll das "KM-Lager" schauen, wie die Suppe ausgelöffelt wird, selbst auf die Gefahr hin, dass die Kids NICHT ins Theater gehen...ihr habt den Bock ja nicht geschossen ... das ist Einzige, was im Zweifelsfalle den Kids erklärt werden müsste!
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi marco,
Das sehe ich nicht ganz so wie Du ... er hätte sich vorher schlau machen können, ob die Kids zu diesem Zeitpunkt bei KM sind oder nicht.
unrecht hast du damit nicht. Aber ich weiß auch nicht, ob sie ihm vielleicht gesagt hatte, das das kein Problem wäre. Vielleicht sollte mein Mann ihn da einfach mal anrufen und fragen. Der Freund der KM ist da schon sehr umsichtig und besteht da sehr auf die Rollenverteilung: Papa ist Papa und ich bin der Freund der KM. Ihm passt auch so einiges nicht was die KM veranstaltet, hat aber auch keinen Einfluß, da sie ja noch nicht mal zusammenleben.
Vielleicht noch ne Anektode zur Erklärung, warum ich den Freund da gerne als Schuldigen rausnehme. Große Tochter hatte es am Freitag irgendwie geschafft sich in der Schule die Hand zu verstauchen. Um 5 holte mein Mann die Kinder ab und bekam die Versicherungkarte in die Hand gedrückt. Sollte sie noch mehr Schmerzen haben oder das Handgelenk weiter anschwellen könne er ja mit ihr ins KH fahren, um nachgzucken zu lassen. Nachdem er eh noch bei seinem Arzt vorbei wollte, hatte er Töchterchen gleich mitgenommen. Fazit: Eine bandagierte Hand, da ordentlich verstaucht, Schmerztabletten für die Nacht und einen Unfallbericht für die Schule. KM fragte nicht weiter nach. Die erste Frage des Freundes gestern war, ob mit der Hand alles ok. wäre und eine "Entschludigung" an meinem Mann, das er es auch nicht toll fand das sie die Tochter nicht gleich zum Arzt gebracht hat. Dumme Sache am Rande. Gestern knickte sie noch mit dem Fuß um, da sie mit ihren 13 ja unbedingt hochhackige Stiefel haben muß und darin kann man dann schlecht mit anderen Kindern rennen und toben. Von der dünnen Kleidung mal abgesehen, die ihr seit Wochen eine Erkältung eingebracht hat und eine völlig rote, entzündete Nase. Derzeit ist mein Mann nur noch sauer...
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hey Tina
mal so ein wenig Off-Toppic:
Wenn der Neue wirklich so ein feiner ist, solltet ihr ihm anraten sich an einer bestimmten Körperstelle einen Knoten rein zu machen. Wenn er das nicht schon längst selber verstanden hat.
So traurig es sich anhören mag, aber ich glaube nicht das diese, für euch vorteilhafte, Beziehung auf fruchtbarem Boden wächst.......
Was ist denn jetzt mit dem 24sten?? Eine (vor Aroganz strotzende) KM ohne ihr Besitztum am 24.12. geht das????
Neugirige Grüße aus dem Münsterland
Martin
Hi Phoenix,
das ist nicht nötig *g*, da die KM sich nach dem 2. Kind sterilisieren hat lassen. Komischerweise einige Zeit nachdem mein Mann diesen Schritt gegangen war 😉
Du in dieser Verbindung ist so einiges seltsam (was ich aber eher per PN erzählen würde :wink:), aber es funktioniert seit mindestens 2 Jahren.
Was ist denn jetzt mit dem 24sten?? Eine (vor Aroganz strotzende) KM ohne ihr Besitztum am 24.12. geht das?
Tja das fragen wir uns auch. Er bekam am Sonntag einen Zettel udn sollte ihr bis Montag Bescheid geben, ob sie die Kids am 1. Feiertag haben kann.Das heißt aber noch lange nicht, das Madame auch bis Montag abend Bescheid gegeben hat. Mal sehen ob sie sich heute meldet. Wenn nicht wird es eben frecherweise eine mail geben, das er ihr Schweigen als Zustimmung ansieht und die Kinder am 24. holt.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich drück euch die Daumen das das bei euch gut verläuft und ihr die Kids sehen könnt. Meine Ex hat es aus purer Rache bis heute nicht geschafft mich wissen zu lassen ob ich meine Kids am 1. oder 2. Feiertag sehen darf oder überhaupt nicht zu Gesicht bekomme.... das hätte ja noch alles Zeit die Entscheidung.... ja sicher... Sie hat mir den Weihnachtsurlaub mit den Kids versaut, weil erst hat sie zugestimmt, dass die Kids an 3 WEs nacheinander bei mir sind (wobei wir 2 WEs bei meinen Eltern zu Besuch wären - 500 km weg), dann hat sie sich das anders überlegt... nee sie kann auf die Kids nicht verzichten un dbehauptet nun vor den Kids dass ich es bin der keinen Bock mehr hat.... jedes Jahr das gleiche Theater.... boah.... ich habe dann meinen Kids lapidar am Telefon (Ex hört im Hintergrund immer mit, Telefon steht auf laut) gesagt, dass wir halt später fahren weil die KM nicht will.... naja... sofort nahm sie meiner Tochter den Hörer weg und wurde laut und ausfallend, drohte gleich mit JA und Schwarzkittel.... *kopfschüttel* und beschwert sich das man mit mir nicht reden könne... was mich am meisten ärgert ist die Tatsache das sie das alles auf dem Rücken der Kids austrägt und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Die Welt muss sich um sie & ihre 4 Kids (von ihrem neuen hat sie 2) drehen, alles andere ist inakzeptabel.... naja, mal sehen was hier noch so abgeht... heute abend ist das wöchentliche Kindertelefonat dran....
LG
nrwdad
Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.
Hallo zusammen,
so nun bleibt alles beim alten. Die Kinder sind am 25. bei uns... na ja die Kleine sollte da dann noch für ein paar Stunden zu einem Geburtstag, tja geht halt nicht.
Es gab noch eine kleine Diskussion. Sie hat sich ja früher mal erkundigt und es ist gesetzlich so geregelt das die Kinder Heilig Abend immer bei dem Elternteil sind bei dem sie wohnen. Mit den Feiertagen verhält es sich so: Wenn sie Silvester beim Vater sind, sind sie an allen Weihnachtstagen bei der KM und wenn sie Silvester bei der Mutter sind sind sie einen Feiertag beim Vater. Das ist gesetzlich so geregelt. Gut das wir das nun wissen :rofl2: :rofl2:
Und im übrigen wollten die Kinder Heilig Abend eh nur bei der Mama sein. Und aßerdem wollten wir ja letztes Jahr die Kinder nicht am 1. Feiertag. Klar, wir waren über Weihnachten ja bei meinen Eltern. Wir sind am 23. gefahren und am 28. zurück. Hätten wir sie am 25. holen sollen hätten wir noch am 24. nachts wieder heimfahren müssen. :knockout:
Ach ja, sie versteht gar nicht warum er das Muttertags-WE tauschen will. Ihr ist es anscheinend völlig unverständlich das ich an diesem Tag gerne "nur" mit meinen Kids zusammensein will. Dieses Jahr waren sie ja Muttertag bei uns, das muß ich auch nicht jedes Jahr haben.
Aber, in diesem Sinne werden wir uns einen schönen Feiertag machen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen