Hallo Liebes Forum,
schön das es dich gibt, habe hier schon sehr viel gelesen und auf meine Fragen Antworten gefunden.
Aber ich brauche jetzt doch Euren Rat oder Empfelung.
Vielen Dank MODA
Hier mein Anliegen.
Ich habe das Gefühl das meine von mir getrent lebende Frau auf eine ganz ander Art versucht mir die Besuche bzw. den Umgang mit meinem fast zwei Jährigen zu unterbinden um mich dann als verantwortungslosen Vater darzustellen.
Ihr Grundaussage ist ich kann meinen Sohn so vielen Sehen wie ich will aber nach Ihren Vorstellungen und wie es zur Ihren Hausfrauen sein passt.
Ich Arbeite im Aussendienst und bin sehr viel aussheralb und am WE Arbeiten (um auch den Unterhalt bezahlen zu können der Viktiv die Überstunden vom letzten JAhr enhält).
Ich biete Ihr deswegen an 2 Tage die Woche meinen Sohn ab 16:30Uhr bis 19:00Uhr zu nehmen und jede zweite Woche Samstag morgen bis Sonntag Abend. Wenn ich am WE arbeiten muss würde ich z.B. Do Nachmittag bis Freitag morgen nehmen. Sie will das aber so nicht sondern mitten in der Woche über Nacht bis Abends und das jede Woche und am WE auch und nicht Arbeiten.
Wie seht Ihr das? Oder wie würdet ihr das machen?
Vielen Dank
MODA
Hi Moda,
willkommen hier im Forum. Umgang sollte regelmäßig und kontinuierlich erfolgen. Aussagen wie "Du kannst das Kind immer sehen" führen in der Realität oft zum Gegenteil. Oder dazu, dass keinerlei Verbindlichkeit da ist - und das geht nicht.
Also feste Umgangzeiten Freitag - Sonntag alle 2 Wochen und auch noch einen oder mehrere Tage unter der Woche, wenn sie dazu bereit ist. Und Woche meint die Umgangswoche. Die restliche Zeit steht Dir bzw. der KM zu, um planbar die Zeit einzuteilen. Das ist auch notwendig, im Hinblick auf neue Partner. Du bist kein kostenloser Babysitter - da auch der Staat will, dass Du Unterhalt ranschaffst, ist eine feste Regelung anzustreben. Gruß Ingo
Hi MODA
und Herzlich Willkommen
Ähm, lebt ihr getrennt oder wie ist ihr 'Hausfrauendasein' zu verstehen? Diese würde beinhalten, dass sie Dir die Wäsche bügelt, für Dich kocht und das Bett morgens macht. 😉
Und wenn ihr getrennt seid, wie sieht das aus? Im Moment hört sich das für mich eher nach einer kräftigen Verstimmung zw. Eheleuten an als wie eine Trennungs- oder gar Scheidungssituation? Der Umgang mit dem eigenen Kind ist aber davon vom Gesetz her grundsätzlich nicht betroffen.
Im übrigen finde ich Deine Vorstellung zum Umgang eher nachvollziehbar und auch üblich. Deine "DEF" will Dich vermutlich wirklich nur provozieren.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo oldie,
ich habe mich am 06.03.2012 getrennt und lebe seit dem 27.03. in einer 1 Zimmerwohnung. Zur Zeit geht es noch um Trennungsunterhalt und Besuchszeiten.
Da ich sehr intensiv Arbeit (Aussendienst reglmässig Messen und Auslandaufenhalt) muss es irgendwo flexiebel bleiben.
Bin auch für feste Tag die aber auch geschoben werden können müssen, nicht weil ich keine Lust habe sondern der Job es verlangt.
Meine ... (wie nennt man das?) noch Ehefrau ist zu hause bis er kleine 3 Jahre wird, sie wollte zwar ab Juli wieder arbeiten nutzt aber die Zeit von einem Jahr jetzt noch aus zu Hause zu bleiben.
Gruss MODA
Hallo! Ich bin in einer ähnlichen Situation durch unregelmäßige Schichtarbeit. Sollte der Umgangsstreit gerichtlich gelöst werden müssen, kann das für Dich richtig Probleme geben. Kein Gericht kann von den armen nichts arbeitenden Müttern verlangen, sich nach einem Vater zu richten. Bei mir hat der gegnerische Anwalt sogar mein Recht auf Umgang in Frage gestellt, weil ich diesen ja gar nicht realisieren könne. Ein Umgangsurteil muss "vollstreckbar" sein. Bei einer flexiblen Lösung wird bei Umgangsverweigerung niemals ein Ordnungsgeld möglich sein.
Du musst also unbedingt versuchen, Dich mit der KM zu einigen.
Gruß Willi
Hallo Willi,
danke für die Information, hatte jetzt wieder Gespräch mit Ihr wegen Regelmäßigkeit. Aber wir kommen nicht zur Einigung.
Mein Vorschlag war jetzt.
Dienstag und Donnerstag Nachmittag von 16:30-19:00Uhr und jedes zweites WE Freitag ab 16:00 Uhr bis Sonntag.
Und wenn ich am WE arbeiten muss dann Übernachtung während der Woche z.b. Donnerstag 16:30Uhr bis Freitag 10:00 Uhr.
Kein Vorschlag fruchtet. Sie besteht darauf das mein Sohn während der Woche z.B. Mittwoch ab 16:00 bis Donnerstag 19:00Uhr bei Ihr ist und jedes WE, soll doch Urlaub nehmen, liebend gerne aber das lässt mein Aussendienst Job mit aussehalb Übernachtung nicht zu.
Oh man das ich echt der einzige Streitpunkt das finanzielle klären die Anwälte. Sie arbeitet nicht und ist zu Hause, würde aber gerne Ihr Freizeit und frei Tage planen.
Gruß
Hi MODA,
Kein Vorschlag fruchtet. Sie besteht darauf das mein Sohn während der Woche z.B. Mittwoch ab 16:00 bis Donnerstag 19:00Uhr bei Ihr ist und jedes WE, soll doch Urlaub nehmen, liebend gerne aber das lässt mein Aussendienst Job mit aussehalb Übernachtung nicht zu.
Oh man das ich echt der einzige Streitpunkt das finanzielle klären die Anwälte. Sie arbeitet nicht und ist zu Hause, würde aber gerne Ihr Freizeit und frei Tage planen.
Gruß
Das hätte sich deine Ex dann mal früher überlegen müssen, sorry aber Alleinerziehend mit Kind bedeutet halt, dass man immer da sein muss oder eine Betreuung organisieren muss.
Wenn sie so einen Luxus haben möchte würde ich ihr ein Wechselmodell anbieten. Dann hat die Gute viel Freizeit und du zahlst keinen Unterhalt mehr - musst dich dafür aber auch zu 50% an der Betreuung eures Kindes beteiligen. Und ja, das geht auch mit deinem Job - wenn Exe will. Flexibilität ist einfach alles in eurer Situation, dazu muss aber auch jeder bereit sein Abstriche zu machen.
LG
Nadda
Hallo!
Ich lese es eigentlich anders: Ich glaube, dass Ex sehr gut gebrieft ist von ihren Einflüsterern und genau weiß. dass Moda die Wochenenden nicht fest zu sagen kann, und damit das " großzügige " Umgangsangebot von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
Frage an Moda: Hast Du irgendwelche Unterstützung, um solche Wochenenden, an denen Du nicht da sein kannst, abzufedern? Eltern?
Ansonsten fällt mir nur ein, Dich zunächst einmal auf den "Standard-Umgang" zurückzuziehen: jedes zweite WE und einen Nachmittag unter der Woche. Aber auch hierbei müssen die WEs - wenn ihr nicht miteinander reden könnt - verlässlich von Dir sein.
Gruss, Toto
PS: und gerade die Tatsache, dass ihr nicht vernünftig auf Augenhöhe miteinander kommunizieren könnt, verbietet ein WM
PPs: Moda, beachte bitte auch, dass eine Betreuung von Dir alleine an jedem WE echt heftig wird. Da musst Du Dir Freiräume unter der Woche schaffen, sonst gehst Du bald am Stock.
Hallo.
Danke für Eure Antworten.
Ich würde gerne um Beständigkeit zu haben, alle 2 Wochen den kleinen zu mir holen und mindesten 1x die Woche Nachmittags, will sie aber so nicht.
Was Hilfe angeht, da muss ich zur Zeit alleine durch, da ich keine neu Beziehung habe, und meine Mutter im Sommer selber am WE arbeiten muss.
Erschwerend aber nicht zu ändern kommt dazu das ich eine 1 Zimmer Wohnung habe, und wenn der kleine ins Bett geht ich auch immer ins Bett gehe.
Im nächsten Jahr ist es einfacher da ich die WE so ausrichten kann das ich jedes zweites frei habe.
Aufgrund der Belastung hatte ich ja den Vorschlag gemacht das wenn der Kleine bei mir ist, ich in von Freitag 16:00Uhr bis Sonntag 10:00Uhr nehme so dass ich da noch ein paar Stunden für mich habe.
Ein Aktuelles Beispiel: Ich hatte in letzte Woche Freitag bis Sonntagabend, diese Woche hätte ich ihn nicht aber sie will das ich trotzdem nehme, konnte ich nicht anders und hatte ihr vorgeschlagen, weil sie möchte das er immer über Nacht bei mir ist, das er Freitag ab 16:00Uhr bis Samstag 18:00Uhr oder Sonntag ab 10:00 bis Montag 8:00 Uhr bei mir ist, da ich nächste WE arbeiten muss (und ich Ihn nächste Woche nicht nehmen kann), will sie aber nicht sondern Samstag morgens bis Sonntagabend.
Gehe ich nicht darauf ein, bekomme ich ihn diese Woche gar nicht. 😡
Immer nur so wie es für sie bequem ist, für sie ist es kein Problem Babysitter zu haben Familie ist in direkter Nähe.
Auch Wohne ich nur 10min weg.