was soll ich bloß t...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was soll ich bloß tun? Möchte meine Ehe noch retten.

Seite 3 / 3
 
(@herr-ratlos)
Schon was gesagt Registriert

@Bart

Hallo,
ich verstehe was du meinst. Das die Stiuation nicht ewig so anhalten kann ist mir schon klar. Ebenso ist mir meine tiefsitzende Angst vor der unausweichlichen Veränderung bewusst.
Die Einschätzung von Lausebackesmama ist da schon sehr treffend. Sie hat mich eben noch nicht soweit. Noch kann ich es ertragen, der Leidensdruck ist noch nicht groß genug um eine so weitreichende Entscheidung zu treffen.
Oh man, ich bin ein Trottel, vielleicht aber auch nicht.
Wo ist bloß das unbeschwerte, sorgenfreie Leben geblieben, dass ich als 20 jähriger geführt habe? Heute dreht sich alles nur um das Sch.....Geld. Alle zerren an mir , wollen etwas von mir und trotzdem bekomme ich nichts gedankt. Toll.
Aber meiner Frau geht es gut.
Gute Nacht.
Wenigstens profitiert die Alkohohlbranche von meiner Situation.
B.

P.S. verlangen wir nicht zu viel vom Leben?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2009 12:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin HR,

nachdem was ich hier so alles gelesen habe, werde ich so lange aushalten wie es nur geht. Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen die guten Dinge zu sehen.
Aufgeben und abhauen kann jeder, ich werde kämpfen!!!

diese Entscheidung triffst allein Du; wenn sie sich für Dich besser anfühlt, dann tu es so.

Was sich im Moment "heldenhaft" anfühlt, ist aus der Perspektive des Aussenstehenden allerdings eher die Feigheit oder der Unwillen, die Probleme wirklich anzupacken. Du tust damit nichts anderes als der Ehemann einer Alkoholikerin, der sagt "Hey, ich bringe meiner Frau Schnaps mit; dann ist sie immer glücklich und zufrieden, und das ist gut für unsere Ehe."

Will heissen: Du löst das erkannte Problem nicht, sondern verschiebst die Lösung auf einen vermeintlich bequemeren Zeitpunkt.,weil Du in die Verdrängungsmechanismen Deiner Frau selbst allerbestens integriert bist bzw, sie selbst praktizierst. Mit "kämpfen" hat das nichts zu tun, und verbessern wird es auch nichts. Das einzige, was sich ändert, ist, dass der Knall später kommt. Wie gross der Schaden für Eure Kinder bis dahin ist, wirst Du dann sehen.

Mache Dir einfach klar, dass Du für Deinen heutigen Heldenmut, "kämpfen" zu wollen, keine Fleisskärtchen, Bonuspunkte oder Dankbarkeit bekommst, wenn's irgendwann endgültig scheppert. Kinder, Haus und Kohle sind dann genauso weg. Der Unterschied ist nur, dass andere die Probleme lösen, die Du selbst nicht angepackt hast.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 12:14
(@bronze)
Registriert

Moin HR,
in Ergänzung zu Brille und als Antwort auf Deinen Satz da unten

Heute dreht sich alles nur um das Sch.....Geld. Alle zerren an mir , wollen etwas von mir und trotzdem bekomme ich nichts gedankt. Toll.

Das wird auch fürderhin so bleiben und vermutlich noch viel schlimmer werden. Leider und todsicher*. Irgendwann kann sogar jemand auf die Idee kommen alles von Dir zu wollen. Und bekommt das vermutlich auch.
Es sei denn, Du schiebst Deine Frau, nach einem Scheitereingeständnis vor Dir selbst, aus der Partnerschaft und wirst der betreuende Elternteil eurer Kinder.

Ich knüpfe nochmal an einem meiner ersten Postings an. Wie lange willst Du das durchhalten? Wo endet dieses "so lange wie es nur geht"? Was wirst Du in der Zeit von "wo" bis "geht" tun, und was muß dann Deine Frau getan haben, damit Du Entwarnung geben kannst? Wie definierst Du das Scheitern Deiner Bemühungen um Familienzusammenhalt und was wirst Du tun, wenn Du dir die Erfüllung Deines Scheiterkriteriums eingestehen mußt?

Ich will Dich damit nicht quälen, HR,  ich meine das als Hilfe zur Selbsthilfe.
Grüße
Till

*edit: von totsicher in todsicher. aua

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 12:30
(@bengel)
Registriert

hallo HR,

ich kann mich brille und bronze nur anschliessen.

wenn deine schilderungen korrekt sind, wirst du beim "nichtstun" zunehmend zum spielball der agierenden figur in diesem familiensystem. deine frau wird in ihrem krankheitsbild keine wundersame selbstheilung erfahren. die spirale wird sich weiter drehen und du rutscht mit in den abgrund. ebenso die zwerge.

versuche den kreis zu durchbrechen. hol dir sofort rat bei pro fam oder eine ähnlichen einrichtung. deine situation ist kein einzelfall.

abwarten und tee trinken ist zwar auch ein weg, aber der führt immer tiefer ins dickicht.

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 13:17
(@herr-ratlos)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich verstehe durchaus was ihr meint. Daher habe ich mir folgendes überlegt: Ich werde parallel zum kämpfen, durchhalten mir juristischen Rat einholen und mal bei der Eheberatung bzw. bei pro Famiia nachfragen.

Ich will besimmt nicht wegrennen oder mich vor der Verantwortung drücken!! Wenn etwas wirklich getan werden muss, werde ich es tun. Ich möchte eben nur nichts falsches tun!

Gruß und noch einmal vielen Dank für eure  Antworten.
B.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2009 13:28
(@bronze)
Registriert

Moin,
dieser Schritt führt in die richtige Richtung. da stecken schon Plan A und B drin. Und hüte Dich davor, über Deine Konsultation eines Anwalts auch nur ein Sterbenswörtchen zu verlieren oder etwas davon durch Unachtsamkeit (Briefpost, Rechnungen) auffliegen zu lassen. Das kann schnell in eine Eskalationsspirale führen, aus der Du nicht ungeschoren rauskommen wirst. Bewahre die Vorteile des Handelnden, der immer einen Schritt voraus ist.
Es würde mich ftreuen, wenn Du uns bei Gelegenheit weiter informierst.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 14:53
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin HR,

in Ergänzung: Nagle Dir ein virtuelles Schild an den Kopf, auf dem in Grossbuchstaben steht: "Dieses Problem löst sich niemals durch Abwarten. Aushalten und ertragen sind deshalb das genaue Gegenteil von kämpfen und bringt mich keinen Schritt weiter!"

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 15:16
(@wertyha)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich kann dich gut verstehen. Du wuenscht dir das nur da gibt es das schmerzliche Problem, dass du jemanden Helfen willst, der gar nicht davon ueberzeugt ist das er Hilfe braucht. Wenn er nicht alleine merkt das er Hilfe benötigt, dann wirst du seelisch daran kaputt gehen. Hab das hinter mir! Und glaub mir das tut sehr weh!

Mach dich mit dem Gedanken vertraut, dass nicht du sondern nur der Mensch bei Einsicht sich helfen kann!

Klar und schweig wie ein Grab über dein vorgehen, sag Ihr niemals was davon was du tust oder beabsichtigst zu tun! Du spielste ja auch nicht Karten mit einem sichtbaren Blatt.

Drück dir die Daumen dass du Ihr trotzdem helfen kannst.

Viel Glück

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2009 23:16
(@frieda)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich habe den vagen Eindruck, daß bei Deiner Frau schon Einsicht und Wille zur Änderung da ist, wenn auch bedingt und begleitet von Ängsten.
Es gibt (Reha)Kliniken für Suchterkrankungen aller Art, in die man auch freiwillig gehen kann. Therapiedauer mindestens drei Monate. Das hieße für Dich konkret: Bereite alles so vor (Kinderbetreuung, Haushaltsführung und was sonst noch alles dahintersteckt), daß es für Deine Frau keinen Grund gibt zu sagen: aber ich kann doch nicht so lange weggehen, weil...
Vorher würde ich den Hausarzt kontaktieren und ihm die Idee mal vorstellen und gucken, was der sagt. Der kann dann auch Anträge und ähnliches stellen.
Wenn Deine Tochter mitbekommt, daß ihre Mutter sich bemüht, die Dinge zu ändern, wird sie auch die Achtung vor ihr zurückgewinnen. Vielleicht ist das auch ein Argument Deiner Frau gegenüber.
Ob das ein Weg für Euch ist, kann ich nicht beurteilen. Ich wünsch Euch viel Glück.

Liebe Grüße

Frieda

Glaub nicht alles was Du denkst.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2009 00:15
Seite 3 / 3