Hallo Ihr Lieben,
hab da mal ein paar Fragen:
Mein Mann hat sich am Anfang des Jahres von mir - auf Zeit - getrennt. :gunman:Und nun hat er seid zwei Wochen eine neue Freundin mit zwei Kindern. ;( Es versteht sich von selbst, das das die Scheidung nach sich zieht.Vor einer Woche hat er ohne mein Wissen das Kind mit zu seiner Freundin genommen. Ich sagte ihm das ich das nicht möchte, weil ich der Meinung bin meinen 3jährigen Sohn mit so etwas nicht konfrontieren zu ,müssen. Heute hat er ihn abgeholt und auf meine Bitte : er möchte in seiner Wohnung mit dem Jungen schlafen!- Hat er nein gesagt :knockout:er schläft bei seiner Freundin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ich möchte das nicht, zumindestens jetzt noch nicht.Kann ich Ihm das verbieten???Wenn ja wer hat Tipps für mich , wie ich das verhindern kann.
Moin Susanne,
wie kommst Du auf das dünne Brett, dass Du Deinem Ehemann etwas verbieten kannst? Ist er minderjährig?
Oder anders herum: Was würdest Du Dir von ihm verbieten oder erlauben lassen?
Eure Ehe scheint am Ende zu sein; also sorgt dafür, dass Euer Sohn da möglichst unbeschadet durchkommt. Wozu ganz sicher keine "Verbote" gehören, sondern vernünftige Gespräche darüber, wie die jetzt anstehenden Fragen geregelt werden. Ziel: Eurem Kind beide Elternteile zu erhalten. Verbote werden dabei ganz sicher nicht helfen; sie werden nur die Fronten verhärten.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ein wichtiger Mensch sagte mal: "Ein Leben wird Vorwärts verstanden, aber Rückwärts gelebt". Vielleicht gebt Ihr Euch die Chance, für Euer Kind gleichermassen vorwärts zu leben, auch wenn es stellenweise sehr weh tut ohne die Vergangenheit zu betrachten.
Ihr seid nicht alleine, denn ihr habt ein Kind ...
Hallo Martin !!!!
Schön das du auch so sinnvolle Sachen zum Thema beigetragen hast, fand ich jetzt nicht so toll das du gefragt hast ob ich sie noch alle auf dem Zaun habe ,aber was konnte ich da erwarten du bist ja auch schliesslich nur ein Mann.Ich will nicht das er meinen Sohn zu einer Frau schleppt wo es noch nicht einmal sicher ist ob die beiden zusammen bleiben ,wie soll das gehen alle 4 Wochen eine Andere ist das für meinen Jungen das richtige ,ich weiß auch das es für mich schwer zu ertragen ist das mein Mann nicht mehr zurück kommt und ich denke mal das ich in der Hinsicht doch wohl verständnis erwarten kann das ich es jetzt noch nicht möchte das er meinen Kind da einen auf heile Familie vorspielt . Ich möchte das es meinen Sohn gut geht und wie soll ich mein Sohn der erst 3 ist wohl erklären das ,das jetzt die Neue ist und Papa nicht mehr zurück kommt . Was mich an der Sache stört ist das er sich über meine bedenken hinweg setzt und so tut als wenn er das alles zu Bestimmen hat. Wir hatten klare Absprachen und die hält er nicht ein.Und ja er hat mir auch Vorschrieften gemacht was einen neuen Partner betrifft.Was er darf -darf ich noch lange nicht. Er tobt sich aus und ich soll das hinnehmen. Das Problem ist doch einfach er darf machen und ich soll schön den Ball flach halten und das ich wissen will wo der Junge ist, ist doch wohl normal . Ich kenne meinen Mann er hat sich die Frau genommen weil die eine große Wohnung hat, auf seinen Hund aufpasst und ihn was zu essen kocht und damit er auch noch drüber steigen kann. Nicht ein bisschen Gefühl dabei! Er hat sich ein neues gemachtes Nest gesucht und wenn es anfängt das er in der Forderung steht wird er gehen das ist sein Ding. Aber ich bin der Meinung da hat er den Jungen raus zulassen., Und nun hab ich immer noch einen am Brett oder ist das hier nur eine besorgte Mutter die hier schreibt, auch Männer können nicht alles machen was ihnen gefällt . .P,S Schreibst du allen Frauen so nette Sachen oder habe nur ich das große Los bei Dir gezogen?????
Moin Susanne,
meine Tipps und Hinweise sind vollkommen geschlechtsneutral. Wenn Du es nicht glaubst: Nimm Dir zwei Wochen Urlaub und lies meine Postings...
Was Du beschreibst, ist der Beginn des ganz normalen Wahnsinns; in diesem und vielen anderen Fällen ausgelöst durch Ex-Partner - meist Frauen - die mit der Trennung nicht zurechtkommen und daher versuchen, den Partner über das oder die gemeinsamen Kinder abzustrafen. Motto: Wenn Du nicht tust, was ich will, unterbinde ich den Kontakt zum Kind. Woher weisst Du, was Deinen Ex mit seiner neuen Frau verbindet? Falls Du jetzt sagst "aus eigener Erfahrung", frage ich dagegen: "Wenn er angeblich so ein schlechter Mensch ist - warum willst Du ihn zurück?"
Ihr habt Eure Ehe an die Wand gefahren - beide. Um Schuldfragen geht es aber nicht, sondern nur darum, wie Ihr beide für Euren Sohn das Beste daraus macht. Und das beste ist ausdrücklich NICHT das, was Mütter beschliessen (auch wenn viele das gerne glauben), sondern das, was Ihr gemeinsam im Interesse Eures Sohnes tut. Selbst wenn Dein Ex ein lausiger Ehemann gewesen sein sollte, sagt das nicht das Geringste über seine Vaterqualitäten aus. Und das Argument "er spielt mit der neuen heile Familie, aber die könnte irgendwann wieder weg sein" sticht auch nicht: Zum einen kannst Du das gar nicht beurteilen (oder sitzt Du bei denen am Tisch und auf der Bettkante); zum zweiten kann das auch in den tollsten Familien passieren, durch Krankheit, Tod oder sonstwas. So gesehen dürfte man sich überhaupt keinem neuen Partner zuwenden.
Halten wir fest: Erwachsene Menschen haben sich nichts zu verbieten oder zu erlauben, sondern verdammt nochmal dafür zu sorgen, dass ihr Partner-Trouble von den Kindern möglichst ferngehalten wird. Basta. Wenn Dir das nicht passt: Halte Dich fern von Websites, in deren Name das Wort "Vater" vorkommt...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
na gut,
da du es ja anscheindend nicht gerne von einem Mann hörst.
Du und dein Mann seid getrennt, aber ihr werdet eines immersein: Eltern.
Beide haben alles zu tun das es dem Kind gut geht und alles zu unterlassen, was dem Kind schadet.
Schadet es dem Kind mit der neuen Freundin und deren Kidnern konfronitert zu werden?
Nein. Irgendwann wird der Zeitpunkt eh kommen (vielleicht findest du ja auch mal einen neuen Partner, dann wirst du das vor deinem Kind ja auch nicht verheimlichen) Kinder gewöhnen sich sehrschnell an neue Gegenheiten.
Scahdet es dem Kind, wenn es merkt, das dir das alles nicht passt?
Ja, denn damit treibst du auch so einen kleinen Menschen in den Konflikt, das mama ganz traurig ist, wenn er bei Papa ist. Das wird sich auf ihn überragen und auf seine Beziehung zum Vater.
Das du wissen willst, wo dein Kind ist, ist verständlich. Das dein Mann dir sagt wo er sich aufhält ist löblich, den er muß es nicht. Während des Umgangs obliegt es dem Umgangselternteil wo er sich mit dem Kind aufhält oder wo nicht. Da hast du weder bei GSR noch bei ASR etwas mitzureden.
Lerne schnall das Wohl eures Kindes im Auge zu haben und deine verständlichen Verletzungen beiseite zu schieben, wenn es um das Kind geht. Les dir hier mal die 20 Wünsche der Scheidungskinder durch und beherzige was du leist und gib es auch deinem Ex zu lesen.
@ brille:
Wenn Dir das nicht passt: Halte Dich fern von Websites, in deren Name das Wort "Vater" vorkommt...
Diesen Vorwurf finde ich allerdings unfair. Den müßtest du dann bitte deep machen (deep nix für ungut). Denn auch über muttersein.de wird man hierher geleitet. Sie kann also nicht unbedingt was dafür hier gelandet zu sein 😉
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
aber was konnte ich da erwarten du bist ja auch schliesslich nur ein Mann.
Frechheit!
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin,
@ DT
das ist die Sprache, die ich von "Frauen unter sich" gut kenne 😉
@ Susanne
du kannst dir gern meine Geschichte durchlesen, der Vater meiner Tochter hat mich während der Schwangerschaft verlassen. Irgendwann hat er sie mal übers WE abgeholt, da war sie auch ungefähr drei Jahre. Er nahm sie mit in die häusliche Gemeinschaft mit seiner LG, die beiden hatten zusammen ein Kind und seine LG wollte Töchting kennenlernen.
Als er Töchting am Sonntag zurückbrachte, da hatte er sie auf dem Arm und sie streckte sich nach den Blättern des Baumes über ihr und rupfte die Blätter ab. Ich meinte, dass ich das nicht so toll finden würde und ihr Vater sagte, dass er das als Kind auch gern gemacht hat. Ohne diese Info wär mir nie aufgefallen, wie groß und stark sich Töchting auf dem Arm ihres Vaters fühlen konnte....
Ich versuche grad zu sagen, wie wichtig für das Kind beide Eltern sind, unabhängig von den eigenen Verletzungen. Du stellst jetzt die Weichen, es wäre fatal, wenn du sie aus deiner Verletztheit stellst, denn dem Kind tust du damit nichts Gutes.
Vielleicht kannst du einfach auch positiv das freie Wochenende zur freien Gestaltung sehen? Du kannst ausgehen, Freunde treffen, ins Kino gehen, schwimmen gehen, ein Buch lesen, all das in Ruhe machen, was man mit Kleinkind nicht machen kann.
Wenn es für dich okay ist, dass am WE Vater-Kind-Zeit ist, dann wird es auch für dein Kind okay sein. Steh dir nicht selbst im Weg *schubs*
Gruß
eskima
Hallo,
ich denke du solltest das positiv nehmen. Dadurch das die LG auch Kinder hat ist doch die Konfrontation mit ihr, die du siehst, auch sehr abgemildert. Euer Kind wird das vermutlich ganz toll finden in der Wohnung Kinder zum spielen zu haben.
Und frage doch mal deinen Ex ob ihr vor dem Wochenende nicht gemeinsam mit eurem Kind sprechen könnt, dass Papa eine liebe Freundin hat mit Kindern und er mit ihm/ihr dorthin fahren will. Damit euer Kind diese auch kennenlernt. Dann wird euer Kind nicht so ins kalte Wasser geworfen.
Sophie
Und frage doch mal deinen Ex ob ihr vor dem Wochenende nicht gemeinsam mit eurem Kind sprechen könnt, dass Papa eine liebe Freundin hat mit Kindern und er mit ihm/ihr dorthin fahren will. Damit euer Kind diese auch kennenlernt. Dann wird euer Kind nicht so ins kalte Wasser geworfen.
Sophie
@Anna Sophie
Susanne72 kennt die Neue doch nicht weswegen soll sie denn dann ihrem Sohn sagen das Papa "eine liebe Freundin"hat?
Klar wäre es schön wenn sie dahinter stünde tut sie nun mal nicht und deswegen muss sie den Kleinen nicht anlügen.
@Susanne72
auch von mir noch mal :es geht Dich nichts an wie er seine Freizeit mit dem Kleinen verbringt!Im umgekehrten Fall würdest Du Dir genauso wenig rein reden lassen oder?Er hat Dir auch Vorschriften gemacht wegen des neuen Partners?Hast Dich dran gehalten?Wenn ja ist es schlicht und ergreifend Deine Entscheidung was Du Dir davon annimmst!
Brilles Antwort mit dem "dünnen Brett"hast Du schlicht falsch verstande oder er hat sich missverständlich ausgedrückt.Er schrieb "wie Du auf das dünne Brett kommst nicht das du nen Brett vorm Kopf hast 😉
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
...Ich will nicht das er meinen Sohn.... meinen Jungen... meinen Kind...meinen Sohn....mein Sohn...
ersetze mal die Wörter mit "m" mit einem Wort mit "u" wie z.B. "unser" dann bist du auf dem richtigen Weg.
Das wird auch der lausigste Ex-Ehemann solange er Vater war und weiter sein möchte verstehen.
Gruß
Matthias