Arztbesuche und ein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Arztbesuche und einiges andere

 
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nach längerer Zeit habe ich auch mal wieder ein Anliegen.

Meine Tochter hat seit längerer Zeit öfters mal starke Bauchschmerzen besonders in Situationen wo sie gefordert wird oder sie etwas machen soll , die Schmerzen sind nicht gespielt das merkt man am Verhalten und am Bauch selbst wie hart dieser wird.
Dieses hatte sie 4 mal in den Sommerferien wo sie bei uns war und hinterher auch wo sie bei Oma war , wenn man der EX das erzählt , ach ja das sind Kinder .
Jetzt endlich nach mehreren Wochen wo sie wohl auch bei Ex öfters Bauchweh hatte , möchte sie jetzt endlich mal zum Arzt gehen.
Aus meiner Sicht sind diese Bauchschmerzen ganz klar Stressbedingt weil die Kleine sich in 2  komplett verschiedenen Welten befindet , dieses Kind schaltet ab sobald sie bei mir ist , und sobald sie wieder da ist , und es gibt soviel Situationen wo dieses kleine Mädchen überfordert sein muss , ich möchte gar nicht wissen was in diesem klienen Kopf vorgehen mag .
Jetzt habe ich zur EX gesagt das ich gerne wissen möchte wann sie mit der kleinen zum Arzt möchte da wir Gemeinsames Sorgerecht haben ich gerne dabei sein möchte , sie schrieb nein das macht sie alleine , und wo ich gefragt habe was dagegen spricht kommt plötzlich das wäre zu belastend für die kleine und sie hätte mit fast 7 ihren eigenen Kopf und möchte nicht das Papa mitkommt , EX würde mich dann schon informieren. Wie reagiere ich jetzt ich glaube das nicht das die kleine das so gesagt hat . Was soll ich tun ein paar Tipps wären nett.

Steck ich jetzt zurück warte ich auf Reaktion oder was tue ich jetzt ?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.09.2015 21:28
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Andreas,

gerade in dieser Phase (Schule läuft ja nun auch) erleben Kinder vieles neues und die Anforderungen steigen in dieser Zeit natürlich. Aus meiner Sicht muss das noch nicht mal etwas mit Euch zu tun haben, sondern mit den allg. Anforderungen die an sie gestellt werden. Und dann wird natürlich auch ausprobiert. Denn wenn man Krank ist, bekommt man auch besonders viel Aufmerksamkeit, muss nicht zur Schule...und und. Also nicht ganz unattraktiv.

Um eine wirklich Erkrankung auszuschließen, ist der Besuch beim Arzt sinnvoll. Warum Du da nun mit musst, erschließt sich mir allerdings wirklich nicht. Wie soll Eure Tochter dem Kinderarzt ihre Probleme schildern während ihr sie am besten noch gemeinsam anstarrt. Lass die KM das machen und Dir berichten. Wenn die Probleme ansonsten weiter auftauchen, kannst auch Du mit zum Kinderarzt oder mal das Gespräch mit ihm suchen.

Ansonsten haben Kinder feine Antennen für Konflikte. Sorg dafür, dass Eure Übergaben möglichst konfliktfrei geschehen und das auch bei Euch zu Hause nicht ständig das Thema Exe oder Umgang präsent ist. Gruß Ngo

AntwortZitat
Geschrieben : 13.09.2015 21:39
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Zunächst:

Bauchschmerzen besonders in Situationen wo sie gefordert wird oder sie etwas machen soll , die Schmerzen sind nicht gespielt das merkt man am Verhalten und am Bauch selbst wie hart dieser wird.

Solche durchaus drastischen Reaktionen auf - für uns Erwachsene - eher geringe Probleme, zB bei Stress, Nervosität, Angst kommen in dem Alter mE vor, sollten beobachtet werden, sind aber nicht per se besorgniserregend.

Stressbedingt weil die Kleine sich in 2  komplett verschiedenen Welten befindet , dieses Kind schaltet ab sobald sie bei mir ist , und sobald sie wieder da ist , und es gibt soviel Situationen wo dieses kleine Mädchen überfordert sein muss , ich möchte gar nicht wissen was in diesem klienen Kopf vorgehen mag .

Diese Begründung finde ich gewagt. Wie oben geschrieben, kommt das "in den besten (weil heilen) Familien" vor. Ob der Umgangsstress bei Euch besonders hoch ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn dem so ist, bist natürlich auch Du involviert. Aber meine Erfahrung ist, dass Kinder -wenn die Eltern nicht über die Maßen an ihnen zerren und in Loyalitätskonflikte drängen - recht gut mit einem solchen Wechsel (auch und gerade WM) umgehen können.

Was kannst Du jetzt tun?
Wenn Dir der Arztbesuch wirklich wichtig gewesen wäre, dann hättest Du aufgrund des GSR den Arzttermin ja auch in Deiner Umgangszeit wahrnehmen können? Deswegen jetzt mit doppelter Elternschar beim Arzt auflaufen finde ich too much (hängt es auch fürs Kind viel zu hoch!). Das Du natürlich informiert werden willst, ist klar. Tut das die KM nicht ausreichend, dann kannst Du selbstverständlich selbst beim Kinderarzt nachfragen.

Ohne wie gesagt mehr von Eurer Situation zu kennen rate ich Euch Eltern, an Eurer Kommunikation zu arbeiten.

Schönen Sonntagabend, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 13.09.2015 21:41
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank für eure Antworten . Der Umgang bei uns läuft sehr gut , die Kommunikation geht auch solange wie ich nach der Pfeife tanze und zu allem ja und amen sage , wehre ich mich oder möchte ich was dann wird scharf geschossen .
Es ist nicht lebenswichtig das ich mit zum Arzt gehe , ich wäre als Vater gerne dabei gewesen weil ich mir Sorgen mache mehr nicht , habe es jetzt so akzeptiert und werde auf Nachricht warten.
Es ist mir wichtig aber wenn ich ohne was zu sagen zum Arzt gehe , wird scharf geschossen und ich als übertreibend dagestellt es wird beim Jugendamt ( was man hier mehr als vergessen kann ) gemeldet das ich in allem übertreibe. Diese Mutter ist mit allem gewaschen um mich ins schlechte Bild zu stellen , aber wirklich mit allem.

Hier ist die EX überhaupt kein Thema wenn sie da ist , sie erzählt nix noch nicht mal was es so zu Essen bei denen gibt , denke sie hat ein Erzählverbot keine Ahnung auf jedenfall kommt nix , will da auch gar nicht soviel wissen.
Thema wird sie nur dann wenn die KM der Meinung ist am 2ten Umgangstag anzurufen , und in den 14 Tagen Sommerferien insgesamt 9 mal angerufen hat , und das Kind ausgefragt hat was es so treibt , diese Anrufe sind eigentlich das was immer Unruhe reinbringt .
Dieses ist die KM aber nicht im Begriff zu verstehen, aus meiner sicht ist das sowieso Umgangsboykott weil das Kind dadurch nicht zur Ruhe kommt bei dem anderen Elternteil , und auch dadurch teilweise schon öfters Bauchweh entstanden ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2015 00:34
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nabend.

wenn ich ohne was zu sagen zum Arzt gehe , wird scharf geschossen und ich als übertreibend dagestellt es wird beim Jugendamt ( was man hier mehr als vergessen kann ) gemeldet das ich in allem übertreibe.

Verstehe ich nicht!? Wenn der besorgte Vater mit dem kranken Kind zur Behandlung zum Arzt geht, wer will denn was dagegen haben? Wenn das Kind tatsächlich krank ist, macht sich KM damit doch eher lächerlich...

wenn die KM der Meinung ist am 2ten Umgangstag anzurufen , und in den 14 Tagen Sommerferien insgesamt 9 mal angerufen hat , und das Kind ausgefragt hat was es so treibt , diese Anrufe sind eigentlich das was immer Unruhe reinbringt .

Der Meinung sein kann KM gerne. Aber Du kannst genauso gut nicht dran gehen bzw. das Handy ausschalten. So einfach ist es. Und wenn dann KM zetert: links rein, recht raus...

Werd mal ein bisschen cooler. So schlimm wird die Reaktion der KM nicht sein. Und so wirklich gute Kommunikation habt ihr nicht. Funktioniert ja wohl nur, wenn Du kuschst... das Gute ist: das kannst Du ändern!  🙂

Gruß, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2015 00:44
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Toto ja normal macht sie sich lächerlich aber nicht wenn sie und die Tante von dem Jugendamt sehr dicke mit einander sind und sich zufällig aus früheren Zeiten kennen , was natürlich nicht offiziell ist , und bei Beschwerde dementiert wird , ich sage das Amt hier ist eine absolute Katastrophe , war auch scho mehrmals in der Kritik in den Medien.
Ja das stimmt muss cooler werden habe halt immer im Hinterkopf das KM mir dann damit kommt das meine Tochter plötzlich nicht mehr zu mir möchte.
Sie fängt jetzt langsam an  ( Tochter letzte Woche zur Schule gekommen ) zu sagen sie hat dieses Wochenende keine Lust zu dir und sie ist alt genug das sie das selber entscheiden kann , was soll ich dann tun die Polizei rufen ? Das eine schwierige Situation die KM ist ein Mensch die sagt das Kind braucht keine Regeln sie lernt das alles alleine , und was sie nicht möchte braucht die Kleine nicht machen !!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2015 01:58
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Ich war wenn ich ganz ehrlich bin mit meinen Gedanken schon soweit zu sagen , ich gebe auf dagegen hast du eh keine Chance und es tut weh jede Woche wieder Abschied nehmen zu müssen , zu sehen wie das Kind langsam genauso wird wie die Kindesmutter , wie es angezogen ist statt wie üblich 128 / 134 hat die kleine Klamotten in Größe 164 an usw. , und dieses ist immer so . Ich weiß das ist furchbar solche Gedanken alleine zu haben , aber es macht einen kaputt kein Recht an deinem eigenen Kind zu haben , ich weiß manchmal auch nicht was das beste wäre .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2015 02:19
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andreas,

was Du hast ist schon ein ganz beachtlicher Umgangskonflikt. Der Arztbesuch hat damit nicht unbedingt etwas zu tun. Das Grundproblem ist, dass sich Menschen scheiden lassen, weil es gemeinsam nicht mehr geht. Es gibt viele Gründe warum es nicht mehr geht. Manchmal schafft man es dann zumindest noch gute Eltern sein zu können manchmal nicht.

Du bist Umgangselternteil und das wird sich nicht ändern. Spasspapa ist kein nettes Wort, aber es ist eigentlich das, was Du realistischer Weise sein kannst. Also mach Dir ein paar schöne Tage mit Deiner Tochter, alles andere kannst Du weder beeinflussen noch ändern. Mach alles, dass sich Deine Tochter bei Dir wohlfühlt.
Bei der KM solltest Du trotzdem klare Regeln ausfstellen, wenn Du Umgang hast, dann gibt es keine "Kontrollanrufe". Wenn ihr in Urlaub fahrt, teilst Du mit, dass ihr gut angekommen seid, da darf Tochter auch was dazu sagen und dann ist Funkstille.

Wenn das JA eine Nullnummer ist, dann lass es links liegen. Du gefährdest Dein Kind nicht und ewig meckernde KM sind auch beim JA nicht beliebt.
Wenn Dein Verhältnis zur KM so belastet ist, dann ist Deine Tochter doch jetzt groß genug, dass Du sie nicht bei der KM abholen musst (sondern von der Schule oder dem Hort) und letztlich kannst Du sie zur Schule zurück bringen, dass funktioniert in so vielen Fällen. Informationen aus der Schule holst Du Dir in der Schule.

Konzentriere Dich auf das Machbare und nicht auf das Wünschenswerte, dass fällt schwer aber letzlich ist das Deine einzige Möglichkeit.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2015 10:31
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Danke Susi - das war nach den letzten Posts auch mein Gedanke: Hier geht es gar nicht um den Arztbesuch, sondern hier geht es um grundlegendes was den Umgang betrifft und dass der UmgangsET sich unwohl fühlt.

Susi hat vieles richtig auf den Punkt gebracht. Allerdings finde ich die Rolle als Spaßpapa etwas zu eng. Klar ist, als UmgangsET in einer Konstellation wie Du es hier andeutest, sind die Einflussmöglichkeiten auf das tgl. Leben sehr begrenzt. Aber dennoch sollte gerade in einer solchen Situation der UmgangsET während der Umgangszeiten retten was zu retten ist. Nochmal, Du wirst nie Deinen Lebensentwurf, Deine Werte, Deine Regeln in den Alltag bei der KM integrieren können. Aber Du kannst (und solltest!) diese in der Umgangszeit bei Dir vermitteln! Und dazu kontinuierlich den Umgang ausbauen! Auch wenn das JA dabei ist dies zu erschweren, im Zweifel musst Du dann den Weg übers Gericht wählen, insb. wenn KM mit  JA im Schlepptau droht, Umgang einzuschränken. Deine wesentliche Kunst wird sein, Deinen Lebensentwurf so dem Kind zu vermitteln, dass es weder in einen Loyalitätskonflikt stürzt, noch sich von Dir abwendet, weil bei Dir ja alles streng und geregelt ist!

Aufgeben und ein Rückzug wäre das schlimmste, was Du dem Kind antun kannst. Damit lässt Du es alleine!

Und das Abschiednehmen am Ende eines UmgangsWE wirst Du als erwachsener Mann doch hinbekommen!

Also, nicht bloß immer auf KM und JA schimpfen (auch wenn Du vielleicht gute Gründe hast), sondern aus der Situation für Dich und vorallem fürs Kind das Beste machen!

Eine schöne Woche wünscht toto

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2015 13:19
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Danke für die Antworten ja es ist richtig man befindet sich in einem Umgangskonflikt , natürlich bin ich Erwachsen genug das zu verarbeiten beim Verabschieden , aber trotz allem zerreisst es mir in dem Moment das Herz und habe erstmal wieder einige Stunden dran zu knabbern in was für einer Welt das Kind lebt , was da normal ist , wie man so sein kann zu seinem eigenen Kind , warum man das Kind aufhetzt was man davon hat , danach schalte ich ab , es ist wie es ist sagt meine Bekannte und ich weiß das diese Recht hat , es ist schwer zu akzeptieren das ich halt nix zu sagen habe , nix miterleben darf , das Menschen ( zu 99 Prozent Frauen ) solch eine Macht haben , das das alles so rechtens ist , es ist Traurig aber Wahr das weiß ich.

Ein Bekannter sagt zu mir du musst dich abfinden , ihr habt eigentlich die Rolle die bei anderen Kindern Oma und Opa haben , ihr Unternehmt was , spielt alles das was sonst Oma und Opa machen , und da übernimmt der neue die Paparolle und hat das sagen , so schwer das ist leider hat er Recht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2015 15:55




(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

da übernimmt der neue die Paparolle und hat das sagen ,

ah - daher weht der Wind...

es ist schwer zu akzeptieren das ich halt nix zu sagen habe , nix miterleben darf ,

das ist einfach falsch!! Ja, nochmal, Du erlebst den Alltag nicht in dem Maße, wie Du es als ständig präsenter Vater vielleicht hättest getan (wenn Du nicht auf Montage oder im Ausland arbeiten würdest). Und wenn Du das nun der KM neidest, dann machst Du Dir das Leben unnötig schwer. Du hast Umgang, da kannst Du viel erleben mit dem Kind in dieser Zeit, da hast Du was zu sagen und da kannst Du dem Kind was Gutes tun. Nutze diese Zeit, versuche mehr Umgang zu bekommen.

Ich würde Dich so gerne einmal durchschütteln!! Höre auf mit Selbstmitleid. Das hilft niemanden, am wenigsten Deiner Tochter!

Ich will mit Sicherheit nicht dem deutschen Familienrecht und dem sog. Standardumgang das Wort reden. Ein WM als Standard wäre natürlich besser. Aber wenn Du schon Umgang hast, dann verdammt noch mal mach was draus!

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2015 02:56
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Okay Toto danke für deine Antwort und ich gebe dir etwas Recht natürlich nerven mich manche DInge das der neue die Paparolle übernimmt und die Ex soviel anders Zeit hat , aber ich habe viel nachgedacht und ich weiß du hast Recht .
Ich versuche viel aus dem Umgang zu machen , aber wie soll ich es sagen wegen den Arztbesuch hat meine Ex mich angerufen und mir erzählt das was der Arzt gesagt hat , Trennung wo das Kind 6 Monate war und was alles passiert und und der sagt das die Bauchschmerzen definitiv davon kommen , stressige Situation fürs Kind , jetzt neuer Lebensabschnitt mit der Schule und und . Wer ist natürlich Schuld natürlich ich bzw. meine Familienseite.
Sie sagte auch das unsere Tochter gesagt hat , ob sie da noch hin muss jedes Wochenende zu Papa da müsste sie sich soviel bewegen ( an die Luft gehen , mal Fahrrad fahren ) und da gäbe es öfter was zu essen was sie nicht mag . Natürlich hätte meine Ex zu dem Kind gesagt das das natürlich so weiter geht denn ich wäre ja der Papa und und . Die Aussage habe ich nicht so Ernst genommen , aber jetzt am Wochenende hat meine Tochter tatsächlich das so ähnlich auch zu mir gesagt und es hat mir fast das Herz gebrochen . Bei meiner Ex wird nicht viel gemacht mit den Kindern sie kennt 99 Prozent aller Kinderserien , gehen nicht raus obwohl sie direkt am Wald wohnen , fahren kein Fahrrad nix ein Highlight für das Kind ist es wenn Mama mal Memory mit ihr spielt oder TV mit ihr guckt.
Und bei uns muss sie sich bewegen weil ich sowas nicht unterstütze und es wichtig finde das das Kind was macht sich bewegt , ich habe schon  mehrere Freizeitaktivitäten gesucht damit das Kind was macht sich bewegt , etwas hat was ihr Spaß macht ( Tanzen , Basteln in der Kinderkirche etc. ) alles macht ihr Spaß am Anfang aber dann sagt Mama zu ihr wenn du das aber nicht machen möchtest brauchst du das nicht und bums Thema wieder erledigt. Genauso ist es dmit wenn du in dem Moment wo Papa dich abholt nicht zu Papa möchtest brauchst du das nicht du bist alt genug das selbst zu entscheiden. Und in dieser situation soll ich versuchen mehr Umgang zu kriegen ? Wie soll ich das machen ? Gerade jetzt wo die Kleine in der Schule ist wollte ich die Ferienerweiterung und den Umgang etwas erweitern , aber wie wenn die Mutter dem Kind alles einredet ?
Die Mutter ist eine ganz gerissene Frau die sich hinstellt , und sagt das sie den Umgang zwischen uns so gut wie möglich versucht zu unterstützen , dieses nah aussen auch so darstellt , in manchen Situationen auch sagt natürlich können wir tauschen kein Problem , aber in Wirklichkeit alles versucht das Kind gegen mich und meine Partnerin aufzuhetzen , um es dann so darzustellen das alles natürlich selbst vom Kind entschieden wurde , und keiner sieht das.
Ich weiß gerade nicht wie und was ich dagegen tun soll , wie gesagt das Jugendamt ist hier die absolute Katastrophe.
Meine Tochter findet Dinge wie den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen , DS und WII spielen besser als was zu unternehmen in den Zoo zu gehen , oder in den Freizeitpark etc... sie kann kein Danke sagen nix weil sie das bei der Mutter alles vorgelebt kriegt , und ich weiß da echt nicht weiter.
Dieses hat nix mit Selbstmitleid zu tun , gebe Toto vollkommen Recht aber wie will man versuchen seine Regeln an den Umgangswochenden durchzusetzten , wenn das Kind sieht bei Mama gibt es das nicht und Mama hält zu mir wenn sie sagt du kannst alles alleine entscheiden , das ist doch klar das man dann nicht mehr gerne zu Papa geht , und es von ihrer Seite eine ganz klare Beeinflussung des Kindes ist .
Danke für eure ehrlichen Antworten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2015 00:53
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich mache es jetzt mal "einfach ":

Sie sagte auch das unsere Tochter gesagt hat , ob sie da noch hin muss jedes Wochenende zu Papa da müsste sie sich soviel bewegen ( an die Luft gehen , mal Fahrrad fahren ) und da gäbe es öfter was zu essen was sie nicht mag .

:thumbup: sehr gut  🙂
das mag natürlich manchmal schwierig werden. Aber zieh es durch! Kind in dem Alter hat eben nicht mitzubestimmen. Umgang findet an Deinen UmgangsWE statt. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind in diesem Alter zu diesen Aktivitäten nicht zu begeistern ist. Das musst Du natürlich ein wenig interessant verpacken, nicht gleich mit Brechstange überfordern. Und dann hast Du ein Kind, dass bei und mit Dir andere Sachen erlebt als mit Mama und lernt, dass diese Spaß machen können. Erlebe es mit dem Kind! Das ist Euer Ding, Sachen, die Mama eben nicht macht! Und wenn Du ein ganz cooler Dad sein magst, dann spielst Du vielleicht sogar mal (ausnahmsweise) mit ihr Wii. Dann kocht ihr gemeinsam das was sie mag - aber eben frisch und nicht bloß TK.

Es liegt viel (zugegebenermaßen nicht alles... ) bei Dir!

Mach was draus!

Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2015 01:27
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiß das Kinder eben nicht mitzubestimmen haben , aber bei der Mama ist das so da gibt es keine Regeln und das Kind darf alles selbst bestimmen .
Wir verpacken das alles schon sehr interessant , wir fahren dahin und dann essen wir zur Belohnung ein eis oder gucken danach einen Film etc.
Aber die Mama redet dem Kind so viel ein , und die kleine sagt ja so überall es macht ihr Spaß es ist schön , und plötzlich kommt sowas ich verstehe das nicht .
Man kann sie fragen was man möchte was willst , du essen , was macht dir Spaß was wollen wir zusammen schönes machen es kommt immer weiß ich nicht , als ob sie vor irgendwas Angst hast .
Essen frisch das wird man nicht erleben das das Kind es nur mal probiert , bei Mama gibt es immer nur Nudeln , Pommes , Nuggets etc... alles andere hat man keine Chance absolut nicht . Wir haben schon zusammen mit der Wii gespielt , und habe mir zeigen lassen wie die spiele auf dem Ds funktionieren .
Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl das die Kleine gerne hier war , gerne Dinge mit uns zusammen gemacht hat , ich habe sie immer gefragt und jetzt kommt so eine Aussage da kann man doch nur denken das ist alles eingeredet.
Wie soll ich jetzt mehr Umgang versuchen zu kriegen , wo die Situation gerade so schwierig ist ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2015 01:48
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Man kann sie fragen was man möchte was willst , du essen , was macht dir Spaß was wollen wir zusammen schönes machen es kommt immer weiß ich nicht , als ob sie vor irgendwas Angst hast .

Auch Du fragst zuviel!!
Und ja, es kann sehr gut sein, dass das Kind Angst hat, bei Euch Spaß zu haben... Warum wohl?? Aber dennoch wird es den Spaß haben, wenn Du es vorher nicht fragst "willst Du Spaß haben?"!!

Essen frisch das wird man nicht erleben das das Kind es nur mal probiert , bei Mama gibt es immer nur Nudeln , Pommes , Nuggets etc...

Man - also Du! - kann ja Pommes (und Ketchup...) auch mal selbst und gemeinsam mit dem Kind machen... Nur so ne Idee zum Anfang.

SorryAndreas, in Deinem Post schreibst Du nur was alles nicht geht! Falscher Ansatz!
Und kau nicht zulange auf dieser Bemerkung des Kindes rum, die in der Tiefe sicherlich nicht so gemeint war.

Gruß, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2015 08:46