Hallo an Alle, die gerade vor einem Gerichtstermin stehen!
Ein eigentlich kleiner Fehler des Anwalts/Gericht (?) hat uns Monate zurückgeschmissen im Umgangsrecht.
Vor dem FG wurde die KM unter "Druck" des Richters zu einem Beschluss bewegt.
Alle 3 Monate 1 Woche beim KV - vorher verschiedene Angewöhnungstage am Wohnort des Kindes (600 km). Es wurden nur die Kalenderwochen und die Monate festgehalten . Die Eltern sollten die genauen Termine unter sich absprechen.
Dies tat mein LG auch und diese wurden von der KM bestätigt. 2 Termine wurden dann von der KM unter scheinheiligen Gründen verwehrt. - und überhaupt stimmt sie nun doch nicht mehr dem Beschluss zu.
Nun war der Weg der Zwangsgeldandrohung. Diese wurde abgewiesen, weil die Termine im Beschluss nicht mit genauen Daten und Uhrzeiten festgelegt worden sind :knockout:
Ansonsten wäre unsere Forderung gerechtfertigt!!! Und das soll zum Wohl des Kindes sein - Ha Ha
Scheinbar muss man vor einem Gerichtstermin noch schnell Jura studieren...
Eigentlich stehen wir nun wieder am Anfang. Über Urteile oder Beschlüsse darf man sich wirklich nicht zu früh freuen...
Waren nur wir so unclever mit den ungenauen Terminen, oder hatten wir nur Pech...?
Liebe Grüße
Frau von papa