Hallo alle zusammen...
erstmal muss ich euch hier alle mal loben, wenn ich anfange hier zu lesen kann ich nicht mehr aufhören....
nun zu mir:
ich bin mit meinem freund nun knapp 1,5 jahre zusammen.er war/ist verheiratet und hat 2 kinder.seine nochfrau hatte ihn damals auch in einer nachtaktion mit einem andern betrogen und hat sich von ihm getrennt.im letzten jahr wurde sie von diesem anderen mann schwanger hat aber abgetrieben. (ihre kinder hat sie vereinzelt sehr stark vernachlässigt). im letzten jahr hat sie sich auch wieder von dem mann getrennt und lebt seitdem mit den kindern in einer anderen wohnung.
nun frage 1: kann er aufgrund der bestandenen schwangerschaft nicht irgendwas bei der scheidung machen...ich meine ist es immer noch so das der mann trotzdem der böse ist??er war damals sehr verletzt...also ich finde es ja der hammer muss ich sagen...naja....
dann das nächste...sie erlaubt uns nicht zu meinen eltern zu fahren....ich gehöre ja nicht zu familie und so lange wir nicht verheiratet sind dürften wir das nicht...sie droht mit stress und das er die kinder dann nicht mehr bekommt usw....ich finde das sie das voll ausnutzt..aber was darf sie und was dürfen wir durchgehen lassen...er möchte das sie ein gutes verhältnis haben aber ich denke das sie das voll ausnutzt und ihn sehr damit unter druck setzt....und die kinder leiden darunter finde ich (weil sie meine eltern schon kennen)
dannn gab es immer wieder die diskussione, dass ich nicht da sein darf wenn die kinder da sind bzw er sie nicht bekommt usw...das hat nie ein ende hab ich das gefühl....
ich hoffe das ihr mir/uns da mal nen paar tipss geben könntet wie ich/wir damit besser umgehen könnten.bis dahin
eure patschke
Hallo patschke,
nun frage 1: kann er aufgrund der bestandenen schwangerschaft nicht irgendwas bei der scheidung machen...ich meine ist es immer noch so das der mann trotzdem der böse ist??er war damals sehr verletzt...also ich finde es ja der hammer muss ich sagen...naja....
Was genau meinst du mit: irgendwas bei der Scheidung machen? Zielst du auf den Ehegattenunterhalt? Falls ja, wie alt sind die Kinder?
Zu Punkt zwei gibt es meiner Ansicht nach zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit wäre jede Diskussion zu vermeiden und zu tun, was die KM will.
Die zweite Möglichkeit ist, dass ihr euch überlegt, was ihr genau wollt (also z. B. Kinder sollen mit zu deinen Eltern) und diesen Standpunkt auch verteidigt. Dann hingegen wird es aber sicherlich weiter Diskussionen geben.
Generell sieht es so aus, dass die KM einen Kontakt zwischen den Kindern und dir, inklusive deiner Verwandtschaft, nur dann verbieten kann, wenn er dem Kindeswohl abträglich ist.
Gruß
eskima *Next*
Hallo Patschke,
herzlich Willkommen hier bei VS.
Anfangs habe ich direkt 2 Fragen.
1. Wie alt sind die beiden Kinder deines Partners?
2. Was meinst du, was man machen könnte (Scheidung) bezügl. der Schwangerschaft der Ex bzw. Abtreibung? Verstehe die Frage nicht so ganz.
Den Umgang mit den Kindern kann der Vater allein organisieren und planen. Wen ihr besucht oder was ihr an Unternehmungen plant ist Sache des Umgangselternteils.
" Ihr dürft das nicht, bevor ihr verheiratet seid" ist völliger Blödsinn. Die Km versucht den Vater unter Druck zu setzen. Das geschieht leider viel zu oft, da die Kinder meist das einzige Druckmittel sind, was sie noch haben.
Wenn noch keine Gespräche bezüglich des Umgangs stattgefunden haben bei einer Beratungsstelle, würde ich deinem Partner raten, dort einen Termin zu vereinbaren.
Er kann zu einer Beratung erst allein gehen, die Situation schildern. Dann wird in der Regel die Km eingeladen und dann folgt ein Elterngespräch.
Ein Versuch ist es wert, auch wenn es vorkommt, daß der eingeladene Partner gar nicht zu den Terminen erscheint.
Wie ist der Umgang denn zur Zeit geregelt? Haltet ihr euch an die Vorgaben der Km? Es ist für einen Vater schwierig da eine Entscheidung zu treffen. Einerseits möchte er den Umgang frei gestalten, dann sitzt auf der anderen Seite die Angst im Nacken, daß die Kids nicht mehr kommen dürfen.
Du selbst kannst nicht so sehr viel machen. Ich weiss es ist schwierig, weil man helfen möchte.
Du kannst aber momentan nur helfen indem du deinem Partner den Rücken stärkst und ihm zeigst, daß du für ihn da bist.
Einen kleinen Tip kann ich euch noch geben. Drohungen und alle anderen Gespräche kann dein Partner protokollieren. Schreibt alles mit Datum und Uhrzeit auf. Die Zeit vergeht schnell und im Scheidungs-Hick-Hack und im Streß mit dem Umgang gehen einige Infos verloren oder stimmen aus dem Gedächtnis zeitlich am Ende nicht mehr. So habt ihr dann lückenlos die Geschehnisse schriftlich.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi
die kinder sind 5 und 8 jahre alt...dazu fällt mir gleich wieder ne andere frage ein..(lach)...ab wann muss die KM wieder arbeiten gehen...mein freund meint wenn das kleinste 7 jahre alt ist aber jemand anderes meinte wenn es in kindergarten geht...oder ist das von stadt zu stadt anders geregelt?
zu der schwangerschaftsproblematik...die ist ja im prinzip an der trennung schuldig und hat ihn ganz schön hintergangen und verletzt (zb mit der schwangerschaft trotz das sie dann abgetrievben hat...aber das wäre ja dann ein kind in seiner ehe gewesen) ich weiss auch nicht genau wie ich das beschreiben soll aber für mich wäre das ein grund ihr weniger unterhalt zahlen zu müssen oder sogar garkeinen....
was sie auch nicht hat ist eine ausbildung...sie war damals sehr jung und hat es nie nachgemacht...muss er ihr dann irgendwann mal (falls sie auf den gedanken kommen sollte ) auch noch ne ausbildung finanzieren??
da sie ja noch verheiratet sind, haben meines erachtens auch beide das sorgerecht...er nimmt sie aller 2 wochen kann aber auch mal 2-3 wochenenden hintereinander sein...deshalb denke ich auch das er dann mit ihnen unternehmen kann was er möchte...
ich habe auch einfach die schwere vermutung immer mal wieder das sie meinen freund wieder haben möchte...sie ruft öfters wegen belanglosen sachen an, schickt seine alten sachen, versteckt ihren hausschlüssel in den sachen damit er es dann bei sich wieder findet und lauter solche sachen...ich denke auch das sie ihn einfach unter druck setzten möchte und finde das einfach nicht richtig...aber wehren kann man sich da halt irgendwie nicht richtig...
naja...
ich hoffe es war nun verständlicher 🙂 ich hab soviele gedanken im kopf die einen echt belasten können das ich zuviel in einen satz gepackt habe 🙂
bis dahin
patschke
Hallo Patschke,
theoretisch gibt es Regeln, wann die Kindesmutter wieder arbeiten gehen sollte, aber in der Praxis wird das so gut wie nie umgesetzt. Wenn sie bei euch keine Ausbildung hat, wird sie sich immer darauf berufen können, dass sie keine Arbeit bekommt. Stelle dich darauf ein, dass sie nie arbeiten geht und lass dich positiv überraschen, wenn sie das doch von sich aus macht. Da sparst du viel Zeit und Nerven.
Das Schuldprinzip bei der Scheidung ist abgeschafft. Unterhalt wird allein nach Einkommen berechnet.
Mir scheint, bei euch sind noch viele Eifersüchteleien im Spiel. Rechtlich kann dein Freund seine Wochenenden verbringen, wo und mit wem er möchte, wenn es nicht dem Wohl der Kinder schadet. Ich würde dir aber raten, Provokationen zu vermeiden. Geh ihr aus dem Weg. Wenn ihr mit den Kindern zum Beispiel zusammen schwimmen geht, denke ich, ist das in Ordnung.
Vielleicht könnten euch auch die "Wünsche von Trennungskindern" im Forum unter "Kinder" weiterhelfen.
Alles Gute!
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Patschke,
auch nach der Scheidung haben beide das Sorgerecht. Es sei denn ein Elternteil stellt den Antrag auf alleiniges Sorgerecht und bekommt das vom Richter dann auch zugesprochen. Das ist allerdings nicht so einfach.
Ich schließe mich Andrea an, was dein Empfinden gegenüber der Ex ist. Ich habe auch das Gefühl, daß Eifersüchteleien euch den Tag schwer machen.
Lass sie doch ihre Schlüssel verstecken. Kommentarlos zurückgeben ( dein Partner)....fertig.
Dein Partner und du, ihr beide müsst wissen ob ihr zueinander steht oder nicht. Da kann eine Ex dann auch nichts mehr machen.
Irgendwann wird es langweilig für sie. Bekommt sie aber ständig eine Reaktion, wird sie nicht aufhören.
Mit der finanziellen Situation müsst ihr zurecht kommen. Die Kinder bekommen ihren Unterhalt und auch die Ex. Da ist egal was in der Ehe passiert ist oder auch nicht.
Du solltest versuchen dich nicht ärgern zu lassen und dein Partner sollte versuchen die Enttäuschungen aus der Ehe abzuhaken.
Wichtig sind jetzt die Kinder. Ihr habt nicht viele Möglichkeiten. Entweder versucht dein Partner die Ex in einer Beratungsstelle an einen Tisch zu bekommen oder versucht sogar ein Gespräch mit ihr allein. Ich weiss ja nicht ob das noch möglich ist.
Als Zweitfrau/Zweitpartnerin schaffst du das nur wenn du wirklich hinter ihm stehst. Da haben kleine Ärgernisse über den Unterhalt den die Ex bekommt oder über von ihr versteckte Dinge nichts zu suchen.
Das lässt bei euch die Stimmung sinken und ist für auch für die Lösung des Umgangsproblems nicht förderlich.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.