Chancen für Grossmu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Chancen für Grossmutter auf Besuchsrecht nach 2 Jahren ??

Seite 2 / 2
 
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Sleepy

@Püppi: Ob Du mit gerichtlichen Schritten Erfolg haben wirst wird auf den Richter ankommen, an den Du gerätst. Allerdings wird ein solcher Prozess die Kinder wohl mehr belasten, als wenn Omma turnusmäßig einmal im Jahr versucht Kontakt aufzunehmen.

Es wäre mir von daher Recht, wenn man alles aussergerichtlich beilegen könnte. Ein Prozess wäre für die Kinder sicherlich das Schlimmste was passieren könnte.

LG

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2009 18:31
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo @ Agent

im Gegensatz zum Umgangsrecht des Vaters, d.h. des Rechtes auf Umgang und Pflicht zum Umgang unterscheidet
sich das Gesetz bei Großeltern deutlich.

Das ist mir bekannt, wobei auch der Vater in unserem Fall von keinem seiner Rechte in den letzten 4 Jahren ernsthaft Gebrauch gemacht hat.

Großeltern haben zwar ein Umgangsrecht, jedoch nur, "wenn es dem Wohle des Kindes" entspricht.
Im Klartext heisst das, wenn es dem Wohle des Kindes nicht entspricht, dürfte eine eventuelle Klage der Großmutter ins leere Laufen.

Ich denke hier geht es dieser Frau gar nicht um ihr Recht als Oma, denn wenn das so gewesen wäre, hätte sie damals, als es ihr vom KSB angeboten wurde (parallel zu den Umgängen mit dem Vater) davon Gebrauch gemacht. Hier geht es darum, mich als Mutter zu übergehen. Sie hat mich damals schon vor den Kindern angeschrieen und mir gedroht, wenn die Kinder groß genug sind, dann würden sie ihnen schon beibringen, was für eine "schlechte Mutter" (um es ander Stelle mal kurz zu machen) ich sei.
Darüber muss ich an der Stelle mal kurz  :rofl2: , denn weil ich ja ach soooo schlecht bin, habe ich vom Gericht das ASR zugesprochen bekommen, weil Vater es gar nicht gemeinsam ausüben wollte.....seiner Begründung zufolge: Zum Wohle der Kinder !!!!!  :puzz:

LG

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2009 18:40
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

@ Andrea...

So hat die Großmutter also 2 Jahre gar nichts gemacht

Wenn Du es als "nichts machen" bezeichnest, dass man öffentlich beleidigt wird als "Dumme Kuh" oder mein Mann als "Dummer Hund" wenn die Kinder anwesend sind.
Ich kann hier auch nicht jedes kleine Fürzelchen aufschreiben, was sie schon alles gedreht hat, ich kann an der Stelle nur pauschal sagen, es war mehr als genug in den letzten vier Jahren, um den Kindern  ohne mein Zutun genug Angst und Furcht zu lehren !

Wenn die Mutter aber dabei ist, weiß sie, dass sie die Kinder in Ruhe zu lassen hat.

Nein, wenn die Mutter dabei ist fühlt sie sich nicht dazu in der Lage, ein freundliches Hallo über ihre Lippen zu bringen und das schon seit 4 Jahren !!

Spricht die Großmutter die Kinder alleine an, sind die Kinder gebrieft, wie sie sich zu verhalten haben.

Das sind die Kinder sicherlich nicht von mir. Ich habe selbst meine Kindheit erst als Pflege- und später als Adoptivkind verbracht. Nichts hätte ich mir für die Kinder mehr gewünscht, als dass sie eine intakte Familie mit Mutter & Vater haben ! Dazu gehört auch eine Beziehung zu den Großeltern.
Wenn jedoch ein Mensch für sich selbst entscheidet, dass er den Kontakt zu den Kindern nicht möchte oder nur so, wie es ihm beliebt, nach dem Motto "Komm ich heut nicht, komm ich morgen", dann ist dieser bei mir absolut fehl am Platz.
Kinder brauchen ihr geregeltes Umfeld und vor allem Leute, die einen guten Umgangston miteinander haben !!

Was bitte soll das anders sein, als Kindern Angst einzuimpfen oder die Großmutter schlecht machen?

Ich sage dazu nur, dass die Kinder oft genug erlebt haben, wie man sich vor ihnen benommen hat und das war nicht die feine englische Art !!

Die Kinder hatten doch, wie beschrieben, keinen Kontakt

Damit meine ich keinen UMGANGSkontakt. Wenn man so nah beieinander wohnt wie wir, dann lässt sich wohl ein Kontakt auf andere Art und Weise gar nicht vermeiden.

Und dass die Oma damit reagiert, dem Kind nachzulaufen und zu rufen, wenn es merkt, dass das Kind (unberechtigt) Angst hat, und ihm diese Angst nehmen möchte, kann ich auch verstehen.

Wie schon erwähnt, unberechtigt ist die Angst nicht.........

Ich finde, dass es hier mal wirklich an der Mutter ist, deseskalierend einzuwirken zum Wohle der Kinder.

Alles klar.... weisst du, die Zeit ist vorbei in denen ich den Kindern was vom Pferd erzählen konnte....wenn die Frau auf dem Balkon gestanden hat und mir im vorbeifahren den Vogel gezeigt hat, meine Tochter dann gefragt hat was Oma da gemacht hat und ich geantwortet habe, die hat sich am Kopf gekratzt....damit brauch ich heute nicht mehr ankommen !!!!

Aber dass sie sich fürchten müssen, kann ich hier auch nicht sehen.

Ich habe meinen Kindern erklärt, dass sie ihnen nichts Böses will.
Wenn ich dann gefragt werde, was sie denn dann will und den Kindern sage, sie möchte mit euch reden und meine Grosse dann erwidert, dass sie das aber nicht wollen, kann ich dann nur noch meine Frage an sie richten wieso nicht ?! Darauf hin meinte sie, dass sie nicht zu ihr wollen, weil sie immer so böse Sachen sagt zur Mama und zum "Papa" und nicht lieb zu uns ist. Ausserdem kommt öfter auch der leibliche Vater zu seiner Mutter und wenn er aussteigt aus dem Auto und die Kinder draussen auf der Strasse sieht, winkt er nicht einmal !!!! KEIN EINZIGES MAL IN 4 JAHREN !!!
Sorry Leute, aber das kapieren die Kinder ebenso und die Tochter hat das selbst schon erkannt und rennt jedesmal zu mir ins Haus um mir zu sagen : "Eben ist der XY wieder aus dem Auto gestiegen, hat zu mir hergekuckt und mir wieder nicht gewunken".

Arme Kinder kann ich dazu nur sagen und ihnen mit auf den Weg geben, dass sie das nicht allzu schwer nehmen sollen und vor allem nicht persönlich !

Liebe Grüße

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2009 19:08
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo nochmal Sleepy

Jedes Kind dürfte eine gewisse Angst vor Menschen entwickeln, die die eigenen Eltern angreifen (verbal oder körperlich).

Genau das war es, was mir meine Tochter in unserem letzten Gespräch zu verstehen gegeben hat...

Außerdem wäre es m.E. Sache des KV gewesen, den Kontakt zwischen Kindern und seiner Mutter aufrecht zu erhalten, aber da war wohl kein Interesse da.

  Da war defintiv kein Interesse da, weder beim Vater noch bei seiner Mutter....aber das kennen wir ja bereits aus der Thematik mit den Söhnen/Enkeln aus der 1. Ehe, lief genauso ab und keiner kümmerte sich ernsthaft um die Jungs. Da ging es immer nur um die eigenen Belange - z.B. wurde sich regelmäßig beschwert, wenn die Söhne nicht zu Omas und Papas Geburtstagen angerufen und gratuliert haben...vergessen hatten wohl Vater und Oma, dass sie jahrelang kaum bis gar keinen Kontakt zu den Jungs aufrecht erhalten haben !! HALLO ? Umgekehrt mal auf die Geburtstage der Jungs anzurufen kam natürlich nicht in die Tüte - denn die haben sich ja auch nicht gemeldet !! Ich fass es einfach nicht  :againstwall:
Vielleicht konnte ich hiermit mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen zum besseren Verständnis

Im übrigen denke ich, dass mit "ich hab dem Mädel gesagt, wie sie sich verhalten soll" eher das andere Kind gemeint ist,dass von der Oma angesprochen worden ist.  (Und dass es nicht angeht, dass die Oma fremde Kinder in einen Konflikt reinzieht, dürfte außer Frage stehen)

  RICHTIG interpretiert Sleepy !!!  :thumbup:

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2009 21:36
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo und Guten Abend !

Heute erhielt ich den Brief vom RA.
Frau X ist nicht dazu bereit, die Unterlassungsverpflichtungserklärung zu unterschreiben.
Anstatt dessen hat sie einen Brief verfasst in dem steht:

Sehr geehrte .......,  ich akzeptiere, keinen Kontakt in irgendeiner Form mit Frau Y und den Kindern aufzunehmen.
Eine UVE unterschreibe ich daher nicht.
MfG Frau X

Ich werde es so auf sich beruhen lassen und das Schriftstück gut aufbewahren. Hoffen wir, dass sie sich an ihre Erklärung hält und der Schutzzweck auch so erfüllt wird.

LG

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2009 20:42
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Pueppi,

den Wisch kannst Du genauso gut zum Feuer machen verwenden  😉  Allerdings würde Dir auch eine Unterlassungserklärung nicht die Sicherheit geben, dass sie es lässt, sondern nur, dass Du sie auf Zahlung einer Vertragsstrafe (sofern die UE überhaupt strafbewehrt gewesen wäre) in Anspruch nehmen kannst. Von daher: Hak´ es ab und hoffe, dass Du Ihr jetzt genug auf den Schlips getreten hast.

Habt Ihr Euch mal überlegt, weg zu ziehen? Ich wüsste nicht, ob ich Ex-Schwiegermutter-Terror dauerhaft ertragen würde.

LG
Sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2009 15:39
(@pueppi7376)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Sleepy  🙂

Von daher: Hak´ es ab und hoffe, dass Du Ihr jetzt genug auf den Schlips getreten hast.

Ich hoffe doch schon, dass sie nun endlich verstanden hat, dass es hier nicht um Pille Palle geht. Ich setze mich ein für das Wohl und den Schutz meiner Kinder...egal was kommt, die haben schon genug mitbekommen und leiden müssen, jetzt reicht es eben und die sanfte Tour wollte sie nicht haben.

Habt Ihr Euch mal überlegt, weg zu ziehen? Ich wüsste nicht, ob ich Ex-Schwiegermutter-Terror dauerhaft ertragen würde.

Haben wir schon, doch so einfach geht das leider nicht. Von daher gesehen hoffen wir das Beste.
Die Kinder werden größer und reifer, irgendwann packen sie es, mit der Situation fertig zu werden und können selbst entscheiden, wie sie damit umgehen möchten.

LG zurück

Pueppi7376

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.09.2009 16:12
Seite 2 / 2