Adresse vom Kind
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Adresse vom Kind

Seite 2 / 2
 
(@taccina)
Registriert

Ok Michael,

nun kommen wir der Sache doch schon näher...
Redenden Menschen bzw schreibenden Menschen ist zu "helfen"

Wie war das denn nun mit dem letzten Kontakt?
Warum und wie ist dieser abgebrochen?
Warst Du es der sich nicht mehr gemeldet hat. ODer war die KM es die von heute auf morgen nicht mehr erreichbar war?
Oder warst Du es der irgendwann nicht mehr erreichbar war?

Soll alles kein Vorwurf sein, aber man mollte auch ein paar hintergrundinfos haben.

Weißt Du wie die Mutter nun mit Nachnamen heißt?
Weißt Du so in groben Zügen wo sie wohnt (müßte ja sein...weißt ja auch auf welche Schule Dein Kind geht).
Hast Du es schon mal mit der Auskunft versucht eventuell ihre Telefonnummer raus zu bekommen?

Ich will Dir keine Angst machen, aber vielleicht stellst Du Dich auch darauf ein, das Dein Sohn Dich gar nicht mehr als Vater sieht, sondern eher seinen Stiefvater als Vater sieht. Er hat sich ja scheinbar auch die letzten Jahre um ihn gekümmert und ist mit ihm aufgewachsen.

Sei mir bitte nicht böse, das ich das alles so "eng" sehe und 1000 Fragen stelle.
Aber mein Ex Gatte hat auch aus unerklärlichen Gründen den Kontakt zu seinem Kind eingestellt.
Nach der Trennun g hat er sich 1,5Jahre gar nicht gemeldet.. Dann erfolgte betreuter Umgang, der ein Jahr (fast) regelmäßig lief und als dann alles in "normalen" Umgang erfolgen sollte, weil der Junge wieder ein VErhältnis zu seine Vater aufgebaut hat, stellt der Vater plötzlich alles ein und mein Sohnemann steht wieder da und weiß nicht wo er dran ist.
Das Leid tragen immer die Kinder!

Mittlerweile sagt mein Kleiner (und er ist erst 8) der .... ist zwar mein Vater, aber der ... (damit meint er dann meinen LG) das ist mein Papa.

Für Kinder ist das alles schwer zu verstehen.

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2006 20:48
(@bluemax)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Taccina

also das war so, Sie ist dann irgendwo in deutschland getingelt, ihre Adresse in Berlin war dann nicht mehr erreichbar, irgendwann habe ich dann ein schreiben von einem jugendamt im saarland erhalten das sie nun dort wohnt und das sie auch wieder geheiratet hat, den neuen namen kenne ich, dieses JA hat mir dann die neuen Zahlungsdetails zugesendet usw.

Dann ist Sie noch mal umgezogen innerhalb vom Saarland und dann hat sich wieder ein neues JA gemeldet.

Alles im allem, werde ich es ja sehen, ich werde mich nun mit dem JA auseinandersetzen, und UGR irgedwie reglen, natürlich nach und nach.

Gruß

Michael

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.05.2006 22:18
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, Bluemax

zunächst finde ich es gut, dass du dich (wieder mal?) aufmachst, Kontakt zu deinem Sohn aufzunehmen. Mich interessiert da auch nicht primär warum weshalb wieso., sondern ich wünsche dir /euch viel Erfolg und Glück bei deinem Vorhaben.

Ich würde nicht gegen das JA vorgehen (scheint mit einfach überzogen), nicht bevor überhaupt mal ein Kontakt stattgefunden hat.
Eine Adresse rauszufinden kann in unserem Land ja nicht so schwierig sein. Du kennst den neuen Namen der Ex? Guck doch mal im Telefonbuch - auch online. Wenn es zuviele sind, entweder telefonieren, oder ein Rundschreiben. "Wenn Du die Mutter bist ..."
Weitere Möglichkeit ist das Einwohnermeldeamt, von dem du die letzte gültige Meldeadresse hast. Gegen eine geringe Gebühr bekommst du die Adresse - denn eine Anschrift unterliegt meines Wissens nicht dem Datenschutz.
Vielleicht findet sich auch ein Vater oder Väterverein aus diesem Ort im Saarland, der vor Ort besser etwas herausfinden kann.
Es gibt soviele Möglichkeiten, ein Adresse herauszufinden - spar dir den Anwalt.

Wenn du sie dann hast, schreib doch erstmal der Mutter, was du möchtest, und ob und wie sie sich eine Umsetzung vorstellen kann. Nähere dich deinen Sohn behutsam (auch im übertragendem Sinne gemeint)- es ist schließlich sehr viel Zeit vergangen.

gruß
haddock

PS.: Aus reiner Neugier, auch für alle, die ihre Kinder nicht sehen dürfen: hattest DU eigentlich mal Gelegenheit dich mit DEINEM Vater auszusprechen?

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2006 00:30
Seite 2 / 2